• Keine Ergebnisse gefunden

Wenn Ideen scheitern - Krisenmanagement

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Wenn Ideen scheitern - Krisenmanagement"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)

Auslöser von Krisen

(4)

Warnsignale von Krisen

(5)

Gerichtliches Verfahren zur

Krisenbewältigung

(6)

Arten von Forderungen im Insolvenzverfahren

• Aussonderungsansprüche

(z. B. Firmen-PKW, der unter Eigentumsvorbehalt verkauft wurde)

• Absonderungsansprüche

(z. B. Erlös aus einer Pfandsache)

Achtung! Erfüllung kann Fortführung des Unternehmens gefährden  kann grundsätzlich vor Ablauf von sechs Monaten nicht gefordert werden

• Masseforderungen (z. B. Kosten des Insolvenzverfahrens, Löhne und Gehälter der Arbeitnehmer/innen)

• Insolvenzforderungen

(7)

Verträge im Insolvenzverfahren

• Möglichkeit der Vertragsauflösung im Insolvenzfall beschränkt

• ordentliches Kündigungsrecht bzw.

Rücktrittsrecht für die Dauer von sechs Monaten ausgeschlossen

• betroffen sind nur Verträge, deren Auflösung die

Fortführung des Unternehmens gefährden könnte

(z. B. Miete, Leasing, Energie)

(8)
(9)

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

Quelle: www.edikte.justiz.gv.at

(10)

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung - Ablauf

Insolvenz- antrag

Eröffnung des Insolvenzver-

fahrens

Veröffent- lichung

Anmeldung der Forderungen durch

die Gläubiger

Prüfung des Sanierungs-

plans

Antrag auf Annahme des Sanierungsplans (Kopf-

und Kapitalmehrheit)

Einleitung Konkurs- verfahren

zahlung Aus- Quote

Rest- schuld erlischt Aufhebung

Insolvenz- verfahren Scheitern des

Sanierungsplans

Annahme des

Sanierungsplans

(11)

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung

Quelle: www.edikte.justiz.gv.at

(12)

Sanierungsverfahren mit

Eigenverwaltung – Abweichungen zum Verfahren ohne Eigenverwaltung

• Insolvenzantrag sind aussagekräftige Dokumente (z. B.

Vermögensverzeichnis, Finanzplan, …) beizufügen

• Schuldner kann Unternehmen selbst weiterführen

• Zustimmung des Insolvenzverwalters für bestimmte Tätigkeiten notwendig

• Eigenverwaltung kann unter

bestimmten Bedingungen entzogen

werden

(13)

Konkursverfahren

Quelle: www.edikte.justiz.gv.at

(14)

Konkursverfahren

Quelle: www.edikte.justiz.gv.at

(15)

Konkursverfahren - Ablauf

Insolvenz- antrag

Eröffnung des Insolvenzver-

fahrens

Veröffent- lichung

Anmeldung der Forderungen durch

die Gläubiger Abweisung mangels

Kostendeckung

Unternehmen wird geschlossen – Schulden

bleiben bestehen

Berichts- und Prüfungstagsatzung

Ermittlung und Auszahlung der

Quote

Unternehmen wird

geschlossen,

Restschuld bleibt

(16)

Sanierungsverfahren Konkursverfahren Ziel Sanierung des Unternehmens Auflösung des Unternehmens Antrag bei (drohender) Zahlungsunfähigkeit

bzw. Überschuldung Zahlungsunfähigkeit bzw.

Überschuldung

Antrag von Schuldner/in Schuldner/in oder Gläubiger/in Verfügungs-

macht Insolvenzverwalter/in

Schuldner/in Insolvenzverwalter/in Quote bei Sanierungsverfahren ohne

Eigenverwaltung 20 % innerhalb von 2 Jahren

bei Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung 30 % innerhalb von 2 Jahren

0-20 % (theoretisch ist auch eine höhere Quote möglich; in der Praxis oft < 5 %)

Wirkung Unternehmen bleibt bestehen,

Teil der Schulden wird erlassen Unternehmen wird aufgelöst,

Schulden bleiben bestehen

(17)

Schuldenregulierungsverfahren - Voraussetzungen

• tatsächliche Zahlungsunfähigkeit

• regelmäßiges Einkommen

• Verpflichtung, keine neuen Schulden zu machen

• Möglichkeit, monatlich einen bestimmten Betrag zurückzuzahlen

• Versuch einer außergerichtlichen Einigung mit den Gläubigern

ist gescheitert

(18)

Schuldenregulierungsverfahren –

Ablauf

(19)

Schuldenregulierungsverfahren –

Ablauf

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Belastungen für die Menschen und die Natur des Münchner Umlandes und des Erdinger Mooses sind bereits heute grenzwertig und dürfen nicht weiter erhöht werden.. Allein schon mit

Kein Wunder, dass besorgte und unsichere Menschen in diesen Tagen nicht nur zu Ihnen kommen, um sich mit Medikamenten zu versorgen, sondern auch, um Ihre professionelle

Das Schweigen der Männer Definitionsgemäß handelt es sich bei Impotenz um das Unvermögen, eine Erektion zu erreichen und

Warum Spermien bei vielen Männern nicht in ausreichen- der Qualität oder Quantität vor- handen sind, kann ganz unter- schiedliche Ursachen haben, die oft jedoch nicht eindeu-

Wird das Glied nicht mehr steif, kann das auch ein Anzeichen für Ge- fäßerkrankungen sein: Arterio- sklerose zeichnet sich unter Umständen in den engen Penis- arterien ab.. Bei

die Ursache einer Krankheit herauszufinden und wie man diese bestmöglich behandelt, zu erfahren wie hoch das Risiko einer erblichen Erkrankung ist oder.. welche Auswirkungen

Wenn Kinder die großen Mengen nicht trinken können oder wollen, kann eine Magensonde gelegt werden.. Der Reinigungseffekt im Darm muss rechtzeitig begutachtet werden, da ein

„Die deutsche Wirtschaft wie auch die Politik pflegen eine strategische Partnerschaft mit Russland und sind zugleich an sehr guten Beziehungen mit der Ukraine