• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Lehr- und Forschungsgebiet Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH Aachen Prof

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(1)Lehr- und Forschungsgebiet Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH Aachen Prof"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lehr- und Forschungsgebiet

Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH Aachen

Prof. Dr. E. Grädel, B. Puchala, R. Rabinovich

WS 2008/09

2. Übung Mathematische Logik II Abgabe : bis Montag, 03. November um 12:00 Uhr am Lehrstuhl.

Aufgabe 1 (2 + 2) + 4 Punkte

(a) Beweisen Sie folgende Aussagen.

(i) Eine KlasseA ist genau dann erblich und transitiv, wenn acc(A) =Aist.

(ii) IstB eine erbliche und transitive Klasse undA⊆B, so giltacc(A)⊆B.

(b) Seia∈HFnfür einn∈N. Wir definierena0:=aundai+1= acc(ai)füri∈N. Zeigen Sie, dass es ein k∈Ngibt mit ak+1 =ak und zeigen Sie ferner, dass ak erblich und transitiv ist.

Aufgabe 2 4 Punkte

Man zeige, dass die KlasseHFder hereditär endlichen Mengen sowie die KlasseS={x|x=x}

aller Mengen Limesstufen sind.

Aufgabe 3 5 Punkte

Der Schnitt einer Klasse A ist cut(A) = {x∈A| S(x)⊆S(y) für alle y ∈A }. Ferner seien a eine beliebige Menge und S ={x|x = x} die Klasse aller Mengen. Berechnen Sie cut(S) und cut({x|a∈x}).

Aufgabe 4 3 + 4 + 6* Punkte

(a) Nach der Vorlesung ist jede Stufe erblich und transitiv. Geben Sie eine Menge an, die erblich und transitiv ist, die aber keine Stufe ist.

(b) Aus dem Kreationsaxiom folgt, dass zu einer beliebigen Menge x die Vereinigung S x = {z∈S(x)| es gibt ein y∈x mitz∈y }existiert. Zeigen oder widerlegen Sie jeweils, dass die Vereinigung beziehungsweise der Schnitt einer Menge von Stufen wieder eine Stufe ist. Zeigen oder widerlegen Sie ferner, dass die Vereinigung einer Menge von Geschichten wieder eine Geschichte ist.

(c)* Wir betrachten nun eine beliebige Menge x, die transitiv und unter ∈ linear geordnet ist. Ein Anfangsstück von x ist eine transitive Teilmenge von x. Man zeige, dass eine Teilmenge y⊆x genau dann ein Anfangsstück vonx ist, wenn y∈x oder y=xist.

http://logic.rwth-aachen.de/Teaching/MaLo2-WS08

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(b) Beweisen oder widerlegen Sie mithilfe des Model-Checking-Spiels, dass Ihre Formel im unten angegebenen Graphen mit Universum {v 0 , v 1 } gilt. Zeigen Sie durch Angabe

In der 5ten Gruppenübung haben wir zu einem endlichen Wort w =

Abgabe : bis Mittwoch, den 06.07., um 12:00 Uhr im Übungskasten oder in der Vorlesung.. Geben Sie bitte Namen, Matrikelnummer und die

(a) Die Klasse der ungerichteten Graphen (V, E), in denen jeder Kreis die gleiche Länge hat. (b) Die Klasse der Strukturen (A, f) wobei f eine selbst-inverse Funktion

Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH

Consider the polarisation experiment from the lecture, where, instead of 45 ◦ , the filter in the middle polarises light with an angle α, for arbitrary α. Specify how much light

Eine Satz ϕ ist in Gaifman-Form , falls ϕ eine Boolesche Kombination von Sätzen der Form.

Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH