• Keine Ergebnisse gefunden

STEYR CVT 6170Traktortest-Nr. 1861/04

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STEYR CVT 6170Traktortest-Nr. 1861/04"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen

STEYR CVT 6170

Traktortest-Nr. 1861/04

ANMELDER

CNH Österreich A-4300 St. Valentin Case Steyr Center

CH-5312 Döttingen

TRAKTOR

Hersteller: CNH (A)

Typ: CVT 6170

Art: Allradantrieb Typenschein-Nr.: 4 SB 1 68

MOTOR

Hersteller: Sisu Diesel

Art: Diesel-Direkteinspritzung mit Abgasturbolader und

Ladeluftkühlung Typ: 620.98

Bohrung/Hub: 108 / 120 mm Zylinder/Hubraum: 6 / 6596 cm3

Kühlung: Wasser, Viscolüfter Treibstofftank: 310 Liter

Nennleistung: 114 kW (155 PS) DIN (Firmenangabe)

Nenndrehzahl: 2100 min-1

GETRIEBE

• stufenloses Getriebe

• hydrostatisch / mechanisch leistungsverzweigt

• 3 Fahrbereiche

BREMSEN

Betriebsbremse: hydraulisch betätigte, nasse Scheibenbremse an Hinterachse,

automatische Allradzuschaltung

FRONTANBAU

• Frontzapfwelle: keine

Drehzahl: 1000 bei 1880 min-1

• Hubwerk: Dreipunktaufhängung, Kategorie 2

• Hubkraft: durchgehend 3480 daN (~kp)

• Hubweg: 720 mm

• Vorderer Überhang ab Lenkrad: 3370 mm

FAHRGESCHWINDIGKEIT

(km/h, Nenndrehzahl) Pneu: 650/65 R 42 AS (r = 905mm)

Vorwärts Rückwärts

Fahrbereich

I 0 - 14 0 - 14

II 0 - 25 0 - 25

III 0 - 40 0 - 40

ZAPFWELLE

(heckseitig)

nasse Lamellenkupplung, elektro-hydraulisch betätigt

Motorzapfwelle Drehzahl:

Zapfwelle 540 540 E 1000 1000 E Motor 1878 1608 1869 1600

(2)

Traktortest-Nr. 1861/04 STEYR CVT 6170

HYDRAULIK

• Ölinhalt: 52 l, separat

für Fernhydraulik verfügbar max. 40 l

• max. Öldruck: 210 bar

• Fördermenge: 113,0 l/min bei 179 bar maximal: 124,5 l/min

• Dreipunktaufhängung, Kategorie: 3 Regelhydraulik über Unterlenker, (EHR)

• Durchgehende Hubkraft:

7340 daN (~kp), Hubweg: 700 mm

FAHRERSCHUTZ

Art: integrierte Sicherheitskabine, gefedert, Klimaanlage

Fabrikat: CNH, Test-Nr. e1*79/622*0008

EMISSIONEN

• Lärm am Fahrerohr: 75 dB(A)

• Lärm bei Vorbeifahrt: 84 dB(A)

• Schwarzrauch: 0,7 SZ (BOSCH) Abgasmessung nach (ISO 8178, C1)

• Kohlenwasserstoffe (HC) 0,63 g/kWh *

• Stickoxide (NOx) 7,0 g/kWh *

• Kohlenmonoxid (CO) 1,20 g/kWh *

• Testverbrauch: 281 g/kWh *

*) bezogen auf die Zapfwellenleistung

ALLRADANTRIEB

• Zentralantrieb, lastschaltbar

• Vorderachsfederung (abschaltbar)

BEREIFUNG

vorne: 540/65 R 30 AS, hinten: 650/65 R 42 AS Spurweite: verstellbar:

vorne: 1890 mm — mm bis — mm hinten: 1870 mm — mm bis — mm

GEWICHT

(mit Fahrerschutz)

mit Frontanbau

vorne: 2600 kg, 38 % vorne: 3080 kg, 41 % hinten: 4170 kg hinten: 4410 kg Total: 6770 kg Total: 7490 kg Zulässiges Gesamtgewicht: 11 500 kg Anhängelast gebremst: 28 500 kg

ABMESSUNGEN

Länge: 4880 mm mit Frontanbau: 5510 mm Breite: 2510 mm

Höhe: 3050 mm

Radstand: 2830 mm Bodenfreiheit: 480 mm Wendekreis: 12,7 m

FAT-Prüfstand, 03.05.2004 ste/sci/dad

MESSUNGEN AN DER ZAPFWELLE

21 °C, 946 mbar) Leistung Drehzahl (min-1) Treibstoffverbrauch kW PS Motor Zapfwelle l/h g/kWh 1) 103,4 140,6 2100 1123 33,5 266 2) 114,2 155,2 1869 1000 32,3 233 3) 114,2 155,2 1869 1000 32,3 233 1) Nenndrehzahl; 2) Höchstleistung; 3) Normdrehzahl Zapfwelle

• Treibstoffverbrauch bei Teilbelastung 42,5 %

Zapfwelle 1000 min-1: 284 g/kWh, 16,6 l/h Sparzapfwelle 1000 E min-1: 260 g/kWh, 15,3 l/h

• Max. Drehmoment: 644 Nm, bei 1300 min-1

• Drehmomentanstieg: 37 %

• Höchste Leerlaufdrehzahl: 2275 min-1

ZAPFWELLENPRÜFUNG

800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 Motor min-1

1000E 1000

M M M M M M M

M M

M

M

M M

M 400

450 500 550 600 650

Drehmoment Nm

P P

P P

P P

P P

PP P

P P

P

50 60 70 80 90 100 110 120

Leistung kW

V V

V V

V V V V VV V

VV V

220 240 260 280

Treibstoffverbrauch g/kWh

ABMESSUNGEN AM GERÄTEANBAU

Heckanbau a: 690 mm b: 160 mm c: 650 mm d: 990 mm e: 1180 mm f: 900 mm g: 790 mm

Frontanbau c: — mm d: 1075 mm e: 1320 mm f: 680 mm g: — mm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen. REFORM

Modèle: Injection directe avec turbo- compresseur et refroidissement d’air de suralimentation Type: 620.98 Alésage/course: 108 / 120 mm. Cylindres/cylindrée: 6 / 6596

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen. FENDT

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen.. VALTRA

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen.. HÜRLIMANN

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen. LINDNER Geotrac

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen..

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen.. HÜRLIMANN