• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des „Deutschen Ärzteblattes“: Sieben Tage Apulien - Auf den Spuren der Staufer" (19.06.1998)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des „Deutschen Ärzteblattes“: Sieben Tage Apulien - Auf den Spuren der Staufer" (19.06.1998)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Apulien birgt Kulturgüter und Kunstschätze aus ganz verschiedenen Epochen. In canyonartigen Schluchten stoßen Sie während dieser Leserreise (die wir in Zusam- menarbeit mit Mondial Tours GmbH, Ulm, durchführen) auf Spuren der italienischen Frühbevölkerung, in den Mu- seen können Exponate der Antike bestaunt werden – ne- ben byzantinischen Felsen- kirchen bewundert man großartige Dome und Kastel- le aus normannischer und staufischer Zeit. Darüber hinaus werden weiße Städte in weiten Ebenen, riesige Tropfsteinhöhlen und natür- lich die weltbekannten Trulli besichtigt.

Reiseverlauf 1. Tag, Montag, 21. 9. 1998:

Linienflug mit Alitalia über Mailand beziehungsweise Rom nach Bari. Von dort fahren Sie ans Meer zu Ihrem Hotel

„Grand Hotel Terme“. Der rest- liche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Vorgesehenes Ausflugsprogamm

2. bis 6. Tag, Dienstag, 22. 9. 1998 bis Samstag, 26. 9. 1998

Alberobello und Castellana- Grotten: Alberobello ist das Zentrum der Trulli-Region und hat außerdem ein bemerkens- wertes Stadtbild. Anschließend besuchen sie die Grotten von Castellana. Diese besitzen ne- ben der Adelsberger Grotte bei Postojana in Jugoslawien das be- deutendste Tropfsteinhöhlensy- stem Europas. Am schönsten ist die in ihrer Unberührtheit und mit ihrem Stalagmiten- und Sta- laktiten-Reichtum in Europa einzigartige „Grotta Bianca“.

Rückfahrt nach Torre Canne am Spätnachmittag.

Castel Otranto – Lecce:

Morgens beginnt eine Rund- fahrt, die jeden Naturfreund be- geistern wird. Sie fahren

zunächst auf der Küstenstraße um das Südende von Apulien.

Von Castel Otranto überblicken Sie die 75 km breite Meerstraße von Otranto bis zu den Bergen Albaniens. Nach dem Mittages- sen fahren Sie weiter über Car- pignano nach Lecce. Wegen ih- rer einzigartigen, von einheimi- schen Künstlern geschaffenen reichen Barockarchitektur, für die der gelbe Leccheser-Kalks- tein den Werkstoff lieferte, ist die Stadt eines der inter-essante- sten Ziele Süditaliens. Bei einer Rundfahrt besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten dieser Ba- rockstadt ausführlich. Am Spät-

nachmittag geht es zurück zum Hotel.

Schöne Landschaft – alte Städte:Bei diesem Ausflug ler- nen Sie einige der interessante- sten alten Städte kennen. Zuerst geht es nach Altamura, mit sei- ner romantischen Altstadt. Im weiteren Verlauf besichtigen Sie Matera, einen höchst maleri- schen Ort, der über einer tiefen Schlucht angelegt wurde, Later- za mit seiner prächtigen Burg und den zahlreichen Felsenkir- chen, die „Stadt der drei Schluchten“ Castellenata und schließlich Massafra. Ansch- ließend Rückfahrt zum Hotel.

Halbtagesausflug zum Markt in Ostuni:Sie fahren zum Markt im nahen Ostuni, der immer samstags stattfindet und der größte weit und breit ist. Nach

dem Marktbummel haben Sie Gelegenheit, die prächtige weiße Altstadt zu durchstreifen. Gegen Mittag Rückkehr zum Hotel.

Fakultative Ausflüge:

Castel del Monte:Fahrt zum großartigsten Stauferschloß Ita- liens, dem „Castel del Monte“, das als Jagdschloß Friedrichs II.

nach dessen Vorstellungen in achteckiger Form erbaut wurde.

Die „Burg am Berg“ wird wegen ihrer exponierten Höhenlage auch als „Krone Apuliens“ be- zeichnet. Unterwegs machen Sie Halt in Ruvo di Puglia, wo Sie ei- ne der eindrucksvollsten Kathe- dralen Süditaliens besichtigen

werden. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel. Preis inklusive Mit- tagessen und Getränk 75 DM.

Halbtagesausflug zum Safa- ri-Park bei Fasano: Dieser große, in eine schöne Land- schaft eingebettete Vergnü- gungspark ist nur wenige Kilo- meter vom Hotel entfernt und bietet mit seinen zahlreichen At- traktionen Kurzweil für viele Stunden. Preis inklusive Eintritt, ohne Führung, 28 DM.

Gargano-Rundfahrt mit Schiffahrt zu den Grotten:Die Halbinsel, die vom Vorgebirge des Gargano bedeckt wird, ist allgemein als „Sporn von Itali- en“ bekannt. An der Küste bil- den die Klippen und Felsenge- birge wunderschöne Buchten, die von jahrhundertealten Oli- venhainen, duftenden Pinien

und Lorbeerbäumen umgeben sind. Der östliche Teil der Hal- binsel ist noch mit seinem ur- sprünglichen Wald, der „Foresta Umbra“ bedeckt. Mittelpunkt des touristischen Interesses ist das Städtchen Vieste. Preis in- klusive Mittagessen und Ge- tränk 95 DM.

7. Tag, Sonntag, 27. 9. 1998:

Rückreise. Je nach Abflugzeit Fahrt zum Flughafen von Bari und Rückflug nach Deutsch- land.

Reisepreis

Der Pauschalpreis dieser Reise beträgt pro Person ab 1 695 DM, Einzelzimmer- zuschlag 240 DM.

Leistungen

– Linienflug mit Alitalia über Mailand bzw. Rom nach Bari und zurück

– 6 Übernachtungen mit Halbpension im „Grand Ho- tel Terme“ in Torre Canne

– Ausflug Alberobello und Castellana Grotten inkl.

Mittagessen und Getränk – Ausflug Castel Otranto – Lecce inkl. Mittagessen und Getränk

– Ausflug „Schöne Land- schaft – alte Städte“ inkl. Mit- tagessen und Getränk

– Ausflug an den Markt von Ostuni

– deutschsprachige Reise- leitung

– Insolvenz-Versicherung

Veranstalter: Mondial Tours GmbH, Ulm

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen des- halb rechtzeitige Anmel- dung.

Ausführliches Programm und Reservierung:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Leserservice, Diesel- straße 2, 50859 Köln, Tele- fon 0 22 34/70 11-2 89, Fax

70 11-4 60 N

A-1623 Deutsches Ärzteblatt 95,Heft 25, 19. Juni 1998 (63)

V A R I A LESERREISE

Leserreise des „Deutschen Ärzteblattes“

Sieben Tage Apulien –

Auf den Spuren der Staufer

Termin:

21. bis 27. September 1998

Es gibt noch unberührte Landschaften am „Sporn von Italien“.

Foto: Mondial

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine umfassende Reise – auf feine Art Leserreise des Deutschen Ärzteblattes. 15

Nachmittags Treffen zu einem Rundgang durch das alte Madrid und rund um die Plaza Mayor.. Abendessen in

Das Konzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Riccardo Muti ist das High- light der Leserreise, die das Deutsche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Mondial Tours

Tag: Von Martigny Fahrt mit dem Mont- Blanc-Express durch das Tal der Trient nach Chamonix, das am Fuße des Mont Blanc liegt2. Mög- lichkeit zu einer Fahrt mit der Zahn- radbahn

Während der Reisen nach Polen, die das Deutsche Ärz- teblatt in Zusammenarbeit mit Studiosus Gruppenreisen GmbH, München, durchführt, werden vor allem die nörd- lichen Regionen

Für die Termine B/C und D gilt: Mittags Flug mit Lufthansa nach Frankfurt und im Anschluss Weiterflug nach Indien.. Gegen Mitter- nacht (Ortszeit) Ankunft

> Fahrkarten für öffentli- che Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Wien (inklusive Nutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel am An- und Abreisetag: ab Wien

Na- turverbundene können einen Ausflug in die Hügelland- schaft von Vaucluse und Lubéron buchen: Fahrt nach Roussillon, dann nach Fon- taine-de-Vaucluse.. Nach dem