• Keine Ergebnisse gefunden

Nachtrag zur V. Konferenz der Baltischen Geod¨atischen Kommission in Kopenhagen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachtrag zur V. Konferenz der Baltischen Geod¨atischen Kommission in Kopenhagen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 193105

Nachtrag zur V. Konferenz der Baltischen Geod ¨atischen Kommission in Kopenhagen

Richard Schumann

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen ¨ 29 (1), S. 24 1931

BibTEX:

@ARTICLE{Schumann_VGI_193105,

Title = {Nachtrag zur V. Konferenz der Baltischen Geod{\"a}tischen Kommission in Kopenhagen},

Author = {Schumann, Richard},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen}, Pages = {24},

Number = {1}, Year = {1931}, Volume = {29}

}

(2)

24

Bezüglich der Wir lschaftlichkei l ko1111le der Vur lrage11de noch keine bindenden Dale11 geben. Doch läßt sich bereits feststellen, daß die Auswertung einer aerophotographischc11 Aufnahme im Maßstab 1 : 10.000 (4 Aerophotogrammeter brauchen für eine Aufnahmssektion von 266 km2 1 Jahr) an Zeit und Arbei t identisch i s t mit der Erstellung einer gleich großen Aufnahme, jedoch im Maßstab 1 : 25.000 auf terrestrischem Wege. Der Vortragende erhofft mit fortschreitender Praxis zuverlässig eine Verbesserung des Verhältnisses zugunsten der Luftphotogrammetrie. Er gab der Überzeugung Ausdruck, daß die Luftphotogrammetrie im Vereit1 mit der terrestrischen Photogrammetrie in Zukunft der topographischen Landes­

aufnahme den Charakter geben werden.

2. Auch f ür Zwecke der K a r t e n r e v i s i o n wurden Luftaufnahmen , mit bestem Erfolge verwendet. So wurde z. B. die neueste, im Maßstab 1 : 25.000 gehaltene Karte von Budapest, sowie die einzelner Badeor te des Landes auf diese Art hergestellt. Die Revision erfolgte in diesen Fällen lediglich auf Grund der zwischen Bild und Karte bestehenden per­

spektivischen Beziehungen, also graphisch und ohne Zuhilfenahme eines Entzerrungsgcrätes.

Der Vortragende schloß unter dem reichen Beifall der Versammlung seine durch zahl­

reiche Licht- und Wandbilder unterstützten Ausführungen mit Worten des herzlichen Dankes an den Altmeister und Förderer der Photogrammetrie Hofrat E. D o l e z a l und Worten der Erinnerung an die österreichischen Photogrammeter S c h e i m p f l u g und 0 r c 1, die auch an dieser Stätte des öftern ihre Theorien entwickelt haben. Lego.

2. Nachtrag zum Bericht über die 5. Konferenz der Baltischen Geodäti­

schen Konferenz 13.-15. Oktober 1930 in Kopenhagen.

Für die .österreichische Geodäsie ist es wichti g festzustellen, daß die Konferenz auch diesmal den Wunsch aussprach, das Südende . des Skandinavisch-Russischen (Struve'schen) Bogens möge über Rumänien- U ngarn -Österreich mit dem deutschen Triangulationsnetz verbunden werden .

zwei tens sei festgestellt, daß die beiden russischen Vertreter wegen Anhäufung von Arbeiten ausgeblieben waren, was im I nteresse mehrerer Fragen der Tagesordnung allgemein

bedauert wurde. · - Sclmmann.

Literaturbericht.

1. Bücherbesprechu nge n.

Bibliotheks-Nr. 747. G a l l i n g e r Rudolf, Major : D e r B e z a r d­

K

o 111 p a

ß a 1

s H i

1

f s

111

i t t e

1

f ü r

c\

i e

0

r i e n t i e r u n g u n d G e

­

f

e c

h t s f ü h r u n g. Mit einer Kunstbeilage und 95 Bildern i m Text.

(23'5 x 1 6

cm,

1 52 Seiten). Graz 1 929. Im Selbstverlag des Verfassers. Graz, Burggasse 1 7 . Preis geh. S 5 . 1 0 .

Major G a 1 1 i n g e r des Alpenjägerregiments 1 0 hat einen Lehr- und Lernbehelf über die Verwendung der Bezard-Bussole verfaßt und die Aufgabe, die er sich damit stellte, in ganz ausgezeichneter Weise gelöst . Schon seit einer Reihe von Jahren ist Bezards Kompaß bei Zivil und .Militär als fast unentbehrliches Mittel zur Orientierung unter ungünstigen Ver­

hfütnissen in .Gebrauch„ Er hat seine Feuerprobe im wahrsten Sinne drs Wor.tes i m Welt­

kriege bestanden .

Über seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten gibt nun das neu erschienene Buch in leichtfaßlicher Weise Aufschluß, das uns zeigt, daß der Gebrauch ein durchaus ein­

facher ist, der von jedem ohne weiteres begriffen werden und ihm Hilfe in unangenehmer Lage gewähren kann .

Bei Tag und Nacht, i n Nebel und Schneegestöber ist diese Bussole ein notwendiger Orientierungsbehelf für den Marsch ebenso wie für das Gefecht. Die Truppe niuß vor allem

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwei für die unterschiedlichen Zugänge typische Lösungen werden in dieser Arbeit auf ihre gliedweise Äquivalenz untersucht und ein rechnerischer Äquivalenzbeweis für

giezufuhr können Moleküle zum Übergang in ein sehr nahe liegendes höheres Niveau gezwungen (stimulated) werden. Veranlaßt man dann durch geeignete auslösende Ma ßnahmen

Hat man drei Repetitionsdreifüße, so kann man mit diesen mit einer Zwangszentrierung arbeiten, die auch die Ausschaltung der Exzentrizitätsfehler der Zwangszentrierung

Wenn man sich zeitgerecht vor Beginn einer Vermessungsarbeit mit dem Leiter des nächstgelegenen magnetischen Observatoriums berät und die dem Zeitabschnitt der

(26) und (39) ist das gesamte Formelsystem für die Lösung der Hauptaufgaben durch die konforme Abbildung des Ellipsoids auf die Soldner'sche Kugel nach (2) gegeben*). Da,

nend, es ist an sich durchaus berechtigt und im Interesse reiner Wissenschaft nur zu begrüßen; danken werden es namentlich solche Beobachter, Rechner und

Professor Bonsdorff blieb Generalsekretär ; zum Dank für seine großen Verdienste um die Baltische Geodätische Kommission wurde er ausgezeichnet durch den Danebrogorden..

Es scheint mjr deshalb nützlich, eine allgemeine Formel herzuleiten, welche anzeigt, wie aus dem Ausdrucke des n-ten Differentialquotienten von q;, }.. Wir werden