• Keine Ergebnisse gefunden

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmenund bauwirtschaftlicher LageberichtZeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2012 Abschlussbericht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmenund bauwirtschaftlicher LageberichtZeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2012 Abschlussbericht"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2012

Abschlussbericht

(2)

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2012 Abschlussbericht

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung VI

Ministerielle Angelegenheiten des Bauwesens Württembergische Straße 6

10707 Berlin

(3)

4 6 8 9 9 10

Übersicht 1 Übersicht 2 Übersicht 2 a Übersicht 3 Übersicht 3 a Übersicht 4 Übersicht 4 a Übersicht 5 Übersicht 5 a

Inhalt

A. Mittelausschöpfung 1. Hochbau

2. Tiefbau

3. Bauliche Unterhaltung 4. Entwässerungsanlagen

5. Auftragsverwaltung des Bundesministers für Verkehr B. Bauwirtschaftliche Lage

Tabellenanhang

Gesamtübersicht Hoch- und Tiefbau

Hochbau Investitionen und bauliche Unterhaltung

Hochbau ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Tiefbau Investitionen und bauliche Unterhaltung

Tiefbau ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Hoch- und Tiefbauinvestitionen nach Einzelplänen

Hoch- und Tiefbauinvestitionen nach Einzelplänen ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Hoch- und Tiefbau bauliche Unterhaltung nach Einzelplänen Hoch- und Tiefbau bauliche Unterhaltung nach Einzelplänen ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss

(4)

Der folgende Bericht und die anliegenden Tabellen geben einen Überblick über den Stand der Baumittelausschöpfung.

Gleichzeitig wird unter Punkt B über die bauwirtschaftliche Lage berichtet.

A. Mittelausschöpfung 1. Hochbau

a) Mittel

Bis zum Ende der Berichtszeit standen für die Ausschöpfung folgende Mittel zur Verfügung:

2012 2011

Mio. € Mio. €

Haushaltsansatz 250,0 244,0

Reste 19,1 26,1

Überplanmäßige Mittel 13,8 90,7

282,9 360,8

abzüglich

Sperren / Abgänge

Abgang nach Kassenschluss 8,2

96,7 17,4

77,2

Zur Verfügung stehende Mittel1) 178,0 266,2

b) Aufträge

Bisher wurden Aufträge vergeben:

Mio. € 2012

% Mio. € 2011

% 1. Vor dem 1. Januar zu Lasten des

laufenden Haushaltsjahres

(Verpflichtungsermächtigungen) 0,0 0,0 0,0 0,0

2. Vor dem 1. Januar soweit diese im Vorjahr vergeben, aber nicht bezahlt worden sind

(Reste) 0,0 0,0 0,0 0,0

3. Vom 1. Januar bis 31. Dezember 176,4 99,1 251,0 94,3

Zusammen 1 bis 3 176,4 99,1 251,0 94,3

davon entfallen auf:

Hauptverwaltung 129,5 99,0 192,9 92,9

Bezirke 46,9 99,3 58,1 99,4

1) Bezugsgröße für die %-Angaben unter b) und c)

(5)

Mio. € 2012

% Mio. € 2011

% 4. Außerdem Aufträge

aus Verpflichtungs- ermächtigungen zu Lasten kommender Haushaltsjahre

vor dem 1.1.

seit dem 1.1.

0,0

0,0

0,0

0,0

0,0 -,­ 0,0 -,­

5. Erteilte Aufträge zu Lasten des lfd.

und künftiger Haushaltsjahre insgesamt

vor dem 1.1.

seit dem 1.1.

0,0

176,4

0,0

251,0

(1 bis 4) 176,4 -,­ 251,0 -,­

c) Zahlungen

Bisher geleistete Zahlungen:

Hauptverwaltung 129,5 99,0 192,9 92,9

Bezirke 46,9 99,3 58,1 99,4

Gesamt 176,4 99,1 251,0 94,3

d) Inreststellung

Hauptverwaltung 1,2 1,0 14,8 7,1

Bezirke 0,4 0,7 0,3 0,6

Gesamt 1,6 0,9 15,1 5,7

Zusammenfassend wird für den Hochbau festgestellt:

Die zur Verfügung stehenden Mittel lagen um 88,2 Mio. € unter dem Ergebnis des Vorjahres.

Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 74,6 Mio. € weniger Aufträge zu Lasten des laufenden Haus­

haltsjahres erteilt als im Jahre 2011.

Die geleisteten Zahlungen lagen um 74,6 Mio. € unter dem Ergebnis des Vorjahres.

Ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss waren bis zum Jahresende 64,2 % der verfügbaren Mittel ausgeschöpft, der Vorjahreswert betrug 73,1 %.

In Rest wurden 1,6 Mio. € (0,6 %) gestellt, das sind 13,5 Mio. € weniger als im Vorjahr.

(6)

2. Tiefbau

a) Mittel

Bis zum Ende der Berichtszeit standen für die Ausschöpfung folgende Mittel zur Verfügung:

Haushaltsansatz Reste

Überplanmäßige Mittel

abzüglich

Sperren / Abgänge

Abgang nach Kassenschluss

2012 Mio. €

51,5 1,3 1,2 54,0 33,1 0,5

2011 Mio. €

55,0 1,8 3,8 60,6 31,5 4,3

Zur Verfügung stehende Mittel1) 20,4 24,8

b) Aufträge

Bisher wurden Aufträge vergeben:

1. Vor dem 1. Januar zu Lasten des laufenden Haushaltsjahres (Verpflichtungsermächtigungen) 2. Vor dem 1. Januar soweit diese

im Vorjahr vergeben, aber nicht bezahlt worden sind

(Reste)

3. Vom 1. Januar bis 31. Dezember

2012

Mio. € %

0,0 0,0

0,0 0,0

19,5 95,4

2011

Mio. € %

0,0 0,0

0,0 0,0

23,5 94,7

Zusammen 1 bis 3 19,5 95,4 23,5 94,7

davon entfallen auf:

Hauptverwaltung Bezirke

1) Bezugsgröße für die %-Angaben unter b) und c)

10,5 94,7 14,5 96,0

9,0 96,2 9,0 92,8

(7)

Mio. € 2012

% Mio. € 2011

% 4. Außerdem Aufträge

aus Verpflichtungs- ermächtigungen zu Lasten kommender Haushaltsjahre

vor dem 1.1.

seit dem 1.1.

0,0

0,0

0,0

0,0

0,0 -,­ 0,0 -,­

5. Erteilte Aufträge zu Lasten des lfd.

und künftiger Haushaltsjahre insgesamt

vor dem 1.1.

seit dem 1.1.

0,0

19,5

0,0

23,5

(1 bis 4) 19,5 -,­ 23,5 -,­

c) Zahlungen

Bisher geleistete Zahlungen:

Hauptverwaltung 10,5 94,7 14,5 96,0

Bezirke 9,0 96,2 9,0 92,8

Gesamt 19,5 95,4 23,5 94,7

d) Inreststellung

Hauptverwaltung 0,6 5,3 0,6 4,0

Bezirke 0,3 3,8 0,7 7,2

Gesamt 0,9 4,6 1,3 5,3

Zusammenfassend wird für den Tiefbau festgestellt:

Die zur Verfügung stehenden Mittel lagen um 4,4 Mio. € unter dem Ergebnis des Vorjahres.

Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 4,0 Mio. € weniger Aufträge zu Lasten des laufenden Haus­

haltsjahres erteilt als im Jahre 2011.

Die geleisteten Zahlungen lagen um 4,0 Mio. € unter dem Ergebnis des Vorjahres.

Ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss waren bis zum Jahresende 36,4 % der verfügbaren Mittel ausgeschöpft, der Vorjahreswert betrug 41,7 %.

In Rest wurden 0,9 Mio. € (1,8 %) gestellt, das sind 0,4 Mio. € weniger als im Vorjahr.

(8)

3. Bauliche Unterhaltung

a) Hochbau1)

Zur Verfügung standen unter Beachtung von Zu- und Abgängen

Hauptverwaltung Bezirke

2012 2011

Mio. € % Mio. € %

14,7 100,0 54,3 100,0

101,2 100,0 93,9 100,0

Gesamt 115,9 100,0 148,2 100,0

Aufträge vergeben

Hauptverwaltung 14,7 100,0 54,3 100,0

Bezirke 101,2 100,0 93,9 100,0

Gesamt 115,9 100,0 148,2 100,0

Zahlungen

Hauptverwaltung 14,7 100,0 54,3 100,0

Bezirke 101,2 100,0 93,9 100,0

Gesamt 115,9 100,0 148,2 100,0

b) Tiefbau2)

Zur Verfügung standen unter Beachtung von Zu- und Abgängen

Hauptverwaltung Bezirke

13,7 100,0 18,5 100,0

45,2 100,0 57,6 100,0

Gesamt 58,9 100,0 76,1 100,0

Aufträge vergeben

Hauptverwaltung 13,7 100,0 18,5 100,0

Bezirke 45,2 100,0 57,6 100,0

Gesamt 58,9 100,0 76,1 100,0

Zahlungen

Hauptverwaltung 13,7 100,0 18,5 100,0

Bezirke 45,2 100,0 57,6 100,0

Gesamt 58,9 100,0 76,1 100,0

1) Beinhaltet nur die Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen.

(9)

4. Zuschüsse an die Berliner Wasserbetriebe

2012 2011

Mio. € % Mio. € %

Mittel

Entwässerungsanlagen 13,2 100,0 13,7 100,0

Aufträge

Entwässerungsanlagen 13,2 100,0 13,7 100,0

Zahlungen

Entwässerungsanlagen 13,2 100,0 13,7 100,0

5. Auftragsverwaltung des Bundesministeriums für Verkehr

Mittel

Bundesfernstraßen 53,4 100,0 59,2 100,0

Aufträge

Bundesfernstraßen 53,4 100,0 59,2 100,0

Zahlungen

Bundesfernstraßen 53,4 100,0 59,2 100,0

(10)

 

B. Bauwirtschaftliche Lage

Die Betriebe des Berliner Bauhauptgewerbes verzeichneten für das vergangene Jahr einen Anstieg der Auftragseingänge gegenüber dem Jahr 2011 um insgesamt 286,6 Mio. € beziehungsweise 15,8 %. Für die einzelnen Bereiche stellt sich das Ergeb­

nis wie folgt dar: Der öffentliche Hochbau erzielte ein Plus von 73,3 Mio. € (+ 39,4 %), der sonstige Tiefbau 81,4 Mio. € (+ 63,9 %), der Wohnungsbau 78,0 Mio. € (+ 17,8 %), der gewerbliche Tiefbau 50,2  Mio.  € (+  10,4  %) und der gewerbliche Hochbau 33,4 Mio. € (+ 8,2 %). Lediglich der Straßenbau war von dieser positiven Entwicklung ausgenommen und weist als Jahresergebnis ein um 29,7 Mio. € (- 16,8 %) geringeres Auftragsvolumen im Vergleich zum Vorjahr aus.

Die Bautätigkeit im Bauhauptgewerbe – gemessen an den geleisteten Arbeitsstunden – nahm von Januar bis Dezember verglichen mit dem Vorjahreswert insgesamt um   1,3  % ab. Während sich die Beschäftigungszeiten im gewerblichen Hochbau (- 4,4 %), im gewerblichen Tiefbau (- 1,4 %), im sonstigen Tiefbau (- 6,1 %) und im Wohnungsbau (- 0,7 %) verringerten, stiegen die Baustellenaktivitäten im öffentli chen Hochbau (+ 0,1 %) und im Straßenbau (+ 3,9 %).

Die Zahl der insgesamt Beschäftigten erhöhte sich im Jahresdurchschnitt um 2,4 %.

Am 31.  Dezember 2012 waren im Berliner Bauhauptgewerbe 20.019 gewerbliche Arbeitskräfte tätig, das sind 88 oder 0,4 % weniger als im Vorjahresmonat.

Im Berichtszeitraum von Januar bis Dezember 2012 übertrafen die Umsätze im Ber­

liner Bauhauptgewerbe das Vorjahresniveau um insgesamt 66,0 Mio. € entsprechend + 2,5 %. Ein kräftiges Umsatzplus verbuchten der Wohnungsbau (+ 93,8 Mio. € bzw.

+ 11,6 %) und der Straßenbau (+ 14,8 Mio. € bzw. + 7,4 %). Der öffentliche Hochbau (- 20,1 Mio. € bzw. - 10,3 %), der sonstige Tiefbau (- 0,7 Mio. € bzw. - 0,4 %), der ge werbliche Hochbau (- 3,7 Mio. € bzw. - 0,6 %) und der gewerbliche Tiefbau (- 18,0 Mio. € bzw. - 2,5 %) erreichten das Vorjahresniveau nicht.

­­

(11)

Mittel aus 2012 sowie Restmittel aus 2011 Berichtszeit: 1. Januar bis 31. Dezember 2012

A. Hochbau

1. Hauptverwaltung 2. Bezirke

Gesamtmittel Aufträge

in 1.000 € Zahlungen

145.458 144.214 144.214

148.393 148.040 148.040

Gesamt A 293.851 292.254 292.254

B. Tiefbau

1. Hauptverwaltung 24.825 24.239 24.239

2. Bezirke 54.549 54.197 54.197

Gesamt B 79.374 78.436 78.436

außerdem

Entwässerungsanlagen Auftragsverwaltung des BMV C. Hoch- und Tiefbau

1. Hauptverwaltung 2. Bezirke

Gesamt C

Gesamt C einschl. Entwässerung und BMV

A. Hochbau

1. Hauptverwaltung 2. Bezirke

13.209 53.385

170.283 202.942 373.225 439.819

100,0 100,0

13.209 53.385

168.453 202.237 370.690 437.284

in %

99,1 99,8

13.209 53.385

168.453 202.237 370.690 437.284

99,1 99,8

Gesamt A 100,0 99,5 99,5

B. Tiefbau

1. Hauptverwaltung 100,0 97,6 97,6

2. Bezirke 100,0 99,4 99,4

Gesamt B 100,0 98,8 98,8

außerdem

Entwässerungsanlagen Auftragsverwaltung des BMV C. Hoch- und Tiefbau

100,0 100,0

100,0 100,0

100,0 100,0

(12)

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen Rechnungsjahr 2012 – in 1.000 € Übersicht 2

(Jahresabschluss) Hochbau

Baubehörde Haushalts­

mittel 2012

Reste Vorjahren aus

Zugänge

in 2012 Abgänge Abgang

nach Kas­

senschluss

Mittel insgesamt

2012

Aufträge in %

von Sp. 7 Zahlungen in %

von Sp. 7 Inrest­

stellung in %

von Sp. 7 Aufträge zu Lasten künf­

tiger Rech­

nungsjahre

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

A.

B.

Investitionen

Mitte 5.758 0 15 0 5.093 680 680 100,0 680 100,0 0 0,0 0

Friedrichshain-Kreuzberg 3.838 0 510 330 2.257 1.761 1.761 100,0 1.761 100,0 0 0,0 0

Pankow 4.242 0 569 0 745 4.066 4.066 100,0 4.066 100,0 0 0,0 0

Charlottenburg-Wilmersdorf 5.897 0 177 0 4.346 1.728 1.728 100,0 1.728 100,0 0 0,0 0

Spandau 1.157 353 332 0 745 1.097 744 67,8 744 67,8 353 32,2 0

Steglitz-Zehlendorf 11.563 0 540 560 6.563 4.980 4.980 100,0 4.980 100,0 0 0,0 0

Tempelhof-Schöneberg 6.337 0 1.181 1.443 2.717 3.358 3.358 100,0 3.358 100,0 0 0,0 0

Neukölln 8.390 0 26 0 1.381 7.035 7.035 100,0 7.035 100,0 0 0,0 0

Treptow-Köpenick 3.453 0 390 390 1.443 2.010 2.010 100,0 2.010 100,0 0 0,0 0

Marzahn-Hellersdorf 8.614 0 525 0 2.474 6.665 6.665 100,0 6.665 100,0 0 0,0 0

Lichtenberg 11.262 0 2.271 0 2.502 11.031 11.031 100,0 11.031 100,0 0 0,0 0

Reinickendorf 4.305 0 463 0 1.932 2.836 2.836 100,0 2.836 100,0 0 0,0 0

Bezirke 74.816 353 6.999 2.723 32.198 47.247 46.894 99,3 46.894 99,3 353 0,7 0

Einzelpläne 10 und 29 1.212 0 1.759 0 2 2.969 2.725 91,8 2.725 91,8 244 8,2 0

Einzelplan 12 173.967 18.783 5.035 5.537 64.493 127.755 126.755 99,2 126.755 99,2 1.000 0,8 0

Hauptverwaltung 175.179 18.783 6.794 5.537 64.495 130.724 129.480 99,0 129.480 99,0 1.244 1,0 0

Gesamt A 249.995 19.136 13.793 8.260 96.693 177.971 176.374 99,1 176.374 99,1 1.597 0,9 0

Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen

Bezirke 100.382 0 4.018 2.299 955 101.146 101.146 100,0 101.146 100,0 0 0,0 0

Hauptverwaltung 19.140 0 1.532 2.435 3.503 14.734 14.734 100,0 14.734 100,0 0 0,0 0

Gesamt B 119.522 0 5.550 4.734 4.458 115.880 115.880 100,0 115.880 100,0 0 0,0 0

Insgesamt A bis B 369.517 19.136 19.343 12.994 101.151 293.851 292.254 99,5 292.254 99,5 1.597 0,5 0

(13)

(Jahresabschluss) ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Hochbau

Baubehörde Mittel Aufträge in % von Zahlungen in % von Inrest- in % von

insgesamt Spalte 7 Spalte 7 stellung Spalte 7

2012

1 7 8 9 10 11 12 13

A. Investitionen

Mitte 5.773 680 11,8 680 11,8 0 0,0

Friedrichshain-Kreuzberg 4.018 1.761 43,8 1.761 43,8 0 0,0

Pankow 4.811 4.066 84,5 4.066 84,5 0 0,0

Charlottenburg-Wilmersdorf 6.074 1.728 28,4 1.728 28,4 0 0,0

Spandau 1.842 744 40,4 744 40,4 353 19,1

Steglitz-Zehlendorf 11.543 4.980 43,1 4.980 43,1 0 0,0

Tempelhof-Schöneberg 6.075 3.358 55,3 3.358 55,3 0 0,0

Neukölln 8.416 7.035 83,6 7.035 83,6 0 0,0

Treptow-Köpenick 3.453 2.010 58,2 2.010 58,2 0 0,0

Marzahn-Hellersdorf 9.139 6.665 72,9 6.665 72,9 0 0,0

Lichtenberg 13.533 11.031 81,5 11.031 81,5 0 0,0

Reinickendorf 4.768 2.836 59,5 2.836 59,5 0 0,0

Bezirke 79.445 46.894 59,0 46.894 59,0 353 0,4

Einzelpläne 10 bis 29 2.971 2.725 91,7 2.725 91,7 244 8,2

Einzelplan 29 192.248 126.755 65,9 126.755 65,9 1.000 0,5

Hauptverwaltung 195.219 129.480 66,3 129.480 66,3 1.244 0,6

Gesamt A 274.664 176.374 64,2 176.374 64,2 1.597 0,6

B. Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen

Bezirke 102.101 101.146 99,1 101.146 99,1 0 0,0

Hauptverwaltung 18.237 14.734 80,8 14.734 80,8 0 0,0

Gesamt B 120.338 115.880 96,3 115.880 96,3 0 0,0

Insgesamt A und B 395.002 292.254 74,0 292.254 74,0 1.597 0,4

(14)

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen Rechnungsjahr 2012 – in 1.000 € Übersicht 3

(Jahresabschluss) Tiefbau

Baubehörde Haushalts­

mittel 2012

Reste aus Vorjah­

ren

Zugänge

in 2012 Abgänge Abgang

nach Kas­

senschluss

Mittel insgesamt

2012

Aufträge in %

von Sp. 7 Zahlungen in %

von Sp. 7 Inrest­

stellung in %

von Sp. 7 Aufträge zu Lasten künf­

tiger Rech­

nungsjahre

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

A. Investitionen Mitte

Friedrichshain-Kreuzberg Pankow

Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau

Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln

Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg

Reinickendorf Bezirke Feuerwehr Straßenbau

Umgestaltung von Stadtplätzen Lichtsignalanlagen

Straßenbeleuchtungsanlagen Brücken- und Tunnelbau Wasserbau

Fahrradwege

Haltestellen des ÖPNV Hauptverwaltung

1)

Gesamt A

B. Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen

Bezirke

Hauptverwaltung Gesamt B

C. Zuschüsse an die BWB Ent­

wässerungsanlagen Gesamt C

D. Auftragsverwaltung des BMV Bundesfernstraßenbau Insgesamt A bis D

300 0 447 0 156 591 447 75,6 447 75,6 144 24,4 0

1.080 0 0 0 1.080 0 0 - 0 - 0 - 0

4.480 0 6 0 1.942 2.544 2.544 100,0 2.544 100,0 0 0,0 0

2.200 0 0 0 1.300 900 900 100,0 900 100,0 0 0,0 0

0 0 23 0 0 23 23 100,0 23 100,0 0 0,0 0

2.072 0 0 80 1.407 585 585 100,0 585 100,0 0 0,0 0

428 0 0 0 108 320 320 100,0 320 100,0 0 0,0 0

1.660 0 1 0 1.398 263 263 100,0 263 100,0 0 0,0 0

4.291 0 0 0 3.943 348 348 100,0 348 100,0 0 0,0 0

2.500 0 1 0 2.359 142 142 100,0 142 100,0 0 0,0 0

1.647 703 18 0 1.000 1.368 1.160 84,8 1.160 84,8 208 15,2 0

3.800 0 275 0 1.859 2.216 2.216 100,0 2.216 100,0 0 0,0 0

24.458 703 771 80 16.552 9.300 8.948 96,2 8.948 96,2 352 3,8 0

30 0 0 0 0 30 30 100,0 30 100,0 0 0,0

7.670 0 0 0 4.790 2.880 2.880 100,0 2.880 100,0 0 0,0 0

2.500 0 0 0 1.332 1.168 1.168 100,0 1.168 100,0 0 0,0 0

1.000 0 0 0 746 254 254 100,0 254 100,0 0 0,0 0

3.100 0 76 102 2.499 575 575 100,0 575 100,0 0 0,0 0

5.609 599 312 296 4.488 1.736 1.150 66,2 1.150 66,2 586 33,8 0

3.400 0 48 0 1.665 1.783 1.783 100,0 1.783 100,0 0 0,0 0

3.500 0 0 0 982 2.518 2.518 100,0 2.518 100,0 0 0,0 0

200 0 0 0 15 185 185 100,0 185 100,0 0 0,0 0

27.009 599 436 398 16.517 11.129 10.543 94,7 10.543 94,7 586 5,3 0

51.467 1.302 1.207 478 33.069 20.429 19.491 95,4 19.491 95,4 938 4,6 0

32.806 0 12.545 72 30 45.249 45.249 100,0 45.249 100,0 0 0,0 0

16.500 0 0 300 2.504 13.696 13.696 100,0 13.696 100,0 0 0,0 0

49.306 0 12.545 372 2.534 58.945 58.945 100,0 58.945 100,0 0 0,0 0

16.000 0 0 0 2.791 13.209 13.209 100,0 13.209 100,0 0 0,0 18.658

16.000 0 0 0 2.791 13.209 13.209 100,0 13.209 100,0 0 0,0 18.658

67.383 0 31.866 44.298 1.566 53.385 53.385 100,0 53.385 100,0 0 0,0 85.198

184.156 1.302 45.618 45.148 39.960 145.968 145.030 99,4 145.030 99,4 938 0,6 103.856

(15)

(Jahresabschluss) ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Tiefbau

Baubehörde Mittel

insgesamt 2012

Aufträge in % von

Spalte 7 Zahlungen in % von

Spalte 7 Inrest­

stellung in % von Spalte 7

1 7 8 9 10 11 12 13

A. Investitionen Mitte

Friedrichshain-Kreuzberg Pankow

Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau

Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln

Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg

Reinickendorf Bezirke

Feuermeldeanlagen Straßenbau

Umgestaltung von Stadt­

plätzen

Lichtsignalanlagen

Straßenbeleuchtungsanlagen Brücken- u. Tunnelbau Wasserbau

Fahrradwege

Haltestellen des ÖPNV Hauptverwaltung1) Gesamt A

B. Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Bezirke

Hauptverwaltung Gesamt B

C. Zuschüsse an die BWB Entwässerungsanlagen

747 447 59,8 447 59,8 144 19,3

1.080 0 0,0 0 0,0 0 0,0

4.486 2.544 56,7 2.544 56,7 0 0,0

2.200 900 40,9 900 40,9 0 0,0

23 23 100,0 23 100,0 0 0,0

1.992 585 29,4 585 29,4 0 0,0

428 320 74,8 320 74,8 0 0,0

1.661 263 15,8 263 15,8 0 0,0

4.291 348 8,1 348 8,1 0 0,0

2.501 142 5,7 142 5,7 0 0,0

2.368 1.160 49,0 1.160 49,0 208 8,8

4.075 2.216 54,4 2.216 54,4 0 0,0

25.852 8.948 34,6 8.948 34,6 352 1,4

30 30 100,0 30 100,0 0 0,0

7.670 2.880 37,5 2.880 37,5 0 0,0

2.500 1.168 46,7 1.168 46,7 0 0,0

1.000 254 25,4 254 25,4 0 0,0

3.074 575 18,7 575 18,7 0 0,0

6.224 1.150 18,5 1.150 18,5 586 9,4

3.448 1.783 51,7 1.783 51,7 0 0,0

3.500 2.518 71,9 2.518 71,9 0 0,0

200 185 92,5 185 92,5 0 0,0

27.646 10.543 38,1 10.543 38,1 586 2,1

53.498 19.491 36,4 19.491 36,4 938 1,8

45.279 45.249 99,9 45.249 99,9 0 0,0

16.200 13.696 84,5 13.696 84,5 0 0,0

61.479 58.945 95,9 58.945 95,9 0 0,0

16.000 20.254 126,6 13.209 82,6 0 0,0

(16)

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen Rechnungsjahr 2012 – in 1.000 € Übersicht 4

(Jahresabschluss) Hoch- und Tiefbau

Baubehörde Haushalts­

mittel 2012

Reste aus Vorjah­

ren

Zugänge

in 2012 Abgänge Abgang

nach Kas­

senschluss

Mittel insgesamt

2012

Aufträge in %

von Sp. 7 Zahlungen in %

von Sp. 7 Inrest­

stellung in %

von Sp. 7 Aufträge zu Lasten künf­

tiger Rech­

nungsjahre

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Hochbau Epl. 33

Bezirksamt 2.027 0 39 0 1.193 873 873 100,0 873 100,0 0 0,0 0

Epl. 37

Bildung, Schule, Kultur 45.720 0 4.382 892 18.728 30.482 30.482 100,0 30.482 100,0 0 0,0 0

Epl. 39

Soziales 31 0 0 0 28 3 3 100,0 3 100,0 0 0,0 0

Epl. 10 und 40

Bildung, Jugend und Wissenschaft;

Jugend 11.510 0 3.074 1.593 3.512 9.479 9.235 97,4 9.235 97,4 244 2,6 0

Epl. 41

Gesundheit 338 0 0 0 61 277 277 100,0 277 100,0 0 0,0 0

Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen 174.209 18.783 5.035 5.657 64.605 127.765 126.765 99,2 126.765 99,2 1.000 0,8 0

Epl. 29

Allgemeine Finanzangelegeheiten 0 0 116 0 0 116 116 100,0 116 100,0 0 0,0 0

Epl. 47

Umwelt, Natur 12.921 353 1.138 118 5.327 8.967 8.614 96,1 8.614 96,1 353 3,9 0

Epl. 59

Allgemeine Finanzangelegeheiten 3.239 0 9 0 3.239 9 9 100,0 9 100,0 0 0,0 0

Tiefbau Epl. 05

Inneres und Sport 30 0 0 0 0 30 30 100,0 30 100,0 0 0,0 0

Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen 51.437 1.302 1.207 479 33.068 20.399 19.461 95,4 19.461 95,4 938 4,6 0

Epl. 29

Allgemeine Finanzangelegeheiten

1)

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Insgesamt Hoch- und Tiefbau 301.462 20.438 15.000 8.739 129.761 198.400 195.865 98,7 195.865 98,7 2.535 1,3 0

1) Auf den investiven Titel beim Kapitel 2910 „Verstärkung der Tiefbauunterhaltung“ wurden keine Buchungen vorgenommen. Die Mittel wurden den Bezirken zugewiesen.

(17)

(Jahresabschluss) ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Hochbau- und Tiefbau

Baubehörde Mittel

insgesamt 2012

Aufträge in % von

Spalte 7 Zahlungen in % von

Spalte 7 Inrest­

stellung in % von Spalte 7

1 7 8 9 10 11 12 13

Hochbau Epl. 33 Bezirksamt Epl. 37

Bildung, Schule, Kultur Epl. 39

Soziales Epl. 10 und 40

Bildung, Jugend und Wissen­

schaft; Jugend Epl. 41 Gesundheit Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen Epl. 29

Allgemeine Finanzangelegen­

heiten Epl. 47 Umwelt, Natur Epl. 59

Allgemeine Finanzangelegen­

heiten Tiefbau Epl. 05

Inneres und Sport Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen Epl. 29

Allgemeine Finanzangelegen­

heiten1)

Insgesamt Hoch- und Tiefbau

2.066

49.210

31

12.991

338

192.370

116

14.294

3.248

30

53.467

0 328.161

873

30.482

3

9.235

277

126.765

116

8.614

9

30

19.461

0 195.865

42,3

61,9

9,7

71,1

82,0

65,9

100,0

60,3

0,3

100,0

36,4

59,7

873

30.482

3

9.235

277

126.765

116

8.614

9

30

19.461

0 195.865

42,3

61,9

9,7

71,1

82,0

65,9

100,0

60,3

0,3

100,0

36,4

59,7

0

0

0

244

0

1.000

0

353

0

0

938

0 2.535

0,0

0,0

0,0

1,9

0,0

0,5

0,0

2,5

0,0

0,0

1,8

0,8

1) Auf den investiven Titel beim Kapitel 2910 “Verstärkung der Tiefbauunterhaltung“ wurden keine Buchungen vorgenommen. Die Mittel wurden den Bezirken zugewiesen.

(18)

Ausschöpfung der Mittel für bauliche Unterhaltung Rechnungsjahr 2012 – in 1.000 € Übersicht 5

(Jahresabschluss) Hoch- und Tiefbau

Baubehörde Haushalts­

mittel 2012

Reste aus Vorjah­

ren

Zugänge

in 2012 Abgänge Abgang

nach Kas­

senschluss

Mittel insgesamt

2012

Aufträge in %

von Sp. 7 Zahlungen in %

von Sp. 7 Inrest­

stellung in %

von Sp. 7 Aufträge zu Lasten künf­

tiger Rech­

nungsjahre

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Hochbau Epl. 01

Abgeordnetenhaus 834 0 0 0 77 757 757 100,0 757 100,0 - - 0

Epl. 33

Bezirksamt 25.404 0 21 425 58 24.942 24.942 100,0 24.942 100,0 - - 0

Epl. 05

Inneres und Sport 4.600 0 1.532 0 0 6.132 6.132 100,0 6.132 100,0 - - 0

Epl. 37

Bildung, Schule, Kultur 16.796 0 670 169 72 17.225 17.225 100,0 17.225 100,0 - - 0

Epl. 39

Soziales 417 0 15 67 84 281 281 100,0 281 100,0 - - 0

Epl. 10 und 40

Bildung, Jugend und Wissenschaft;

Jugend 3.583 0 448 114 61 3.855 3.855 100,0 3.855 100,0 - - 0

Epl. 11 und 41

Gesundheit und Soziales; Gesund­

heit 289 0 9 2 24 272 272 100,0 272 100,0 - - 0

Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen 66.131 0 2.434 3.889 3.872 60.804 60.804 100,0 60.804 100,0 - - 0

Epl. 43

Wirtschaft 62 0 0 0 50 12 12 100,0 12 100,0 - - 0

Epl. 47

Umwelt, Natur 439 0 248 0 0 687 687 100,0 687 100,0 - - 0

Epl. 59

Allgemeine Finanzangelegeheiten 967 0 173 67 160 913 913 100,0 913 100,0 - - 0

Tiefbau

Epl. 12 und Epl. 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen 49.028 0 12.525 300 2.504 58.749 58.749 100,0 58.749 100,0 - - 0

Epl. 47

Umwelt, Natur 278 0 20 72 30 196 196 100,0 196 100,0 - - 0

Insgesamt Hoch- und Tiefbau 168.828 0 18.095 5.105 6.992 174.825 174.825 100,0 174.825 100,0 - - 0

(19)

(Jahresabschluss) ohne Berücksichtigung der Abgänge nach Kassenschluss Hoch- und Tiefbau

Baubehörde Mittel

insgesamt 2012

Aufträge in % von

Spalte 7 Zahlungen in % von

Spalte 7 Inrest­

stellung in % von Spalte 7

1 7 8 9 10 11 12 13

Hochbau Epl. 01

Abgeordnetenhaus Epl. 33

Bezirksamt Epl. 05

Inneres und Sport Epl. 37

Bildung, Schule, Kultur Epl. 39

Soziales Epl. 10 und 40

Bildung, Jugend und Wissen­

schaft; Jugend Epl. 11 und 41

Gesundheit und Soziales;

Gesundheit Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt Bauen

Epl. 43 Wirtschaft Epl. 47 Umwelt, Natur Epl. 59

Allgemeine Finanzangelegen­

heiten Tiefbau Epl. 12 und 42

Stadtentwicklung und Umwelt;

Bauen Epl. 47 Umwelt, Natur

Insgesamt Hoch- und Tiefbau

834

25.000

6.132

17.297

365

3.916

296

64.676

62

687

1.073

61.253

226 181.817

757

24.942

6.132

17.225

281

3.855

272

60.804

12

687

913

58.749

196 174.825

90,8

99,8

100,0

99,6

77,0

98,4

91,9

94,0

19,4

100,0

85,1

95,9

86,7 96,2

757

24.942

6.132

17.225

281

3.855

272

60.804

12

687

913

58.749

196 174.825

90,8

99,8

100,0

99,6

77,0

98,4

91,9

94,0

19,4

100,0

85,1

95,9

86,7 96,2

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

- -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

- -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € über dem Ergebnis des Vorjahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 22,9 Mio. € mehr Aufträge zu Lasten

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € über dem Ergebnis des Vorjahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 19,0 Mio. € mehr Aufträge zu Lasten

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € über dem Ergebnis des Vorjahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 9,9 Mio. € mehr Aufträge zu Lasten

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € über dem Ergebnis des Vorjahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 16,3 Mio. € mehr Aufträge zu Lasten

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € unter dem Ergebnis des Vorjahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 27,8 Mio. € mehr Aufträge zu Lasten

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € unter dem Ergebnis des Vorjahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 15,4 Mio. € weniger Aufträge zu Lasten

3. Vergleichszahlen zum Vorjahr liegen daher nicht vor.. Ministerielle Angelegenheiten des Bauwesens, Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin,

Mio. Erteilte Aufträge vor dem zu Lasten des lfd. € über dem Ergebnis des Vor- jahres. Bis zum Ende des Berichtszeitraumes wurden für 3,7 Mio. € weniger Aufträge zu Lasten