• Keine Ergebnisse gefunden

Werden Sie stressresistenter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Werden Sie stressresistenter"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Werden Sie

stressresistenter

Tagesseminar

«Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.»

Mahatma Gandhi

(2)

• Pflegen Sie soziale Kontakte und lachen Sie so viel wie möglich. Beides hilft Stress abzubauen.

• Hoher Kaffeegenuss lässt das Stressniveau ansteigen.

Trinken Sie bei Stress lieber eine Tasse Tee.

• Sorgen Sie für einen regelmässigen, sechs- bis acht- stündigen Schlaf.

• Versuchen Sie Lärm zu meiden, denn er verursacht Stress.

• Vermeiden Sie Medikamente, Alkohol oder Nikotin zur Stressreduktion.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus Theorie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern und besser mit Stress umge- hen können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Entstehung und Auswirkung von Stress Praxis: Entspannungsmeditation

Hilfreiche Tipps für den Alltag: Stressfallen erkennen und reduzieren, Stressresistenz aufbauen

Dozenten: Prof. Dr. Claus Muss, Prof. Karl. J. Neeser und Dozenten der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(3)

Schlafen Sie wieder tief und fest

Tagesseminar

«Was der Schlaf für den Körper, ist die Freude für den Geist: Zufuhr neuer Lebenskraft.»

Rudolf von Ihering

(4)

• Halten Sie feste Schlafzeiten ein. Gehen Sie möglichst zur selben Zeit ins Bett und stehen Sie möglichst zur selben Zeit auf.

• Essen Sie am Abend keine schwer verdaulichen Speisen.

• Benutzen Sie Ihr Bett nur zum Schlafen. Verbannen Sie Fernsehgeräte, Tablets und Handys aus Ihrem Schlafzim- mer.

• Hände weg von Schlaftabletten. Diese nehmen Einfluss auf den Biorhythmus und führen zu Abhängigkeit.

• Schlafen Sie in Blau, die Farbe beruhigt. Achten Sie darauf, dass der Raum dunkel, kühl und möglichst ruhig ist.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Das einzigar- tige Tagesseminar aus Theorie, Praxis und praktischen Tipps hilft Ihnen zu einem gesunden und erholsamen Schlaf.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Schlaf, Funktion, Schlafphasen, Schlafstörungen Praxis: Yoga Nidra, das Yoga für besseren Schlaf

Hilfreiche Tipps für den Alltag: So verbessern Sie ihren Schlaf auf natürliche Weise

Dozenten: Prof. Dr. Claus Muss, Prof. Karl. J. Neeser und Dozenten der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(5)

Bleiben Sie geistig fit

Tagesseminar

«Altern ist ein hochinteressanter Vorgang.

Man denkt und denkt und denkt – aber plötz- lich kann man sich an nichts mehr erinnern.»

Ephraim Kishon, israelischer Schriftsteller

(6)

• Körperliche Aktivität wirkt wie Dünger für das Gehirn.

Bewegen Sie sich so oft wie möglich draussen an der frischen Luft.

• Lernreize und geistige Herausforderungen fördern die geistige Gesundheit.

• Sorgen Sie für erholsamen Schlaf. Die Gehirnzellen brau- chen den Schlaf zur Regeneration und zur Bildung neuer Nervenzellen und Synapsen.

• Vermeiden Sie Dauerstress, denn das Stresshormon Cortisol hat negative Auswirkungen auf Ihre geistige Gesundheit.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, wie Sie altersunabhängig geistig fit bleiben können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Aufbau und Funktion des Gehirns, Entstehung von Alzheimer und dessen Risikofaktoren

Praxis: Brain Fitness – bewegtes Gehirntraining Hilfreiche Tipps für den Alltag: So trainieren Sie Ihre grauen Zellen und fördern Ihre geistige Gesundheit

Dozenten: Ausgewiesene Experten von Medbase und der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(7)

So haben Sie Ihre Hormone im Griff

Tagesseminar

«Moral ist ein ständiger Kampf gegen die Rebellion der Hormone.»

Federico Fellini, italienischer Regisseur

(8)

• Regelmässige Bewegung ist der Motor unserer Hormon- produktion. Bewegung verstärkt die Blutzufuhr zu den hormonproduzierenden Drüsen und optimiert deren Leistung und Lebensdauer.

• Verzichten Sie einmal pro Woche aufs Abendessen. Das setzt Kräfte frei und sorgt für eine erhöhte Ausschüttung wichtiger Hormone während des Schlafs.

• Essen Sie nicht allzu fettarm und verzichten Sie auf Light- Produkte. Fette sind die Grundsubstanz für das Choleste- rin, der Vorstufe wichtiger Hormone.

• Achten Sie auf eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung.

Vitamin D ist ein wichtiges Prohormon.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern und hormongesund leben können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Die wichtigsten Hormone und ihre Funktion, Hormonstörungen, Hormonersatz

Praxis: Hormonyoga

Hilfreiche Tipps für den Alltag: Ernährung und Bewegung zum Hormonausgleich

Dozenten: Prof. Dr. Claus Muss, Prof. Karl Neeser und Dozenten der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(9)

Senken Sie Ihr Diabetesrisiko

Tagesseminar

«Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brau- chen.»

Sebastian Kneipp

(10)

• Frühstücken Sie täglich. Das Frühstück hat einen positiven Einfluss auf die Blutzuckerwerte. Empfehlenswert sind Vollkornprodukte wie Müesli mit Obst oder Vollkornbrot.

• Messen Sie Ihren Bauchumfang. Bauchbetontes Überge- wicht bedeutet ein hohes Risiko, an Diabetes zu erkranken.

Frauen sollten nicht mehr als 80 cm, Männer nicht mehr als 94 cm Bauchumfang haben.

• Stillen Sie den kleinen Hunger zwischendurch mit Obst, einer Handvoll Nüssen oder einem kleinen Becher Nature- joghurt.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, wie Sie Ihr Diabetesrisiko senken können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Reaktion des Körpers auf Zucker, Diabetesursa- chen und -risikofaktoren

Praxis: Lebensmittelcheck, versteckter Zucker

Hilfreiche Tipps für den Alltag: Senken Sie Ihr Diabetes- risiko durch gesunde Ernährung und Anpassung des Lebensstils

Dozenten: Ausgewiesene Experten von Medbase und der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(11)

Krebsprävention im Alltag

Tagesseminar

«Es kommt nicht drauf an, dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.»

Alexis Carrel, französischer Chirurg und Nobelpreisträger

(12)

• Bevorzugen Sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten sowie Vollkornpro- dukten.

• Trinken Sie morgens eine Tasse Grüntee. Grüntee wirkt entgiftend und reinigend.

• Tägliche Bewegung = gesunde Zellen. Bewegen Sie sich täglich mindestens 30 Minuten bei mittlerer Intensität.

• Achten Sie auf Ihr Stresslevel im Alltag, eine ausgegli- chene Work-Life-Balance sowie genügend Schlaf.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, wie Sie Ihre Zellen gesund halten und das Krebsrisiko minimieren können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Aufbau und Funktion der Zelle, Entstehung von Krebs und Risikofaktoren

Praxis: Aufbau und Funktion der Zelle, Entstehung von Krebs und Risikofaktoren

Hilfreiche Tipps für den Alltag: So können Sie mit Ihrem Lebensstil und der Ernährung das Krebsrisiko minimieren

Dozenten: Ausgewiesene Experten von Medbase und der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(13)

Gesunde Ernährung

Tagesseminar

«Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel!»

Hippokrates von Kos, 460-370 v. Chr., Begründer der Medizin als Wissenschaft

(14)

• Geniessen Sie das Essen in einer entspannten Atmosphäre und lassen Sie sich Zeit.

• Essen Sie viel saisonales Gemüse und Obst.

• Verzehren Sie nur selten Zucker und zuckerhaltige Fertig- produkte und Getränke.

• Ersetzen Sie wenn immer möglich tierische Fette durch pflanzliche Öle und Fette (Olivenöl, Rapsöl), sowie Fisch und Nüsse.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern und den Überblick im Ernährungs- dschungel behalten können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Ernährung (Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe), Energiebedarf

Praxis: Einkaufscoach, worauf ist beim Einkaufen zu achten und was macht ein gesundes Produkt aus

Hilfreiche Tipps für den Alltag: Gesunde Mahlzeiten und Snacks, so halten Sie ihr Körpergewicht im Griff

Dozenten: Ausgewiesene Experten von Medbase und der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(15)

Tragen Sie Sorge zu Ihrem Herz

Tagesseminar

«Gesundheit kommt vom Herzen, Krankheit geht zum Herzen.»

Russisches Sprichwort

(16)

• Bewegen Sie sich täglich. Wer pro Woche etwa 2000 kcal bei sportlichen Aktivitäten verbraucht, kann sein Risiko an Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erkranken mindestens halbieren.

• Geben Sie Stress keine Chance, denn er schädigt das Immunsystem und die Blutgefässe. Dies begünstigt die Entwicklung von Arteriosklerose.

• Informieren Sie sich über Warnzeichen, mit denen sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen ankündigen können und las- sen Sie sich gegebenenfalls untersuchen.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, was Sie für ein gesundes Herz tun können.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Aufbau und Funktion des Herzens, Entstehung von Herz-Kreislauf Erkrankungen (Arteriosklerose, hoher Blut- druck, Herzinfarkt) und deren Risikofaktoren

Praxis: Venenfitness – Was hält meine Gefässe gesund?

Hilfreiche Tipps für den Alltag: So verbessern Sie Ihre Herzgesundheit durch Ernährung, Bewegung und Stress- abbau

Dozenten: Ausgewiesene Experten von Medbase und der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

(17)

Stärken Sie sich

gegen Osteoropose

Tagesseminar

«Muskeln und Knochen werden durch star- ken Gebrauch gestärkt, die Nerven hingegen dadurch geschwächt.»

Arthur Schopenhauer

(18)

• Bewegen Sie sich regelmässig, denn Muskeln und Kno- chen wachsen am Widerstand.

• Damit die Knochensubstanz kräftig bleibt, muss sie opti- mal belastet werden. Am besten geeignet ist moderates Krafttraining in Kombination mit einem sanften Ausdauer- training.

• Sorgen Sie für eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung.

• Milchprodukte sind Kalziumspender, wobei der Fettanteil keinen Einfluss auf die Kalziummenge hat.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Während des Tagesseminars, mit seiner einzigartigen Kombination aus The- orie, Praxis und alltagstauglichen Tipps, erfahren Sie, wie Sie Ihre Knochen und Muskeln stärken und gesund halten kön- nen.

Dauer: 9.00 – 17.00 Uhr Preis: CHF 360.– (inkl. Buch) Ort: Klubschule Oerlikon

Tagesablauf

Theorie: Aufbau von Knochen und Muskeln, Entstehung und Risikofaktoren von Osteoporose, Veränderung der Muskulatur im Lebensverlauf

Praxis: Kräftigungsübungen und Faszientraining Hilfreiche Tipps für den Alltag: So trainieren Sie Ihre Rückenmuskulatur und ernähren sich knochengesund

Dozenten: Ausgewiesene Experten von Medbase und der Klubschule Zürich

Jetzt anmel den!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es muss aber nicht mal Afrika oder Asien sein, auch bei Reisen nach Südeu- ropa kommen Durchfallerkran- kungen, aber auch grippale In- fekte häufiger vor.. Die Zahlen hatte ich

Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen..

Sportvereinen, Freizeitangeboten, sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen Initiativen sind prägend für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Immer wieder wird hervorgehoben, dass

teidigungspolitik –, dass am Ende dieses Weges die deutsche Frage doch wie- der aufkommt, weil sich dann herausstellt, dass Deutschland dem Zwei-Pro- zent-Ziel folgt und plötzlich

Damit verdeutlicht sie den Wandel, den die Hamas in Bezug auf ihre Position zu einer Staatlich- keit vollzogen hat und die auch von den militärischen Auseinandersetzungen

Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei Magengeschwüren, Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil

Geht der Patient wieder zu seinem Hausarzt, ist es ein bekannter Fehler, dass der gleiche Arzneistoff von zwei unterschied- lichen Herstellern verordnet werden kann – ein Mal

k Action Handlung; sagen Sie Ihrer Zielgruppe, was sie tun soll, um sich den Wunsch zu erfüllen: „Kom- men Sie herein und schauen Sie sich die neuen Produkte an“ oder „Kommen Sie