• Keine Ergebnisse gefunden

Gebietsfläche in km² am 31.12.2008

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gebietsfläche in km² am 31.12.2008"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landkreis Bernkastel-Wittlich gesamt: 1.177,73

Stadt Wittlich 49,64

Verbandsfreie Gemeinde Morbach 122,16

Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues 207,70

Bernkastel-Kues, Stadt 23,64

Brauneberg 12,22

Burgen 7,78

Erden 3,69

Gornhausen 5,3

Graach an der Mosel 8,64

Hochscheid 15,39

Kesten 3,8

Kleinich 20,31

Kommen 2,82

Lieser 5,42

Lösnich 2,53

Longkamp 11,5

Maring-Noviand 12,23

Monzelfeld 12,5

Mülheim (Mosel) 4,92

Ürzig 6,04

Veldenz 14,41

W intrich 17,59

Zeltingen-Rachtig 16,94

Verbandsgemeindeverwaltung Kröv-Bausendorf 116,36

Bausendorf 11,86

Bengel 27,49

Diefenbach 1,42

Flußbach 6,86

Hontheim 24,77

Kinderbeuern 5,56

Kinheim 9,07

Kröv 14,75

Reil 12,14

W illwerscheid 2,46

Verbandsgemeindeverwaltung Manderscheid 162,17

Bettenfeld 17,27

Dierfeld 1,54

Eckfeld 12,74

Eisenschmitt 10,84

Gipperath 4,87

Greimerath 3,75

Großlittgen 13,2

Hasborn 6,18

Karl 10,38

Laufeld 6,09

Manderscheid, Stadt 10,06

Meerfeld 13,22

Musweiler 3,05

Niederöfflingen 8,17

Niederscheidweiler 7,83

Oberöfflingen 7,44

Oberscheidweiler 4,50

Pantenburg 4,98

Schladt 4,96

Schwarzenborn 5,13

W allscheid 5,95

Gebietsfläche in km² am 31.12.2008 Gebiet

Gebietsfläche km²

Letzte Aktualisierung: 02.11.2009

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

(www.statistik.rlp.de) Alle Angaben ohne Gewähr

(2)

Verbandsgemeindeverwaltung Neumagen-Dhron 51,37

Minheim 5,39

Neumagen-Dhron 16,28

Piesport 19,60

Trittenheim 10,10

Verbandsgemeindeverwaltung Thalfang am Erbeskopf 144,68

Berglicht 7,55

Burtscheid 2,99

Deuselbach 4,03

Dhronecken 1,45

Etgert 3,75

Gielert 4,09

Gräfendhron 3,13

Hilscheid 18,07

Horath 11,89

Immert 3,14

Lückenburg 2,57

Malborn 26,31

Merschbach 3,20

Neunkirchen 3,16

Rorodt 3,41

Schönberg 5,09

Talling 3,90

Thalfang 19,44

Breit 4,00

Büdlich 4,02

Heidenburg 9,49

Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach 88,25

Burg (Mosel) 3,37

Enkirch 25,43

Starkenburg 1,52

Traben-Trarbach, Stadt 31,35

Lötzbeuren 10,20

Irmenach 16,38

Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land 235,40

Altrich 16,25

Arenrath 6,77

Bergweiler 13,25

Binsfeld 9,98

Bruch 8,63

Dierscheid 2,42

Dodenburg 3,84

Dreis 11,25

Esch 2,29

Gladbach 3,60

Heckenmünster 4,88

Heidweiler 10,29

Hetzerath 13,87

Hupperath 4,11

Klausen 9,22

Minderlittgen 8,19

Osann-Monzel 16,58

Platten 6,63

Plein 7,22

Rivenich 7,78

Salmtal 14,09

Sehlem 11,25

Landscheid 30,20

Niersbach 12,81

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Letzte Aktualisierung: 02.11.2009

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

(www.statistik.rlp.de) Alle Angaben ohne Gewähr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jugend, Familie und Senioren: Hier steht die flexible Betreuung für Kinder in den unterschiedlichen Altersklassen im Mittelpunkt, speziell auch in den Ferien, die

nach B.-U, steil unfahrbar hinauf nach 15 km Po- nigl (345 m; Wh, F, Podgorscheg), Kirchdorf; weiter am Bergrücken, hierauf abwärts über den Schienenstrang, wieder

Dies lässt sich dadurch erklären, dass HamProp nur eine automatisierte Version der NASA-Methode ist. Die Adkins-Methode liegt ihrerseits sehr nahe an den realen Werten der

[r]

[r]

Hier wird bereits deutlich, dass etwaige Professionalisierungsstrategien nicht nur mit Unterschieden zwischen den einzelnen Län- dern, sondern auch innerhalb eines Landes

Das Anliegen erscheint vernünftig: auf der einen Seite besteht durch den technischen und organisatorischen Wandel in der Arbeits- welt ein verstärkter Bedarf

Dies kann als Verweis auf die Bedin- gungen internationaler Forschungen verstan- den werden: Sollen internationale Forschungen einen Einblick in die Strukturen, Diskurse und