• Keine Ergebnisse gefunden

Dyson: Technologiegetriebene Investitionen führen zu Rekordwachstum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dyson: Technologiegetriebene Investitionen führen zu Rekordwachstum"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

21.03.2016 10:00 CET

Dyson: Technologiegetriebene

Investitionen führen zu Rekordwachstum

Durch die Entwicklung neuer Technologien angetrieben, hat Dyson 2015 ein unvorhersehbares Wachstum erlebt. Die weltweite Steigerung ist stark vom Einsatz fortgeschrittener Akkus in der Staubsaugertechnologie getrieben.

Dank der Ausweitung des Produktportfolios im Bereich „Environmental Control“ mit den Kategorien Luftreiniger und Luftbefeuchtung hat das

Wachstum in Asien massgeblich zum globalen Erfolg von Dyson beigetragen.

Die Zahlen für 2015 im Überblick:

(2)

Die weltweite Nachfrage nach Dyson Technologie steigert den Umsatz um 26 Prozent auf 1,7 Milliarden Pfund (rund 2,2 Milliarden Euro).

Gewinnsteigerung um 19 Prozent auf 448 Millionen Pfund (573 Millionen Euro).

Investitionen in neue Technologien steigen auf 206 Millionen Pfund (264 Millionen Euro).

Dyson beschäftigt weltweit 2084 Ingenieure.

Das Wachstum in China hat sich mehr als verdreifacht; das

globale Wachstum wurde von den etablierten Märkten getrieben.

Dysons erster Flagship-Demostore wurde in Omotesando, Tokio eröffnet. Weitere „Demostores“ sind für den Sommer 2016 geplant, auch auf der Oxford Street in London.

Das technologiegetriebene Wachstum von Dyson im Jahr 2015 wurde weltweit durch den Einsatz fortgeschrittener Akkus in der

Staubsaugertechnologie getrieben und eine Ausweitung von Dysons

Produktportfolio im Bereich „Environmental Control“, vor allem Luftreiniger und Luftbefeuchter in Asien.

Im Jahr 2016 wird Dyson 5 Millionen Pfund (6,4 Millionen Euro) pro Woche in Forschung und Entwicklung investieren und weitere 100 Millionen Pfund (128 Millionen Euro) für externe Technologien ausgeben. Dyson hat derzeit 40 Produkte in der Entwicklung und betreibt 50 Forschungsprogramme mit zwanzig Universitäten.

2016 wird der erste Teil des Dyson Forschung, Design und Entwicklung (RDD) Campus in Malmesbury eröffnet – Teil eines Wachstumsprogramms in Höhe von 250 Millionen Pfund (320 Millionen Euro) in Großbritannien und eines umfassenderen Investitionsprogramms in Technologien in Höhe von 1,5 Milliarden Pfund (1,92 Milliarden Euro), das den Umfang der

Forschungsaktivitäten in Großbritannien verdoppeln wird.

Unternehmensgründer James Dyson: „Wir haben unsere Investitionen in

(3)

Technologie hochgefahren und Forschung und Entwicklung ausgebaut.

Deshalb können wir Produkte mit höherer Leistung entwickeln. Wir vertrauen jungen hellen Köpfen – und haben bei den Ingenieuren ein

Durchschnittsalter von 26 Jahren.“

Dyson CEO Max Conze: „Das Jahr 2015 war ein Jahr außergewöhnlichen Wachstums in Asien und Europa, was zeigt, dass die Menschen weltweit bessere Technologie nachfragen. Dieses Jahr ist ein Jahr der Transformation, in dem wir noch spannendere und intelligentere selbst entwickelte Produkte auf den Markt bringen werden.“

Technologie-Highlights

Im Jahr 2015 wurden von Dyson 17 neue Produkte in fünf Produktkategorien auf den Markt gebracht und 10 Millionen Geräte weltweit verkauft.

Intelligente Technologie – Der Dyson 360 Eye Roboterstaubsauger wurde in Japan im Jahr 2015 auf den Markt gebracht und wird nach einer erfolgreichen BETA-Studie ab Sommer 2016 in den anderen Märkten erhältlich sein.

Seit 2005 haben Dyson Ingenieure gemeinsam mit dem Imperial College London und Professor Andrew Davison, einem weltweit anerkannten Wissenschaftler, 25 Millionen Pfund (32 Millionen Euro) investiert.

Kerntechnologie – Der Absatz der akkubetriebenen Staubsauger wuchs im Jahr 2015 um 66 Prozent weltweit und die Dyson Staubsauger dieser

Kategorie machen nun ein Viertel des globalen Marktes aus. Das Wachstum wurde weiter angetrieben durch Investitionen in den Digital Motor und in die Akku-Technologie:

Dysons automatisierte Fertigungsstrecken in Singapur gehören zu den modernsten der Welt und sind nun in der Lage, 11 Millionen Motoren pro Jahr zu produzieren. Dyson hat in den letzten 17 Jahren 300 Millionen Pfund (384 Millionen Euro) in die Technologie Digital Motoren investiert und wird in Kürze die nächste Generation dieser Präzisionstechnologie vorstellen.

Dyson wird in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Pfund

(4)

(1,28 Milliarden Euro) in die Akkutechnologie investieren. Das Akku-Team von Dyson hat die Akkutechnologie für kabellose Staubsauger und Roboterstaubsauger in seinen erweiterten Akku-Laboren am Standort der Unternehmenszentrale in Malmesbury während der vergangenen sieben Jahre weiter optimiert. Im Jahr 2015 erwarb Dyson das Festkörper-Akku Technologieunternehmen Satki3 mit Sitz in Michigan und plant, die Technologie bis zur Marktreife weiter zu entwickeln und sie in neuen und bereits vorhandenen Geräten zum Einsatz zu bringen.

Produktkategorie „Environmental Control“ – Wachstum um 35 Prozent, getrieben durch das starke Wachstum in Asien. Der Dyson Luftbefeuchter, AM10, ist in China in der Kategorie Luftbefeuchter das führende Produkt. Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz der Luftreiniger-Technologie diese zu einem der wichtigsten Treiber des globalen Wachstums machen wird.

Produktkategorie „Professional“ – Die Produktkategorie „Professional“ hat von der Integration von Jake Dyson Leuchten profitiert. Dieses Technologie- Portfolio wird durch weitere Produkteinführungen im Jahr 2016 ausgebaut.

Geographische Highlights

Asien-Pazifik wuchs im Jahr 2015 um 70 Prozent und ist heute für Dyson die wichtigste Region:

China wurde im Jahr 2015 Dysons am schnellsten wachsender grosser Markt mit einem Wachstum von 222 Prozent. Das

Unternehmen hat sich innerhalb von nur drei Jahren dort bereits zum führenden Hersteller in der Bodenpflege und bei

Luftbefeuchtern entwickelt.

Das Wachstum in Japan belief sich auf 48 Prozent und Japan bleibt Dyson zweitgrösster Markt.

Das Wachstum in Korea betrug 185 Prozent. Korea zählt damit den zehn wichtigsten Märkten von Dyson.

(5)

Taiwan verzeichnete ein Wachstum von 33 Prozent und Dyson ist die führende Marke im Bodenpflegesektor.

Das Wachstum in Australien lag bei 35 Prozent und Dyson ist die Nummer 1 im Marktsektor der Haushaltskleingeräte, die am schnellsten wachsende Marke bei den langlebigen

Gebrauchsgütern und gehört zu den Top 5 vertrauenswürdigsten Marken in Australien (Readers Digest Most Trusted Brands

Survey).

Europa wuchs um 38 Prozent und der Absatz von kabellosen Staubsaugern verdoppelte sich, was Dyson zum Marktführer in Europa macht.

In Deutschland verzeichnete Dyson ein Wachstum (bezogen auf das Volumen) um 46 Prozent und konnte die Marktführerschaft in Deutschland im Bodenpflegesegment übernehmen und damit die Dominanz deutscher Marken brechen.

Dyson konsolidierte seine Führungsposition in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und in den Niederlanden.

Nord- und Südamerika: Die USA blieben Dysons profitabelster Markt, Kanada wuchs um 25 Prozent.

Grossbritannien und Irland: Das Wachstum belief sich auf 23 Prozent, getrieben von den kabellosen Staubsaugern, deren Absatz sich verdoppelt hat.

Philanthropische Highlights

James Dyson und die James Dyson Foundation haben insgesamt 55 Millionen Pfund (70 Millionen Euro) für gemeinnützige Zwecke gespendet.

Im Jahr 2015 stellte die James Dyson Foundation dem Imperial College London eine Spende über 12 Millionen Pfund (15 Millionen Euro) zur Verfügung, um die Dyson School of Design Engineering zu etablieren. Die Dyson School of Design

Engineering wird ein neues vier Jahre Jahre dauerndes Master-

(6)

Programm im Bereich Design Engineering anbieten, das eine neue Generation von kreativen und Ingenieuren ausbilden soll.

Im Mai 2016 wird an der Universität Cambridge nach einer

Spende der James Dyson Foundation von 8 Millionen Pfund (10,2 Millionen Euro) ein neues Technologie-Zentrum eröffnet. Das Dyson Building wird 1200 Postgraduate-Ingenieuren Raum geben, um weltweit führende Forschung zu betreiben. Mit der Spende wird auch ein Design- und Prototyping-Workshop für Bachelor-Studierende der Ingenieurwissenschaften finanziert.

Der James Dyson Award 2015 wurde von einem Team von

Ingenieuren an der University of Waterloo in Kanada gewonnen.

Ihre Erfindung, Voltera V-One, ist ein 3D-Drucker, der Leiterplatten innerhalb von Minuten fertigt.

Dyson Produkte im Wert von 135.000 Pfund (173.000 Euro) wurden im Jahr 2015 an Hilfsorganisationen im Medizinsektor gespendet. Eine Spende über 40.000 Pfund (51.000 Millionen Euro) ging an Alzheimer-Research UK, die durch Mitarbeiter- Fundraising und Spenden-Aufstockungsprogramme aufgebracht wurde.

Im Jahr 2015 verdreifachte sich die Zahl der Bildungsmaterialien, die von der James Dyson Foundation an Schulen weltweit

versendet wurden. Mit diesen Materialien wurden mehr als 100.000 junge Menschen an praktische Ingenieursaufgaben herangeführt.

Wachstum (in Zahlen). 2013 2014 2015 % Änderung

’14 – ‘15 Umsatz (£m und Euro) £1.3bn / 1,6

Mrd. Euro £1.38bn /

1,8 Mrd. Euro £1.74bn /

2,2 Mrd. Euro 26%

Gewinn (EBITDA) (£m) £324 /

415m Euro £377 / 483m

Euro £448 /

573m Euro 19%

Aufwendungen für Produktentwicklung (£m)

£110 /

141m Euro £167 /

214m Euro £206 /

264m Euro 23.5%

(7)

Mitarbeiterzahl weltweit 4424 5227 7004 34%

Mitarbeiterzahl

(Ingenieure) 1439 1837 2084 13.5%

Anzahl der verkauften Geräte

7m 8m 10m 25%

Dyson Technologie wird in 72 Ländern weltweit verkauft, mehr als 90 Prozent außerhalb von Großbritannien.

Das Durchschnittsalter der Ingenieure bei Dyson beträgt 26 Jahre.

Dyson hat aktuell 200 freie Stellen für Ingenieure.

Im Jahr 2016 wurde Dyson dem YouGov BrandIndex zufolge zu einer der Top Ten Marken in Großbritannien gewählt. Dyson lag auf dem fünften Platz, noch vor Marken wie M&S, YouTube und Apple & Waitrose.

Dyson ist 2016 einer von Statista für Bloomberg erstellten Studie zufolge einer der fünf besten Arbeitgeber Großbritanniens.

In 2016 lag Dyson in einer Umfrage unter 100

Unternehmenschefs, die Hälfte davon von FTSE 350-

Unternehmen, zu den am meisten bewunderten Marken auf dem vierten Platz.

Dyson wurde 1993 von Sir James Dyson gegründet, der bis heute

Chefingenieur und Vorstandsvorsitzender ist. Seit seinen Anfängen mit

Zyklonstaubsaugern hat sich das Portfolio von Dyson auf akkubetriebene und autonome Staubsauger, Händetrockner, Beleuchtung, Heizlüfter und

Ventilatoren, Luftbefeuchter, Luftreiniger und Haartrockner erweitert. Dyson besitzt weltweit 8.000 Patente und konzentriert sich auf die Kombination von Hardware, Software und Algorithmen, um intelligente Geräte zu entwickeln, die ihre Umgebung verstehen und verbessern können.

(8)

Kontaktpersonen

Oliver Franz Pressekontakt

Head of Communications Corporate

+49 151 - 67543228 +49 221 - 50600259 Isabel Matthews Pressekontakt

Communications Executive James Dyson Award

+49 151 - 19481716 Nadine Pringnitz Pressekontakt

Communications Executive

Personal Care (Supersonic Haartrockner, Airwrap Haarstyler) +49 151 - 64049145

+49 221 - 50600220 Ferry Radix

Pressekontakt

Communications Manager

Floorcare (Staubsauger), Airblade (Händetrockner), Lighting +49 151 - 67543233

+49 221 - 50600149

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geringe Betriebskosten:Die Betriebskosten der Dyson Airblade Händetrockner sind bis zu 98 Prozent geringer als bei Papierhandtüchern und bis zu bis zu 80 Prozent geringer als

Inzwischen gehören die Dyson Cool Ventilatoren, der Dyson Hot+Cool Heizlüfter, der hygienische Dyson Luftbefeuchter sowie die Luftreiniger Dyson Pure Cool Link und Dyson Pure

Inzwischen gehören die Dyson Cool Ventilatoren, der Dyson Hot+Cool Heizlüfter, der hygienische Dyson Luftbefeuchter sowie die Luftreiniger Dyson Pure Cool Link und Dyson Pure

6.4 Ist der Käufer mit Zahlungen für Waren vollständig oder teilweise in Verzug oder tritt eine Insolvenz des Käufers ein, ist er zum Weiterverkauf oder zur Aufgabe des Besitzes

90 Prozent der Dyson Technologien werden in Übersee verkauft; Dyson Produkte sind in über 70 Ländern weltweit verfügbar. Dauerhafte Investitionen in die Dyson Digitalen Motoren

Einige konventionelle Haartrockner erzeugen einen extrem heißen Luftstrom, insbesondere wenn sie nah an den Kopf gehalten werden. Die extrem hohen Temperaturen können das

hygienischere Behälterentleerung, sie richten sich beim Umkippen auch von selbst wieder auf. Das macht die neuen Dyson Bodenstaubsauger jedoch nur noch umwerfender... Von

Der Dyson 360 Heurist Saugroboter verfügt über acht Sensoren für eine verbesserte Navigation und eine starke Saugkraft, mit der er das ganze Haus reinigen kann.“James