• Keine Ergebnisse gefunden

Das KIT - Medien - Presseinformationen - Archiv Presseinformationen - QS-Ranking: Optimaler Berufsstart dank KIT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das KIT - Medien - Presseinformationen - Archiv Presseinformationen - QS-Ranking: Optimaler Berufsstart dank KIT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Monika Landgraf Pressesprecherin,

Leiterin Gesamtkommunikation Kaiserstraße 12

76131 Karlsruhe

Tel.: +49 721 608-47414 Fax: +49 721 608-43658 E-Mail: presse@kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

www.kit.edu

Seite 1 / 2

Deutschlandweit auf dem Spitzenplatz, in Europa auf TOP 7 und international in den Top 30: Das sind die Ergebnisse des Karls- ruher Instituts für Technologie (KIT) im heute veröffentlichten Employability-Ranking von Quacquarelli Symonds, kurz QS. Im Fokus dieser Rangliste steht die Vorbereitung von Absolventin- nen und Absolventen einer Hochschule auf den Arbeitsmarkt.

Das KIT schneidet hier unter anderem beim Indikator „Koopera- tion mit Arbeitgebern“, beim Anteil beschäftigter Alumni und bei der Reputation unter Arbeitgebern sehr gut ab.

Im Bereich Kooperation mit Arbeitgebern erreicht das KIT 96.4 von 100 möglichen Punkten, für die Beschäftigungsrate von Absolventin- nen und Absolventen des KIT wird ein Indikator von 92.9 (von 100) errechnet, das sind jeweils die besten Werte unter allen teilnehmen- den deutschen Hochschulen. Im Gesamtranking schneidet das KIT mit einem Indikator von 78.0 (von 100) und Platz 30 auch international hervorragend ab.

Das „QS Graduate Employability Ranking“ misst unter anderem den Ruf der Hochschule bei Arbeitgebern, die Anzahl sehr erfolgreicher Alumni, die Vernetzung der Hochschule mit Arbeitgebern und die At- traktivität der Absolventen für Arbeitgeber aus Industrie und Wirt- schaft. Die Macher des Rankings heben beim KIT seine starken Ko- operationen mit der Industrie durch strategische Partnerschaften und gemeinsame Forschungsprojekte hervor; zudem die Veranstaltungen des KIT für Studenten wie die KIT-Karrieremesse oder das Company Speed Dating.

Für das 2018 QS Graduate Employability Ranking wurden 600 Hoch- schulen weltweit betrachtet, 500 von ihnen führt die Rangliste an, da- runter 30 deutsche Hochschulen. QS wertete unter anderem die Rückmeldungen von über 30.000 Arbeitgebern aus.

Nähere Informationen: www.topuniversities.com

QS-Ranking: Optimaler Berufsstart dank KIT

QS Graduate Employability Ranking 2018: KIT ist beste deutsche Universität und belegt in Europa Platz 7 und weltweit den 30. Platz

Presseinformation

Nr. 129 | kes/tjo | 12.09.2017

Weiterer Kontakt:

Kosta Schinarakis Themenscout

Tel.: +49 721 608 41956 Fax: +49 721 608 43658 E-Mail: schinarakis@kit.edu

(2)

Seite 2 / 2

Presseinformation Nr. 129 | kes/tjo | 12.09.2017

Die Platzierung des KIT auf den Platz 7 in Europa folgt der Rangfolge wie sie sich aus der Gesamtliste des QS Graduate Employability Ran- king 2018 ergibt:

https://www.topuniversities.com/university-rankings/employability- rankings/2018

Die Platzierung des KIT auf den Platz 3 in der von QS veröffentlichte Europaliste „10 of the Best European Universities for Graduate Employability 2018“ betrachtet nur Kontinentaleuropa, also ohne Großbritannien. Da die Unterscheidung zwischen Europa und Konti- nentaleuropa in Deutschland unüblich ist, haben wir in diesem Pres- setext die Platzierung von 3 auf 7 angepasst.

https://www.topuniversities.com/university-rankings-articles/gradu- ate-employability-ranking/10-best-european-universities-graduate- employability-2018

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“

schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Um- welt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebli- che Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieurs- , Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusam- men. Seine 26.000 Studierenden bereitet das KIT durch ein for- schungsorientiertes universitäres Studium auf verantwortungs- volle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft vor. Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Le- bensgrundlagen.

Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter:

www.sek.kit.edu/presse.php

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum diesjährigen guten Abschneiden des KIT haben die Steigerun- gen in den Bereichen Lehre, Forschung, Internationalität und Zitatio- nen beigetragen, in denen es sich um bis zu

Das KIT und seine Absolventinnen und Absolventen genießen bei Ar- beitgebern einen hervorragenden Ruf: Beim Indikator „Employer Re- putation“ hat sich das KIT im Vergleich zum

Vor allem in der Kategorie Forschung erreicht das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei einer Reihe von Indikatoren die Spitzengruppe in der aktuellen von der

Wissenschaft- ler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben jetzt ein Messsystem entwickelt, mit dem Radrennfahrer ihre Sitzposition exakt an ihre

Das „QS Graduate Employability Ranking“ misst unter anderem den Ruf der Hochschule bei Arbeitgebern, die Anzahl sehr erfolgreicher Alumni, die Vernetzung der Hochschule mit

Das QS World University Ranking gewichtet im Gesamtranking das akademische Ansehen, das Betreuungsverhältnis Wissenschaft- ler/Studierende, die Zitationen pro Wissenschaftler,

In fünf Fächern gehört das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu den besten 100 Universitäten der Welt: Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Geowissenschaften und

In den Studiengängen Ma- schinenbau und Elektrotechnik wurden wichtige Merkmale wie die Qualität von Lehre und Kursen und der gute Praxis- und Berufsbe- zug von