• Keine Ergebnisse gefunden

Das KIT - Medien - Presseinformationen - Archiv Presseinformationen - NTU Ranking: KIT bleibt beste deutsche Universität in Natur- und Ingenieurwissenschaften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das KIT - Medien - Presseinformationen - Archiv Presseinformationen - NTU Ranking: KIT bleibt beste deutsche Universität in Natur- und Ingenieurwissenschaften"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Monika Landgraf Pressesprecherin,

Leiterin Gesamtkommunikation Kaiserstraße 12

76131 Karlsruhe

Tel.: +49 721 608-21105 E-Mail: presse@kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

www.kit.edu

Seite 1 / 2

In den Naturwissenschaften und in den Ingenieurwissenschaf- ten belegt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in der Rangliste der National Taiwan University (NTU) den Spitzenplatz unter den deutschen Universitäten. Im Gesamtranking der 800 besten Universitäten der Welt erreicht das KIT Platz 216. Das

„2018 Performance Ranking of Scientific Papers for World Uni- versities“ bewertet die Forschungsleistung von Universitäten anhand von Kennzahlen zu wissenschaftlichen Veröffentlichun- gen.

Wie schon in den Vorjahren liegt das KIT deutschlandweit in den For- schungsfeldern Naturwissenschaften (weltweit Rang 62) und Ingeni- eurwissenschaften (weltweit Rang 95) vorn. Mit ersten Plätzen in Ge- owissenschaften (weltweit Rang 40), Chemie (weltweit Rang 64) und Chemieingenieurwesen (weltweit Rang 66) und Top-5-Platzierungen in Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Informatik, Ökologie, Physik, Elektrotechnik und Maschinenbau schneidet das KIT national auch in Einzelfächern sehr gut ab.

Wie fast alle deutschen Universitäten verliert das KIT im internationa- len Vergleich im Gesamtranking wenige Plätze (Gesamtrang 2017:

211), verbessert sich aber gleichzeitig leicht bei der Gesamtpunktzahl (2018: 55,6 Punkte; 2017: 53,4 Punkte). Diese Punktzahl errechnet sich unter anderem aus der Anzahl der Veröffentlichungen (Faktor

„Produktivität“) und deren Renommee („Exzellenz“) sowie der Häufig- keit der Zitationen („Impact“).

Deutschlandweit belegt das KIT im Gesamtranking wie im Vorjahr Platz 19. Wegen seiner naturwissenschaftlich-technischen Ausrich- tung sind am KIT nicht alle ausgewerteten Fächer, darunter etwa Me- dizin, vertreten.

Über das NTU-Ranking

Das „Performance Ranking of Scientific Papers for World Universi- ties“ wird seit 2011 von der National Taiwan University herausgege- ben. Es betrachtet nur Universitäten und basiert ausschließlich auf

Presseinformation

Nr. 099 | le | 21.08.2018

NTU Ranking: KIT bleibt beste deutsche Universität in Natur- und Ingenieurwissenschaften

Internationale Rangliste der National Taiwan University (NTU) basiert auf Publikationsdaten

(2)

Seite 2 / 2

Presseinformation Nr. 099 | le | 21.08.2018

der Analyse wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Die Auswertung von Publikationen und Zitationen bezieht dabei nicht nur das vergan- gene Jahr ein, sondern berücksichtigt einen Zeitraum von bis zu elf Jahren. Datengrundlage sind Publikationsdaten von Web of Science (WoS) und Essential Science Indicators (ESI) (beide Thomson Reu- ters).

Nähere Informationen: http://nturanking.lis.ntu.edu.tw

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“

schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaf- ten zusammen. Seine 25 500 Studierenden bereitet das KIT durch ein forschungsorientiertes universitäres Studium auf verantwortungsvolle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft vor. Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaft- lichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter:

www.sek.kit.edu/presse.php

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum diesjährigen guten Abschneiden des KIT haben die Steigerun- gen in den Bereichen Lehre, Forschung, Internationalität und Zitatio- nen beigetragen, in denen es sich um bis zu

Das KIT und seine Absolventinnen und Absolventen genießen bei Ar- beitgebern einen hervorragenden Ruf: Beim Indikator „Employer Re- putation“ hat sich das KIT im Vergleich zum

Das QS World University Ranking gewichtet im Gesamtranking das akademische Ansehen, das Betreuungsverhältnis Wissenschaft- ler/Studierende, die Zitationen pro Wissenschaftler,

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) überzeugt im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik: bei den Kriterien Stu- diensituation insgesamt, Abschluss in

In fünf Fächern gehört das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu den besten 100 Universitäten der Welt: Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Geowissenschaften und

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschul- entwicklung (CHE) schneidet das Karlsruher Institut für Tech- nologie (KIT) im Wirtschaftsingenieurwesen sehr

Unter den deutschen Universitäten liegt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in den Ingenieurwissenschaften (weltweit Rang 61) und in den Naturwissenschaften (weltweit

Bereits die Fusion zum KIT haben wir schneller erreicht und viel mehr Synergien geschaffen als für möglich gehal- ten“, so die KIT-Präsidenten Professor Eberhard Umbach und