• Keine Ergebnisse gefunden

Kommentar zum Sozialrecht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kommentar zum Sozialrecht"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis... XIII Literaturverzeichnis... XXIX

5. Verordnung(EG) Nr. 883/2004 desEuropäischen Parlaments unddes Rates vom

29. April 2004zur Koordinierung derSysteme der sozialen Sicherheit... 1 Vollständiger Gesetzestext und

Sammelkommentierung

7. Gesetz zum Elterngeld und zurElternzeit (Bundeselterngeld-und Eltemzeitgesetz — BEEG) ... 81 Vollständiger Gesetzestextund

Kommentierung der §§ 1—14, Sammelkommentierung der §§ 15—27

8. Einkommensteuergesetz(EStG)... 125 Abdruck der §§31,32, 66—78 und

Sammelkommentierung der §§ 31,32,66—78

10. Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) — AllgemeinerTeil ... 153 Vollständiger Gesetzestext und

Sammelkommentierung der §§ 1—10,

Kommentierung der §§ 13-15,§ 30, § 35 (mit Überblick überdenDatenschutz des Sozialrechts) und §§ 38-67

20. Sozialgesetzbuch(SGB) Zweites Buch (II)— Grundsicherung fürArbeitssuchende 241 VollständigerGesetzestextund

Kommentierung der §1, §§5—7, §§8—27, §§ 33—35 Sammelkommentierung der §§ 28—30

Sammelkommentierung der §§ 36—45

30. Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsforderung... 627 Vollständiger Gesetzestext und

Kommentierung der §§ 24-28a, §§ 44—47,§§ 119-121, §§ 136-171

40. Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes BuchSozialgesetzbuch — GemeinsameVorschriften für die Sozialversicherung(SGB LV) ... 927 Vollständiger Gesetzestext und

Sammelkommentierung der §§ 1—6

Kommentierung der §§ 7, 7a,§ 8, §§ 11,12, §§ 14-16, §§ 18a-18e, §§ 20-28i,28m,28p

50. Sozialgesetzbuch (SGB)Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung... 1185 Vollständiger Gesetzestext und

Kommentierung der §§ 5-26, §§31-43c, §§ 44-62, §§65a-68, § 73b, § 76, § 81a Sammelkommentierung der §§ 95—105

Sammelkommentierung der §§124-128

60. Sozialgesetzbuch (SGB) SechstesBuch(VI) - Gesetzliche Rentenversicherung ... 1751 Vollständiger Gesetzestextund

Kommentierung der §§ 1—8, §§ 33—42, §§45—62,

§§ 99-102, §§ 109, 109a, §210, §§235-241

70. Siebtes Buch Sozialgesetzbuch -Gesetzliche Unfallversicherung (VII)... 2065 Vollständiger Gesetzestext und

Kommentierung der §§ 2—13, §§ 45—52, §§ 56—80 sowie

§§ 104-113

80. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch(VIII)- Kinder-und Jugendhilfe ... 2253 Vollständiger Gesetzestextund

Sammelkommentierung

90. Sozialgesetzbuch(SGB)Neuntes Buch(IX) — Rehabilitationund Teilhabe

behinderter Menschen ... 2329 Vollständiger Gesetzestextund

Kommentierung der§ 2,§ 9, §14, §17, §§ 28, 29,§ 81, §§ 83, 84

Sammelkommentierung der §§71—80, Sammelkommentierung der §§ 81, 82

XI

(2)

100. Sozialgesetzbuch (SGB) ZehntesBuch (SGB X) -Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz... 2437 Vollständiger Gesetzestextund

Kommentierungder §§ 1—63sowie

§§115-119

110. Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) —Soziale Pflegeversicherung ... 2601 VollständigerGesetzestextund

Kommentierung der §§ 1—45b, §§54—60

120. Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe Vollständiger Gesetzestextund

Kommentierungder §§ 17—39, §§41—46b, §§61—66, §§82—95

150. Sozialgerichtsgesetz(SGG) ... 2963 Vollständiger Gesetzestextund

Sammelkommentierung

155. Gesetz zur Sicherungdes Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütterund Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfallleistungen

(Unterhaltsvorschussgesetz) ... 3073 Vollständiger Gesetzestext und

Sammelkommentierung

Sachverzeichnis ... 3085

XII

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine wichtige Rolle spielen der Grund und die Zeit des Aufenthalts in Deutsch- land, die Staatsangehörigkeit und der Aufenthaltstitel. Es ist ein Unterschied, ob jemand

Diese Fragen sind Thema des Nachmittags für Erwachsene, ob in Begleitung von Kindern oder ohne – auch das Spielen soll nicht zu kurz kommen. Dieser Gesprächsnachmittag findet im

Falls ein Kind mit Behinderungen oder ein Kind unter 12 Jahren während der Reha zu Hause bleibt, werden die Kosten für eine ​Haushaltshilfe unter bestimmten

Und dies entspricht den Wünschen vieler Eltern (IfD Allensbach 2015). Wie unsere Ergebnisse zeigen, setzt die Einführung des Elterngeld Plus für die Eltern gezielte Anreize dafür,

und Frau Scholz-Arndt, vollzeiterwerbstätig Konfliktfeld Hausarbeit in Familien, in denen beide erwerbstätig und für Familienarbeiten zuständig sind. 8 Geteilte Elternschaft

Die nach dem Wortlaut vorausgesetzte Geschlechtsunterschiedenheit hindert eine solche Interpretation nicht, da das Fortschleppen geschlechtsspezifi- scher Anknüpfung

[r]

Wir sind seit Juli 2021 Koordinierungsstelle im Netzwerk Familienpaten Bayern für unseren Sozialraum und schulen, begleiten und unterstützen Familienpaten für den Einsatz in