• Keine Ergebnisse gefunden

Schule trifft Uni UniOrientiert - die Infoveranstaltung für SchülerInnnen, am 12. und 13. April 2012 http://schule.univie.ac.at/uniorientiert/

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schule trifft Uni UniOrientiert - die Infoveranstaltung für SchülerInnnen, am 12. und 13. April 2012 http://schule.univie.ac.at/uniorientiert/"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schule trifft Uni

UniOrientiert - die Infoveranstaltung für SchülerInnnen, am 12. und 13.

April 2012

http://schule.univie.ac.at/uniorientiert/

UniOrientiert bietet an zwei Tagen im Jahr die Möglichkeit, das Studienangebot der Universi- tät Wien und verschiedene Serviceeinrichtungen für Studierende kennenzulernen.

Im Hauptgebäude der Universität Wien informieren am 12. und 13. April Studierende, Leh- rende und AbsolventInnen über das Studienangebot der Universität Wien. Von 10-18 Uhr kannst du dich in Probevorlesungen, Infovorträgen oder bei Exkursionen über die verschiede- nen Studienrichtungen informieren. Studierende und Lehrende beraten dich zwischen 10 und 17 Uhr an Infoständen über das jeweilige Studium.

Themenschwerpunkt "MINT-Studien"

http://schule.univie.ac.at/uniorientiert/programm-uniorientiert/mint-studien/

In einem gemeinsamen Infoblock am Donnerstag (12. April 2012) stellen sich die MINT- Studien am Nachmittag vor. Danach hast du die Möglichkeit, noch weitere Informationen im Rahmen von Infovorträgen zu erhalten. Oder du nimmst am Freitag an einer der Exkursionen, einer Probevorlesung in Physik oder einem Probepraktikum teil. Du kannst dich natürlich auch an beiden Tagen an den Infoständen beraten lassen.

Für Physik werden sowohl für das Bachelor- als auch für das Lehramtsstudium Probevorle- sungen bzw. Praktika angeboten.

Titel Datum Zeit Ort Probevorlesung: Probieren wir

Studieren - Physikvorlesung! 13.4.2012 14:00-15:00 Uhr

Fakultät für Physik

1090 Wien, Strudlhofgasse 4 Lise Meitner Hörsaal 1. Stock

Probevorlesung zum Bachelor-

studium Physik 13.4.2012 15:00-17:00

Fakultät für Physik

1090 Wien, Strudlhofgasse 4, Anfängerpraktikum, Erdgeschoß Probevorlesung: Probieren wir

Studieren - Lehramtsseminar

Physik! 13.4.2012 15:00-17:00

Fakultät für Physik

1090 Wien, Strudlhofgasse 4, Schulversuchspraktikum, 1. Stock

Da für die Praktika nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist es wichtig, dass du dich rasch anmeldest!

http://schule.univie.ac.at/uniorientiert/programm-uniorientiert/mint-studien/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

B.A.. Inform.wi Biologie Chemie Deutsch Erziehungswissenscha Europäische Ethnologi Evangelische Theolog Gartenbauwissenscha Gender Studies Geographie Geschichte Griech.

8) Gemäß § 5c des Vertrages für die Jahre 2010 bis 2013 gemäß Artikel II des Haushaltsstrukturgesetzes 1997 - Hochschulvertrag - wird die wechselseitige Kombinations- möglichkeit

3.3 In weiterer Folge wird das Konzept gemeinsam durch das CEC und den_die SAB kon- kretisiert und ein Businessplan (Seminarbeitrag, erwartete Einnahmen und Ausgaben

1.2 Sie gilt inhaltlich für alle (Weiter-)bildungsangebote an der TU Wien, die nicht im Rahmen der ordentlichen Studien oder von Summer Schools angeboten werden..

„Eltern-Taxi“ abschaffen: Kinder sollten zur Schule laufen oder, wenn sie älter sind, auch mit dem Rad fahren. Der

Kinder, die an der frischen Luft zur Schule gehen, erleben ihre Umwelt aktiv.. Sie lernen auch, für sich Verantwortung im Straßenverkehr

Einstieg über ein Foto oder ein Zitat eines Menschen, der während der NS-Zeit Kind oder Jugendlicher war.. Diese „Menschengeschichten“ aus dem Buch „Nationalsozialismus

Aber es kommt leider noch etwas: „Jedenfalls aber muß es in der Geschichte des Döblinger Gymnasiums als einer der düstersten Tage verbucht werden, (- jetzt kann doch nur