• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung des Ortsamtes Borgfeld

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung des Ortsamtes Borgfeld"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung des Ortsamtes Borgfeld

Der Vorplatz des Jugendfreizeitheims Borgfeld an der Daniel-Jacobs-Allee soll umgestaltet werden. Erste Pläne wurden bereits auf der Sitzung des Beirates Borgfeld im Januar 2011 vorgestellt. Danach ist geplant aus der derzeit recht triste anmutenden 500 qm großen Fläche einen Treffpunkt mit multifunktionaler Nutzung zu machen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Ortsamtes Borgfeld am Montag, 14. März 2011, um 19 Uhr in der Fleetstube der Bremer Heimstiftung, Daniel-Jacobs-Allee 1 in Borgfeld sollen nun die Anwohner beteiligt werden. „Uns ist eine frühzeitige Einbeziehung und eine Akzeptanz der Anwohner sehr wichtig“, erklärte dazu Borgfelds Ortsamtsleiter Gernot Neumann-Mahlkau. Die Planungen gehen auf einen umfangreichen, Beteiligungsprozess mit den Jugendlichen aus dem Freizeitheim und dem Koordinator Jugendfreizeiteinrich- tungen (DEUTSCHES ROTES KREUZ) sowie dem Mitarbeitern der Vaja (Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V.); zurück. Diese haben ihre eigenen Vorstellungen eingebracht, die von dem Planungsbüro Schwagereit in Form gegossen wurden. Vorgesehen ist danach neben Basketballkörben, Fußballtoren, Ballfangzäunen und Klettermöglichkeiten auch ein Sitzunterstand. Die genaue Lage der einzelnen Aufbauten ergeben sich aus dem anliegenden Plan. Anwohner und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen und ihre Meinung einzubringen.

Bei Rückfragen stehe ich unter 0421/3613087 zur Verfügung.

Gernot Neumann-Mahlkau Ortsamtsleiter Borgfeld

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Maßnahmen gegen die Gefährdung von Fußgänger*innen durch rücksichtslose Radfahrer*innen Bezüglich der Problematik möglicher Gefährdungen und Behinderungen von Fußgänger*innen durch

Es ist die Geschwindigkeit, die von 85 Prozent der gemessenen Fahrzeuge eingehalten, aber von 15 Prozent überschritten wird. Man lässt also die sehr schnellen Fahrer außer Betracht

Alle anderen, nicht namentlich genannten Gäste, haben sich durch ihre ehrenamtliche Arbeit und ihren persönlichen Einsatz weit über das normale Maß hinaus für den Stadtteil

Aber die Arbeit unter den Bedingungen der Pandemie ist auch eine große Chance: Wir haben neue Aufgabenfelder für die Apotheken er- schlossen?. Und es hat sich gezeigt, dass

Um zu erreichen, dass der Durchgangsverkehr weiter direkt über die Zollfreistrasse geleitet wird, braucht es eine frühzeitige Planung einer grossräumigen und unmissverständlichen

Ja, es macht Sinn, bei dieser Gedenkfeier heute besonders der Roma und Sinti zu gedenken, nicht deshalb, weil sie Roma und Sinti sind und deshalb anders als wir wären, sondern weil

Ziel dieser Initiative ist es, freie Baugrundstücke und leer stehende Immobilien in der Gothaer Innenstadt aufzuzeigen, zu entwickeln und durch Moderation

Leitziel 1: Vernetzung durch Aufwertung des öffentlichen Raums. Leitziel 3: Sicherung der Funktionsvielfalt und