• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtranderholung: Im zweiten Abschnitt sind noch Plätze frei

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtranderholung: Im zweiten Abschnitt sind noch Plätze frei"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20.06.2017

Stadtranderholung: Im zweiten Abschnitt sind noch Plätze frei

Während der erste Abschnitt der diesjährigen Stadtranderholung an der Großen Blies bereits ausgebucht ist, sind für den zweiten Abschnitt vom 24. Juli bis 4. August noch Plätze frei. Die Busse fahren in dieser Zeit in die Stadtteile Maudach, Gartenstadt, Mundenheim,

Rheingönheim, Süd, Mitte und West. Eltern können ihr Kind unabhängig von den Bussen selbst zur Stadtranderholung bringen, so dass auch Kinder aus anderen Stadtteilen angemeldet werden können. Anmeldungen sind in den Stadtteilen möglich. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.lu4u.de.

Die Stadtranderholung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung bietet 800 Kindern aus Ludwigshafen erlebnisreiche und bunte "all inclusive" Ferien. Vielen erwerbstätigen Eltern ist sie zudem eine wichtige Unterstützung in der Betreuung ihrer Kinder während der Ferienzeit.

Um dies ermöglichen, sind in jedem Jahr viele Betreuerinnen, Betreuer, Helferinnen und Helfer sowie Unterstützerinnen und Unterstützer im Einsatz. Deren tatkräftiges Engagement wird 2017, ergänzend zu einer finanziellen Aufwandsentschädigung, erstmals durch zusätzliche Gutscheine honoriert, die freien Eintritt beispielsweise in das Theater im Pfalzbau, das

Kulturzentrum "dasHaus", die Stadtbibliothek, das Wilhelm-Hack-Museum oder das Freibad am Willersinnweiher ermöglichen. Mit dieser Unterstützung zeigen die städtischen Bereiche Kultur, Theater und Sport ihre Anerkennung für den großen Einsatz.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hier können in geselliger und zwangloser Runde unter Anleitung neue und beliebte Tisch- und Brettspiele, die zum Teil auch bei der Stadtranderholung im Einsatz sind, ausprobiert

Genau wie die Expressionisten Paul Klee, Willi Baumeister oder August Macke wird mit unterschiedlichsten Farben gearbeitet und die verschiedenen Techniken ausprobiert.. Der

Familien, die Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe beziehen, zahlen je 22 Euro für das erste und zweite Kind, alle anderen Kinder der Familie sind frei.. Im ersten Abschnitt

Für das erste Kind bei der Stadtranderholung kostet der Beitrag 110 Euro, für das zweite Kind einer Familie 73 Euro und für das dritte 37 Euro.. Mit Wohnberechtigungsschein

Wer kurzfristig an der Schulung teilnehmen möchte und Fragen dazu hat, kann sich telefonisch unter 0621 504-2877 im Kinder- und Jugendbüro des Bereichs Jugendförderung

Grundsätzlich können am zweiten Abschnitt alle Kinder aus allen Stadtteilen teilnehmen, wenn sie selbst kommen oder zur Blies gebracht werden.. Die Busse fahren im zweiten Abschnitt

In rund 20 verschiedenen Workshops werden sich je Abschnitt die bis zu 400 Kinder beispielsweise damit beschäftigen, was es alles in einer Stadt gibt und welche Dienstleistungen

Dort können Kinder dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr im Sekretariat der Jugendförderung, Zimmer 402, angemeldet werden. Einen weiteren Zugang