• Keine Ergebnisse gefunden

Download

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Download"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

12/.2020

Dokumentation Auftragserteilung im erleichterten Verfahren (Ziff. 3.3 ANBest-EFRE/ESF oder Ziff. 3.1 ANBest-P)

Hinweise:

Dieser Vermerk ist geeignet für private Zuwendungsempfänger, die keine öffentlichen Auftraggeber im Sinne von § 98 GWB sind und nach den Nebenbestimmungen zur Projektförderung von der Einhaltung des strengen Vergaberechts befreit sind.

Zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der Mittelverwendung haben private Zuwen- dungsempfänger aber ein erleichtertes Vergabeverfahren einzuhalten. Dieses ist erforderlich

- bei Anwendbarkeit der Ziffer 3.3 ANBest-EFRE/ESF, wenn Aufträge mit einem geschätzten Auf- tragswert ab 15.000 Euro netto vergeben werden,

- bei Anwendbarkeit der Ziffer 3.1 ANBest-P (seit dem 01.03.2020), wenn Aufträge mit einem ge- schätzten Auftragswert über 3.000 Euro netto vergeben werden.

Die Nebenbestimmungen sehen verpflichtend die Erstellung einer Dokumentation des Vergabeverfah- rens vor. Diese muss für Dritte nachvollziehbar sein.

Die Dokumentation ist unverzüglich nach der Auftragsvergabe zu erstellen.

Es besteht keine Verpflichtung zur Nutzung dieses Formulars. Wir empfehlen Ihnen allerdings dessen An- wendung. Sollten Sie eine eigene Dokumentation erstellen, müssen die wesentlichen Punkte abgebildet werden.

Wenn Sie bei einer Mittelanforderung die Ausgaben des Auftrages geltend machen, sind mit der Mit- telanforderung folgende Unterlagen als Nachweis vorzulegen:

- Dokumentation bzw. Vergabevermerk

- Nachweis über die Aufforderungen zur Angebotsabgabe - die abgegebenen Angebote / Absageschreiben

1. Auftraggeber

Name Zuwendungsempfänger Projektbezeichnung

Antragsnummer

(gem. Zuwendungsbescheid) 8

2. Beschaffungsgegenstand

Bezeichnung der Leistung

Vergabenummer gem. Übersicht in Belegliste Geschätzter Auftragswert in Euro netto

(2)

2

12/.2020

3. Aufgeforderte Unternehmen

Name und Sitz der aufgeforderten Unternehmen

Datum der Aufforderung

Angebot abgegeben?

Datum des Angebotes

Angebotspreis in Euro netto

☐ Ja ☐ Nein

☐ Ja ☐ Nein

☐ Ja ☐ Nein

☐ Ja ☐ Nein

☐ Ja ☐ Nein Falls zutreffend:

Es wurden nicht mindestens 3 Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert, weil…

4. Zuschlag

Der Auftrag wurde erteilt an folgendes Unternehmen Auftragssumme in Euro netto

Datum der Auftragserteilung

Für die Vergabeentscheidung war allein der günstigste Angebotspreis maßgeblich.

oder

Für die Vergabeentscheidung waren folgende Gründe maßgeblich (Bitte erläutern):

Datum, Unterschrift Auftraggeber:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geben Sie vor und nach Ihrer Eingabe „“ ein, werden nur Einträge welche genau Ihrer Eingabe entsprechen, angezeigt (z.B. „Muster“ es wird nur Fa. Muster angezeigt).. Damit

Nach der Berichterstattung in dieser Woche über Engpässe bei der Lieferung von Bauteilen für die Unterstützungskonstruktion zum Abriss der Pilzhochstraße haben sich zahlreiche

8.4 Werden Zuwendungen nicht alsbald nach der Auszahlung zur Erfüllung des Zuwendungs- zwecks verwendet und wird der Zuwendungs- bescheid nicht zurückgenommen oder

9.4 Werden Zuwendungen in den Fällen der Num- mern 1.4.2 und 1.4.4 nicht innerhalb von zwei Monaten nach der Auszahlung zur Erfüllung des Zuwendungszwecks verwendet und

Werden Zuwendungen nicht alsbald nach der Auszahlung zur Erfüllung des Zuwendungszwecks verwendet und wird der Zuwendungsbescheid nicht zurückgenommen oder widerrufen, so

Weiterhin ist vorgegeben, dass der Nachweis alle mit dem Zuwendungszweck zusammen- hängenden Einnahmen (Zuwendungen, Leistungen Dritter, eigene Mittel) und Ausgaben enthalten muss

Die Beschwerdeberechtigung ist daher nicht gegeben, und somit ist eine Beschwerdevoraussetzung nicht erfüllt, so dass auf die Eingabe als Beschwerde gemäss § 172 Absatz 1 GemG

[r]