• Keine Ergebnisse gefunden

Workshop: Auf den Spuren der Heil- und Wildkräuter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Workshop: Auf den Spuren der Heil- und Wildkräuter"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

09.05.2017

Workshop: Auf den Spuren der Heil- und Wildkräuter

Najeha Abid von der anstiftung vermittelt am Samstag, 13. Mai 2017, 14 bis 16 Uhr, im hack- museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz Grundwissen zu regionalen Heilkräutern und ihren Anwendungsbereichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten im Anschluss einen leckeren Salat mit Wildkräutern zu, der dann in geselliger Runde verzehrt wird. Dazu gibt es eigenen biologisch angebauten Kräutertee. Um Anmeldung über Telefon 0621 504-3411 oder unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de wird gebeten.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dafür benötigen wir ein starkes Immunsystem, welches durch gesunde Ernährung mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien unterstützt wird.. Genau das bietet

 Bei Gruppenstadtführungen ist bis maximal fünf Tage vor dem geplanten Termin eine Liste mit den Kontaktdaten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bürgerbüro unter den

Ich kenne den Unterschied zwischen essere und esserci im Italienischen sowie die Regeln von c’è und ci sono im Italienischen, kann sie mit denen in anderen Sprachen vergleichen

Jeder in Schwierigkeiten geratene Teilnehmer meldet sich entweder beim nächsten Kontrollposten, bittet einen anderen Läufer um Hilfe oder ruft die Notfallnummer an (auf

Die Besucher der Veranstaltung werden hiermit daher informiert, dass sie damit rechnen müssen, dass Bilder (statische oder auch bewegte Bilder) erstellt und entsprechend

Dieser Ansatz, der Wasser als eine Ware wie jede andere betrachtet, ist ungerecht und ungeeignet, um Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle bereit zu stellen, und widerspricht

15.00 Uhr Einzelberatung nach Vereinbarung – Stefan Frindt (Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten), Grit Philipp, Anne Rothschenk, Matthias Heyl.. 16.00 Uhr kurze Tee-

Obwohl die Themen „Gesunde Ernährung“ und auch „Wildpflanzen“ bei immer mehr Menschen auf Interesse stoßen, fühlen sich viele mit sich widersprechen- dem