• Keine Ergebnisse gefunden

Spezieller Überleitungsbogen für Menschen mit Demenz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spezieller Überleitungsbogen für Menschen mit Demenz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Landkreis Erding Stand 09/2020 Seite 1 von 2 Demenzüberleitungsbogen

Spezieller Überleitungsbogen für Menschen mit Demenz

Katheter, letzter Wechsel:

Abwehrendes Verhalten bei:

Name: Vorname: geb. am:

Bezugsperson/Betreuer: Pflegegrad:

Erstdiagnose der Demenz ca.:

Zeitlich Örtlich Situativ zur eigenen Person Orientierung vorhanden:

Mini-Mental-Status (falls verfügbar):

Verwendete Hilfsmittel:

Besondere Umstände:

Gehstützen Rollator Toilettenstuhl Einlagen

Brille Hörgerät Inkontinenzmaterial Zahnprothese oben

Inkontinenzmaterial Aggressivität Bewegungsdrang Suizidgefahr Schmerzen

Zahnprothese unten Unruhe

Halluzinationen Weglauftendenz Abwehrverhalten Sonstiges:

Motorische Einschränkungen:

Nahrungsmittelunverträglichkeiten / Allergien:

nein ja, welche:

Sprachverständnis

Sprachverständnis ist weitgehend erhalten nur kurze Fragen werden verstanden Sprachverständnis sehr eingeschränkt Sprachverständnis fehlt

Gesten werden verstanden

weitgehend erhalten

kurze Sätze können gebildet werden sehr eingeschränkt

keine sinnvolle verbale Äußerung möglich Sprach- und Sprechfähigkeit

Essen und Trinken Körperpflege

Ausscheidungen Ankleiden

Prothese vorhanden Isst und trinkt selbstständig

Isst selbstständig, jedoch sehr langsam

Ansprache und Erinnerung zum Essen erforderlich Benötigt Hilfe und Unterstützung beim Essen Gefahr des Verschluckens

Abneigung gegen bestimmte Speisen:

Sucht Toilette selbstständig auf

Unterstützung beim Toilettenbesuch erforderlich Harnblaseninkontinenz

Windel oder Inkontinenzmaterial erforderlich Stuhlinkontinenz

auf Toilette nicht alleine lassen

eigenständig teilweise Hilfe vollständige Hilfe

Funktionseinschränkungen

weitgehend selbstständig

Erinnerung zur Körperpflege notwendig Unterstützung erforderlich beim

Abwehrendes Verhalten bei:

toleriert Intimpflege

Waschen Duschen Baden Rasieren Kämmen

Punkte (max. 30), durchgeführt am

(2)

© Landkreis Erding Stand 09/2020 Seite 2 von 2 Demenzüberleitungsbogen Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter https://www.landkreis-erding.de/datenschutzinformationen/ abrufen. Diese Informationen erhalten Sie bei Bedarf auch von den jeweiligen Sachgebieten vor Ort.

Ausgestellt am

Stempel und Unterschrift des Arztes

Auffälligkeiten bei starken Schmerzen:

Nähe und Distanz

Reagiert positiv auf Körperkontakt Braucht Blickkontakt

Hält lieber Distanz

Toleriert nur gleichgeschlechtliche Pflegekraft Reagiert abwehrend bei:

Schlaf ohne Probleme Einschlafstörungen nachts unruhig

steht nachts auf (gestörter Tag-/Nachtrhythmus)

Verhalten bei Nacht

Angstauslösende Faktoren Verhalten in Stress-Situationen

Verhalten bei Schmerzen Dunkelheit

Alleine sein Eingesperrt sein

Berührungsempfindlichkeit

Verweigerung von Essen oder Trinken

stereotype Bewegungsabläufe Schreien

Teilnahmslosigkeit, Rückzug

Stimmung und Verhalten

schreien schlagen spucken weglaufen lachen singen Apathie Rückzug

Unruhe Agressivität (Abwehr)

Wimmern Stöhnen

Sehfähigkeit Hörvermögen

eingeschränkt Brille vorhanden erblindet

eingeschränkt rechts

Hörgerät vorhanden links

Wichtig im Kontakt mit dem Patienten ist Hört gerne Muttersprache, Dialekt; welche(n):

Bezugnahme auf regionale Herkunft oder Religion woher:

Bezugnahme auf frühere Berufstätigkeit oder Hobbies

Gewohnheiten im Tagesablauf

Weitere wichtige Informationen Wünsche und Vorlieben

Ruhepause(n):

Zu-Bett-geh-Rituale:

Hört Musik, Fernsehen; was:

Musik:

Einflussmöglichkeiten

vormittags mittags nachmittags

Lieblingsspeisen:

Lieblingskleidung:

welche:

Beruf(e): Hobbies:

taub

rechts links

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet

Hinweis: Der Europäische Feuerwaffenpass wird auf Antrag erteilt, sofern die antragstellende Person für die erlaubnispflich- tigen Schusswaffen, die in den Europäischen

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet

Ich versichere die Richtigkeit meiner Angaben und bin mir bewusst, dass falsche Angaben die Versagung oder auch, sollten sie sich zu einem späteren Zeitpunkt ergeben, den Widerruf

Die PIN für die Online-Ausweisfunktion kann bei Abholung durch einen Bevollmächtigten nicht geändert werden, da die Änderung nur durch den Inhaber selbst vorgenommen werden

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet

Im Vergleich zeigt sich, dass der Altenquotient im Landkreis Erding sowohl unter dem bayerischen Wert (32,2 %) als auch unter dem Altenquotienten der Vergleichslandkreise

© Landkreis Erding Stand 07/2021 Seite 3 von 3 Anmeldung ambulanter Pflegedienst Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre