• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis. Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907: Art ZGB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis. Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907: Art ZGB"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

V der Autorinnen und Autoren IX

XXIII Literaturverzeichnis LXV

Sachregister 1571

Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907:

Art. 1-456 ZGB

Einleitung (Art. 1-10) 3

Erster Das Personenrecht

Erster Titel

Die naturlichen Personen

Erster Abschnitt:

Das Recht der (Art. 64

Zweiter Abschnitt:

Die Beurkundung des Personenstandes (Art. 39-51) 165

Zweiter Titel

Die juristischen Personen

Erster Abschnitt:

Allgemeine Bestimmungen (Art. 52-59) 200 Zweiter Abschnitt:

Die Vereine (Art. 60-79) 220 Dritter Abschnitt:

Die Stiftungen (Art. 276

2016

Personen- und Familienrecht, ...

2016

digitalisiert durch

IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

(2)

Inhaltsverzeichnis XVI

Die Sammelvermogen

(Art. 89b-89c) 324

Zweiter Das Familienrecht

Erste Abteilung: Das Eherecht

Dritter Titel

Die Eheschliessung

Erster Abschnitt:

Das (Art. 90-93) 327

Zweiter A bschnitt:

Die Ehevoraussetzungen (Art. 94-96) 332 Dritter Abschnitt:

der Eheschliessung und Trauung (Art. 97-103) 336 Vierter Abschnitt:

Die (Art. 349

Konkubinat 362

Vierter Titel

Die Ehescheidung und die Ehetrennung

Erster Abschnitt:

Die Scheidungsvoraussetzungen (Art. 370 Zweiter A bschnitt:

Die Ehetrennung (Art. 398

Dritter Abschnitt:

Die Scheidungsfolgen (Art. 401 Vierter Abschnitt:

Das Scheidungsverfahren (Art. 135-158) 472

Funfter Titel

Die Wirkungen der Ehe im

(Art. 159-180) 521 2016

(3)

XVII Inhaltsverzeichnis Titel

Das Giiterrecht der Ehegatten

Erster Abschnitt:

Allgemeine Vorschriften (Art. 181-195a) 583 Zweiter Abschnitt:

Der ordentliche der

(Art. 196-220) 619 Dritter Abschnitt:

Die Giitergemeinschaft (Art. 221-246) 734 Vierter A bschnitt:

Die Giitertrennung (Art. 247-251) 784

Abteilung: Die

Siebenter Titel

Die Entstehung des Kindesverhaltnisses

Erster Abschnitt:

Allgemeine Bestimmungen (Art. 252-254) 791 Zweiter Abschnitt:

Die Vaterschaft des (Art. 255-259) 806 Dritter Abschnitt:

Anerkennung und (Art. 260-263) Vierter Abschnitt:

Die Adoption (Art. 264-269c) 837

Achter Titel

Die Wirkungen des Kindesverhaltnisses

Erster Abschnitt:

Die der Eltern und Kinder (Art. 270-275a) 883 Zweiter A bschnitt:

Die Unterhaltspflicht der Eltern (Art. 276-295) Dritter Abschnitt:

Die elterliche Sorge (Art. 296-317) 957 Vierter Abschnitt:

Das (Art. 318-327) 1052

(4)

XVIII Funfter Abschnitt:

Vbrmundschaft (Art. 327a-327c) 1072

Neunter Titel

Die Familiengemeinschaft

Erster Abschnitt:

Die (Art. 328-330) 1080

Zweiter A bschnitt:

Die Hausgewalt (Art. 1092

Dritter Abschnitt:

Das Familienvermogen (Art. 335-359)

Dritte Abteilung: Der

Vorbemerkungen zum ESR Zehnter Titel

Die eigene Vorsorge und Massnahmen von Gesetzes wegen

Erster Abschnitt:

Die eigene Vorsorge Erster Unterabschnitt:

(Art. 360-369) Zweiter Unterabschnitt:

Die Patientenverfugung (Art. 370-373) Zweiter A bschnitt:

Massnahmen von Gesetzes wegen urteilsunfahige Personen Erster Unterabschnitt:

Vertretung durch den Ehegatten, die eingetragene Parmerin oder

den eingetragenen Partner (Art. 374-376) Zweiter Unterabschnitt:

Vertretung bei medizinischen Massnahmen (Art. 377-381) Dritter Unterabschnitt:

Aufenthalt in Wohn- und Pflegeeinrichtungen (Art. 382-387)

2016

(5)

XIX Inhaltsverzeichnis Titel

Die Massnahmen

Erster Abschnitt:

Allgemeine Grundsatze (Art. 388-389) 1200 Zweiter A bschnitt:

Die Beistandschaften 1207 Erster Unterabschnitt:

Allgemeine Bestimmungen (Art. 390-392) 1207 Zweiter Unterabschnitt:

Arten von Beistandschaften (Art. 393-398) 1228 Dritter Unterabschnitt:

Ende der Beistandschaft (Art. 399) 1250 Vierter Unterabschnitt:

Der Beistand oder die (Art. 400-404) 1253 Unterabschnitt:

Die Fuhrung der Beistandschaft (Art. 405-414) 1271 Sechster Unterabschnitt:

Die Mitwirkung der Erwachsenenschutzbehorde (Art. 415-418) 1304 Siebter Unterabschnitt:

Einschreiten der Erwachsenenschutzbehorde (Art. 419) 1323 Achter Unterabschnitt:

Besondere Bestimmungen Angehorige (Art. 420) 1326 Neunter Unterabschnitt:

Das Ende des des Beistands oder der Beistandin (Art. 421-425) . . . 1328

Vorbemerkungen zu Art. 426-439 1344 Dritter Abschnitt:

Die Unterbringung (Art. 426-439) 1346 Titel

Organisation

Erster Abschnitt:

Behorden und ortliche Zustandigkeit (Art. 440-442) 1381 Vorbemerkungen zu Art. 443 ff 1394 Zweiter Abschnitt:

Verfahren 1399

(6)

Inhaltsverzeichnis XX Erster Unterabschnitt:

der Erwachsenenschutzbehorde (Art. 1399 Zweiter Unterabschnitt:

Vor der gerichtlichen Beschwerdeinstanz (Art. 450-450e) 1455 Dritter Unterabschnitt:

Bestimmungen (Art. 450f) 1491 Vierter Unterabschnitt:

Vollstreckung (Art. 450g) 1495 Dritter Abschnitt:

Verhaltnis zu Dritten und (Art. 451-453) 1503 Vierter Abschnitt:

Verantwortlichkeit (Art. 454-456) 1510

Bundesgesetz vom 18. Juni 2004 die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare

(Partnerschaftsgesetz, PartG)

1. Kapitel:

Allgemeine Bestimmungen

(Art. 1523

2. Kapitel:

Die Eintragung der Partnerschaft

1. Abschnitt:

Voraussetzungen und Eintragungshindernisse (Art. 3-4) 2. Abschnitt:

Verfahren (Art. 5-8) 1527 3. Abschnitt:

(Art. 9-11) 1532

3. Kapitel:

Wirkungen der eingetragenen Partnerschaft

/. Abschnitt:

Allgemeine Rechte und Pflichten (Art. 12-17) 1537 2016

(7)

XXI Inhaltsverzeichnis 2. Abschnitt:

(Art. 18-25) 1548 3. Abschnitt:

Besondere Wirkungen (Art. 26-28) 1557

4. Kapitel:

Gerichtliche Auflosung der eingetragenen Partnerschaft

Abschnitt:

Voraussetzungen (Art. 29-30) 1559 2. Abschnitt:

Folgen (Art. 30a-35) 1562

5. Kapitel:

Schlussbestimmungen

(Art. 36-38) 1569

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

De- zember 1907 (ZGB) sorgen die Ehegatten gemeinsam, ein jeder nach seinen Kräften, für den gebührenden Unterhalt der Familie. 202 ZGB haftet jeder Ehegatte für seine

Erweiterung Wohnhaus, Ersatz der Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, interne Umbauten, Calandastrasse 4. Grand Resort Bad Ragaz AG, Pfäferserstrasse 8, 7310 Bad Ragaz

Praktische Verwendung von Rindfleisch für Kranke zu geschabtem Beefsteak und Suppe - 105 27.. Heringssalat, siehe Kartoffelspeisen

6.1 Bestätigung der Angemessenheit und Ortsüblichkeit der ausländischen Aufwendungen Sofern die mit dem Beihilfeantrag geltend gemachten ausländischen Aufwendungen je Krankheitsfall

pers. Der äußere Aufbau und die Bewegungsmöglichketten des menschlichen Körpers, einschließlich der krankhaften Veränderungen und deren Bekämpfung. Der Stamm des

1 Bei der gemeinschaftlichen Adoption und bei der Einzeladoption kann dem minderjährigen Kind ein neuer Vorname gegeben werden, wenn achtenswerte Gründe vorliegen. Vorher wird

Pseudophakia flbrosa (Czermak) 674 II. Die Krankheiten des Glaskörpers 675 1. Mißbildungen 679 Fuchs, Augenheilkunde.. Die Verletzungen des Augapfels 680 Allgemeines 680 I.

Um die Vermögensverwaltung im Interesse der vertretenen Person zu gewährleisten, finden sich im ABGB und in der Rsp Leitlinien, die den gesetzlichen Vertreter (§ 1034 ABGB)