• Keine Ergebnisse gefunden

Vesuv am Potomac

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vesuv am Potomac"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

IP Mai / Juni 2018

128

Hier Abschnitt eintragen

Constanze Stelzenmüller | Früher wa- ren die klimatischen Extreme das An- strengendste am Leben in Washington.

Obwohl die US-Hauptstadt auf dem- selben Breitengrad wie Neapel liegt, können Winterschneestürme bis Ende März über Nacht hüft hohe Schneewe- hen hinabschleudern. Vor den schwü- len Sommermonaten mit ihren mon- sunartigen Sturzregengewittern flieht, wer kann, in kühlere Gefilde. 

Sonst aber ist der District of Co- lumbia eine freundliche Südstaaten- metropole von gerade 700 000 Ein- wohnern und einer knappen, aber selbstbewussten schwarzen Bevöl- kerungsmehrheit. Hubschrauber lär- men immer wieder mal am Himmel, und gepanzerte Wagenkolonnen hal- ten den Innenstadtverkehr auf. Ech- te Washingtonians lassen die Wichtig- tuer vorbeirauschen. Denn zwischen historischen Häuserreihen, baumbe- säumten Straßen, Wochenmärkten, Straßencafés und Fahrradwegen lässt es sich eigentlich leicht leben.

Das Politiktheater schlägt aber auch die normalen Hauptstadtbe- wohner in seinen Bann. Was der Rest der Welt sich aus West Wing, House of Cards und Veep zusammenreimt,

bekommen wir live. Die großen Dra- men spielen sich zwischen den klassi- zistischen Säulentempeln von White House, Congress und Supreme Court ab: platziert wie in einem Kräftepa- rallelogramm – „balance and separati- on of powers“ war das tragende Prin- zip der Verfassung von 1789 – auf dem Gitterplan des französischen Archi- tekten Pierre L’Enfant. Die Republik war da noch der blutjunge Schreck aller europäischen Erb monarchen, und das nach dem Revolutionsgeneral und ersten Präsidenten benannte Wa- shington eine schlechte Idee an den sumpfigen Ufern des trägen Potomac.

Skandale, Filz und zwielichtige Lobbyisten wuchern hier seit den ers- ten Tagen. Früher ging es um Ehren- duelle, Mätressen, Eisenbahnnetze, Kartelle; in jüngerer Zeit haben Wa- tergate, Vietnam, Lewinsky, 9/11 und der Irak-Krieg Spuren in der Seele der Hauptstadt hinterlassen. Aber es gibt ein starkes Gegengift: die vielen Idea- listen, die aus ganz Amerika nach Wa- shington strömen, weil sie an public service und die Überzeugungskraft ra- tionaler Argumente glauben. Die Bes- ten sehen die überragende Macht der USA als gewaltige Verantwortung.

Unruhige Zeiten in der amerikanischen Hauptstadt

Vesuv am Potomac

Brief aus … Washington

Bild nur in

Printausgabe verfügbar

(2)

IP Mai / Juni 2018 129 Vesuv am Potomac

Jeden Morgen spuckt der präsidiale Twitter- feed Feuer und Asche

Ein paar davon sind Freunde ge- worden. So wie B., die Diplomatin, die an dunklen Tagen während des Irak-Kriegs und der Enthüllungen über Abu Ghraib ihre Mittagspausen auf den Treppen des Lincoln Memori- al verbrachte. Die schwarze Sopranis- tin Marian Anderson sang dort 1939 vor 75 000 Zuhörern, nachdem man ihr den Auftritt in einer Konzert- halle verwehrt hatte. Martin Luther King hielt am selben Platz 1963 vor einer Viertelmillion Menschen seine

„I Have a Dream“-Rede. Diese Stufen sind ein sakraler Ort für diejenigen Amerikaner, die die Größe ihres Lan- des vor allem darin sehen, dass es aus seinen Sünden lernt.

Manche Freunde und Bekannte arbeiten auch heute in Regierungs- behörden. Taktlose Fragen erübrigen sich; es ist klar, dass sie ihren Dienst als einen Akt der Selbst-Inpflichtnah- me verstehen. Andere haben Briefe geschrieben oder mit unterzeichnet, warum sie dieser Regierung keines- falls dienen können. Manche leiden laut und ausführlich, in Talkshows oder Essays; andere hüllen sich in Schweigen. Aber denen, die drinnen arbeiten, verdankt Europa die Ver- stärkung der US-Truppen im Balti- kum und an Polens Ostgrenzen, das Bekenntnis zur NATO und die ver- schärften Russland-Sanktionen.

Seit Donald Trumps Einzug ins Weiße Haus im Januar 2017 leben aber auch wir einfachen Bürger auf den Flanken eines hochaktiven poli- tischen Vulkans. Fast jeden Morgen spuckt der Twitterfeed des Präsiden- ten Feuer und Asche. Jeden Abend fragt man sich, ob der nächste Son- nenaufgang den ganz großen Knall bringt – oder den Kollaps des Kegels nach innen.

Man muss nun nicht gleich an Pli- nius und Pompeii denken; wer die Cicero-Trilogie von Robert Harris ge- lesen hat, mag allerdings ein Déjà- vu-Gefühl empfinden. Denn in diesem Frühjahr scheinen sämtli-

che narrative Lunten, die im Jahr I der Ära Trump eingeführt worden waren, sich zu einer gigantischen Brennschnur zu verklum-

pen: Vorwürfe von Rassismus, Kor- ruption, Justizvereitelung und Kol- laboration; Drohungen mit Mauern, Strafzöllen, Sanktionen und Rake- ten. Und ein Präsident, der mit sei- ner bizarren Vorliebe für Oligarchen und Autokraten immer mehr wie ein Möchtegern-Monarch erscheint. Bis- her haben Konfusion und Inkompe- tenz an der Spitze der Regierung wohl manche Krise verhindert. Im April aber wurden mit John Bolton als Na- tionalem Sicherheitsberater und Mike Pompeo als Außenminister Falken mit erprobter Durchschlagskraft berufen.

Schon lange nicht mehr schien die Ge- fahr eines Krieges so hoch.

Eine kleine Flucht in diesen wil- den Tagen bieten Basketballspiele in der Capital One Arena. Alt und jung, arm und reich, weiß und schwarz: zu Tausenden sitzen wir friedlich auf en- gen Klappsitzen zusammengedrängt, um unser Team anzufeuern. Schade nur, dass die Washington Wizards aus- gerechnet in dieser Saison schwächeln.

Dr. Constanze Stelzenmüller ist seit Oktober 2014 Robert Bosch Senior Fellow an der Brook- ings Institution in Wa shington, DC.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Install the drive safety cover and close the drive drawer (see CARR-DR 2-S). Go to CARR-DR 8 for the procedure to power on the drive.. FRU227 Machine Reel Tape Guide Removal

Bundesgesundheitsministe- rin Ulla Schmidt zeigte sich an- gesichts der vorgelegten Zah- len zuversichtlich.„Die Finanz- reserve dürfte auf Basis der Entwicklung im Jahr 2004 bis in

Le crédit d'engagement demandé de 3 017 000 francs pour des dépenses nouvelles et des dépenses liées (coût total de CHF 3 132 000.-, moins les contributions de tiers de CHF 35

Le crédit d'engagement pluriannuel demandé, de 1 80ÏÎ 000 francs (dépenses nouvelles et dépenses liées ; coût total de CHF 1 884 000.-, moins les contributions probables de tiers

Crédit d'objet et crédit d'engagement pluriannuel selon l'article 50, alinéa 3 LFP. Les dépen- ses sont inscrites au budget 2011 à hauteur de 12,7 millions de francs, mais une

Oktober 79 ereignete sich für viele Menschen eine schreckliche Katastrophe: Der Vesuv brach aus und verwüstete viele Dörfer und Städte, darunter die römischen Hafenstädte

Dans la mesure où elles sont destinées à des travaux de conservation de l'actuelle route cantonale, elles sont liées au sens de l'article 48, alinéa 1, lettre

Prendi una teglia da forno ed ungila con un po‘ d’olio.Prendere la pasta della pizza, poggiarla sulla teglia e stenderla con delicatezza!. Accendi il forno a