• Keine Ergebnisse gefunden

Montag (Nachmittag), 2. März 2020 / Lundi après-midi, 2 mars 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Montag (Nachmittag), 2. März 2020 / Lundi après-midi, 2 mars 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2019.STA.1810 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Montag (Nachmittag), 2. März 2020 / Lundi après-midi, 2 mars 2020

Grosser Rat / Grand Conseil

1 2019.STA.1810 Ernennung / Wahl Eintritt eines neuen Mitglieds in den Grossen Rat:

Herr Jürg Marti (SVP)

1 2019.STA.1810 Nomination / Election Entrée d’un nouveau membre au Grand Conseil : Monsieur Jürg Marti (UDC)

Gemeinsame Beratung der Geschäfte 2019.STA.1810, 2019.STA.2026 und 2019.STA.2035; siehe Geschäft 2019.STA.2035.

Délibération groupée des affaires 2019.STA.1810, 2019.STA.2026 et 2019.STA.2035, voir affaire 2019.STA.2035.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Wenn Sie den Kan- ton Zürich betrachten, sehen Sie, dass eine Initiative mit 6000 Unterschriften zustande kommt, wäh- rend wir bei 15 000 sind, respektive mit 3000 gesammelten

Wenn wir aber hier sagen, dass wir keinen Verkauf an unter 18-Jährige wollen, dass wir keine Werbung wollen, welche momentan massivsten betrieben wird, und dass wir auch

Es bleibt mir aber zu hoffen, dass die Fraktionen den zweiten Montagmorgen nicht mehr benötigen werden, sodass es eine kleine Lücke gibt und Sie vielleicht gleichwohl dazu kom-

Wir haben es auch versucht, möglich zu machen, dass man an diesem Bade- platz auch künftig soll diesen Steg benutzen können soll, dass man baden gehen können soll, damit die

Mit dieser Motion, die wir hier diskutieren, wird gefordert, dass Schutzmassnahmen auch für besonders vulnerable Gruppen umgesetzt werden, dass vom Kanton

Lorsque la présente motion a été déposée en juin 2018, le délai fixé par la loi fédérale sur les mesures de coercition à des fins d’assistance et les placements

Auch nicht wahr ist, dass die Anzahl an ungültigen Stimmen irgendwie mit der Abschaffung der ausseramtlichen Wahlzettel zusammenhängt; im Gegenteil: Wenn nur ein Wahlzettel