• Keine Ergebnisse gefunden

WahlprotokollErneuerungswahl von 4 Mitgliedern des StadtratesAmtsdauer 2015 - 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WahlprotokollErneuerungswahl von 4 Mitgliedern des StadtratesAmtsdauer 2015 - 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadt Arbon

Seite 1 von 1 KANTON THURGAU

Wahltag:08.03.2015

Wahlprotokoll

Erneuerungswahl von 4 Mitgliedern des Stadtrates Amtsdauer 2015 - 2019

08.03.15/14:39 Sitze:4

Stimmberechtigte 8'134

Eingegangene Stimmrechtsausweise 3'886

Eingegangene Wahlzettel 3'662

abzüglich: - leere Wahlzettel 61

- ungültige Wahlzettel 112 173

3'489 Gültige Wahlzettel

Das absolute Mehr beträgt 1'585

45.02 %

=

13'956

abzüglich: - leere Zeilen 1'157

- ungültige Stimmen 121 1'278

12'678 Massgebende Stimmen (Kandidatenstimmen)

geteilt durch doppelte Sitzzahl 1'584.8

Mögliche Stimmen (gültige Wahlzettel x Sitze)

Stimmbeteiligung

100 %

=

abs. Mehr erreicht und gewählt

2'359 2 Hug Patrick, Vizestadtammann, Journalist, CVP (bisher)

1'676 5 Gubser Peter, Lehrer, SP

1'606 4 Züllig Hans Ulrich, Betriebsökonom FH, selbständig, FDP (bisher)

abs. Mehr verpasst / nicht gewählt

1'521 3 Stäheli Reto, Masch.Ing. HTL/FH, Controller, CVP (bisher)

nicht gewählt

1'386 1 Brühwiler Konrad, Fahrlehrer, SVP (bisher)

1'258 8 Telatin Fabio, Maler, SP

1'068 6 Schuhwerk Christine, Gewerblerin, FDP

1'004 7 Straub Astrid, Betriebsangestellte, SVP

800 999 Vereinzelte

12'678 Total:

Stimmen

Die Richtigkeit dieses Protokolls bezeugen:

Der Vorsitzende:

Die Vorsitzende:

Der Aktuar:

Die Aktuarin:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In ihrer Bedeutungsoffenheit bedeuten Wutzlers Werke für den Betrachter Faszinosum und Herausforderung zu - gleich: Fremd stehen die auf Tischen und Tüchern präsentierten oder die

Dann war ich mir auch nicht sicher, wie ich gut mei- ne Angebote und Leistungen am besten strukturie- re. Klären musste ich auch, ob meine Tätigkeit zu den freien Berufen gehört.

Anfrager wird innerhalb von 14 Tagen benachrichtigt, dass die Anfrage als allgemeine Stellungnahme des ELATEC innerhalb von 6 Wochen bearbeitet wird.. Die allgemeine Stellungnahme

„ Denken Sie bitte auch daran, dass durch Impfungen, zum Beispiel gegen Meningokokken, Pneumokokken und die saisonale Influenza je nach Alter und eventueller Vorerkrankung

April 2015 9.00 bis 19.00 Uhr München Kompaktkurs für ärztliche Qualitätszirkel-Moderatoren Ärzte, die einen QZ gründen oder. übernehmen möchten 110,-

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft teilte mit Schreiben BMLFUW LE.4.1.4/0215-RD1/2015 vom 19.03.2015 mit, dass Frau Pia

Erst in den letzten 60 Jahren hat sich langsam zunehmend eine systematische Klassifikation der Knochentumoren herausgebildet, wobei bis heute, insbesondere bei den Knorpeltumoren

Dank seinen Anstrengungen soll, unter Mitwirkung der zuständigen Behörden des Kantons, des Bundes, des Landkreises Lörrach, der Anliegergemeinden an der Wiese, möglicherweise