• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtteilfest im Westend zum vierzehnten Mal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtteilfest im Westend zum vierzehnten Mal"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.06.2016

Stadtteilfest im Westend zum vierzehnten Mal

Bereits zum vierzehnten Mal laden die Veranstalter am Freitag, 3. Juni 2016, von 14 bis 18 Uhr zum Stadtteilfest im Ludwigshafener Westend ein. Gefeiert wird auf dem Schulgelände der Erich Kästner-Grundschule in der Bahnhofstraße. Die Schule stellt die Örtlichkeit nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wieder zur Verfügung und unterstützt die Veranstaltung.

Organisiert wird das Fest vom Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, und Carmen Betzgen, Straßensozialarbeiterin für Mitte-Süd des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt Ludwigshafen, sowie der Wohnungsbaugesellschaft GAG

Ludwigshafen. Beteiligt ist außerdem der Arbeitskreis Jugend, Familie und Soziales im Westend, in dem viele Einrichtungen, Vereine und städtische Institutionen vertreten sind.

Das Stadtteilfest soll nach den Vorstellungen der Organisatoren ein bunter Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner sein, sowie Institutionen im Westend anregen, sich zu vernetzen und zu kooperieren. Gleichzeitig soll das große Angebot von Einrichtungen und Institutionen im Westend bekannt gemacht werden.

Eröffnet wird die Veranstaltung um 14 Uhr. Das Bühnenprogramm gestaltet sich vielfältig - Tanz-, Musik-, Gesangs- und Sportbeiträge sind vorgesehen. Die Bühne erweist sich jedes Jahr als großer Anziehungspunkt nicht nur für Jugendliche. Ab 17 Uhr gibt es die Möglichkeit, das eigene Können ihm Rahmen einer offenen Bühne unter Beweis zu stellen.

Ebenfalls um 14 Uhr beginnen zahlreiche Spiel-, Aktions-, Informations-, Kreativ- und

Mitmachangebote, die große und kleine Gäste gleichermaßen ansprechen. Etabliert hat sich, dass die Besucher bereits ab 12 Uhr das reichhaltige Speisenangebot genießen können.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Er wird gemeinsam mit seinem Tanzlehrer die Gäste wieder zum Salza-Tanzen auffordern.  Der Kinderschutzbund informiert über seine Arbeit und der Salon Braco aus der Burgundenstraße

Der Aktionstag für Menschen mit und ohne Handicap steht unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin für Soziales, Arbeit,

Beim Boule-Spiel kann man sich mit anderen messen und im Anschluss zum Ausgleich das Balancieren auf einer Slack-Line

Kurs für Eltern, deren Kinder den Vorlaufkurs oder das erste Schuljahr an der Riederbergschule besuchen..

Wie in jedem Jahr sind Initiativen, Vereine, Kinder- und Jugendeinrichtungen aus dem Stadtteil West, die Protestantische Jona-Kirchengemeinde, das Soziale Stadt Büro Bürgertreff West

Beim Boule-Spiel kann man sich mit anderen messen und die kleinen Gäste können ihr Talent beim Tennisspielen unter Beweis stellen.. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, während

Egal, ob Geschicklich- keit oder Grips gefordert waren, die Kin- der hatten eine Auswahl an attraktiven Angeboten wie das traditionelle Dosen- werfen, Sackhüpfen oder den

Die Wichtel Akademie Westend bietet ausreichend Platz für vier Krippen- und drei Kindergartengruppen und befindet sich nördlich des Münchner Westparks.. Die modernen und