• Keine Ergebnisse gefunden

Kunstchronik Inhalt 6/05

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kunstchronik Inhalt 6/05"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Kunstchronik Inhalt 6/05

Strobel, Gabriele Kunstchronik, Heft 6, Juni 2005 TAGUNGEN

Konfrontation der Kulturen? Saladin und die Kreuzfahrer. Kolloquium am 4./5.11.04 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

(Mathias Piana) S. 277-281 AUSSTELLUNGEN

Edward Hopper. London, Tate Modern, 27.5.-5.9.04; Köln, Sammlung Ludwig, 9.10.04-9.1.05

(Ralf Michael Fischer) S. 281-284

FORSCHUNGS- UND LITERATURBERICHTE

Dante Gabriel Rossetti und die Erotik der Oberfläche. Aktuelle Tendenzen der Rossetti-Forschung anläßlich der Retrospektive in der Walker Art Gallery in Liverpool (16.10.03-18.1.04) und im Van Gogh Museum in Amsterdam (27.2.-6.6.04)

(Tina Rudersdorf) S. 285-295

Bücher zur Architekturtheorie. Fritz Neumeyer unter Mitarbeit von Jasper Cepl, Quellentexte zur Architekturtheorie; Bernd Evers (Vorwort) und Christof Thoenes (Einführung), Architekturtheorie von der Renaissance bis zur Gegenwart; Kari Jormakka, Geschichte der Architekturtheorie

(Marcus Frings) S. 295-300 REZENSIONEN

Joseph Leo Koerner, The Reformation of the Image (Susanne Wegmann)

S. 300-304 NEUE MEDIEN

<http://212.202.106.6/dfg/museumkassel/home.jsp> - Architekturzeichnungen des 17.-20. Jh.s in der Graphischen Sammlung der Staatl. Museen Kassel, bearb. von Gerd Fenner, Maren Christine Hätel und Ulrike Hanschke (Eva-Bettina Krems)

(2)

ArtHist.net

2/2

S. 304-306 VARIA

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen S. 306

Geplante Veranstaltungen S. 306

Ausstellungskalender S. 307-319

Zuschriften an die Redaktion S. 319

Gabriele Strobel

Redaktion Kunstchronik

Zentralinstitut für Kunstgeschichte Meiserstr. 10

80333 München Tel. 089/289-27558 Fax. 089/289-27607

e-mail: G.Strobel@zikg.lrz-muenchen.de

Quellennachweis:

TOC: Kunstchronik Inhalt 6/05. In: ArtHist.net, 16.06.2005. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/27310>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Die Beuth Hochschule für Technik Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissen- schaftlichen Bereich an.. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um

Anthony Grafton, Leon Battista Alberti, Master Builder of the Italian Renaissance. (Hans-Karl

Die Tätigkeit umfasst Lehre und Forschung in Architekturtheorie und Geschichte der Architekturtheorie, administrative Aufgaben, sowie ev.. Mitarbeit an den Projekten

Strobel, Gabriele Kunstchronik, Heft 8, August 2005 NEUE FUNDE.. Neues Material zur böhmischen Zeichenkunst: Ein Christus- und Marienzyklus des

An der Professur für Architekturtheorie am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich ist ab Frühjahr 2020 eine Assistenzstelle (60%) zu besetzen..

An der neu geschaffenen Assistenzprofessur für Architekturtheorie (Tenure-Track), am Institut für.. Geschichte und Theorie der Architektur (gta), ETH Zürich, sind

Johann Michael Fritz, Das evangelische Abendmahlsgerät in Deutschland vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches. (Thomas