• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtteileauswertung KW38 2020 bis KW16 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtteileauswertung KW38 2020 bis KW16 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tabelle 1: Positiv Getestete nach Stadtteilen differenziert nach Kalenderwochen, Jahre 2020/21 (KW 38/39 – KW 15/16)

Fälle pro 1000 Einwohner nach Kalenderwochen (2020/2021) Amtlicher

Gemeindeschlüssel Stadtteile KW 38/39

KW 40/41

KW 42/43

KW 44/45

KW 46/47

KW 48/49

KW 50/51

KW 52/53

KW 01/02

KW 03/04 KW 05/06

KW 07/08

KW 09/10

KW 11/12

KW 13/14

KW 15/16

11 Mitte 0,39 1,56 1,51 3,01 2,79 1,95 2,68 1,23 1,17

Derzeit nicht verfügbar**

0,67 0,61 1,17 1,45

1,28 1,9

12 Häfen k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A.

21 Neustadt 0,62 0,84 1,98 3,59 3,46 1,85 2,36 1,83 1,1 1,06 1,17 0,97 1,89

2 2,91

23 Obervieland 0,22 0,52 2,66 4,97 4,53 2,91 3,32 2,22 2 0,96 0,66 1,7 3,24

2,91 3,26

24 Huchting 0,33 1,43 3,1 6,65 5,09 2,51 3,78 1,47 1,99 0,95 0,68 1,5 2,58

3,13 4,27

25 Woltmershausen 0,43 1,14 1,21 4,2 3,27 2,14 5,55 3,06 1,71 0,71 1,92 1 2,06

1,71 2,78

26 Seehausen k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A.

27 Strom k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A.

31 Östliche Vorstadt 0,44 1,05 1,87 3,64 1,84 1,43 1,84 1,19 1,19 1,02 1,67 0,85 1,29

1,29 1,43

32 Schwachhausen 0,31 0,74 1,69 2,51 1,84 1,15 1,64 1,33 1,67 0,82 0,49 0,79 1,15

1,02 1,46

33 Vahr 0,22 1,11 2,04 5,03 2,78 2,15 3,96 2,26 1,89 1,22 1 1,07 2,18

2,33 2,44

34 Horn-Lehe 0,23 0,72 1,06 1,74 1,85 1,32 1,81 1,4 1,06 0,98 1,02 0,6 1,32

1,7 2,53

35 Borgfeld k.A. k.A. 0,98 2,62 1,53 1,85 2,07 0,98 0,98 k.A. 1,42 0,54 0,65

0,54 k.A.

36 Oberneuland k.A. 1,11 2,14 3,32 2,73 1,77 1,77 1,55 1,11 0,66 0,52 0,66 1,62

1,11 1,03

37 Osterholz 0,48 1,88 3,76 7,65 5,51 3,55 3,07 1,85 1,72 1,19 1,75 1,35 1,88

2,38 3,12

38 Hemelingen 0,62 1,24 3,07 5,91 3,43 2,61 2,36 1,47 2,79 1,01 1,26 1,03 1,35

1,33 1,99

41 Blockland k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

19,14 k.A.

42 Findorff 0,23 1,08 1,43 2,55 2,2 1,2 1,62 1,39 1,16 1,16 1,82 0,97 1,04

2,2 2,32

43 Walle 0,52 1,65 2,33 5,41 3,34 2,27 1,62 1,52 1,49 0,91 1,13 1,39 2,11

3,18 2,85

44 Gröpelingen 0,4 2,05 3,29 5,91 5,16 3,24 3,05 1,89 1,35 2,27 2,35 2,3 2,73

3,38 5,78

51 Burglesum 0,18 0,57 1,65 3,61 2,77 2,68 2,53 1,74 1,62 1,62 0,93 1,26 1,8

1,83 2,41

52 Vegesack 0,2 0,68 1,54 4,37 2,62 2,34 2,91 2,62 2,71 1,37 1,25 1,57 2,62

2,68 3,71

53 Blumenthal 0,31 0,71 2,69 4,02 2,72 2,53 3,18 1,79 3,15 1,3 1,51 1,54 3,28

3,55 3,86

*k.A. = keine Angabe aus datenschutzrechtlichen Gründen

** Aufgrund der Umstellung auf SORMAS kann für diesen Zeitraum derzeit keine Stadtteilzuordnung erfolgen. Die Daten werden nachgereicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

** Aufgrund der Umstellung auf SORMAS kann für diesen Zeitraum derzeit keine Stadtteilzuordnung erfolgen. Die Daten

o 66 Kostenkomponenten mit den Kosten der leistungserbringenden Kostenstellen gemäss REKOLE® (v200-v421, v440-v461). Zu jeder Kostenkomponente sind einmal die

• Medikamente müssen zwingend in den Einheiten erfasst werden, welche gemäss der Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente/Substanzen vorgesehen sind.. Es

• Medikamente müssen zwingend in den Einheiten erfasst werden, welche gemäss der Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente/Substanzen vorgesehen sind.. Es

o 66 Kostenkomponenten mit den Kosten der leistungserbringenden Kostenstellen gemäss REKOLE® (v200-v421, v440-v461). Zu jeder Kostenkomponente sind einmal die

− Die letzte Variable einer Zeile wird NICHT durch eine Pipe abgeschlossen, das heisst jede Zeile enthält 79 Pipes.. − Das CRLF (ASCII-Codes 13 und 10) wird als

Personenbezogenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern werden zur Erfüllung der durch Rechtsvorschriften übertragenen Aufgaben erhoben. Rechtsgrundlagen für die

Daher erhalten Sie unsere Serviceschreiben ab Januar 2021 nicht mehr nur per E-Mail, Fax oder Brief, sondern zusätzlich auch über Ihr Nachrichtencenter im Mitgliederportal