• Keine Ergebnisse gefunden

L 65/17 - Pressemitteilungen über die geschlossene Ministersitzung am 17. November 2008 zu PISA 2006 E in Berlin, über die 324. Plenarsitzung der Ständigen Konferenz der Kultusminister und -senatoren der Länder in der Bundesrepublik Deutschland am 04.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "L 65/17 - Pressemitteilungen über die geschlossene Ministersitzung am 17. November 2008 zu PISA 2006 E in Berlin, über die 324. Plenarsitzung der Ständigen Konferenz der Kultusminister und -senatoren der Länder in der Bundesrepublik Deutschland am 04."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Bildung Bremen, den 18. Dezember 2008

und Wissenschaft Frau Balzer/01-4

(324KMKDepVorlage)

Tel.: 16550

Vorlage Nr. L 65/17

für die 15. Sitzung der Deputation für Bildung am 05. Februar 2009

Pressemitteilungen über die geschlossene Ministersitzung am 17. November 2008 zu PISA 2006 E in Berlin, über die 324. Plenarsitzung der Ständigen Konferenz der Kultusminister und -senatoren der Länder in der Bundesrepublik Deutschland am 04. Dezember 2008 in Bonn und über die geschlossene Ministersitzung am

08. Dezember 2008 zu IGLU 2006 E und TIMSS 2007 in Berlin

A. Sachstand

Am 17. November 2008 wurden die Kultusminister und –senatoren in einer geschlossenen Ministersitzung vertraulich über die Ergebnisse bezüglich PISA 2006 E informiert und haben hierzu eine Stellungnahme verfasst.

Am 04. Dezember 2008 fand unter dem Vorsitz von Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (Saarland) die 324. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz statt.

Im Mittelpunkt der Beratungen standen folgende Themen:

1. Bildungsstandards und Ländervergleich 2009 2. Bildungsverantwortung der Länder im Ausland

3. Kultusministerkonferenz will Demokratieerziehung stärken 4. Deutsche Digitale Bibliothek

5. Finanzielle Förderung des Abraham Geiger Kollegs 6. Wahl des Präsidiums 2009

7. Gespräche mit dem Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz und der Bundesagentur für Arbeit

Am

08. Dezember 2008 wurden die Kultusminister und –senatoren in einer geschlossenen Ministersitzung vertraulich über die Ergebnisse von IGLU 2006 E und TIMSS 2007 informiert.

Nähere Informationen sind den beiliegenden Pressemitteilungen zu entnehmen.

B. Beschlussvorschlag

Die Deputation für Bildung nimmt die Informationen zur Kenntnis.

In Vertretung

Carl Othmer

Staatsrat Anlagen

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lehrerorganisationen, ein Gespräch mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie ein Gespräch mit Vertretern von Schülern und..

Auf Initiative Bremens wurde der Beschlussvorschlag zum Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerber in das KMK-Plenum eingebracht, der Möglichkeiten zur Vereinheitlichung

Außerdem wurde ein Gespräch mit der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Frau Heidemarie Wieczorek-Zeul bezüglich „Globale Entwicklung im Rahmen

Gegenseitige Anerkennung von konsekutiven Lehramtsstudiengängen Außerdem fand ein Gespräch mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung bezüglich der „Ausgestaltung der

Nähere Informationen sind den beiliegenden KMK-Pressemitteilungen und den gemeinsamen Pressemitteilungen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der

Plenarsitzung der Ständigen Konferenz der Kultusminister und -senatoren der Länder in der Bundesrepublik Deutschland am 02./03.. März 2006 fand unter dem Vorsitz von Ministerin

Plenarsitzung der Ständigen Konferenz der Kultusminister und -senatoren der Länder in der Bundesrepublik Deutschland am 15 Dezember 2005 in Bonn1.

• „Qualifizierungsinitiative für Deutschland“ - Steigerung des Anteils der Aufwendungen für Bildung und Forschung auf 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts -