• Keine Ergebnisse gefunden

Kantonsratsbeschluss Vom 21.03.2018 Nr. SGB 0188/2017 PB 04

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kantonsratsbeschluss Vom 21.03.2018 Nr. SGB 0188/2017 PB 04"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsratsbeschluss

Vom 21.03.2018

Nr. SGB 0188/2017 PB 04

Legislaturplan 2017–2021 und Vollzugskontrolle zum Legislaturplan 2013–2017

Der Kantonsrat von Solothurn beschliesst:

Der Planungsbeschluss "Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung fördern" (B.3.1.11) wird erheblich erklärt.

Der Regierungsrat wird beauftragt, im Rahmen des Projektes Aufgabenentflechtung und Ver- teilschlüssel für die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV sowie für die Pflegekostenbeiträge das Sozialgesetz so anzupassen, dass der Kanton innovative Angebote für das selbstständige Wohnen und Arbeiten von Menschen mit Behinderung fördert und ein bedarfsgerechtes Ange- bot in diesem Bereich bereitstellt. Dabei sind neue Angebote vor allem durch eine bedarfsge- rechte Umverteilung der bestehenden Kapazitäten aufzubauen, um Mehrkosten zu vermeiden.

Im Namen des Kantonsrats

Urs Ackermann Dr. Michael Strebel

Präsident Ratssekretär

Dieser Beschluss unterliegt nicht dem Referendum.

Verteiler

Departement des Innern Staatskanzlei (rol) Amt für Finanzen

Aktuarin Sozial- und Gesundheitskommission Kantonale Finanzkontrolle

Parlamentsdienste (1474/2018)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beat Wildi Beatrice Steinbrunner. Sprecher/in der Kommission:

Susan von Sury-Thomas Alexandra Melar. Sprecher/in der Kommission:

Karin Büttler-Spielmann Myriam Ackermann. Sprecher/in der Kommission:

Februar 2018 dem

Dieser Beschluss unterliegt nicht dem

Der Regierungsrat wird beauftragt, die längerfristige Wirkung der Zielerreichung der Fremd- sprachenförderung aufzuzeigen.. Im Namen

Dieser Beschluss unterliegt nicht dem

Für das Globalbudget «Stabsdienstleistungen für den Kantonsrat» werden für die Jahre 2022 bis 2024 folgende Produktegruppen und Ziele