• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss Beirat Findorff zum Bewohnerparken 15.06.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss Beirat Findorff zum Bewohnerparken 15.06.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschluss des Beirates Findorff

Gebietserweiterung „Anwohnerparken“

Der Beirat Findorff hat in der öffentlichen Beiratssitzung am 15.06.2020 mehrheitlich beschlossen, das Planungsgebiet für die Einführung des Bewohnerparkens im Bürgerweideviertel zu erweitern und das Gebiet zwischen Hemmstraße, Bahndamm, Plantage, Findorffstraße und Admiralstraße in die Planung miteinzubeziehen.

Begründung:

In dem Erweiterungsgebiet wird von dem Vorhandensein von Stellplatzressourcen bei wenigen Anwohnern ausgegangen. Daher sollen die Potentiale dieses Gebietes ausgewertet und in die weitere Planung einbezogen werden. Voraussetzung ist die vorherige Durchführung einer Verkehrserhebung, vergleichbar zu der im Sommer 2019 im ursprünglichen Planungsgebiet durchgeführten Erhebung.

Der Stadtteilbeirat bittet daher das Amt für Straßen und Verkehr, als nächsten Schritt die Erstellung des Betriebsplanes in Auftrag zu geben.

Bremen, den 15.06.2020

Mehrheitlicher Beschluss des Stadtteilbeirates Findorff

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verkehrsbelastung und der Parkdruck in Findorff sind insbesondere im Quartier Bürgerweide hoch. Die Nachfrage nach Parkplätzen überschreitet seit Jahren das vorhandene

Jörn Broeksmid und die CDU-Fraktion Beirat Borgfeld Jürgen Klaes und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Alexander Keil und die SPD Fraktion. Gernot Erik Burghardt und

Die Sitzung wird nicht aufgezeichnet und kann somit nicht im Nachgang angesehen werden... Die Teilnahme der Öffentlichkeit wird durch Teilnahme an der

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf , dass auf beiden Seiten des Jan-Rei- ners-Weges (zwischen

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf , dass der Jan-Reiners-Weg zwischen Lehester Deich und Lilienthal

[r]

Querlandweg Pfähle, die dort in dem Zeitraum der letzten drei Jahre beseitigt worden sind, an diesen Standorten neu aufgestellt werden. Der Beschluss wurde

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, das bestehende Bauplanungsrecht in Borgfeld auf die Zulässigkeit