• Keine Ergebnisse gefunden

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2019"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE

Faktenblatt: Lichtmarkt Schweiz 2019

8. Dezember 2020

Die Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) eine Ana- lyse des Schweizer Lichtmarkts mit dem Titel «Lichtmarkt Schweiz – Analyse 2019» durchgeführt. Die wichtigsten Ergebnisse der Analyse werden in diesem Faktenblatt zusammengefasst.

Marktanteile

2019 erhöhte sich der Marktanteil der LED-Lampen signifikant auf 59,6 Prozent. Das entspricht einer Zunahme um 16,8 Prozentpunkte. Der Anteil der Glüh- und Halogenlampen ging um fast die Hälfte zurück und betrug noch 21 Prozent.

Werte in Prozent aus Stück ohne Wiederverkauf

48.2 23.9 3.2 1.2 0.7 17.7 4.9

50.7 20.4 1.6 0.9 1.1 22.5 2.7

37.8 21.8 0.7 0.9 2.6 25.7 10.5

39.8 15.0 1.2 0.8 2.0 40.8 0.4

21.0 16.7 1.6 0.7 2.7 57.0 0.4

0 10 20 30 40 50 60

2015 2016 2017 2018 2019

(2)

2/3

Leuchtmittel

Der Leuchtmittelmarkt ist seit Jahren rückläufig: 2019 wurden in der Schweiz insgesamt 20,6 Millionen Leuchtmittel verkauft, 5,3 Millionen Stück weniger als noch im Vorjahr. Ein Blick auf die Verkaufszah- len zeigt, dass LED-Leuchtmittel deutlich an der Spitze liegen. Halogenlampen wurden im Vergleich zum letzten Jahr rund sechs Millionen Stück weniger verkauft. Aufgrund der längeren Lebensdauer von LED-Leuchtmitteln dürften die Ersatzkäufe auch in Zukunft weiter abnehmen.

Werte in Stück ohne Wiederverkauf

Innenleuchten

2015 war der Markt für Innenbeleuchtung noch gleichmässig in LED und Non-LED aufgeteilt. Seither wächst der LED-Anteil stetig. 2019 erreichte er 81 Prozent.

Werte in Stück inkl. Wiederverkauf

2015 2016 2017 2018 2019

Non LED 5'696'371 3'903'412 3'159'739 2'689'505 2'184'544 LED 5'642'927 6'653'242 8'084'171 9'391'078 9'283'785

49. 8% 63. 0% 71. 9% 77. 7% 81. 0%

10% 0%

20% 30%

40% 50%

60% 70%

80% 90%

100%

1'000'0000 2'000'000 3'000'000 4'000'000 5'000'000 6'000'000 7'000'000 8'000'000 9'000'000 10'000'000

Temperaturstrahler 4'331'8981

Niederdruck Entladungslampen 3'440'380

Energiesparlampen 320'308

Hochdruck Entladungslampen 148'495

LED Retrofit Lampen linear 551'703

LED Retrofit Lampen kompakt 11'735'935

Diverse Lampen 74'541

(3)

3/3

Aussenleuchten

Die Verkäufe von Aussenleuchten waren 2019 rückläufig. Der Anteil der LED-Leuchten ist im vergan- genen Jahr um 4,1 Prozentpunkte gestiegen. Dies ist auf den Detailhandel zurückzuführen, der so- wohl die Verkaufszahlen steigerte (+6%) als auch mehr LED-Leuchten im Angebot hatte (+5% gegen- über 2018).

Hinweis: Bei Innen- oder Aussenleuchten werden ohne Leuchtmittel verkaufte Lampen systematisch in der Kate- gorie Non-LED berücksichtigt. Dies kann dazu führen, dass der ausgewiesene LED-Anteil leicht unter dem tat- sächlichen Anteil liegt.

2015 2016 2017 2018 2019

Non LED 322'005 333'528 334'457 353'874 284'815

LED 793'434 897'986 1'085'800 1'079'116 1'098'804

71. 1% 72. 9% 76. 5% 75. 3% 79. 4%

10%0%

20%30%

40%50%

60%70%

80%90%

100%

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Jahr 2018 verfügten 45 Prozent der Arbeitnehmenden über flexible Arbeitszei- ten: Das sind 3 Prozentpunkte mehr als 20 Jahre zuvor.. Als «flexibel» gelten alle Modelle, bei

Ein Abkommen soll zentrale institutionelle Un- klarheiten beheben, die den bisherigen bilateralen Ansatz charakterisieren: Es geht um die laufende Anpassung

Der mit Leuchten und Lampen erzielte ausgewiesene Umsatz für das Jahr 2018 liegt bei über einer Milliarde Franken... Bei diesen ist zwar ebenfallls noch einmal eine leichte

Die Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) eine Ana- lyse des Schweizer Lichtmarkts mit dem Titel «Licht für die Schweiz: Lichtmarkt

Ihr Umsatz betrug 2016 insgesamt rund 810 Millionen Franken (91 Millionen Franken für Leuchtmittel + 719 Millionen Franken für Leuchten) bei einem Absatz von 37,9 Millionen

Ihr Umsatz betrug 2015 insgesamt rund 854 Millionen Franken (106 Millionen Franken für Leuchtmittel + 748 Millionen Franken für Leuchten) bei einem Absatz von 39.2 Millionen

Sowohl bei der Verteilung nach Stückzahlen als auch bei den Anteilen nach CHF zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr eine Verschiebung besonders innerhalb der Marktanteile von Retail

Ihr Umsatz betrug 2014 insgesamt rund 811 Millionen Franken (141 Millionen Franken für Leuchtmittel + 670 Millionen Franken für Leuchten) bei einem Absatz von 46 Millionen