• Keine Ergebnisse gefunden

VI Kurzzusammenfassung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "VI Kurzzusammenfassung "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VI Kurzzusammenfassung

Kurzzusammenfassung

Atmosphärische Aerosolpartikel wurden mit Hilfe eines Aerosolmassenspektrometers untersucht. Der Flüssigwassergehalt atmosphärischer Aerosolpartikel spielt eine zentrale Rolle in ihrer Klimawirksamkeit. Durch Untersuchung des Kristallwassergehaltes von Oxalsäuresalzen wurde die relative Ionisierungseffizienz von Wasser mit einem Wert von 2 bestimmt. Global dominieren biogene flüchtige organische Substanzen (BVOC) das VOC-Budget. Ihre Oxidationsprodukte in Form von sekundären organischen Aerosolen können starke Korrelationen zu anthropogenen Spurenstoffen, z.B. NO

x

aufweisen. In der Atmosphärensimulationskammer SAPHIR wurden BVOCs mit NO

3

oxidiert. Die in diesen Reaktionen entstandenen organischen Nitrate wiesen einen deutlich höheren Dampfdruck auf als die gleichzeitig erzeugten rein organischen Verbindungen. Der Beitrag der Organonitrate zur gesamten partikulären Masse war ~ 41 %. Das spezifische Fragmentierungsmuster der Organonitrate von NO

2+

zu NO

+

(0,1) unterscheidet sich signifikant von dem von Nitraten aus NH

4

NO

3

(0,4). Die in den Laborstudien gewonnenen Erkenntnisse wurden bei der Analyse von Felddaten zweier Kampagnen in Cabauw, NL (Mai 2008 und Februar 2009) angewendet. Die mittlere Partikelbeladung betrug 9,72 µg/m

3

in 2008 und 5,62 µg/m

3

in 2009. 2008 wurde die Zusammensetzung der Partikel von organischen Verbindungen dominiert (40 %), 2009 von Nitrat (42 %). Vergleiche mit unabhängigen Methoden ergaben gute Übereinstimmungen.

Der organische Anteil der Partikel wurde mithilfe der Methode der positiven

Matrixfaktorisierung untersucht. Für beide Messperioden war der organische Beitrag in

niedervolatile und semivolatile oxidierte sowie kohlenwasserstoffartige organische

Verbindungen unterteilt. Zusätzlich wurde 2008 eine Komponente gefunden, die der

Fulvinsäure stark ähnelt. Die Untersuchung des Fragmentierungsverhaltens des

partikulären Nitrates ergab einen mittleren Beitrag organischer Nitrate von 34,9 % für

2008 und 5,2 % für 2009.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls Sie obdachlos sind und akut eine Unterkunft brauchen, vermitteln wir Ihnen vorübergehend eine Notunterkunft?. Die Zentrale Fachstelle Wohnen unterstützt Sie

Die Formel einer Verbindung von Sauerstoff und Stickstoff, die 76 Teile N auf 23 Teile 0 enthält, würde einem viel höheren Molekular- gewicht entsprechen, als mit der Dichte der Luft

¾ In warmen Wolken können sich Tropfen durch Kondensation in der übersättigten Luft oder durch Kollision und.. Koaleszenz (Zusammmenwachsen) mit anderen Wolken-

Die Länder stehen zudem vor der Herausforderung, die zentrale Rolle der Wasserressource für die Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschie- deten

Adamantylamine, 1,2- und 1,4-substituierte Adamantyl- Derivate wurden an Phthalsäureanhydrid und N -Phthaloylaminosäuren gekuppelt und hinsichtlich ihres Potenzials für

Des Weiteren wurde durch Umsetzung von 1,3-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-4,5- dihydroimidazol-2-yliden mit α,β-ungesättigten Aldehyden erstmalig ein Diamino- dienol (ein

In der vorliegenden Arbeit wurden Multikomponenten-Reaktionen zur Synthese von substituierten Cyclohexen- und Cyclohexadien-Derivaten, wie Amino-

In dieser Arbeit wird erstmals ein synthetischer Zugang zum Spirolactongrundgerüst von Mumbaistatin beschrieben, womit eine der zentralen Hürden in dessen