• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresübersicht Ortsverband Delbrück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresübersicht Ortsverband Delbrück"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresübersicht Ortsverband Delbrück

Oktober

Sa., 01.10.2011 OT Delbrück: „Wir dekorieren die Kirche zum Erntedankfest“.

Delbrück, Pfarrkirche.

So., 02.10.2011 OT Bentfeld. 10.00 Uhr, Erntedankmesse. Verkauf von Brötchen zugunsten der Aktion Minibrot. Bentfeld, Kirche.

Di., 04.10.2011 und

Do.,06.10.2011 OT Westenholz. 19.00 Uhr, Anfängerkurs: Karten und

Geschenkverpackung selbst gestalten. Ref.: Frau Schwarz.

Tngeb.: 8,00 €, ca. 8 Personen.

Maria Stollmeier, Tel.: 02944-7274

Sa., 15.10.2011 OT Boke. 14.00 Uhr, Einblick in die Stempelkunst. Gestempelte Kartengestaltung und kleine Geschenkverpackungen. Ref.:

Brigitte Schwarz. Tngeb.: 10,00 €. Boke, Pfarrheim.

Di., 18.10.2011 und

Do., 20.10.2012 OT Westenholz. 19.00 Uhr, Folgekurs: Karten und

Geschenkverpackung selbst gestaltet. Ref.: Brigitte Schwarz.

Tngeb.: 12,00 – 14,00 €.

Maria Schniederjohann, Tel.: 02944-6761

Mi., 26.10.2011 OT Anreppen. 19.30 Uhr, Vortrag: „Weiß ich noch, was ich machen muss, wenn etwas passiert?“ Ref.: Elisabeth Krönig, 1. Hilfe - Ausbilderin. Anreppen, Versammlungsraum.

November

Do., 03.11.2011 OT Bentfeld. 19.00 Uhr, „Mit Weiden flechten“. Geflochten werden nach Absprache pfiffige Dekorationen für Haus und Garten. Ref.:

Elisabeth Jäger. Bentfeld, Pfarrheim.

So., 06.11.2011 OT Delbrück. 9.30 Uhr, „Dankeschön“ - Frühstück mit dem landw.

Ortsverein. Anmschl.; 01.11.2011 Delbrück im Flair Hotel Waldkrug.

So., 06.11.2011 OT Boke. Ab 13.00 Uhr bieten die Boker Landfrauen

Kartoffelnwaffeln und mehr auf dem Delbrücker Herbstfest an.

Delbrück, Im Tegetfeld 24 „Im Grünen Glück“. St. Schniedermeier.

Do., 10.11.2011 OV Delbrück. 19.00 Uhr, Leseabend. Einladung zum Märchen &

Leseabend. Ref.: Marigune De-Haan, Maria Neumüller.

Sudhagen, Rohlingsdeele.

(2)

Di., 15.11.2011 OT Anreppen. 19.00 Uhr, Kochkurs. Kochen wie Mutter es gelernt hat. Delbrück, Hauptschule.

Di., 15.11.2011 OT Ostenland. 9.30 Uhr, Gemeinsames Frühstück verbunden mit der Jahreshauptversammlung. Anmschl.: 10.11.2011. Tngeb.:

wird noch bekannt gegeben. Ostenland Pfarrheim.

Mi., 16.11.2011 OT Westerloh. 19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Vortrag:

„Patientenverfügung“. Ref.: Rita Wolfslau-Brake. Schöning, Pfarrheim. M. Hagenbrock, Tel.: 05250-935071, R. Jungewelter, Tel.: 05250-1627, E. Hachmann, Tel.: 05294-332.

Mi., 16.11.2011 OT Bentfeld. 14.00 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Vortrag:

„Kommunikation im Alltag – Mit Sprache überzeugen“. Ref.: Ute Holtgrewe, Lehrerin und Kommunikationstrainerin. Bentfeld, Pfarrheim.

Fr., 18.11.2011 OT Boke. 18.30 Uhr, Bowlingabend. Paderborn, Liboriegalerie.

Di., 22.11.2011 OT Anreppen. 19.00 Uhr, Weihnachtssingen. Anreppen, Versammlungsraum.

Sa., 26.11.2011 und

So., 27.11.2011 OT Boke. Ab 14.00 Uhr, Winter- und Weihnachtsdeko aus

Naturmaterialien und mehr. Ref.: Dany Eschenbüscher, Floristin.

Tngeb.: 10,00 €. Boke, Heitwinkel 11, Hof Schulte.

Sa., 26.11.2011 und

So., 27.11.2011 OT Delbrück. Adventsmarkt. Die Landfrauen schenken Frauenpowerpunsch aus. Delbrück, Kirchplatz.

Dezember

So., 11.12.2011 OT Ostenland. 11.00 – 18.00 Uhr, die Landfrauen bewirten auf dem Markt die Besucher mit einem Waffel- und Püfferkenstand.

Ostenland, Reithalle.

Januar

Do., 26.01.2012 OV Delbrück. 14.00 Uhr, Ortsverbandsversammlung mit Vortrag:

„Traumkultur – die kreative Kraft der Träume“. Ref.: Maria Kirberich, Dozentin für Traumkultur. Tngeb.. 6,00 €.

Lippling, Böddeker.

Anhang OT Westenholz. Neujahrsfrühstück im Land-Hotel Rietberg.

(3)

Februar

Di., 07.02.2012 OT Boke. 14.30 Uhr, Jahreshauptversammlung. Boke, Pfarrheim.

März

Sa., 03.03.2012 OT Sudhagen. 9.30 Uhr, Frühstücken im Café Hagemeier in Mastholte mit Besprechung des Jahresprogrammes.

Tngeb.: Kosten für das Frühstück.

Di., 06.03.2012 OT Westerloh. 9.00 Uhr, Gemeinsammes Frühstück. Lippling, Pfarrheim. M. Hagenbrock, Tel.: 05250-935071, R. Jungewelter, Tel.: 05250-1627, E. Hachmann, Tel.: 05294-332.

Mi., 07.03.2011 OT Ostenland. 18.00 Uhr, Eigene Herstellung von Pflanztrögen &

Gefäßen. Ref.: Maria Büser. Ostenland bei Fam. Brune am Haustenbach. Anmschl.: 05.03.2012. Tngeb.: wird vor Ort bekannt gegeben.

So., 11.03.2012 OT Anreppen. Frühstücken. Anreppen, Versammlungsraum.

Do., 15.03.2012 OV Delbrück. 19.00 Uhr, Seminar: „Erste Hilfe“ Aktuelles mit praktischen Übungen. Ref.: Alfons Twielemeier,

Rettungsdienstmitarbeiter. Anmschl.: 10.03.2012. Delbrück, Hauptschule, Am Nordring.

Anhang OT Boke. Brauereibesichtigung. Näheres wird noch bekannt gegeben. Detmold, Brauerei Strate.

April

Di., 24.04.2012 OT Boke. Betriebsbesichtigung der Firma Bofrost, anschl.

Kaffeetrinken. Westenholz. Treffpunkt: Pfarrheim Boke.

Mi., 25.04.2012 OT Bentfeld. Besichtigung des Gemüseverarbeitungsbetriebes Köckerling, anschl. Kaffeetrinken. Westenholz.

Mai

Mi., 09.05.2012 OT Westenloh. Besichtigung "Landkäserei Steinlage”, Fahrradtour mit Kaffeetrinken. Rietberg / Druffeln.

So., 20.05.2012 OT Delbrück. Stadt und Spargelfest. Die Landfrauen bieten Kaffee und Kuchen in „Pastors-Garten“ an. Delbrück.

Anhang OT Delbrück. Besichtigung der Firma Borgmeier Geflügel, anschl.

Kaffeetrinken.

(4)

OT Bentfeld. Besichtigung mit Führung durch den Orchideen- Zuchtbetrieb Röllke. Schloß Holte-Stukenbrock.

Juni

Mi., 13.06.2012 OT Boke. 18.30 Uhr. Ausflug mit dem Fahrrad oder Auto gemäß der Wetterlage zum Spargelessen um 19.00 Uhr im Waldkrug Delbrück. Treffpunkt: Pfarrheim Boke.

Di., 19.06.2012 OT Anreppen. Fahrradtour.

Mi., 20.06.2012 OT Sudhagen. 14.00 Uhr. Radtour. Genaueres Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Di., 26.06.2012 OT Bentfeld. 09.00 Uhr. Gemeinsames Frühstücken im

Westfalenhof Paderborn, anschl. Dombesichtigung mit Führung.

Paderborn.

Anhang OT Westenholz. Fahrradtour mit den landwirtschaftlichen Ortsvereinen.

Juli

Di, 10.07.2012 und

Di., 17.07.2012 OV Delbrück. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr. Kinderleicht mit Kindern kochen. Ref.: U. Kukuk-Roebers & Jutta Münster Hauptschule Delbrück, Nordring.

Do., 12.07.2012 OT Sudhagen. Ausflug mit Zug nach Hameln. Kosten für Zugfahrt und Verpflegung werden noch bekannt gegeben.

Do., 19.07.2012 OV Delbrück. 10.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr. Tagesfahrt nach Soest zur Sehbehinderten Werkstatt, Mittagessen, Stadtführung mit Bus u. zu Fuß, Besichtigung der Soester Börde, Nachmittags

Kaffeetrinken in Bad Sassendorf.

August

Sa., 18.08.2012 OT Boke. ab 13.00 Uhr, Krautbundbinden.

Boke, Hof Schäfermeyer, Landolinusplatz 1

So., 19.08.2012 OT Boke. 10.15 Uhr, Segnung der Krautbunde während der hl.

Messe, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten.

Boke, Landolinuskirche

(5)

Anhang OT Ostenland. Fahrradtour zu Ebberts-Kotten. Druffeln. Näheres wird noch bekannt gegeben.

September

Fr., 14.09.2012 bis

Mo., 17.09.2012 OV Delbrück, Katharinenmarkt

Mo., 24.09.2012 OT Bentfeld. 14.00 Uhr. Erntekrone binden für die Erntedankmesse am 30.09.2012. Bentfeld.

Sa., 29.09.2012 OT Boke. ab 10.00 Uhr. Kirche schmücken zum Erntedankfest.

St. Landolinus Kirche Boke.

So., 30.09.2012 OT Boke. 10.15 Uhr. Erntedankgottesdienst wird von den Landfrauen mitgestaltet. Boke, St. Landolinus Kirche

So., 30.09.2012 OT Bentfeld. 10.00 Uhr. Erntedankmesse. Verkauf von Brötchen zugunsten der Aktion Minibrot. Kirche Bentfeld.

Oktober

Sa. 06.10.2012 OT Delbrück. Die Landfrauen dekorieren die Kirche zum Erntedankfest. Delbrück, Pfarrkirche.

So., 07.10.2012 Erntedankumzug Westenholz

Kontakte OV Delbrück Thea Großekämper Tel.: 05250-8174 OT Anreppen Elisabeth Schulte Tel.: 05250-53499

OT Bentfeld Beate Fernhomberg Tel.: 05254-68800 OT Boke Monika Lütkewitte Tel.: 05250-53207 OT Delbrück Anni Beringmeier Tel.: 05250-1555 OT Lippling Renate Jungewelter Tel.: 05250-1627 OT Nordhagen Marlies Kniesburges Tel.: 05250-1511 OT Ostenland Annemarie Büser Tel.: 05250-1641

OT Schöning Maria Hagenbrock Tel.: 05250-935071 OT Sudhagen Elisabeth Bökmann Tel.: 05250-50395 OT Steinhorst Elisabeth Hachmann Tel.: 05294-332

OT Westenholz Maria Stollmeier Tel.: 02944-7274

Was sind Kalorien: kleine Tierchen, die über Nacht unsere Hosen und Röcke enger nähen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wiese: Zweischürig genutzte Kohldistel-Feuchtwiese „Rehmoosgraben“ (ca. 3 ha) mit kennzeichnenden Arten. Grabenstrukturen, Kontakt zu Schilfflächen. VNP-Fläche mit

Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular an Stadt Neckarsulm, Bürgerbüro, Marktstraße 18, 74172 Neckarsulm ODER bbn@neckarsulm.de ODER

Die Wahlresultate werden am Ende der Beratung von Geschäft 2017.RRGR.115

Vieles hängt nun von der kommenden Finanzlage der öffentlichen Hand ab, aber auch von der Frage, wie man in Zukunft eine solche Anlage vandalismussicher, sau- ber und

Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für öffentliche Seminare, Workshops und Foren von MÄRCHY Personalentwicklung

Grüne Tortelloni mit Gemüsefüllung Beilagen & Soßen Große, grüne Tortelloni mit einer leckeren Gemüsefüllung aus Möhren, Brokkoli, Ricotta, Paprika, Sellerie, mit

Im ohnehin schon engen Abteil (der 1. Klasse!) öffneten wir also unseren Koffer und siehe da, außer unserer gereinigten Wäsche fanden wir auch noch die der beiden Zimmer 222 und

Eine Wiederaufnahme dieses Verfahrens würde aber nicht nur daran scheitern, dass für diese gemäß § 532 Abs 1 ZPO das Arbeits- und Sozialgericht Wien zuständig wäre, sondern