• Keine Ergebnisse gefunden

Name Ihres Kindes Vorname Grundschule. Name Vorname Grundschule 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Name Ihres Kindes Vorname Grundschule. Name Vorname Grundschule 1."

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

Schuljahr 2021/2022 – Anmeldung Jg. 5 Wunsch bei der Klasseneinteilung

Name Ihres Kindes Vorname Grundschule

O männl.

O weibl.

Teilnahme am Religionsunterricht: O ev. Religion O kath. Religion O Islam O WN

Die grau hinterlegten Felder werden von der Schule ausgefüllt!

Ich möchte gerne mit folgender Mitschülerin/folgendem Mitschüler in einer Klasse eingeschult werden. (Es können maximal 2 Freundschaftswünsche angegeben werden)

Name Vorname Grundschule

1. O männl.

O weibl.

2. O männl.

O weibl.

Bei meinem Kind wurde ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung festgestellt.

Bitte Zutreffendes ankreuzen:

Lernen Geistige Entwicklung

Körperlich und

motorische Entwicklung

Emotionale und soziale Entwicklung

Hören Sprache Sehen

Hat hierzu für den Wechsel an eine weiterführende Schule ein Beratungsgespräch mit Basis bzw. dem Mobilen Dienst stattgefunden?

O ja

Datum, Unterschrift: ________________________

(2)

Empfangsbekenntnis

Name d. Erziehungsberechtigen: _________________________________

Name der Schülerin/des Schülers: _________________________ Kl.: ____

Folgende Unterlagen habe ich heute erhalten:

Belehrung zum Infektionsschutzgesetz Waffenerlass

Schulordnung

Hinweise an die Eltern zur Krankmeldung

... ...

Ort, Datum Unterschrift d. Erziehungsberechtigten

(3)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

Name, Vorname Geburtsdatum: Klasse:

Konfession:

Religionsunterricht/Werte und Normen

Ich nehme am Unterricht im Fach

Evangelische Religion Katholische Religion

islamische Religion (z.Zt. in Kl. 5, 6, 7 möglich) Werte und Normen

teil.

Diese Wahl soll für das ganze Schuljahr und darüber hinaus auch für die folgenden Jahrgangsstufen gelten.

Wenn ich meine Entscheidung ändern möchte, teile ich dies rechtzeitig vor Beginn eines neuen Schuljahres (bis zum 30.04.) bzw. eines neuen Halbjahres (bis zum 30.10.) mit.

Datum Unterschrift (ggf. eines Erziehungsberechtigten)

Hinweise auf Rechtsvorschriften:

Über die Teilnahme am Religionsunterricht bestimmen die Erziehungsberechtigten. Nach Vollendung des 14. Lebensjahres steht dieses Recht den Schülerinnen und Schülern zu. Die Nichtteilnahme am

Religionsunterricht haben die Erziehungsberechtigten oder die Schüler der Schulleitung schriftlich zu erklären (§

124 Abs. 2 NSchG).

Wer nicht am Religionsunterricht teilnimmt, ist stattdessen zur Teilnahme am Unterricht Werte und Normen verpflichtet … (§ 128 Abs. 1 NSchG).

Änderungen können nur zu Beginn eines neuen Schuljahres bzw. Schulhalbjahres wirksam werden.

(4)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@obs-verden.de

www.oberschule-verden.de

Erklärung zur Sorgeberechtigung

Bei getrennt lebenden/geschiedenen Eltern:

Schülerin/Schüler:

Name der Mutter:

Anschrift:

Straße

PLZ, Ort

Telefon:

Sorgeberechtigt: ja nein

Name des Vaters:

Anschrift:

Straße

PLZ, Ort

Telefon

Sorgeberechtigt: ja nein

Sollte nur ein Elternteil sorgeberechtigt sein, ist dies durch Vorlage der gerichtlichen Entscheidung oder durch eine Negativbescheinigung des Landkreises nachzuweisen.

--- --- (Nur bei getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern, die das gemeinsame Sorgerecht ausüben.)

Vollmacht

(das Ausfüllen der Vollmacht ist freigestellt)

Hiermit bevollmächtige ich Frau/Herrn

Name des Elternteils, bei dem die Schülerin/der Schüler lebt

die Interessen meiner Tochter/meines Sohnes

in allen schulischen Angelegenheiten gegenüber der zu besuchenden Schule und der Schulbehörde zu vertreten.

Diese Vollmacht О gilt auch О gilt nicht für den im gleichen Haushalt (s.o.)

Lebenden neuen Partner _____________________________________________________________

Name des neuen Lebenspartners, in dessen Haushalt die Schülerin/der Schüler lebt

Die Vollmacht gilt bis zu ihrem schriftlichen Widerruf.

____________________________

Ort, Datum Unterschrift des Elternteils, bei dem die Schülerin/der Schüler nicht lebt.

(5)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln

Die Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln muss zusätzlich über IServ erfolgen!

(http://obs-verden.de/buecher)

Bitte zutreffendes ankreuzen:

 Ich nehme an der Ausleihe für das Schuljahr 2021/2022 teil und werde den vollen Betrag für die Schulbuchausleihe überweisen.

 Ich bin erziehungsberechtigt für drei und mehr schulpflichtige Kinder und werde den ermäßigten Betrag überweisen.

 Geschwister am Verdener Campus. Namen bitte angeben.

_________________________________________________________

 Geschwister an einer anderen Schule (Nachweis bitte beifügen).

 Ich bin von der Zahlung des Entgelts für die Ausleihe befreit und habe den Nachweis über die Lernmittelfreiheit beigefügt.

 Ich nehme am Leihverfahren nicht teil.

Ich nehme folgende Bedingungen für eine Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe zur Kenntnis:

 Diese Anmeldung muss in schriftlicher Form bis zum 15.06.2021 vorliegen.

 Eine Anmeldung über IServ muss bis zum 15.06.2021 erfolgen.

 Die Teilnahmegebühren sind bis zum 15.06.2021 zu überweisen.

 Die benötigten Unterlagen sind bei einer Befreiung oder Ermäßigung fristgerecht vorzulegen.

 Es gelten die bei der Anmeldung über IServ einsehbaren Ausleihbedingungen.

Erfolgt keine vollständige Anmeldung müssen Lernmittel auf eigene Kosten beschafft werden.

______________________________ ______________________________

Ort, Datum Unterschrift

Name, Vorname des Schülers/der Schülerin

5

Klasse im nächsten Schuljahr

Name, Vorname eines Erziehungsberechtigten

Anschrift, Telefon

Email-Adresse

(6)

Anschaffungsliste Klasse 5

Schuljahr 2021/2022

Bitte folgende Lernmittel zum Schuljahresbeginn selbst beschaffen:

Fach / Titel Verlag Best.-Nr. Preis

Mathematik 5 – Arbeitsheft Westermann 978-3-14-123504-3 7,50 € Blue Line 1: Vokabelheft Klasse 5 Klett 978-3-12-547901-2 6,50 € Blue Line 1: Vokabeltraining Klett 978-3-12-547701-8 8,50 € Blue Line 1: Workbook Klett 978-3-12-548881-6 10,25 € D wie Deutsch – Arbeitsheft Cornelsen 978-3-06-200002-7 8,25 € Erdkunde: Der Haack Weltatlas Klett 978-3-12-828445-3 24,99 €

Anschaffungsliste

Klasse 5 - Förderschulkind

Schuljahr 2021/2022

Bitte folgende Lernmittel zum Schuljahresbeginn selbst beschaffen:

Fach / Titel Verlag Best.-Nr. Preis

Mathematik 5 - Förderheft Westermann 978-3-14-123503-6 8,75 € Blue Line - Red Line - Orange Line 1 Klett 978-3-12-548911-0 10,25 € D wie Deutsch – Arbeitsheft Basis

mit zusätzlicher Förderung

Cornelsen 978-3-06-200003-4 8,25 € Erdkunde: Der Haack Weltatlas Klett 978-3-12-828445-3 24,99 €

(7)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de Verdener Campus - Oberschule, Trift 1, 27283 Verden (Aller)

Verden, 11.05.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns sehr, dass auch der neue Jahrgang 5 voraussichtlich im nächsten Schuljahr mit Tablets für die Unterrichtsnutzung ausgestattet wird.

Um die Tablets in vollem Umfang nutzen zu können, müssen sich Ihre Kinder bei verschiedenen Plattformen registrieren. Hierzu benötigen wir Ihre Einverständniserklärung. Es handelt sich um die folgenden Plattformen, die alle für den Einsatz im Unterricht konzipiert wurden:

Microsoft Office Education 365 Schulbuchverlag Klett

Schulbuchverlag Cornelsen (scook) itslearning

bettermarks

Der Einsatz der Software wurde durch uns und unseren Datenschutzbeauftragten eingehend geprüft.

Schulbücher werden voraussichtlich erst nach und nach als ebooks in den Jahrgängen eingesetzt;

dennoch bitten wir Sie hierzu schon heute um Ihr Einverständnis.

Die jeweiligen Datenschutzerklärungen finden Sie auf den Seiten der Hersteller. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Die Klassenlehrkräfte

--- ---

Hiermit gebe ich mein Einverständnis für die Registrierung meines Kindes auf den Plattformen Office 365 Education, Klett, Scook (Cornelsen), itslearning und bettermarks. Die entsprechenden AGBs sowie Datenschutzerklärungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Name des Kindes: _____________________________________

Klasse: __________________

Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: ___________________________

(8)

Verdener Campus Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

Ganztagsschule

Schuljahr 2021/22 - Jahrgang 5

Informationen zum Nachmittagsunterricht

Der Verdener Campus ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass Ihr Kind an zwei Tagen in der Woche verpflichtend bis um 15:30 Uhr Unterricht hat. An einem Nachmittag findet Unterricht statt, an einem weiteren Nachmittag wird Ihr Kind im Klassenverband verschiedene AGs kennen lernen.

Mittagessen

Montag bis Donnerstag bieten wir ein Essen von Heitmanns Gasthof aus Kreepen an. Dank der Förderung der Stadt und des Landes kostet eine Mahlzeit 2,00 € (mit Bildungskarte kostenfrei). Das Mittagessen kann online von zuhause, über die App am Handy oder am Bestellterminal in der Pausenhalle über MensaMax bestellt werden, wenn Sie im Vorfeld Geld auf Ihr MensaMax-Konto überwiesen haben. Anmeldedaten gibt es separat. Für die Bestellung des Essens am Terminal und die Abholung benötigt Ihr Kind einen Chip. Der Chip kostet einmalig 0,20 € und kann im Sekretariat gekauft werden.

Arbeitsgemeinschaften

Unsere Arbeitsgemeinschaften werden in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr von unseren Lehrkräften, unseren pädagogischen Mitarbeitern und externen Partnern durchgeführt.

Sie können im Gebäude in der Trift (unten), im Gebäude am Meldauer Berg (oben) oder bei externen Partnern stattfinden. Es gibt ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Sport, Gesundheit, Kreativität, Ernährung, Natur, Fantasie, Musik u.v.m.

Der genaue Fahrplan wird Ihnen und Ihrem Kind in den ersten Wochen des neuen Schuljahres vorgestellt.

In Kürze

Der Nachmittagsunterricht an außerschulischen Lernorten endet vor Ort.

Die Teilnahme an der Ganztagschule an zwei Tagen ist für Ihr Kind Pflicht.

Bitte melden Sie ein Fehlen Ihres Kindes möglichst frühzeitig (Sekretariat: 04231-985690).

Das Schulgelände darf vor Ende des Nachmittagsunterrichts nicht verlassen werden. Bei unberechtigtem Verlassen des Schulgeländes besteht kein Versicherungsschutz.

(9)

Verdener Campus Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

Einverständniserklärungen:

Gänge/Fahrrad

Mein Kind darf Gänge/ Fahrten (zum Schwimmbad, in den Wald, in die Stadt etc.) unter Aufsicht eines Lehrers und/ oder alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Ich werde dafür sorgen, dass sich das Fahrrad meines Kindes immer in einem verkehrssicheren Zustand befindet.

Außerschulische Lernorte (z.B. Sportvereine, Schwimmbad, Bibliothek etc.)

Mein Kind darf den Weg zu den außerschulischen Lernorten in Verden alleine ohne Aufsicht durch eine Lehrkraft zurücklegen und von dort nach Hause gehen.

Schwimmbad

Mein Kind darf sich ggf. im Nichtschwimmerbecken und auf der Spielwiese selbständig beschäftigen. In das Schwimmbecken geht mein Kind nur unter Aufsicht. Mein Kind besitzt das Schwimmabzeichen „Bronze“.

____________________________________________Kl. _________________

Name der Schülerin/des Schülers

_______________________________________

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

(10)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

Nutzungsordnung in den Tabletklassen des Verdener Campus 1. Jeder trägt die Verantwortung für sein Gerät. Dieses darf nicht an Dritte

weitergegeben werden.

2. Zugangsdaten (PIN des iPads, Login-Daten für die Schulbücher oder IServ) dürfen nicht weitergegeben werden.

3. Das Arbeiten mit fremden Accountdaten ist verboten. Wer ein fremdes Passwort erfährt, ist verpflichtet, dies umgehend der Lehrkraft zu melden.

4. Tablets sind im Unterricht stets geladen mitzuführen, private Kopfhörer sind bereitzuhalten. Die Schule bietet keine Auflademöglichkeit.

5. Die Lautsprecherfunktion ist grundsätzlich ausgeschaltet, WLAN und Bluetooth sind während des gesamten Schultages aktiviert.

6. Die Tablets bleiben in den Pausen im Klassenzimmer, es sei denn, ein Fachraumwechsel ist vorzunehmen. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler ist jederzeit für die sichere Aufbewahrung ihres/seines Tablets verantwortlich.

7. Die Nutzung des Tablets dient in der Schule ausschließlich unterrichtlichen Zwecken.

8. Den Nutzungsvorgaben der Lehrkraft ist Folge zu leisten. Bei Regelverstößen kann die Arbeit mit dem iPad während der Schulzeit durch die Lehrkraft teilweise oder vollständig eingeschränkt werden.

9. Der Internetzugang darf nicht zur Verbreitung von Informationen verwendet werden, die dem Ansehen der Schule Schaden zufügen könnten. Generell ist die Nutzung des Internetzugangs der Schule auf unterrichtliche Zwecke zu

beschränken. Insbesondere die Nutzung von Streaming-Diensten für private Zwecke ist im Schulnetz untersagt.

10. Es ist verboten, pornographische, Gewalt verherrlichende oder rassistische Inhalte aufzurufen, zu speichern oder zu versenden. Nutzer, die verbotene Inhalte nutzen, machen sich strafbar und können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

11. Die Grundeinstellungen des Tablets dürfen nicht selbstständig verändert werden.

12. Die von der Schule bereitgestellten Apps dürfen nicht gelöscht werden.

13. Es ist immer für ausreichend freien Speicherplatz zu sorgen.

(11)

Verdener Campus – Oberschule

Trift 1, 27283 Verden (Aller), Telefon:04231-98569-0 Telefax: 04231-98569-29 info@verdener-campus.de

www.verdener-campus.de

14. Die Foto-, Audio- und Videofunktionalität darf nur dann im Unterricht genutzt werden, wenn folgende Rahmenbedingungen eingehalten werden:

a. Foto-, Audio- und Videoaufnahmen dürfen nur mit Erlaubnis der Lehrkraft sowie mit Einwilligung der Betroffenen gemacht werden.

b. Die Aufnahmen dürfen nur innerhalb des Unterrichts genutzt werden. Die Aufnahmen sind nach Abschluss des Arbeitsauftrages zu löschen, über Ausnahmen entscheidet die Lehrkraft.

c. Aufnahmen, die im Unterricht gemacht wurden, dürfen grundsätzlich nicht Dritten gezeigt, an Dritte weitergegeben oder im Internet veröffentlicht werden.

15. Bei der Internetnutzung ist auf einen sorgsamen Umgang mit den eigenen Daten, sowie den Daten anderer zu achten.

16. Die Schule behält sich im begründeten Verdachtsfall vor, die im schulischen Netzwerk protokollierten Verbindungsdaten auszuwerten.

17. Das auf dem Gerät installierte Mobile Device Management (MDM) ermöglicht der Schule, folgende Nutzerdaten einzusehen: Nutzer, Mac - Adresse sowie

installierte Apps.

18. Wir sind uns dessen bewusst, dass die Arbeit mit den Tablets Privilegien und Verpflichtungen mit sich bringt, die über den Einsatz der bisher üblichen Medien im Unterricht hinausgeht. Je nach der Art und Schwere möglicher Vergehen gegen die Nutzungsvereinbarung sind schulische oder sogar außerschulische Konsequenzen auf rechtlicher Ebene möglich. Ihr Kind ist für sein Tablet und die darauf befindlichen Inhalte verantwortlich. Die Nutzung im außerschulischen Bereich unterliegt der erzieherischen Verantwortung der Sorgeberechtigten.

Klasse: ______________ Name: ____________________________________

_________________ __________________________ ____________________

Datum, Ort Unterschrift Erziehungsberechtigte Unterschrift Schüler/in

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weil beide die gleiche Längenänderungskonstante  haben kann man die Materialien gut verträglich zu einem Kombibaustoff verbinden, der sowohl auf Zug als auch auf Druck

Bei Transformatoren gibt es eine ganze Reihe von VorgÇngen, welche mit Leistungsverlusten verbunden sind.. Nenne diese VorgÇnge und MÉglichkeiten zur Verringerung

ohm sche Verluste möglichst dicker Draht für die Wicklungen magnetische Streufelder M- oder Ringkern4. Ummagnetisierung magnetisch weiches Ei sen verwenden Wirbelströme im Kern

Woher stammt das Elektron beim ß-Zerfall, wie entsteht es (Skizze)3. Formuliere die

FÑr eine Lichterkette mit 23 Birnen zu je 3,0 Watt werden diese zu einer Christbaumbeleuchtung in Reihe zusammengeschaltet und an 230 V bei Nennlast betrieben2. 2.1

Geben Sie einen Tipp, was der Nutzer tun kann oder was in diesen Systemen ver¨andert wer- den muss, damit die Sicherheitsziele f¨ ur den Nutzer trotzdem umgesetzt werden k¨onnen...

[r]

(bitte nur ausfüllen lassen, wenn im Jahr 2018 eine der u. Leistungen bezogen wurde). Herr/Frau