• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 23"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)KL16_PT2. Aufgabe 23 Parameter einer Binomialverteilung Ein Zufallsexperiment wird durch eine binomialverteilte Zufallsvariable X beschrieben. Diese hat die Erfolgswahrscheinlichkeit p = 0,36 und die Standardabweichung σ = 7,2. Aufgabenstellung: Berechnen Sie den zugehörigen Parameter n (Anzahl der Versuche)! n=. 27.

(2) KL16_PT2. Aufgabe 23 Parameter einer Binomialverteilung Lösungserwartung: Mögliche Berechnung: n ∙ 0,36 ∙ (1 – 0,36) = 7,22 n = 225 Lösungsschlüssel: Ein Punkt für die richtige Lösung. Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht richtig ist.. 24 öffentliches Dokument.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht richtig ist.. 12

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht

Toleranzintervall: [4,8 %; 4,9 %] Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht richtig ist...

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht richtig ist. Grundkompetenz:

Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht