• Keine Ergebnisse gefunden

Teil IV

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teil IV "

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teil IV

Wissenschaftstheorie, Psychologie, Naturphilosophie

12. Kapitel

Wissenschaftstheorie und Logik

FRANZ V O N KUTSCHERA

/. Zum Generalthema »Orientierung durch Philosophie«

IL Vom Nutzen der Logik

77/. Vom Nutzen der Wissenschaftstheorie

263 268 272

I. Zum Generalthema »Orientierung durch Philosophie«

L o g i k und Wissenschaftstheorie g e h ö r e n seit Aristoteles z u m festen Bestand der Philosophie. Z u diesen beiden Disziplinen läßt sich unter verschiedenen historischen und systematischen Aspekten sehr vieles sagen. F ü r uns ist aber der Aspekt durch das Gesamtthema des vorlie- genden Buches vorgegeben: »Was kann die Philosophie heute zur Orientierung leisten?« B e v o r ich auf L o g i k und Wissenschaftstheorie eingehe, w i l l ich daher etwas zu diesem Gesamtthema sagen, zumal die beitragenden A u t o r e n dazu auch eigens aufgefordert w o r d e n sind.

Orientierung ist v o r allem Orientierung i m Handeln und Leben. D i e zentrale Frage ist: »Was sollen w i r t u n ? « , und das ist nach Kant die Grundfrage der E t h i k . E t h i k ist also die philosophische D i s z i p l i n , die mit der Leitfrage dieser Vortragsreihe v o r allem angesprochen ist. Sie ist nun aber keine autonome D i s z i p l i n . Was w i r tun sollen, h ä n g t auch v o n den jeweils gegebenen U m s t ä n d e n ab, v o n den real m ö g l i c h e n Alternativen, v o n den v e r f ü g b a r e n und geeigneten M i t t e l n zur V e r - w i r k l i c h u n g v o n Zielen oder zur E r f ü l l u n g v o n N o r m e n . A l l g e m e i n

(2)

steht i m H i n t e r g r u n d jeder E t h i k eine K o n z e p t i o n v o n Menschen und Gesellschaft, v o m O r t des M e n s c h e n i n der Welt und damit auch v o n der N a t u r . E t h i k ist so Teil einer Weltanschauung i n dem Sinn, i n dem diese s o w o h l ein Weltbild u m f a ß t - Ansichten ü b e r die faktische Struk- tur des U n i v e r s u m s - als auch eine H a l t u n g z u der so verstandenen W i r k l i c h k e i t , die sich i n Wertungen, Idealen, Zielen u n d N o r m e n a u s d r ü c k t . In der Stoa, der Schule, die die Philosophie v o m 3. Jahrhun- dert v. C h r . an für ca. 500 Jahre weitgehend beherrschte, galt z. B . die E t h i k als philosophische Zentraldisziplin. Das p r i m ä r e Z i e l dieser P h i - losophie war es, den M e n s c h e n zur Eudaimonie, zu einem glücklichen Leben zu verhelfen. E i n glückliches Leben ist für sie ein sittlich gutes Leben, das wiederum ist ein Leben i m E i n k l a n g mit der N a t u r , und daher ist P h y s i k - die Bezeichnung u m f a ß t e damals die gesamte N a t u r - philosophie - Grundlage der stoischen E t h i k . D i e M a ß s t ä b e eines r i c h - tigen, guten Lebens ergaben sich aus der Erkenntnis der G r u n d s t r u k t u - ren der Welt und des Ortes, der dem Menschen in ihr z u k o m m t . T u g e n d ist v e r n ü n f t i g e s H a n d e l n , ein Handeln mit Vernunft aber ein H a n d e l n i m E i n k l a n g mit der N a t u r , die selbst eine v e r n ü n f t i g e und gute O r d n u n g ist.

N a c h der Dreiphasenlehre v o n Auguste C o m t e , die später auch W i l h e l m D i l t h e y ü b e r n o m m e n hat, waren die Weltanschauungen ur- s p r ü n g l i c h religiös g e p r ä g t . R e l i g i o n als T r ä g e r der Weltanschauung wurde dann i m Laufe der geschichtlichen E n t w i c k l u n g (die C o m t e als geistigen Fortschritt verstand) durch Philosophie abgelöst und diese w i e d e r u m durch die Wissenschaften. Diese Lehre entspricht einer noch heute weit verbreiteten Vorstellung. R i c h t i g ist, d a ß Philosophie aus religiösen Spekulationen entstanden ist und die weltanschaulichen Fra- gen der Religionen zu ihrem T h e m a gemacht hat. Philosophie hat sich i m m e r , w e n n auch m i t unterschiedlichem N a c h d r u c k , mit Fragen befaßt w i e » W o h e r k o m m e n w i r ? « , »Wohin gehen w i r ? « , »Welche Stellung hat der M e n s c h i m U n i v e r s u m ? « , »Was ist der Sinn menschli- chen Lebens und menschlicher Geschichte?«, also mit Fragen, auf die auch die Religionen A n t w o r t e n anbieten. R i c h t i g ist ferner, d a ß die Wissenschaften sich z u m g r ö ß t e n Teil aus philosophischen U n t e r s u - chungen entwickelt haben. Philosophie w i r d noch bis weit i n die Neuzeit hinein als Inbegriff der Wissenschaften verstanden. D i e W i s - senschaften liefern n u n z w a r p r i m ä r nur ein Weltbild u n d legen keine N o r m e n und Ziele fest, aber ihre Aussagen ü b e r M e n s c h und N a t u r haben doch auch weitreichende weltanschauliche Konsequenzen. Es besteht also tatsächlich eine K o n k u r r e n z zwischen R e l i g i o n , P h i l o - sophie u n d Wissenschaften auf weltanschaulichem Gebiet, und heute

(3)

liegt die Vorherrschaft zweifellos bei den Wissenschaften. Falsch ist hingegen die These v o n der A b l ö s u n g der R e l i g i o n durch Philosophie und dieser durch die Wissenschaften. D i e Philosophie hat die R e l i g i o n nie völlig v e r d r ä n g t . D i e g r o ß e griechische Philosophie endet mit der mittleren Stoa u m ca. 50 v. C h r . - Plotins Metaphysik ist mehr B i l d als Theorie. Das Scheitern ihrer E n t w ü r f e umfassender Weltbilder wurde zum A r g u m e n t gegen sie. Eine streng rationale Philosophie hielt sich nur mehr i n der Skepsis, die schon u m 250 v. C h r . Piatons Akademie beherrschte. Es war i m wesentlichen die Einsicht, d a ß sich auf rein rationalem Weg w e n i g zu den zentralen existentiellen Fragen sagen läßt, die eine erneute Z u w e n d u n g zur R e l i g i o n bewirkte. I m N e u p y - thagoreismus und Neuplatonismus machten sich dann antirationale S t r ö m u n g e n breit und eine Welle neuer Religiosität ü b e r s c h w e m m t e auch die Philosophie, so d a ß es nun hieß, R e l i g i o n sei die wahre Philosophie. V o n ihr erwartete man sich jetzt wieder Orientierung i n den wichtigen Lebensfragen. A u c h die neuzeitliche A u f k l ä r u n g hat Religion nicht obsolet gemacht.

D i e E n t w i c k l u n g der Wissenschaften hat seit dem 19. Jahrhundert die Philosophie zunehmend i n den H i n t e r g r u n d g e d r ä n g t . Sie verhie- ßen und v e r h e i ß e n sicheren Erkenntnisfortschritt statt f r a g w ü r d i g e r philosophischer Spekulationen. D i e Philosophie verlor fast alle Gegen- standbereiche an die Wissenschaften und befaßte sich zunehmend b l o ß mit sich selbst - mit ihrer eigenen Geschichte oder mit der Destruktion ihrer traditionellen Disziplinen wie Metaphysik und Erkenntnistheo- rie. In der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts sah sie ihre Aufgabe weithin nur mehr i n sprachlichen Analysen, die vor allem dazu dienen sollten, philosophische Fehler aufzudecken. So sagt L u d w i g W i t t g e n - stein, Aufgabe der Philosophie sei es, der Fliege den Weg aus dem Fliegenglas zu zeigen, d. h. uns v o n i r r e f ü h r e n d e n philosophischen Spekulationen zu befreien. M i t der These, Gegenstand der Philosophie sei allein ihre eigene Geschichte, oder Aufgabe der Philosophie sei allein die K o r r e k t u r ihrer eigenen Fehler, h ä t t e die Philosophie i n der Tat i m Sinne v o n C o m t e ihr eigenes Ende bestätigt. E i n B l i c k i n die heutige philosophische Literatur zeigt aber, d a ß die Philosophie nach wie vor höchst lebendig ist u n d d a ß ihr all ihre alten T h e m e n verblieben sind.

Sie hat sich, so m u ß man feststellen, erstaunlich schnell v o n ihrer Depression erholt. Philosophie scheint heute auch i m allgemeinen B e - w u ß t s e i n wieder an Bedeutung zu gewinnen. D e r naive Fortschrittsop- timismus weicht. Es stellt sich die Frage nach einem verantwortlichen Gebrauch unserer technischen M ö g l i c h k e i t e n , die Frage »Was dürfen w i r t u n ? « , und langsam w i r d auch den Wissenschaftsgläubigen klar,

(4)

d a ß sie v o n Seiten der Wissenschaften darauf keine A n t w o r t erhalten u n d sie auch g r u n d s ä t z l i c h nicht erhalten k ö n n e n , weil die Wissenschaf- ten sich ihrer methodischen A u s r i c h t u n g nach auf Fakten b e s c h r ä n k e n . N u n sind zwar, w i e schon betont wurde, auch Fakten für die B e s t i m - m u n g dessen w i c h t i g , was man tun soll oder tun darf, aber aus Fakten folgen keine N o r m e n und Werte. D i e Relevanz v o n Fakten für m o r a l i - sche Fragen ergibt sich erst aus normativen oder W e r t p r ä m i s s e n . Es zeigt sich, d a ß die Wissenschaften als solche keine Weltanschauung, sondern nur ein Weltbild liefern. D i e sog. »wissenschaftliche Weltan- s c h a u u n g « ist in Wahrheit eine philosophische. M a n bezeichnet sie auch als » N a t u r a l i s m u s « oder »Szientismus«. Sie sieht die empirische W i r k - lichkeit, die den Gegenstand der Naturwissenschaften bildet, als die ganze Realität an. D i e G e s a m t w i r k l i c h k e i t erscheint danach als p r i n z i - piell naturwissenschaftlich beschreibbar und erklärbar. Das gilt auch für seelische, geistige und kulturelle P h ä n o m e n e . D i e sind zwar gegen- w ä r t i g noch nicht physikalisch oder biologisch erklärbar, aber man ist ü b e r z e u g t , d a ß eine solche E r k l ä r u n g i n Z u k u n f t m ö g l i c h sein w i r d , ebenso wie eine physikalisch-kausale E r k l ä r u n g biologischer Erschei- nungen m ö g l i c h geworden ist. F ü r unseren Zusammenhang ist ent- scheidend, d a ß N o r m e n und Werte kein Gegenstand naturwissen- schaftlicher Untersuchungen sind, also i m Sinne des Naturalismus auch keinen Platz i n der objektiven Realität haben. N o r m e n und Werte sind für i h n daher subjektive Erscheinungen: M a n kann nicht v o n dem objektiven Wert einer Sache oder einer H a n d l u n g reden, sondern Wert hat etwas i m m e r nur für jemanden aufgrund seiner subjektiven Interes- sen oder Präferenzen. Es ist nicht objektiv, d. h. u n a b h ä n g i g v o n menschlichen Interessen, verboten zu t ö t e n , N o r m e n sind vielmehr K o n v e n t i o n e n der Gesellschaft, die für den einzelnen ihren quasi-ob- j e k t i v e n Charakter dadurch erhalten, d a ß er sie aufgrund seiner E r z i e - h u n g u n d der Einflüsse seiner sozialen U m w e l t so internalisiert hat, daß er ihren konventionellen Charakter u n d ihre A b h ä n g i g k e i t v o n sozialen Lebensformen nicht mehr erkennt. Das ist schon ein Gedanke der griechischen A u f k l ä r u n g , der sich dann auch i n der neuzeitlichen P h i l o - sophie w e i t h i n durchgesetzt hat. Das P r o b l e m ist jedoch, d a ß i n dieser K o n z e p t i o n das ethische G r u n d p h ä n o m e n der Verpflichtung ver- schwindet: M e i n e eigenen P r ä f e r e n z e n verpflichten m i c h z u nichts. O b ich ihnen folge oder nicht ist meine private Sache. M e i n e Vorliebe für Schokoladeneis verpflichtet m i c h z. B . nicht, m i r welches zu kaufen.

A u c h die Präferenzen anderer Leute verpflichten m i c h z u nichts. Ich werde ihnen Rechnung tragen, sofern das i n meinem eigenen Interesse liegt. K a n t hat sehr klar gesehen, d a ß man daher sittliche Forderungen

(5)

nicht auf subjektive Interessen g r ü n d e n kann. Das moralische G r u n d - p h ä n o m e n ist, d a ß w i r Forderungen begegnen, die u n a b h ä n g i g v o n unseren Interessen gelten, d a ß w i r uns konfrontiert sehen mit Pflichten, deren G e l t u n g nicht v o n dem a b h ä n g t , was w i r selbst w o l l e n , sondern die dem oft genug widersprechen. Es besteht darin, d a ß w i r den Wert einer Sache i n sich erkennen, der nicht v o n ihrem Wert, z. B . ihrer N ü t z l i c h k e i t für uns a b h ä n g t . D i e Frage »Was sollen w i r tun?« richtet sich auf objektive N o r m e n , auf das, was objektiv richtig ist. G i b t es kein »objektiv richtig oder falsch«, so verliert die Frage ihren Sinn, es gibt keine b e g r ü n d e t e n A n t w o r t e n , und E t h i k ist dann - zumindest in ihren u r s p r ü n g l i c h e n Intentionen - nicht mehr m ö g l i c h .

Ich habe schon betont, d a ß die »wissenschaftliche W e l t a n s c h a u u n g « kein Resultat der Wissenschaften ist, sondern eine philosophische K o n - zeption. Das U n g e n ü g e n an den Wissenschaften, das daraus entspringt, daß sie keine Orientierung vermitteln, erstreckt sich daher auch auf diese Philosophie. A u c h sie gibt keine Orientierung. W ä h r e n d aber praktische Orientierungsprobleme v o n vornherein kein T h e m a der Wissenschaften sind, v o n diesen also offen gelassen werden, weist sie der Naturalismus i n ihrem u r s p r ü n g l i c h e n Sinn z u r ü c k : Es gibt keine Orientierung an objektiven Werten, da es keine objektiven Werte gibt.

D i e einzige Auskunft ist dann konsequenterweise: Tue, was deinen Interessen entspricht - aber dazu braucht man keine E t h i k , denn das tun w i r ohnehin meist. W i l l also Philosophie heute zur Orientierung beitra- gen, so m u ß sie z u n ä c h s t einmal den Naturalismus einer K r i t i k unter- ziehen u n d sehen, w i e sie zu einem objektiven Fundament v o n N o r m e n und Werten k o m m t . D i e Situation ist daher heute nicht so, d a ß der i n seiner Suche nach Orientierung v o n den Wissenschaften E n t t ä u s c h t e sich vertrauensvoll wieder der lang vernachlässigten M u t t e r P h i l o - sophie i n die A r m e werfen kann, sondern er w i r d prüfen m ü s s e n , ob und welche Philosophie i h m weiter hilft. U n d er w i r d sich d a r ü b e r klar sein m ü s s e n , d a ß Philosophie keine Instanz wie die R e l i g i o n ist, die i h m v e r k ü n d e t , was zu tun u n d w o r i n der Sinn und Wert des Lebens zu finden ist, sondern d a ß sie i h n auf eigene Einsicht und Entscheidung verweist und i h m dabei nur insofern Hilfestellung leisten kann, als sie i h m Alternativen verdeutlicht und ihre Konsequenzen und S c h w i e r i g - keiten. Philosophische Orientierung ist also nichts, was man »der«

Philosophie als ihr Resultat entnehmen k ö n n t e , sondern man m u ß sich selbst orientieren u n d dazu kann sie nur Anleitungen geben. D e r Schritt von einer Wissenschaftsgläubigkeit zur P h i l o s o p h i e g l ä u b i g k e i t w ä r e kein Fortschritt, und er verbietet sich schon angesichts der Vielzahl konkurrierender philosophischer Lehren.

(6)

D i e Schwierigkeit liegt heute insbesondere darin, d a ß sich ethische Konzeptionen, wie schon gesagt wurde, auf ein Weltbild beziehen:

N o r m e n m ü s s e n , w e n n sie, wie H e g e l sagt, nicht nur als Ideale »in den K ö p f e n einiger Menschen existieren« sollen, ein Fundament i n der Realität haben. Das Gute ist das, was sein soll, aber nur allzu oft nicht ist. W i e kann es aber als Irreales, b l o ß Ideales verpflichtende Kraft haben? W i e w i l l man konsequent für das Gute eintreten, wenn m a n glaubt, d a ß die Welt so, wie sie tatsächlich ist, ganz anderen Gesetzen gehorcht als den moralischen, d a ß alles sittliche Streben doch letztlich i m m e r wieder scheitern m u ß , w e i l die Verhältnisse eben nicht so sind?

F ü r die Philosophie der A n t i k e wie des Mittelalters bestand dieses P r o b l e m nicht. F ü r sie war die W i r k l i c h k e i t nicht wie für uns eine M e n g e wertfreier Fakten. D e r Gedanke der Stoa, d a ß die W i r k l i c h k e i t als solche gut ist, ist i n vielen Variationen ihre Grundthese. F ü r K a n t ergab sich aus dieser unverzichtbaren Forderung eines ontologischen Fundaments der Werte das Postulat der Existenz Gottes, und seitdem ist die Frage i n der D i s k u s s i o n geblieben, ob die E t h i k , da sie dieses Fundament nicht i n der empirischen W i r k l i c h k e i t findet, wie w i r sie heute verstehen, nicht auf eine transzendente Realität B e z u g nehmen m u ß , d. h. letztlich: O b E t h i k ohne eine religiöse Grundlage aus- k o m m t . Es zeigt sich also, d a ß R e l i g i o n , Philosophie u n d Wissenschaf- ten nicht b l o ß drei konkurrierende Weisen der B e s c h ä f t i g u n g mit den- selben weltanschaulichen Problemen sind, die alle auch heute noch aktuell sind, sondern sie auch unterschiedliche Z u s t ä n d i g k e i t e n haben und sich daher nicht durcheinander ersetzen lassen.

IL Vom Nutzen der Logik

D i e Frage, w i e w e i t die heutige E t h i k das Bedürfnis nach O r i e n t i e - rung befriedigen kann, ist T h e m a eines eigenen Beitrages dieses B u - ches. W i r m ü s s e n n u n v o n den H ö h e n der M o r a l i n die Tiefen v o n L o g i k und Wissenschaftstheorie hinabsteigen. Unsere Frage ist - z u - n ä c h s t b e z ü g l i c h der L o g i k - : Was ist und was leistet sie und welche F u n k t i o n kann sie für A n t w o r t e n auf Orientierungsfragen haben?

Das W o r t »Logik« w i r d heute fast ausschließlich i m Sinn der forma- len L o g i k verwendet, u m die es auch i m folgenden allein geht. In der T r a d i t i o n seit Aristoteles u m f a ß t sie eine Lehre v o m Begriff, eine Lehre v o m U r t e i l u n d eine Lehre v o m S c h l u ß . E i n e Theorie des Schließens setzt n u n aber schon eine Analyse v o n U r t e i l e n voraus, denn ein Schluß ist eine Folgebeziehung zwischen U r t e i l e n , u n d i n der formalen L o g i k

(7)

k o m m t es für die G ü l t i g k e i t eines Schlusses auf die (logische) Struktur v o n P r ä m i s s e n und K o n k l u s i o n an. D a Urteile mit Begriffen gebildet werden, m u ß einer Analyse der U r t e i l e ferner eine Analyse der Begriffe vorausgehen. M a n kann daher L o g i k auch einfach als Theorie des Schließens bezeichnen, w e i l der Rest damit impliziert ist. D a A r g u - mente und Beweise Folgen v o n Schlüssen sind, ist L o g i k damit insbe- sondere eine Theorie korrekter Argumentationen u n d Beweise. D a sie eine Theorie der Begriffsbildung einschließt, ist sie auch eine Theorie korrekter E i n f ü h r u n g v o n Begriffen, insbesondere durch Definitionen, aber auch i m K o n t e x t v o n Theorien, durch Metrisierung komparativer Begriffe usf. Begriffsbildung u n d Argumentationen spielen nun i n allen Wissenschaften eine wichtige Rolle, und damit w i r d schon die allgemeine Bedeutung der L o g i k deutlich.

D i e L o g i k ist als philosophische D i s z i p l i n v o n Aristoteles b e g r ü n d e t worden und zwar auf eine i n sich so perfekte Weise, daß ihr in den folgenden 2000 Jahren nichts Wesentliches mehr h i n z u g e f ü g t wurde.

N o c h K a n t konnte sagen, d a ß die L o g i k seit Aristoteles keinen Schritt voran noch z u r ü c k habe tun k ö n n e n . Erst i n der M i t t e des 19. Jahrhun- derts hat sich eine neue E n t w i c k l u n g der L o g i k angebahnt, eingeleitet durch Arbeiten v o n George B o o l e (1815-64). A l s der eigentliche B e - g r ü n d e r der modernen L o g i k gilt jedoch G o t t l o b Frege (1848-1925).

Diese E n t w i c k l u n g hält bis heute an. In ihr ist die moderne L o g i k ü b e r die aristotelische ähnlich weit hinausgewachsen wie die Mathematik über jene des Pythagoras. Es gibt heute eine Fülle v o n Logiksystemen, die wesentlich leistungsfähiger sind als die Syllogistik v o n Aristoteles.

Dieser Fortschritt wurde nicht zuletzt m ö g l i c h durch die Formalisie- rung der L o g i k . Schon Aristoteles verwendete standardisierte Aussage- formen und Symbole, aber nun entwickelt man komplette logische Sprachen mit einem eigenen Alphabet, einer eigenen G r a m m a t i k u n d exakten semantischen Interpretationsregeln. D e r Beweisbegriff wurde rein syntaktisch gefaßt: D i e A x i o m e der logischen Theorien sind Sätze einer bestimmten F o r m und ihre S c h l u ß r e g e l n sind so gefaßt, d a ß man mit ihnen v o n P r ä m i s s e n bestimmter Gestalten zu K o n k l u s i o n e n einer bestimmten anderen Gestalt ü b e r g e h e n kann. D a d u r c h w i r d das Schlie- ßen u n d Beweisen zu einem Operieren mit F o r m e l n , ähnlich w i e i n der Mathematik, so daß sich für diese moderne Gestalt der L o g i k die Bezeichnung » m a t h e m a t i s c h e L o g i k « e i n g e b ü r g e r t hat. M a t h e m a t i - sche L o g i k ist also nicht eine L o g i k allein für Verwendungen i n der Mathematik, sondern generell die heutige Gestalt der formalen L o g i k .

Diese L o g i k spielt heute nicht nur i n der Mathematik und der Infor- matik eine wichtige Rolle, sondern auch i n der Linguistik, w o die

(8)

logischen P r ä z i s i o n s s p r a c h e n als M o d e l l für Syntax und Semantik der n a t ü r l i c h e n Sprachen verwendet werden. In unserem Zusammenhang ist aber v o r allem w i c h t i g , d a ß die L o g i k i n der Philosophie heute ihre R o l l e als O r g a n o n , als wichtiges Hilfsmittel z u r ü c k g e w o n n e n hat, die sie bis z u m A u s g a n g des Mittelalters hatte. In der Neuzeit verlor die L o g i k z u n ä c h s t an Bedeutung, da offenbar wurde, d a ß sie i n Gestalt der Syllogistik zu w e n i g leistungsfähig war. D i e S c h l u ß t y p e n u n d B e w e i s - formen, die sie legitimierte, waren zu elementar, als d a ß sie eine Hilfe bei der Ü b e r p r ü f u n g k o m p l e x e r und intuitiv nur mehr schwierig durchschaubarer A r g u m e n t e h ä t t e n sein k ö n n e n , und schon einfache Schlüsse wie z. B . »Wenn es i n einer M e n g e v o n Zahlen eine g r ö ß t e gibt, so gibt es zu jeder Z a h l dieser M e n g e eine mindestens ebenso g r o ß e « lassen sich in der Syllogistik nicht mehr darstellen.

D i e neue, erheblich leistungsfähigere L o g i k bot sich nun als H i l f s - mittel philosophischer A n a l y s e n an, u n d das P r o g r a m m , Philosophie mit Hilfe dieses Organons zu betreiben, führt zur sogenannten A n a l y t i - schen Philosophie - genauer gesagt: zu einer R i c h t u n g der Analytischen Philosophie, die andere R i c h t u n g (die Philosophie der N a t ü r l i c h e n Sprache) verwendet nicht die L o g i k , sondern die Regeln der n a t ü r l i - chen Sprache zur Interpretation philosophischer Aussagen. D i e A n a l y - tische Philosophie w i r d vielfach als Schule innerhalb der g e g e n w ä r t i - gen Philosophie angesehen, die sich ausschließlich mit logischen A n a - lysen befaßt. D e m g e g e n ü b e r ist aber zu betonen, d a ß analytische P h i l o - sophen keineswegs verkennen, d a ß es i n der Philosophie p r i m ä r u m materiale, nicht u m formale Fragen geht, d a ß sie sich aber b e w u ß t sind, daß formale A n a l y s e n oft hilfreich und nicht selten unerläßlich sind für die fruchtbare E r ö r t e r u n g materialer Probleme. F ü r eine rationale P h i - losophie sind hinreichend präzise Begriffsbestimmungen u n d stringen- cy Argumentationen n o t w e n d i g , und für beide ist n u n einmal die L o g i k einschlägig. D i e Einsicht v o m Wert logischer A n a l y s e n ist auch keines- wegs neu. In diesem Sinn war fast die gesamte bedeutende Philosophie seit Piaton »analytisch«. N e u an der Analytischen Philosophie unserer Tage ist lediglich, d a ß sie als O r g a n o n die moderne L o g i k einsetzt;

deren L e i s t u n g s f ä h i g k e i t verdankt sie viele ihrer Resultate.

Es ist nun unbestritten, d a ß L o g i k i n der Philosophie der M a t h e m a t i k und der Wissenschaftstheorie unverzichtbar ist. D a schon die L i n g u i - sten selbst heute sehr stark v o n logischen H i l f s m i t t e l n Gebrauch m a - chen, w i r d man das auch für die Sprachphilosophie anerkennen. W e n i - ger verbreitet ist die Einsicht, d a ß L o g i k auch für die E t h i k ein w i c h t i - ges Instrument ist. D a E t h i k w i e gesagt die für Orientierungsfragen zentrale D i s z i p l i n ist, w i l l ich das hier an drei Beispielen deutlich

(9)

machen. Das erste Beispiel ist die deontische Logik. In der E t h i k wie i m Recht kann man nicht für jede einzelne der g r u n d s ä t z l i c h unendlich vielen Situationen N o r m e n angeben, sondern man m u ß allgemeine G r u n d n o r m e n aufstellen, aus denen dann N o r m e n für die einzelnen Fälle folgen. U m zu prüfen, ob die G r u n d n o r m e n miteinander v e r t r ä g - lich sind und aus ihnen nicht z . B . für eine bestimmte H a n d l u n g s o w o h l folgt, d a ß sie geboten, wie d a ß sie verboten ist, und ob alle Regelungen, die das System ergeben soll, tatsächlich aus den G r u n d n o r m e n folgen, braucht man eine Theorie des Schließens für normative Sätze, und die liefert die deontische L o g i k . Sie ist also ein unerläßliches Hilfsmittel für die F o r m u l i e r u n g und A n w e n d u n g v o n Normensystemen.

Das zweite Beispiel ist das Humesche Gesetz. A u f dieses Gesetz habe ich m i c h schon oben bezogen, als ich sagte, aus Aussagen ü b e r Fakten folgten keine Aussagen ü b e r N o r m e n oder Werte. Diese These ist nun erstens zu präzisieren. A u s miteinander u n v e r t r ä g l i c h e n P r ä m i s s e n fol- gen j a beliebige Aussagen, also auch normative, u n d logisch wahre normative Aussagen (die Theoreme der deontischen L o g i k ) wie z. B .

»Was geboten ist, ist nicht v e r b o t e n « folgen aus beliebigen P r ä m i s s e n , also auch aus nichtnormativen. Ferner folgt aus »Es regnet« logisch der Satz »Es regnet oder es ist geboten zu l ü g e n « ; der letzte Satz enthält eine N o r m , kann also als normativer Satz bezeichnet werden. So wie ich es formuliert habe, ist das Humesche Gesetz also falsch. Solche Fälle, w i r d man einwenden, waren auch nicht gemeint, aber dann m u ß man eben genau angeben, was man tatsächlich meint, d. h. man m u ß das H u m e - sche Gesetz präzise formulieren. Zweitens ist das präzisierte Humesche Gesetz dann zu beweisen. A u c h das gelingt nur mit logischen M i t t e l n . Das Humesche Gesetz ist i n der E t h i k v o n zentraler Bedeutung, da es viele ethische Theorien gibt - insbesondere naturalistische, die das moralisch Gebotene oder Wertvolle durch faktische Bedingungen defi- nieren w o l l e n - , mit denen es u n v e r t r ä g l i c h ist. Schon das Prinzip Kants

»Sollen impliziert K ö n n e n « ist ein Prinzip, das dem Humeschen Gesetz widerspricht, da man danach aus dem Faktum, daß j e m a n d etwas nicht tun kann, d a r a u f s c h l i e ß e n kann, d a ß es i h m nicht geboten ist, es zu tun.

E i n drittes Beispiel ist die Kontroverse zwischen deontologischen und teleologischen Ethiken. Sind konkrete H a n d l u n g e n nach ihren Resultaten zu beurteilen oder nach der Handlungsweise, die damit vollzogen wird? D e r letztere Ansatz führt z u deontologischen E t h i k e n (oft

»Pflichtethiken«), für die moralische Grundprinzipien Gebote, V e r b o - te oder Erlaubnisse für Handlungsweisen sind. D e r erstere Ansatz führt hingegen zu einer teleologischen E t h i k . Sie geht aus v o n der B e w e r - tung v o n Z u s t ä n d e n und Ereignissen und m i ß t den Wert einer H a n d -

(10)

l u n g am Wert ihrer Ergebnisse. Sie ist daher eine Wertethik, i n der nicht Gebote, sondern Werte die Fundamente moralischer Beurteilungen bilden. D a n a c h ist es z. B . nicht g r u n d s ä t z l i c h verboten zu l ü g e n , sondern es k o m m t auf die Folgen einer L ü g e i m Einzelfall an. Teleolo- gische E t h i k e n haben n u n viele Vorteile g e g e n ü b e r deontologischen, sie k ä m e n aber v o n vornherein nicht in Betracht, wenn es nicht g e l ä n - ge, ihren Grundgedanken so zu präzisieren, d a ß eine v e r n ü n f t i g e D i s - kussion m ö g l i c h ist. Wertbegriffe sind j a z u n ä c h s t klassifikatorische Begriffe (gut, indifferent, schlecht) u n d komparative (besser als, gleich gut). N u n hat aber eine H a n d l u n g nicht nur ein einziges Resultat, sondern zahlreiche k u r z - u n d längerfristige Folgen, v o n denen manche gut, andere hingegen schlecht sein k ö n n e n . M a n kann aber nicht sagen, eine H a n d l u n g sei nur dann gut, w e n n all ihre Folgen gut sind, denn dann w ä r e k a u m irgendeine H a n d l u n g gut. Z u d e m h ä n g e n diese F o l - gen v o n U m s t ä n d e n ab, v o n denen nicht bekannt ist, ob sie vorliegen, so d a ß man d a r ü b e r oft nur Wahrscheinlichkeitsaussagen machen kann.

M a n m u ß also einen Gesamtwert der verschiedenen Folgen ermitteln u n d dabei m ü s s e n die einzelnen Resultate mit ihren Wahrscheinlich- keitswerten gewichtet werden. Solche M i t t e l w e r t e - i n unserem Fall sind es Erwartungswerte - lassen sich aber nur m i t metrischen Wertbe- griffen bilden, die Z u s t ä n d e n Zahlen als Werte zuordnen. W i e k o m m e n w i r also v o n den komparativen Wertbegriffen z u einem metrischen und i n welchen Grenzen ist dieser durch jene eindeutig festgelegt? Das beantwortet die Metrisierungstheorie als Teil der Theorie der Begriffs- b i l d u n g . A u c h hier sind also logische Untersuchungen eine n o t w e n d i - ge Voraussetzung einer sinnvollen E r ö r t e r u n g materieller Fragen.

L o g i k t r ä g t also zwar zur Orientierung direkt nichts bei, sie ist aber ein wichtiges O r g a n o n auch für jene philosophische D i s z i p l i n , i n der die e i n s c h l ä g i g e n Fragen diskutiert werden.

III. Vom Nutzen der Wissenschaftstheorie

Wissenschaftstheorie ist jene philosophische D i s z i p l i n , die sich mit wissenschaftlicher Erkenntnis befaßt, genauer: m i t der Erkenntnis der empirischen Wissenschaften. D a b e i geht es nicht u m Prozesse der E r k e n n t n i s g e w i n n u n g , w i e sie i m einzelnen Subjekt ablaufen - dazu w ä r e n v o r allem psychologische Untersuchungen v o n Wahrneh- m u n g s - u n d Denkprozessen einschlägig - sondern u m E r k e n n t n i s i n - halte, w i e sie i n wissenschaftlichen T h e o r i e n dargestellt werden. M a n kann also auch sagen: D e r Gegenstand der Wissenschaftstheorie sind

(11)

empirische Theorien, ihre Struktur und ihre Ü b e r p r ü f u n g . Wissen- schaftstheorie stellt sich damit als ein Teil dessen dar, was traditionell als » E r k e n n t n i s t h e o r i e « bezeichnet w i r d . Manche A u t o r e n sehen i n ihr die Nachfolgedisziplin der Erkenntnistheorie, aber das ist insofern unberechtigt, als der Themenhorizont der Erkenntnistheorie weiter ist.

Das P r o b l e m der Erkenntnisskepsis, eines der traditionellen H a u p t p r o - bleme der Erkenntnistheorie, w i r d z. B . in der Wissenschaftstheorie nicht diskutiert. D i e wichtigsten Themenkreise der Wissenschaftstheo- rie sind: Begriffsbildung i n der empirischen Wissenschaft - sofern man das nicht zur L o g i k rechnen w i l l Aufbau, Interpretation und k o g n i t i - ver Status wissenschaftlicher Theorien (wobei insbesondere die Frage einer realistischen D e u t u n g v o n sog. theoretischen Termen eine zen- trale R o l l e spielt, also v o n Termen, die nicht für Beobachtetes stehen, sondern i m K o n t e x t einer Theorie zur Systematisierung u n d E r k l ä r u n g empirischer P h ä n o m e n e eingeführt werden, wie z. B . Bezeichnungen für Elementarteilchen und Felder i n der Physik), ferner die Analyse des Begriffes Naturgesetz, speziell Kausal-Gesetz, dann die B e s t ä t i g u n g von Theorien und die Induktion, die D i s k u s s i o n v o n E r k e n n t n i s m o - dellen wie jenem des E m p i r i s m u s (in seinen verschiedenen Spielarten) oder dem des kritischen Rationalismus, und endlich die Formulierung von Kriterien für wissenschaftliche E r k l ä r u n g e n .

Wissenschaftstheorie befaßt sich also mit den Grundlagen der e m p i - rischen Wissenschaften. Ihre Thematik ist zwar alt - wissenschaftstheo- retische E r ö r t e r u n g e n finden sich ebenfalls schon bei Aristoteles aber in ihrer heutigen Gestalt ist sie ein Produkt unseres Jahrhunderts. Sie ist auf dem B o d e n der Analytischen Philosophie gewachsen, ihre Väter R u d o l f Carnap, Hans Reichenbach, C a r l H e m p e l , K a r l Popper und andere, haben sie mit ihren Arbeiten aus den D r e i ß i g e r j a h r e n b e g r ü n - det. Ihre Tendenz war z u n ä c h s t empirisch, aber es ist ein Zeichen der Gesundheit dieser D i s z i p l i n , d a ß sie i n der Lage war, ihre eigenen Vorurteile zu korrigieren. So wurde das empirische Erkenntnismodell so weit ausgearbeitet, d a ß seine u n l ö s b a r e n Schwierigkeiten deutlich zu Tage traten und es aufgegeben werden m u ß t e . Ebenso hat sich das Poppersche M o d e l l des kritischen Rationalismus mit seinem Versuch, Kriterien wissenschaftlicher Rationalität eindeutig auszuzeichnen, als zu eng erwiesen. Heute werden verschiedene komplexere M o d e l l e wissenschaftlicher Erkenntnis diskutiert.

D i e Bedeutung der Wissenschaftstheorie liegt also darin, d a ß sie wissenschaftlich-empirische Erkenntnis i n ihrer N a t u r und i n ihrem Geltungsanspruch untersucht. Das ist zwar eine wichtige Sache für Orientierung i n dem weiten Sinn, i n dem alle Erkenntnis für » O r i e n t i e -

(12)

r u n g « relevant ist, da aber E t h i k keine empirische D i s z i p l i n ist, sind für sie u n d damit für eine Orientierung i m engeren Sinn des Wortes w i s - senschaftstheoretische Untersuchungen nicht direkt einschlägig. Es gibt aber doch eine indirekte Bedeutung wissenschaftstheoretischer Ergebnisse für die E t h i k . D a z u z u m A b s c h l u ß nur ein H i n w e i s : M a n wendet gegen objektivistische Werttheorien, nach denen es eine Wert- erfahrung gibt, i n der w i r den objektiven Wert v o n Z u s t ä n d e n , H a n d - lungen erfassen, häufig ein, d a ß Werterfahrung i m m e r subjektiv sei.

Das zeige sich z. B . i n den h ö c h s t unterschiedlichen moralischen B e - wertungen derselben Handlungsweisen in verschiedenen K u l t u r e n . Werterfahrung sei i m m e r Erfahrung i m Licht v o r g ä n g i g e r moralischer Ü b e r z e u g u n g e n . Werte w ü r d e n also nicht erkannt, sondern auf die G e g e n s t ä n d e projiziert. Dieser E i n w a n d hat zweifellos G e w i c h t , denn der Einfluß v o r g ä n g i g e r A n n a h m e n u n d Einstellungen auf unser Wert- erleben läßt sich k a u m leugnen. E r w i r d aber nun dadurch relativiert, d a ß m a n i n der Wissenschaftstheorie erkannt hat, d a ß auch die wissen- schaftliche E m p i r i e u n d die alltägliche Erfahrung v o n Fakten g r u n d - sätzlich i m m e r Erfahrungen i m Lichte v o n Theorien, v o n v o r g ä n g i g e n Ü b e r z e u g u n g e n u n d E r w a r t u n g e n sind. Dieselben M e ß e r g e b n i s s e k ö n n e n v o n verschiedenen Theorien her ganz unterschiedlich interpre- tiert werden. U n d da die Theorie der M e s s u n g physikalischer G r ö ß e n häufig Teil derjenigen Theorie ist, die dann mit den Messungen b e s t ä - tigt w i r d , gibt es auch hier kein unmittelbar Gegebenes, keine v o n allen hypothetischen Deutungen freie empirische Basis, an der sich Theorien b e w ä h r e n m ü s s e n . A u f g r u n d dieser Einsicht stellt der E i n w a n d gegen Werterfahrungen k e i n A r g u m e n t mehr dar, Werttatsachen als b l o ß subjektiv, wertfreie Fakten hingegen als objektiv z u bezeichnen. D a m i t sind n a t ü r l i c h nicht alle Unterschiede zwischen Werterfahrungen und Beobachtungen v o n Fakten beseitigt. Beseitigt ist aber jedenfalls ein A r g u m e n t , d a ß Werterfahrungen ü b e r die Beschaffenheit der Sache an sich nichts aussagen. Entscheidend für die kognitive Relevanz v o n naturwissenschaftlichen Theorien, für ihren empirischen Gehalt, ist, d a ß sie an der Erfahrung scheitern, sich also bei experimentellen Tests als falsch erweisen k ö n n e n ; d a ß sie daher die Erfahrungen, die i n ihrem L i c h t gemacht werden, nicht v o l l s t ä n d i g determinieren. E i n e Theorie scheitert nicht i m m e r an einzelnen Beobachtungen, denn die lassen sich i m m e r durch zusätzliche Hypothesen m i t der Theorie vereinbaren.

Erst w e n n eine T h e o r i e mit einer g r o ß e n Z a h l v o n Beobachtungen nur durch i m m e r neue Zusatzhypothesen vereinbar ist, w i r d man sich eingestehen m ü s s e n , d a ß sie gescheitert ist. E i n Scheitern an der Erfah- r u n g gibt es n u n aber auch für moralische A n n a h m e n . Jemand der z. B .

(13)

an eine Wiedervergeltungstheorie der Gerechtigkeit glaubt, nach der H i n r i c h t u n g die einzig gerechte Strafe für M o r d ist, wie das z. B . K a n t meinte, der alle Bedenken gegen die Todesstrafe als H u m a n i t ä t s d u s e l e i abtat, kann z. B . eines Besseren belehrt werden, wenn er einer H i n r i c h - tung beiwohnt. In der Regel sind es aber auch hier sich h ä u f e n d e Konflikte zwischen Erfahrungen u n d unseren moralischen Ansichten, die uns bewegen, diese zu modifizieren. W ä r e n Werterfahrungen nichts anderes als die Projektion unserer Einstellungen auf den Gegenstand, so w ä r e ein solches Lernen aus der Erfahrung nicht m ö g l i c h . M a n kann - ohne Vermischung sämtlicher Unterschiede - daher g r u n d s ä t z l i c h auch ethischen Theorien einen empirischen Gehalt und damit kognitive Relevanz zuschreiben.

Für die Leitfrage dieses Buches haben also L o g i k und Wissenschafts- theorie nur eine mittelbare Relevanz; sie sagen uns nicht direkt, was w i r tun oder unterlassen sollen u n d liefern keine konkreten V e r h a l t e n s m a ß - stäbe. D a aber L o g i k ein wichtiges O r g a n o n aller philosophischen Disziplinen ist und Wissenschaftstheorie sich mit den Grundlagen e m - pirisch-wissenschaftlicher Theorien befaßt, die heute weithin den M a ß s t a b des Wahren und W i r k l i c h e n bilden, und, w i e w i r sahen, i n dieser naturalistischen Extrapolation i n K o n k u r r e n z zur E t h i k stehen, sind auch diese beiden Disziplinen für eine B e a n t w o r t u n g der Leitfrage nicht ohne Bedeutung.

1. E i n f ü h r e n d e L i t e r a t u r :

F. v . K U T S C H E R A u n d A . BREITKOPF: Einßihrung in die moderne Logik, F r e i b u r g i . B . ( A l b e r ) 51 9 8 5 .

F. v . K U T S C H E R A : Wissenschaftstheorie, 2 B d e . , M ü n c h e n (Fink) 1972.

2. Weiterfuhrende, a l l g e m e i n e L i t e r a t u r :

D . G A B B A Y u n d F . G U E N T H N E R ( H r s g . ) : Handbook of Philosophical Logic, 4 B d e . , D o r d r e c h t (Reidel) 1983 ff.

W . STEGMÜLLER: Probleme und Resultate der Wissenschafistheorie und Analytischen Philo- sophie, 4 B d e . , B e r l i n (Springer) 1969ff.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gedanken aus beiden Büchern faszinierten mich und ich überleg- te, ob ich es wohl erleben würde, dass sich der Beschreibstoff än- dern wird.. schlägt ihr Urlaubsherz für

Die New-Themen, Selbstführung und das eigene Führungsbild können geschärft werden und Du lernst neue für Dich vielleicht noch unbekannte Methoden der Teamführung kennen.. Genauso

Das Bauteil besteht dabei aus mehreren ebenen Teilen (Sandwiches) und U-Hülsen jeweils in unterschiedlicher Größe sowie einem Flansch aus Vollmaterial, welcher

Als Simple Network Management Protocol oder kurz SNMP wird jenes in der Regel UDP basierende Protokoll bezeichnet, das für den Transfer der Management

Mithilfe des t-Tests für 2 abhängige Stichproben (paired t-Test) können Mittelwerte auf ihre statistische Signifikanz verglichen werden. Wie beim Wilcoxon-Test stellt sich

Wenn du das gesammelt hast, kannst du anfangen, für dich einen Plan zu machen, wie deine Tagesstruktur aussehen kann... SCHRITT 1 Was ist

In Anlage 12 sind die achsweise zusammengefassten Kräfte für beide Körperschall- quellen grafisch und tabellarisch gegenübergestellt. Der Kräftevergleich am Verdichter

Im Anschluss wird er nacheinander in eine schwarze Folie und im Anschluss in eine Rettungsdecke (einmal mit der goldenen und einmal mit der silbernen Seite nach innen)