• Keine Ergebnisse gefunden

940 Aus den Verbänden BD Aktuell | DGA Info

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "940 Aus den Verbänden BD Aktuell | DGA Info"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BDAktuell | DGAInfo 940 Aus den Verbänden

News | Information | Events

© Anästh Intensivmed 2011;52:940 Aktiv Druck & Verlag GmbH

Nachruf auf

Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe

© Bundesärztekammer

Mit großer Betroffenheit und Trauer haben die Anästhesisten Deutschlands vom Tod des langjährigen Präsidenten der Bundesärztekammer, Herrn Prof. Dr. med.

Jörg D. Hoppe, erfahren.

Herr Professor Hoppe hat sich in den 36 Jahren als Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer und in den zwölf Jahren seiner Präsidentschaft sowie als Präsident des Deutschen Ärztetages große Verdienste um das deutsche Gesund- heitswesen erworben und maßgeblich dazu beigetragen, die vielfältigen Angriffe auf die Ärzteschaft und deren freiheitliche Berufsausübung abzuwehren.

Seine auf tiefen ethisch-humanistischen Grundeinstellungen beruhenden und von großer Sachkenntnis geprägten Aussagen und Stellungnahmen zu ärztlichen Grundsatzfragen wie etwa zur ärztlichen Begleitung unheilbarer und dem Tode naher Patienten haben insbesondere den vielen intensiv- und palliativmedizinisch tätigen Anästhesistinnen und Anästhesisten sowohl ideelle als auch praktische Unterstützung geboten.

Die während seiner Amtszeit erarbeiteten und beschlossenen Novellierungen der Weiterbildungsordnungen für Ärztinnen und Ärzte haben gerade auch für unser Fachgebiet und damit auch für die sich uns anvertrauenden Patienten zukunftswei- sende Akzente gesetzt.

Die deutsche Anästhesiologie, vertreten durch den Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI), werden Herrn Kollegen J.-D. Hoppe stets ein ehrendes Andenken als große Arztpersönlichkeit und hochgeschätzten Repräsentanten der deutschen Ärzteschaft bewahren.

Prof. Dr. med. Gabriele Nöldge-Schomburg Präsidentin DGAI

Prof. Dr. med. Bernd Landauer Präsident BDA

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zu den Mitgliederversammlungen der wissenschaftlichen Arbeitskreise der DGAI und der gemeinsamen Arbeitskreise und Foren von DGAI/BDA im Rahmen des Deutschen Anästhesiecongresses

Als Saalbetriebszeit gilt die Zeitdauer von 15 Minuten vor dem ersten geplanten OP-Beginn (O8) des Tages bis 15 Minuten nach dem geplanten Ende der letzten am

KGaA, Lübeck, gestiftete Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin in Höhe von insgesamt 2.500 Euro für herausragende Arbeiten und Projekte auf dem Gebiet der Intensivmedizin

[r]

Nach Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie (1965) begann er in Kassel als Oberarzt mit dem Aufbau einer selbstständigen Ab- teilung für Anästhesie und wurde 1969 zu

Der German Resuscitation Council verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Personen, die sich mit den verschiedenen Aspekten

Jörg Weimann Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin Sankt Gertrauden­Krankenhaus Berlin Paretzer Straße 12.. 10713 Berlin, Deutschland Für

Seit April 2009 ist er Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und wurde zum stellvertretenden Landesvorsitzenden