• Keine Ergebnisse gefunden

Keramikfunde aus Lobenfeld

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Keramikfunde aus Lobenfeld"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLOSTER ST. MARIA ZU LOBENFELD (UM 1145-1560)

UNTERSUCHUNGEN ZU GESCHICHTE, KUNSTGESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE

herausgegeben von

Doris Ebert und Klaus Gereon Beuckers

MICHAEL IMHOF VERLAG

(2)

Die Drucklegving des Bandes wäre ohne Zuschüsse nicht m ö g l i c h gewesen.

A l l e n Spendern sei hier sehr herzlich gedankt:

Gerhard Aichert, L o b b a c h - L o b e n f e l d Josef Berberich, L o b b a c h - L o b e n f e l d

Dr. J o h a n n - C o r d Bremer, L o b b a c h - W a l d w i m m e r s b a c h Familien Dohls-Rehe, M e c k e s h e i m / L o x s t e d t

L u d w i g Edinger, L o b b a c h - L o b e n f e l d Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe Eletrizitätswerk B a m m e n t a l

Förderverein Klosterkirche Lobenfeld, L o b b a c h G e m e i n d e L o b b a c h

Prof. Dr. C. F. G r a u m a n n , L o b b a c h - W a l d w i m m e r s b a c h Heimatverein Kraichgau e.V., S i n s h e i m / E p p i n g e n Herbert Hofstätter, L o b b a c h - L o b e n f e l d

W. K i m m e l , M a n n h e i m Rotary C l u b Sinsheim

R e g i e r u n g s p r ä s i d i u m Karlsruhe M o n i k a Schupp, L o b b a c h - L o b e n f e l d J o a c h i m Schwörer, M a n n h e i m Senioren des Finanzamtes Sinsheim A . Tietz, D a r m s t a d t

Völksbank Helmstadt-Reichartshausen Volksbank M e c k e s h e i m

Minister a.D. Dr. h.c. Gerhard Weiser, M a u e r W i l d p a r k - A p o t h e k e Regina Simon, Schwarzach.

U n g e n a n n t e / r , L o b b a c h - L o b e n f e l d

Kloster St. Maria z u L o b e n f e l d (um 1145-1560).

U n t e r s u c h u n g e n z u Geschichte, Kunstgeschichte u n d A r c h ä o l o g i e herausgegeben v o n D o r i s Ebert u n d K l a u s G e r e o n Beuckers M i c h a e l I m h o f Verlag, Petersberg 2001

© 2001 Michael Imhof Verlag, Stettiner Straße 25, D-36100 Petersberg Tel. 0661/9628286; Fax 0661/63686

Gestaltung und Reproduktion: Michael Imhof Verlag Druck: Druckhaus Naumburg, Naumburg a. d. Saale P r i n t e d i n E U

Abb. KS. 5): Lobenfeld, ehemalige Klosterkirche,

ISBN 3-935590-20-2

Blick in den Chor. Foto: Ulrich Knapp (2001).

(3)

Uwe Gross.

Keramikfunde aus Lobenfeld

Nachfolgend werden die keramischen Funde aus Lo- benfeld in chronologischer Abfolge besprochen, d.h.

zuerst die mittelalterlichen Funde aus dem Kreuz- gangsbereich, dann die nahezu ausschließlich neuzeit- lichen aus der Kirche.

Die Funde aus dem Kreuzgangsbereich

Unglasierte Irdenware

Bei den archäologischen Untersuchungen des Jahres 1997 traten mittelalterliche Kerarnikfunde zutage, weit überwiegend solche des 14. bis frühen 16. Jahrhunderts.

Bis auf geringe Ausnahmen (glasierte Ware, Diebur- ger(?) Ware, Steinzeug) gehören sie zur dunkel ge- brannten Jüngeren Drehscheibenware, w i e sie im nord- östlichen Kraichgau im Spätmittelalter geläufig ist1. Das Spektrum der vorhandenen Gefäßformen ist recht beschränkt, außer den Töpfen erscheinen - abgesehen von der für sich z u behandelnden Ofenkeramik (siehe unten) - lediglich ein Becher und eine Dreifußpfanne.

Bei den unterschiedlich großen Töpfen, die z u m Kochen und zur Vorratshaltung dienten (Taf. 1), herrschen wulst- und leistenartige Randbildungen vor. Mögli- cherweise v o n ein- und demselben Gefäß stammen zwei Scherben, die wohl noch der Älteren Drehscheibenwa- re des Hochmittelalters2 zuzuweisen sind (Taf. 1,1-2).

Sie sind die einzigen Funde, die noch ins 12. Jahrhun-

dert, in die Frühzeit des Klosters, zurückreichen könn- ten.

Daß der echte Karniesrand nur einmal begegnet (Taf.

1,21), ist angesichts der Verhältnisse in Orten weiter westlich sowie im nahen Eschelbronn nicht erstaunlich.

Im Fundgut der nicht weit entfernten Burgen v o n Eber- bach (Hinterburg)3 sowie v o n Zuzenhausen4 kommen Karniesränder allerdings weitaus zahlreicher vor. Hier scheint sich der Einfluß aus den östlich anschließenden fränkischen (eher als den südlicheren schwäbischen) Landstrichen stark bemerkbar z u machen, w o seit dem 13. Jahrhundert Karniesrandtöpfe dominieren.

Ein einziger Topf (Taf.1,14) läßt sichere Aussagen zur Gesamtform zu. Das in der Schulterzone rillenprofilier- te Stück zeigt mit dem mittig gelegenen Schwerpunkt und dem leicht eingewölbten Standboden charakteri- stische Züge oberrheinischer Töpfe des 15. Jahrhunderts Das auffällige Fragment mit dem weit überkragenden Abschluß (Taf.1,10) findet Parallelen im Material der Burg Zuzenhausen5.

Die unglasierte Dreifußpfanne (Taf. 2,1) zählt zu den äl- testen Vertretern dieser Gefäßform, die seit dem 13.

Jahrhundert auftritt6. Entsprechende Bruchstücke liegen auch in Eschelbronn vor7. Ein weitaus besser erhaltenes Exemplar w u r d e in Pforzheim ausgegraben8.

Anders als im Mittelneckarraum, w o die Pfännchen - vor allem jene der Buocher Feinware - v o n Anfang an breite Kehlränder zur Aufnahme v o n Deckeln besaßen9, scheint sich am nördlichen Oberrhein diese Randbil-

(4)

Uwe Gross

d u n g erst m i t d e m A u f k o m m e n der glasierten E x e m - plare im späten 14./15. Jahrhundert durchgesetzt z u h a - ben.Der graue Becher (Taf. 2,4) besitzt einen k u r z e n , in- n e n s c h w a c h gekehlten Rand. Dies dürfte ein H i n w e i s auf Zugehörigkeit z u d e n frühen Fußbechern aus Ir- d e n w a r e sein, die i m 13. (und frühen 14.?) Jahrhundert i m nördlichen Südwestdeutschland nach niederrheini- schen Vorbildern hergestellt wurden1 0. G u t erhaltene Beispiele k a n n m a n aus Bruchsal1 1, Fragmente aus der der Burg v o n Ubstadt-Weiher bei Bruchsal1 2 ariführen.

Glasierte Irdenware

Ein T o p f r a n d (Taf. 2,2) trägt farblose, w e g e n der durch- scheinenden Scherbenfarbe gelblich w i r k e n d e Glasur.

O b w o h l es sich u m einen L e s e f u n d handelt, w i r d m a n ihn ins Spätmittelalter datieren dürfen, nicht zuletzt a u f g r u n d eines Parallelstücks unter d e n R ä n d e r n der g r a u e n Jüngeren Drehscheibenware.

Glasierte Töpfe erscheinen i m nördlichen Baden, anders als etwa i n S ü d b a d e n1 3 oder der N o r d s c h w e i z1 4, v e r - m e h r t erst seit der z w e i t e n H ä l f t e des 15. J a h r h u n - derts15. D a ß hier die Glasur z u v o r jedoch keineswegs u n b e k a n n t war, zeigen glasierte O f e n k a c h e l n , D r e i - fußpfännchen, A q u a m a n i l i e n oder andere Sonderstücke des 13. u n d 14. Jahrhunderts.

N e b e n d e m reduzierend grau gebrannten Becher (Taf.

2,4) enthält das Lobenfelder Material einen z w e i t e n Be- cher aus Irdenware (Taf. 2,5). Er weist einen feintönigen gelben Scherben auf, der außen v o n einer farblosen Glasur bedeckt w i r d . W a s schon die h i e r z u l a n d e u n g e - w ö h n l i c h e Tonbeschaffenheit nahelegt, w i r d d u r c h die F o r m m i t d e n Randriefen u n d die Glasur n o c h unter- strichen: es handelt sich u m einen I m p o r t aus n ö r d l i - cheren Regionen, w o h l v o m Niederrhein. D e r Becher stellt die N a c h a h m u n g eines Steinzeuggefäßes dar.

Die einzige, m i t 7,5 c m H ö h e recht flache Schüssel (Taf.

2,6) besaß einst mindestens einen Henkel. Wahrschein- lich w a r e n es jedoch sogar z w e i , angesichts der m i t 28 c m D u r c h m e s s e r erheblichen Größe. Sie setzten a m R a n d an u n d m ü n d e t e n k n a p p über d e m B o d e n i n der W a n d u n g .

D i e geringe H ö h e w i e auch die Innenglasur k ö n n t e für eine V e r w e n d u n g als A u f f a n g s c h a l e für H a n d w a s c h - wasser sprechen. Z u g e h ö r i g m ü ß t e i n diesem Falle eher ein mobiler Wasserbehälter ^(Aquamanile = tiergestalti- ges Gefäß)1 6 als ein ortsfester Wasserspender g e w e s e n sein17.

Solche Objekte treten v o r n e h m l i c h i m gehobenen M i l i e u auf, w o m a n nicht n u r Wert auf H y g i e n e legte, s o n d e r n diese auch mittels spezieller Gerätschaften ausübte.

Gleich mehrere einschlägige Stücke traten beispiels- weise i m Michaelskloster auf d e m Heiligenberg zuta- ge18. •

Gleichfalls in d e n Hygienebereich gehört das Fragment einer gerieften (Henkel-)Schale (Taf. 2,3). Diese Behälter w a r e n ausweislich zeitgenössischer Bildquellen einst als Einsätze für Nachtstühle oder -direkt unter d e m Bett stehend-, als „ K a m m e r - " oder „Brunzkacheln"1 9 in V e r w e n d u n g . D e m e n t s p r e c h e n d h ä u f i g trifft m a n die anfangs (14. Jahrhundert) grauen, unglasierten, später (seit d e m 15. Jahrhundert) helltonigen, glasierten Gefäße in Latrinenverfüllimgen an. A u s der näheren u n d w e i - teren U m g e b u n g Lobenfelds sei nur auf die einschlägi- gen F u n d e aus Ladenburg2 0, Heidelberg2 1 u n d Speyer2 2

h i n g e w i e s e n . I h n e n folgen i n der f r ü h e n N e u z e i t d a n n die besser bekannten, stärker geschlossenen Nacht

„ t ö p f e " 23.

10 Gross 1991 (wie Anm. 1), S. 93f.

11 Gross 1991 (wie Anm. 2), S. 93, Abb. 36,1.

12 Uwe Lobbedey: Untersuchungen mittelalterlicher Keramik, vor- nehmlich aus Südwestdeutschland, Berlin 1968, Taf. 29,8-12.

13 Uwe Gross, Stefan Kaltwasser, Dorothee Ade-Rademacher, Mari- na Junkes: Keramik, in: Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch. Die Stadt um 1300. Katalog zur gemeinsamen Ausstellung des Lan- des Baden-Württemberg und der Stadt Zürich, Stuttgart 1992, S.

324ff., bes. S. 328 (S. Kaltwasser).

14 Christine Keller: Gefäßkeramik aus Basel. Untersuchungen zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gefäßkeramik aus Basel, Basel 1996, S. 146.

15 Gute Beispiele hierfür sind die Funde von der 1460 durch Kur- fürst Friedrich den Siegreichen zerstörten Schauenburg in Dos- senheim, unter denen glasierte Töpfe noch fehlen: Fundberichte aus Baden-Württemberg 22/2 (1998) (Fundschau), Taf. 122,9-13 (U. Gross).

16 Zu solchen Gefäßen vgl. Uwe Gross: Das Aquamanile der „rot- bemalten Feinware" aus Speyer, in: Pfälzer Heimat 4/1983, S.

145ff.

17 Uwe Gross: Archäologische Beiträge zur Hygiene im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Denkmalpflege in Baden-Würt- temberg. Nachrichtenblatt des Landesdenkmalamtes 24 (1995), S.

137ff.

18 Uwe Gross: Neufunde von Aquamanilien aus Steinheim an der Murr, Kr.Ludwigsburg, und vom Heiligenberg bei Heidelberg, in:

Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1984, Stuttgart 1985, S. 255ff. sowie unpublizierte Funde im Kurpfälzi- schen Museum Heidelberg.

19 Gross 1995 (wie Anm. 17), S. 143, Abb. 16.

20 Achim Wendt: Bauarchäologie - Ein Ladenburger Gasthaus von 1435, in: KulturGeschichten. Archäologie am Unteren Neckar (=

Archäologische Informationen Baden-Württemberg 34), Stuttgart 1997, S. 74, Abb. 55.

21 Vor dem großen Brand. Archäologie zu Füßen des Heidelberger Schlosses. AusstKat. Heidelberg, Stuttgart 1992, S. 66, Abb. 65 un- ten Mitte (M. Benner).

22 Kloster Germansberg: Helmut Bernhard: Fundberichte aus der Pfalz: Mittelalter und Neuzeit 1966-1970, in: Mitteilungen des Hi- storischen Vereins für die Pfalz 84 (1986), S. 171, Abb. 50,1-6; S.

176, Abb. 54,1-4.

23 Gross 1995 (wie Anm. 17), S. 142, Abb. 13. - Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 127, Abb. 178.

(5)

Keramikfunde aus Lobenfelc

(6)

Uwe Gross

Engobierte (Dieburger ?) Ware

N e b e n d e m grauen Topf ist ein Becher aus gelbem Ton innerhalb der G e f ä ß k e r a m i k a m besten erhalten (Taf.

2,7). Der kräftige geriefte K ö r p e r ist außen bis über die Mitte, innen n u r in der R a n d z o n e rotbraun engobiert.

Helltonige K e r a m i k m i t e i n e m solchen eisenhaltigen Ü b e r z u g , der bei entsprechender Brenntemperatur auf m a n c h e n Stücken auch zur Glasur verdichtet sein k a n n , w u r d e i m späten Mittelalter in mehreren P r o d u k t i o n s - stätten hergestellt. D i e für d e n Bereich a m unteren Neckar bedeutendste w a r zweifellos D i e b u r g in S ü d - hessen2 4. Geriefte Becher mit einfachem S t a n d b o d e n w i e der vorliegende sind allerdings für diesen Töpfer- ort nicht sicher bezeugt2 5. G u t e Entsprechungen hat der Lobenfelder Becher in den n o c h unveröffentlichten Fundmaterialien aus d e m Michaelskloster auf d e m H e i - ligenberg, Stadt Heidelberg2 6, v o m Heidelberger K o r n - markt2 7, u n d i n A s c h a f f e n b u r g2 8. Sehr h ä u f i g s i n d Trinkgefäße vergleichbarer F o r m i n der einheimischen g r a u e n Jüngeren Drehscheibenware d e s 14. u n d f r ü h e n 15.

Jahrhunderts2 9. A m eindrucksvollsten belegen dies der Fundbestand aus d e m Bergfried der bischöflich-speyeri- schen Burg in Bruchsal3 0 u n d der Behälter des ab 1419 vergrabenen Schatzes v o n ursprünglich 8-10 G o l d m ü n - z e n aus d e m benachbarten Ubstadt-Weiher3 1.

Steinzeug

Echtes Steinzeug, w i e es seit der Zeit u m 1300 a m N i e - derrhein auftritt, ist i n S ü d w e s t d e u t s c h l a n d insgesamt eher selten32, da es hierzulande w ä h r e n d des Mittelal- ters m a n g e l s geeigneter Tone nicht hergestellt w e r d e n konnte. W e n n es i m Fundmaterial v o r h a n d e n ist, so meistens in Gestalt v o n Bechern. A u c h in L o b e n f e l d s t a m m e n s o w o h l das Ober- w i e das Unterteil v o n sol- chen Vertretern der Tischkeramik (Taf. 2,8-9).

D i e H e r k u n f t der beiden Becher hätte m a n bis v o r k u r z - e m n o c h global m i t „ R h e i n l a n d " angegeben ( w o z u auch der M o s e l r a u m gerechnet w i r d , w o mindestens in Spei- cher, Kr. Bitburg-Prüm, Steinzeug p r o d u z i e r t w u r d e3 3. N e u e r d i n g s ist aber z u m i n d e s t für graue Becher w i e je- nen auf Taf. 2,8 auch eine Provenienz aus H a g e n a u i m Unterelsaß nicht m e h r auszuschließen3 4. In der u n m i t - telbaren Nachbarschaft v o n Lobenfeld traf m a n s o w o h l bei d e n G r a b u n g e n in der-Wiesenbacher Propsteikir- che3 5 als auch i n der Burg Horrenberg3 6 auf solche (wahrscheinlich) elsässischen Erzeugnisse.

Z u s a m m e n m i t d e m engobierten Becher (Taf. 2,7) u n d der glasierten Steinzeug-Imitation (Taf. 2,5) faßt m a n m i t diesem Stück einen weiteren „ I m p o r t " i m ansonsten

v o n einheimischen Erzeugnissen dominierten Loben- felder Fundgut.

Ofenkeramik

Separat v o n der Geschirr- ist die O f e n k e r a m i k a b z u - handeln. Sie ist ausschließlich durch Überreste ungla- sierter Kacheln vertreten. In der Masse handelt es sich u m Becherkacheln u n d die sich aus ihnen i m späten 13./14. Jahrhundert e n t w i c k e l n d e n breiteren u n d nied- rigeren N a p f k a c h e l n (Taf. 2,10-21) s o w i e schlichte Vier- eck- oder „Schüssel"-Kacheln (Taf. 3,2-5).

24 Gerlinde u. Peter Prüssing: Ein spätmittelalterlicher Töpfereibe- zirk in Dieburg, Kr. Darmstadt-Dieburg, (= Archäologische Denk- mäler in Hessen 89), Wiesbaden 1990. - Gross 1991 (wie A r m . 2), S. 68f. - Zuletzt: Uwe Gross: Zur Verbreitung einiger ausgewähl- ter Keramikgruppen im spätmittelalterlichen Südwestdeutsch- land, in: Lux Orientis. Archäologie zwischen Asien und Europa.

Festschrift für Harald Hauptmann zum 65. Geburtstag. Studia Honoraria 12, Rahden/Westf. 2001, S. 165 ff.

25 Grundlage ist eine unpublizierte Übersicht (Gerlinde u. Peter Prüssing: Spätmittelalterliche Keramik (Fehlbrände) des 14. und 15. Jahrhunderts aus Dieburg, Lkr. Darmstadt-Dieburg) über den Dieburger Formenschatz, den die beiden Autoren bei einem Kol- loqium zur mittelalterlichen Keramik im Rhein-Main-Raum am 10. 5.1995 in Dieburg vorstellten.

26 Manuskript des Verf. im L D A Baden-Württemberg, Archäologi- sche Denkmalpflege Stuttgart (Archäologie des Mittelalters).

27 In Bearbeitung durch M. Benner, Heidelberg.

28 Gerhard Ermischer: Schlossarchäologie. Funde zu Schloß Johan- nisburg in Aschaffenburg, Aschaffenburg 1996, S.130, Abb. 109 (Kat.-Nr. 299); S. 132, Abb. 112 (Kat.-Nr. 298).

29 Robert Koch: Mittelalterliche Trinkbecher aus Keramik von der Burg Weibertreu bei Weinsberg, in: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalter in Baden-Württemberg 6, Stuttgart 1979, S. 63, Abb. 20,1-3.

30 Dietrich Lutz, Keramikfunde aus dem Bergfried der ehem. Was- serburg in Bruchsal, Kr. Karlsruhe, in: Forschungen und Berich- te der Archäologie des Mittelalter in Baden-Württemberg 6, Stutt- gart 1979, S. 198f, Abb. 7-8.

31 Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalter in Ba- den-Württemberg 6, Stuttgart 1979, S. 275; S. 327, Abb. 62 (oben) (D. Lutz).

32 Gross 1991 (wie Anm. 2), S. fit - Siehe auch Uwe Gross: Weite- re Funde aus dem Areal der Burg Wersau, in: Kraichgau. Beiträ- ge zur Landschafts- und Heimatforschung 16 (1999), S. 205f.

33 Lobbedey 1968 (we Anm. 12), S. 59. - Peter Seewaldt: Steinzeug.

Bestandskatalog des Rheinischen Landesmuseums Trier, Trier 1990, S. 21f.

34 Yves Henigfeld: La ceramique ä Strasbourg de la fin du Xe au de- but du XVTIe siecle. Le vaisselier d'apres les fouilles archeologi- ques recentes, Diss. masch. Tours 2000, S. 163f.

35 Dja J. Durst: Die ehemalige Propsteikirche Wiesenbach (Rhein- Neckar-Kreis). Fundauswertung der Grabungen 1977-1981, un- gedr. Magisterarbeit Tübingen 1993.

36 Ludwig Hildebrandt, Christine Prohaska-Gross, Uwe Gross: Ar- chäologische Notdokumentation im Bereich der Burg Horrenberg, Gde. Dielheim, Rhein-Neckar-Kreis, in: Archäologische Ausgra- bungen in Baden-Württemberg 1994, Stuttgart 1995, S. 248 Abb.

166,13. - Fundber. Baden-Württemberg 22/2 (1998) (Fundschau), Taf. 118,19 (U. Gross).

i

(7)

Keramikfunde aus Lobenfel

323

(8)

U w e Gross

A u f w ä n d i g e r gearbeitete K a c h e l f o r m e n (Tellerkacheln, z u s a m m e n g e s e t z t e Viereckkacheln, N i s c h e n k a c h e l n )3 7

fehlen i m v o r l i e g e n d e n Bestand. E i n z i g eine - allerdings v o l l s t ä n d i g e - Pilzkachel ist n o c h v o r h a n d e n (siehe u n - ten).

H e r v o r h e b e n s w e r t ist bei d e n N a p f k a c h e l n die Tatsache, d a ß einige der B ö d e n deutlich ausgeprägte L i n s e n f o r m z e i g e n (Taf. 2,14.17.20). N a c h a u ß e n g e w ö l b t e B ö d e n sind bei d e n Becherkacheln des 12. u n d 13. Jahrhunderts i m R a u m z w i s c h e n d e m n ö r d l i c h e n O b e r r h e i n u n d d e m unteren Neckar eine sehr h ä u f i g e , v o n der K e r a m i k f o r - s c h u n g allerdings bisher n i c h t w e i t e r beachtete E r - scheinung3 8. D a ß sie a u c h bei d e n zeitlich n a c h f o l g e n - d e n N a p f k a c h e l n d u r c h a u s n o c h anzutreffen s i n d , w u r - de bislang seltener beobachtet, so e t w a auf der Schau- e n b u r g bei D o s s e n h e i m3 9, i m M o s i s b r u c h in der S ü d - pfalz4 0, in einer Töpferei i n der Speyerer K a r m e l i t e r - gasse4 1, in B u r g H o h e n f e l s bei D a m b a c h - N e u n h o f - f e n / U n t e r e l s a ß4 2 o d e r in Straßburg4 3.

D i e u n b e s c h ä d i g t e , a m u n t e r e n R a n d s t u f i g a b g e - schnittene (nicht abgebrochene !) Pilzkachel (Taf. 3,1) stellt das ü b e r r a s c h e n d s t e E l e m e n t i m L o b e n f e l d e r F u n d m a t e r i a l dar. P i l z k a c h e l n verschiedener A u s p r ä - g u n g e n s i n d fester Bestandteil des K a c h e l f o r m e n r e p e r - toires a m südlicheren O b e r r h e i n seit d e m 14. J a h r h u n - dert4 4, i m K r a i c h g a u w u r d e n sie n o c h nie angetroffen4 5. I m U n t e r s c h i e d z u d e n g e l ä u f i g e n elsässischen u n d

n o r d s c h w e i z e r i s c h e n P i l z k a c h e l n ist das geriefte U n - terteil, das unsichtbar i m O f e n l e h m v e r a n k e r t war, i m v o r l i e g e n d e n Fall nicht deutlich gegen die Kalotte ab- gesetzt. D i e s k ö n n t e e i n H i n w e i s auf die Herstellung d u r c h e i n e n l o k a l e n T ö p f e r sein, der m i t dieser F o r m nicht w i r k l i c h vertraut war. A l l e r d i n g s k e n n t m a n ä h n - liche E r s c h e i n u n g e n a u c h an ( „ W ö l b " - ) K a c h e l n aus Wien4 6.

In der Regel erscheinen P i l z k a c h e l n in m e h r e r e n bis v i e - len E x e m p l a r e n i m F u n d m a t e r i a l4 7. Sie w u r d e n i m k u p - pelartigen oberen A b s c h l u ß der Ö f e n eingesetzt4 8, w i e ein spätgotisches Siegel aus Niederösterreich belegt4 9. Bei d e m Lobenfelder Einzelstück ( w e n n es d e n n ein sol- ches ist) w i r d m a n vielleicht eine V e r w e n d u n g als z e n - trale K u p p e l b e k r ö n u n g v e r m u t e n d ü r f e n .

Zusammenfassung

D i e mittelalterliche K e r a m i k aus d e m K r e u z g a n g s b e - reich beinhaltet w e n i g Ü b e r r a s c h e n d e s . A l s S o n d e r - srücke unter d e n G e f ä ß e n k ö n n e n lediglich d i e Becher aus Steinzeug u n d das sie i m i t i e r e n d e Stück aus gla- sierter Irdenware a n g e s p r o c h e n w e r d e n , darüber h i n a u s vielleicht n o c h die glasierte H e n k e l s c h ü s s e l . Bei der O f e n k e r a m i k ist es e i n z i g die Pilzkachel, die aus d e m R a h m e n d e s Ü b l i c h e n fällt.

37 Vergl. dazu die Funde von der Eberbacher Hinterburg: Kilian 1964 (wie Anm. 3), S. 46 Nr. 62, 64,73 bzw. Heidelberg: Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 77ä., Abb. 82-84 (H. Rosmanitz).

38 Beispiele: Ladenburg: Egon Schallmayer, Uwe Gross: Die mittel- alterlichen und neuzeitlichen Befunde und Funde der Grabungen auf dem Gelände des ehem. Domhofes in Ladenburg, Rhein- Neckar- Kreis, 1980 und 1981, in: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden- Württemberg 8, Stuttgart 1983, S. 130f, Abb. 52,7; 53,4. - Sebastian Sommer, Uwe Gross: La- denburg, Färbergasse, in: Fundberichte Baden-Württemberg 15 (1990), Taf. 147,13. 15-17. - Hinterburg bei Eberbach: Kilian 1964 (wie Anm. 3), S. 46, Nr. 60-61. - Mauer: Ludwig Hildebrandt, Uwe Gross: Eine hochmittelalterliche Holzbrücke im Eisenztal bei Mau- er, Rhein-Neckar-Kreis, in: Archäologische Ausgrabungen in Ba- den-Württemberg 1995, Stuttgart 1996, S. 317, Abb. 192,8-9. - Es- chelbronn: Mittelstrass 1997 (wie Anm. 1), S. 146, Abb. 102,43. - Frauenzimmern: Dietrich Lutz: Ofenkacheln aus Heilbronn und Umgebung, (= Heilbronner Museumshefte 2), Heilbronn 1972, S.

24f mit Abb. 4. - Wüstung Vöhingen: Uwe Gross: Die Funde, in:

Susanne Arnold, Uwe Gross, Harald von der Osten, Manfred Rösch, Jutta Ronke: Dorfsterben. Vöhingen und was davon blieb..., Stuttgart 1998, S. 51, Taf. Vm,10-13.

39 Fundberichte aus Baden-Württemberg 22/2 (1998) (Fundschau), Taf. 124,12 (U. Gross).

40 Walter Ehescheid, Alfred Rohner: Die mittelalterliche Besiedlung des Mosisbruches in der Waldgemarkung von Wilgartswie- sen/Pfalz, in: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 76 (1978), Taf. 14, Abb. 17,7.11.

41 Unpublizierte Funde im Historischen Museum der Pfalz, Speyer.

42 Leben im Mittelalter. 30 Jahre Mittelalterarchäologie im Elsaß.

Ausstellungskatalog, Speyer 1992, S. 344 f., Kat.-Nr. 3.87 (R.

Schellmans).

43 Leben im Mittelalter 1992 (wie Anm. 42), S. 185, Kat.Nr. 1.123,2.

44 Jürg Tauber: Herd und Ofen im Mittelalter, Schweiz. Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie Mittelalter 7, Freiburg i. Br.

1980, S. 318ff. mit Typentaf. 13-14. - Jean-Paul Minne: La cerami- que de poele de l'AJsace Medievale, Strasbourg 1977, Abb. S. 31;

115 Nr. 15 a-b sowie Leben im Mittelalter 1992 (wie Anm. 42), Farb- abb. S. 186 rechts.

45 Ahnlich exotisch wirken die Pilzkacheln im Dominikanerin- nenkloster Steinheim a.d. Murr in ihrem schwäbischen Umfeld:

Matthias Untermann: Kloster Mariental in Steinheim an der Murr.

Römisches Bad - Grafenhof - Kloster (= Führer zu den archäolo- gischen Denkmälern in Baden-Württemberg 13), Stuttgart 1991, S.

87 Abb. 4.

46 Keramische Bodenfunde aus Wien. Mittelalter - Neuzeit (mittel- alterliche Keramik bearb.v. S. Felgenhauer-Schmiedt). Museen der Stadt Wien, Wien 1982, S. 120f, Kat.-Nr. 188-190.

47 Vgl. etwa Tauber 1980 (wie Anm. 42), S. 213ff, Abb. 154,20-28;

155,29 (Alt-Rapperswil bei Altendorf, Kt. Schwyz); S. 246f., Abb.

184,184-192; S. 186,193-195 (Frohburg bei Trimbach, Kt. Solothurn).

48 Rekonstruktion des Steinheimer Befundes: Untermann 1991 (wie Anm. 45), S. 86, Abb. 49.

49 Ernst Englisch, Gerhard Jaritz: Das tägliche Leben im spätmittel- alterlichen Niederösterreich, St. Pölten/Wien 1976, S. 53, Abb. 26.

(9)

Keramikfunde aus Lobenfe

(10)

Uwe Gross

V o n d e n b e i d e n eingangs erwähnten Topfrändern ab- gesehen, die n o c h ins 12. Jahrhundert gehören k ö n n t e n , ist das übrige F u n d g u t i n die Zeitspanne z w i s c h e n d e m 13. u n d der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts z u datieren.

Die Funde aus der Kirche

Unglasierte mittelalterliche Irdenware

Flasche

D a s fast vollständige Gefäß aus feinem, d u n k e l - , stel- lenweise auch hellgrauem Ton (Taf. 3,6) repräsentiert die jüngste A u s p r ä g u n g der mittelalterlichen Flasche, einer G e f ä ß f o r m , die erst i m späten 13./14. Jahrhundert i m Repertoire der s ü d w e s t d e u t s c h e n H a f n e r erscheint50. Charakteristisches M e r k m a l dieser späten Exemplare aus der Zeit u m / n a c h 1500 ist neben der deutlich z u r Standfläche h i n e i n s c h w i n g e n d e n W a n d u n g die stark verengte M ü n d u n g , z u der in m a n c h e n R e g i o n e n a u c h n o c h eine schulterständige A u s g u ß t ü l l e h i n z u t r e t e n kann5 1.

Henkeltopf

A u s der 1995 untersuchten A u f f ü l l u n g v o r d e m C h o r - b o g e n s t a m m e n die Bruchstücke eines i n n e n ( R a n d z o - ne) b r a u n bzw. gelbgrünlich bis farblos glasierten H e n - keltopfes mit z w e i orangefarbigen Bändern i m Halsbe- reich (Taf. 4,8). D a s Stück gehört z u d e n schlanken H e n - keltöpfen des 18. bis 20. Jahrhunderts5 2, die i m s c h w ä - bischen Sprachgebrauch als „Bockseckel" bezeichnet werden5 3. Darunter verstand m a n , ebenso w i e in a n d e - ren Landschaften südlich des M a i n s , z. B. i n Rheinhes- sen5 4 oder Südhessen5 5, Gefäße z u m A u f s t e l l e n der M i l c h zur S a u e r m i l c h g e w i n n u n g . Ein ganzes Ensemble solcher Gefäße, i n der speziellen V e r w e n d u n g als N a c h - geburtstöpfe, s t a m m t aus Schwaigern-Stetten5 6.

Zwei neuzeitliche Fundkomplexe aus der Klosterkirche

I m Jahre 1983 traf m a n innerhalb der Kirche z w e i K o m - plexe neuzeitlicher K e r a m i k an (Befund 180 u n d B e f u n d 50/54). Der ältere, zuerst z u besprechende (Befund 180), rührt a u s e i n e m kleinen G e w ö l b e i m n o r d ö s t l i c h e n R a u m her. Er setzt sich ausschließlich aus Irdenware z u - s a m m e n . Der jüngere, w e i t a u s umfangreichere ( B e f u n d

50/54), schließt d a g e g e n einige w e n i g e Steinzeug- u n d Fayencegefäße ein.

Der Fundkomplex aus Befund 180:

Glasierte Irdenware

A l s ältestes G e f ä ß k a n n der größere der beiden n a h e z u v o l l s t ä n d i g wiederhergestellten Henkeltöpfe identifi- ziert w e r d e n (Taf. 3,7). Dies ermöglicht die Beobach- tung, daß etwa u m die Mitte des 16. Jahrhunderts i m R a u m u m Heidelberg d i e gerillten Oberflächen, die ein

„Erbe" aus d e m Spätmittelalter darstellen, z u g u n s t e n v o n glatten W a n d u n g e n e n d g ü l t i g aufgegeben w e r - den5 7.

M i t d e n glattwandigen Behältern (Taf. 3,8-10; 4,3) hat der Topf die R o t b e m a l u n g des Halsbereiches m i t Bän- dern u n d auch Wellenlinien gemein, die als neues D e - korelement der Übergangsepoche v o m Spätmittelalter zur Neuzeit nocht nicht sehr h ä u f i g an gerillten Gefäßen auftritt.

Bei d e n übrigen Töpfen handelt es sich u m kleine, m i t - telgroße u n d große Standbodentöpfe (Taf. 3,8-10; 4,3) s o w i e u m einen Dreifußtopf (Grapen) (Taf. 4,1). Sie sind alle ebenfalls innenseitig glasiert, w o b e i die farblose Glasur d e n gelblichen Scherben, auf d e m sie ohne E n g o - be aufliegt, durchscheinen u n d kräftiger w i r k e n läßt.

Entsprechungen findet m a n zahlreich in der zweiten

50 Gross 1991 (wie Anm. 2), S. HOf.

51 z.B. Neubulach, Kr. Calw, in: Forschungen und Berichte der Ar- chäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 6, Stuttgart 1979, S. 307, Abb. 39 (D. Lutz) oder Nürtingen, Kr. Esslingen: Uwe Gross: Spätestmittelalterlicher Hausrat und Töpfereiabfall aus Nürtingen, Kr. Esslingen, in: Archäologische Ausgrabungen in Ba- den-Württemberg 1995, Stuttgart 1996, S. 319, Abb. 193,2.

52 Siehe die Angaben zu den Produktionszeiten in hessischen Töp- fereien bei Walter Stolle: Volkstümliche Keramik aus Hessen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Darmstadt 1981, S. 67.

53 Gerd Spies: Hafner und Hafnerhandwerk in Südwestdeutschland, Tübingen 1964, S. 145, Nr. 1.

54 Hans Schollenberger, in: Klaus Freckmann: Rheinisches Töpfer- handwerk. Eifel - Mosel - Hunsrück - Nahe - Rheinhessen, Köln 1977, Taf. 3,7-10.

55 Stolle 1981 (wie Anm. 52), Abb. S. 37, Nr. 5.

56 Dorothee Ade-Rademacher: „... ein neuer, mit Deckel bedeckter Hafen ..." - Die Gefäße und das Problem der Datierung neuzeit- licher Keramik, in: Wo weder Sonne noch Mond hinscheint. Ar- chäologische Nachweise von Nachgeburtsbestartungen in der frühen Neuzeit, Archäologische Informationen aus Baden-Würt- temberg 36, Stuttgart 1997, S. 31, Abb. 18.

57 Vgl. dazu einen Fundkomplex der Mitte bzw. 2. Hälfte des 16. Jhs.

aus Wiesloch: Uwe Gross, Christine Prohaska: Renaissancezeitli- che Funde aus einem Brunnen in Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1985, Stuttgart 1986, S. 268ff.

(11)

Keramikfunde aus Lobenf

(12)

Uwe Gross

Hälfte des 16. u n d i m 17. Jahrhundert5 8. Der Dreifußtopf (Taf. 4,1) gehört z u d e n Nachfahren der spätmittelalter- lichen K e r a m i k g r a p e n , die ihrerseits auf Vorbilder aus Metall z u r ü c k z u f ü h r e n sind. Entsprechend besser er- haltenen Vergleichsstücken5 9 ist für i h n ein bandartiger Seitenhenkel w i e bei den S t a n d b o d e n t ö p f e n z u rekon- struieren. D i e A n n a h m e eines Tüllengriffs ist w e n i g wahrscheinlich, da derartige G r a p e n n u r i n d e n L a n d - schaften a m südlicheren Oberrhein stärker verbreitet waren6 0. A n d e r s als die fiachbodigen Behälter, die auf der bis ins 19. Jahrhundert n o c h offenen Herdstelle m i t der henkelabgewandten Seite ans Feuer geschoben w u r - den6 1, standen die Dreifußtöpfe direkt in der G l u t , w a s sich bei i h n e n an d e n meist sehr stark verrußten Bo- denflächen u n d d e n Fußinnenseiten ablesen läßt62. Der einzige Deckel, gleichfalls recht gut erhalten, ist aus demselben Ton w i e die Töpfe gefertigt, weist jedoch i m Kontrast z u ihnen keine Glasur auf (Taf. 4,2). Dies gilt für die Masse der neuzeitlichen Verschlüsse63. Bei ihnen sparte der Hafner die Glasur, deren A u f t r a g einen z w e i - ten Brand nötig gemacht hätte, w e i l sie i m Gegensatz z u d e n T o p f w a n d u n g e n nicht dauerhaft m i t Speisen oder sonstigen Inhalten i n Berührung k a m e n . Treten Deckel doch einmal mit Glasur auf, so handelt es sich i n der Re- gel u m Exemplare, bei denen sie der optischen W i r k u n g w e g e n außen(!) aufgebracht w u r d e6 4.

Z u m v o r l i e g e n d e n G e f ä ß b e s t a n d aus B e f u n d 180 gehören Fragmente mehrerer Teller, die i n Ton u n d G l a - sur d e n T ö p f e n u n d d e m Deckel gleichen (Taf. 4,4-7).

Sie repräsentieren eine G e f ä ß f o r m , die erst i n der be- g i n n e n d e n Frühneuzeit i n d e n keramischen Geschirr-

58 In der Nachbarschaft Lobenfelds beispielsweise in der schon kurz vor dem Aussterben der männlichen Landschaden von Steinach (1653) im Jahre 1648 als unbewohnbar bezeichneten Neckar- steinacher Hinterburg: Uwe Gross: Funde des ausgehenden Mit- telalters und der beginnenden Neuzeit von der Hinterburg in Neckarsteinach, in: Geschichtsblätter des Kreises Bergstraße 26 (1993), S. 131ff. - Fritz Langendörfer: Die Landschaden von Steinach. Zur Geschichte einer Familie des niederen Adels im Mit- telalter und in der frühen Neuzeit, Hamburg 1971, S. 224, Anm.

198.

59 Hinterburg Neckarsteinach: Gross 1993 (wie Anm. 58), S. 152, Abb.

6,1. - Heidelberg: Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S.

105, Abb. 134 links außen.

60 Vergl. Srraßburg: Joelle Burnouf, Charles-Laurent Salch: La cera- mique culinaire en Alsace au -moyen-age, in: Connaissance des ceramiques dans les marches de Lest (o. J.), S. 40, Abb. 19,25. - Ba- sel: Guido Helmig: Neuzeitliche Funde aus dem Reischacherhof, ein Beitrag zur Keramik des 17. Jahrhunderts, in: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt 1978, Basler Zeitschr. 79 (1979), S. 329, Abb. 29,11.

61 Siehe dazu Abbildungen des 16. Jhs.: Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 103, Abb. 131 oder des 18. Jhs.: Ingolf Bauer:

Sj ,

bestand a u f g e n o m m e n wird6 5. I m Mittelalter kannte m a n z w a r Teller aus H o l z u n d Metall, fertigte sie jedoch nicht aus Ton. A n s c h e i n e n d ging erst m i t der völligen D o m i n a n z der glasierten gegenüber der unglasierten Ir- d e n w a r e i m 16. J a h r h u n d e r t die Herstellung auch irde- ner Teller einher. Bei d e n Lobenfelder Stücken fällt die m i t 13 bzw. 15 c m D u r c h m e s s e r d u r c h w e g geringe Größe auf, d e n n üblich w a r e n z.T. erheblich größere Ex- emplare, betrachtet m a n die Stücke aus Wiesloch6 6 oder Leimen6 7. A u s d e m benachbarten Echelbronn ist aller- dings ein ähnlich kleines E x e m p l a r anzuführen6 8. Insgesamt betrachtet, w i r d eine zeitliche E i n o r d n u n g der K e r a m i k aus B e f u n d 180 in die zweite Hälfte des 16.

bis 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts zutreffen.

Der Fundkomplex aus Befund 50/54 Glasierte Irdenware

Töpfe

D i e Töpfe (Taf. 4,9-11; 5,1-4), es w e r d e n w i e d e r u m ganz ü b e r w i e g e n d solche m i t H e n k e l g e w e s e n sein, auch w e n n sich n u r einmal (Taf. 5,2) sichere Spuren einer H a n d h a b e erhielten, tragen grüne Innenglasur, die viel- fach auf der H ö h e des Übergangs z u r Schulter heller w i r d . N u r in e i n e m Fall ist die R a n d i n n e n z o n e d u n k e l - b r a u n , w ä h r e n d die restliche I n n e n w a n d u n g farblos glasiert ist. D i e rotbraune B e m a l u n g m i t ein, z w e i , drei oder vier meist d ü n n e n Linien schließt auch, i m G e - gensatz z u den älteren Töpfen aus B e f u n d 180, mehrfach n e b e n der Schulter die äußere R a n d u n t e r k a n t e ein. Sin-

Hafnergeschirr aus Altbayern, Kataloge des bayerischen Natio- nalmuseums 15,1, München 1980, S. 63f., Abb. 1-2. - Siehe wei- terhin auch die Gefäße vom Heidelberger Kornmarkt: Vor dem großen Brand 1992 (wie A n m . 21), S. 104f., Abb. 133f.

62 Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 104, Abb. 134 (links außen).

63 Siehe die Deckel vom Heidelberger Kornmarkt: Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 104,. Abb. 134.

64 Beispiele aus Ettlingen: Dietrich Lutz, Egon Schallmayer: 1200 Jah- re Ettlingen. Archäologie einer Stadt, Archäologische Informatio- nen aus Baden-Württemberg 4, Stuttgart 1988, S. 111, Abb. 71 vor- dere Reihe.

65 Frühe Beispiele aus der Region: Gross/Prohaska 1986 (wie Anm.

57), S. 270, Abb. 238,1. - Durst 1993 (wie Anm. 35).

66 Gross/Prohaska 1986 (wie Anm. 57), S. 270, Abb. 238,1. - Noch un- publizierte Neufunde des Jahres 1999 aus einer Notbergung in der Baiertaler Straße), Heidelberg (Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 110, Abb. 144 vome.

67 Evangelisches Gemeindezentrum: unpubliziert; in Bearbeitung durch Verf.

68 Mittelstrass 1997 (wie A n m . 1), S. 155, Abb. 109,9.

I

(13)

Keramikfunde aus Lobenfe.

(14)

Uwe Gross

gulär ist die breite Wellenlinie auf e i n e m Fragment (Taf.

5,4)- D a s A u s g r e i f e n des D e k o r s auf die Topfrander k o m m t auch an anderen F u n d o r t e n der U m g e b u n g an neuzeitlichem Material hin u n d w i e d e r vor, so z. B. in Heidelberg (Marstallhof)6 9 oder auf Schloß H i r s c h h o r n a m Neckar7 0. Es ist jedoch meist auf schlichte Linien be- schränkt.

Deckeli?)

U n g e w ö h n l i c h m u t e t das V o r k o m m e n mehrerer sehr großer Deckel(?) an (Taf. 5,10-12). Z u m einen, w e i l sie m i t R a n d d u r c h m e s s e r n v o n u m die 30 c m viel größer ausfallen als alle v o r k o m m e n d e n Töpfe, Dreifußtöpfe u n d Pfannen, soweit bei diesen die Werte festzustellen sind (bei d e m Pfannenfragment m i t v o l l s t ä n d i g erhal- tenem Griff (Taf. 6,6) ist der Durchmesser nicht exakt z u ermitteln). Z u m anderen, w e i l sie a b w e i c h e n d v o n d e n sonstigen regionalen Gepflogenheiten i m späten M i t - telalter u n d in der Neuzeit M a l d e k o r zeigen. Solcher ist für - allerdings n o r m a l f o r m a t i g e - Deckel z.B. i m s ü d - hessischen O b e r r o d e n bezeugt7 1.

Die rekonstruierbare Größe k ö n n t e dafür sprechen, daß es sich nicht u m n o r m a l e Gefäßverschlüsse handelt, sondern u m G l u t h a u b e n , d.h. A b d e c k u n g e n , unter d e - nen in den Jahrhunderten v o r d e m A u f k o m m e n des ge- schlossenen Herdes die z u s a m m e n g e k r a t z t e G l u t der Feuer- u n d Kochstellen v e r w a h r t w u r d e7 2. Eine weite- re V e r w e n d u n g s m ö g l i c h k e i t solch großer „ D e c k e l " w a r die als H a u b e n z u m Backen7 3 oder z u m G a r e n v o n K a r - toffeln74. Vielfach sind die H a n d h a b e n azentrisch a n - gebracht bzw. einseitig „ g e d r ü c k t " 75.

Mehr noch als die Standbodentöpfe7 6 dienten die Stücke auf drei Beinen ( z u s a m m e n m i t d e n Pfannen) z u m K o -

chen i m offenen Feuer. Sie zeichnen sich d u r c h sichel- artige, innen kräftig gekehlte Ränder aus, die meisten tragen ebenfalls einen oder z w e i rotbraune Zierstrei- fen7 7 (Taf. 5,5-9).

D i e h o h e n Füße m i t der umgeschlagenen Spitze u n d der kräftigen K e h l u n g der Vorderseite (Taf. 6,3-5.7-8) k o m m e n w i e bei den Dreifußtöpfen auch bei d e n - p f a n - n e n vor, v o n denen mehrere Oberteile vorliegen (Taf.

5,2.6.9). Sie repräsentieren z w e i unterschiedliche A u s - f o r m u n g e n m i t hoher, steiler (Taf. 6,9) u n d schräger, niedrigerer W a n d u n g (Taf. 6,2.6). Erstere Variante zeigt a u ß e r d e m mit d e m unterrandständig angebrachten, ge- schlossenen Griff eine F o r m der H a n d h a b e , die nicht v o r d e m 18. Jahrhundert auftritt. Für beide Pfannenfor- m e n ist w i e d e r u m auf Parallelen i n M a n n h e i m z u ver- weisen7 8.

Schüsseln

Bei d e n n u n z u erörternden Schüsseln m i t breitem Schrägrand seien die mittels M a l h o r n dekorierten den unverzierten vorangestellt. Drei R ä n d e r tragen Reste v o n Schriftbändern auf der Fahne (Taf. 6,10-11 ;7,3), o h - ne daß m i t A u s n a h m e des Wortes ,,Feld"(?) (Taf. 6,11) vollständige u n d verständliche Worte erkennbar wären.

Jahreszahlen, w i e sie m e h r f a c h auf M a n n h e i m e r Spruchschüsseln v o r h a n d e n sind7 9, fehlen leider g ä n z - lich. Ein weiterer Randscherben trägt a u f w ä n d i g e Be- m a l u n g (Taf. 7,1).

A m auffälligsten ist ein Bodenstück, bei d e m die K o n - turen des mehrfarbigen floralen D e k o r s breit in d e n E n g o b e u n t e r g r u n d eingeritzt w u r d e n (Taf. 7,2). Diese Ziertechnik ist i n S ü d w e s t d e u t s c h l a n d äußerst u n g e - wöhnlich8 0. Ritzverzierung ist auch an einigen der in-

69 Unveröffentlichte Funde des 18. Jhs. im Landesdenkmalamt Ba- den-Württemberg, Außenstelle Karlsruhe (Archäologie des Mit- telalters).

70 Unveröffentlichte Funde im Langbein-Museum Hirschhorn a. N.

71 Egon Schallmayer: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Brunnenfunde aus Rödermark-Oberroden. Stadt- und Landkreis Offerbach a. M., in: Studien und Forschungen NF 7 (1976), S. 45, Abb. 11,42-44.

72 Wolfgang Cysz, Werner Endres: Archäologie und Geschichte der Keramik in Schwaben. Neusäßer Schriften 6, Neusäß 1988, S. 224 Nr. 342.

73 Uwe Gross, Schwäbisch Gmünd - Brandstatt: Keramikfunde aus einer Kellerfüllung der Zeit um 1800. - Eine vorläufige Übersicht.

Teil 1: Irdenware, in: Fundberichte aus Baden-Würtemberg 23 (1999), S. 705 Abb. 16,16-22.

74 Jean-Pierre Legendre, Jean Maire: La ceramique de Soufflenheim (Bas-Rhin) du milieu XTXe au debut XXe siecle: typologie de la production et elements de Chronologie, in: Cahiers Alsaciens (fcArt et d'Archeologie 39 (1996), S. 153 (Nr. 160).

75 Gross 1999 (wie Anm. 73), S. 705, Abb. 16,16-22.

76 Mit Bück z.B. auf Mannheimer Funde kann nicht ausgeschlossen werden, daß auch unter den Fragmenten auf Taf. 4,10-11; 5,1-4 das eine oder andere von einem schlanken Dreifußtopf herrührt: In- ken Jensen: Archäologie in den Quadraten. Ausgrabungen in der Mannheimer Innenstadt, Mannheim 1986, Taf. 10,1 (Mitte).

77 Zum Aussehen ganzer Stücke siehe Funde aus Mannheim: Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 10,1 (rechts außen); 10,2; 13,1 (links außen).

78 Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 11,2 bzw. 11,1.

79 Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 46-52.

80 Breitlinige Ritzverzierung, allerdings ohne zusätzliche Verwen- dung von Farbe, ist an älteren Funden (des ausgehenden 17. Jhs.) in Konstanz nachgewiesen: Judith Oexle: Eine Konstanzer Töp- ferwerkstatt im 17. Jahrhundert, in: Der Keltenfürst von Hochdorf.

Methoden und Ergebnisse der Landesarchäologie, Stuttgart 1985, S. 497f., Abb. 752-755.

(15)

Keramikfunde aus Lobenfe

(16)

Uwe Gross

nenseitig grün (d.h. oft v o n d u n k e l g r ü n z u hellgrün w e c h s e l n d ) oder g r ü n - g e l b glasierten L o b e n f e l d e r Breitrandschüsseln (Taf.7,4-8;8,1-4) anzutreffen. In G e - stalt v o n einzelnen WeUenlinien erscheint sie dreimal auf d e m R a n d (Taf. 7,4-6), e i n m a l unterhalb der Fahne (Taf. 8,1). Zusätzlich (Taf. 8,1) bzw. u n a b h ä n g i g v o n ih- n e n zeigen etliche Stücke i m oberen Bereich Schräg- kanneluren (Taf. 7,7-8; 8,2).

A n d e r s als bei der v o r a n g e h e n d e n G r u p p e gibt es bei d e n selteneren Schüsseln m i t schmalerem R a n d n u r u n - verzierte, die lediglich den gerade beschriebenen Farb- wechsel v o n d u n k l e r e m z u hellem G r ü n bzw. v o n G r ü n z u Gelb a u f w e i s e n (Taf. 8,5-8).

Eine dritte G r u p p e v o n Schüsseln, deren Größe z w i - schen 20 u n d m e h r als 30 c m Durchmesser schwankt, ist durch einen (fast) senkrecht gestellten R a n d charakteri- siert, der über eine Mittelrippe v e r f ü g t (Taf. 9,1-8).

A h n l i c h e Gefäße trifft m a n schon unter d e n Töpferei- abfällen des 16. Jahrhunderts aus der Ettlinger M a r k t - halle an8 1, i m F u n d m a t e r i a l des 18. Jahrhunderts in M a n n h e i m sind sie jedoch ebenfalls präsent8 2. A u c h sie tragen innen u n d ab u n d z u auf der Randaußenseite n u r grüne oder v o n G r ü n z u G e l b w e c h s e l n d e Glasur. Bei z w e i Fragmenten zeigt das G r ü n braune oder b r a u n e u n d d u n k e l g r ü n e Schlieren.

Teller

Flache Irdenware-Teller erscheinen n u r z w e i m a l i m F u n d g u t (Taf. 9,9-10). D a s kleinere Exemplar weist die- selbe Schrägkannelierung des Randes auf, die auch an einigen Schüsseln v o r k o m m t . Diese F o r m ist erst i m 18.

Jahrhundert v o n d e n H a f n e r n ü b e r n o m m e n w o r d e n u n d geht w o h l auf A n r e g u n g e n zurück, die aus d e m Be- reich v o n Porzellan u n d Fayence k a m e n .

Sonderformen

Ein gelblich glasiertes Fragment, das auf der H e n k e l - unterseite grüne Glasur aufweist, ist einer G e f ä ß f o r m n u r schwer z u z u o r d n e n (Taf. 10,1). Ein - allerdings ge- r a d w a n d i g e s - Gefäß des späten 15. b z w . f r ü h e n 16.

Jahrhunderts mit z w e i unterrandständigen H e n k e l n aus P f o r z h e i m zeigt eine vergleichbare R a n d b i l d u n g8 3. H ä u f i g sind solche Ränder in e i n e m F u n d k o m p l e x der Zeit u m 1800 aus Schwäbisch G m ü n d beobachtet w o r - den8 4. Die Schräge der W a n d u n g der Lobenfelder Scher- be könnte, g e m e i n s a m m i t d e m geringen Durchmesser v o n 14 cm, aber auch für eine H e r k u n f t v o n einer k o n i - schen Henkelschale sprechen. Solche Behälter, sehr oft als Nachtgeschirr benutzt8 5, sind, w i e bereits oben bei der A b h a n d l u n g der mittelalterlichen Lobenfelder F u n - de erwähnt, in der U m g e b u n g z.B. aus Latrinen auf d e m Heidelberger Kornmarkt8 6 u n d in Ladenburg8 7 bekannt.

In der Neckarsteinacher Hinterburg erscheinen sie eben- falls88. D a diese G e f ä ß f o r m nach d e m 17. Jahrhundert anscheinend nicht m e h r geläufig war8 9, m ü ß t e es sich, vorausgesetzt die Identifizierung trifft z u , bei d e m Frag- m e n t u m ein vereinzeltes Altstück handeln.

Siebgefäße

Gleich m i t drei E x e m p l a r e n sind g e r a d w a n d i g e H e n - kelgefäße i m F u n d g u t vertreten, deren spezielle Z w e c k - b e s t i m m u n g zur Käse- (Quark-)Bereitung an den zahl- reichen Perforationen ablesbar ist (Taf. 10,3-5). Diese für spätestmittelalterliche u n d neuzeitliche F u n d k o m p l e x e typischen Behälter hatten in der Regel drei Füße, w i e so- w o h l i n v o l k s k u n d l i c h e n S a m m l u n g e n9 0 w i e auch ar- chäologisch überlieferte E x e m p l a r e verdeutlichen9 1. Ei- n e A u s n a h m e m a c h t ein älteres, unpubliziertes Stück m i t einem Standring aus einer Latrine des ausgehenden 15. bzw. frühen 16. Jahrhunderts i m ehemaligen H e i - delberger C o l l e g i u m A c a d e m i c u m . I m Gegensatz z u den gefußten Exemplaren besitzt es auch keine(n) Henkel.

81 Lutz/Schallmayer 1988 (wie Anm. 64), S. 112, Abb. 72.

82 Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 12,2.

83 Dietrich Lutz, Die Funde aus zwei Fäkaliengruben beim Markt- platz in Pforzheim, in: Forschungen und Berichte zur Archäolo- gie des Mittelalters in Baden-Württemberg 8, Stuttgart 1983, S. 233 Abb. 12,57.8484

84 Gross 1999 (wie Anm. 73), S. 690f., Abb. 5,12-17; 6,1-17.

85 Gross 1995 (wie Anm. 17), S. 143 mit Abb. 15 und 16.

86 Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S 67, Abb. 66 rechts außen (M. Benner).

87 Wendt 1997 (wie Anm. 20), S. 74, Abb. 55.

88 Gross 1993 (wie Anm. 58), S. 154 Abb. 8,4-5; S. 159, Abb. 13,7.

I

89 Spätes Exemplar aus einer Zerstörungsschicht von 1689: Heinz- Josef Engels, Renate Engels, K. Hopstock: Augusrinerkloster - Schule - Sparkasse. Geschichte auf einem Speyerer Bauplatz, Speyer 1985, S. 61, Abb. 75 (rechts außen).

90 Schollenberger 1977 (wie Anm. 54), Taf. 4,43-45. - Stolle 1981 (wie Anm. 52), S. 38, Nr. 27; Kat.Nr. 229. - Spies 1964 (wie Anm. 53), S.

145, Nr. 10. - Legendre/Maire 1996 (wie Anm. 74), S. 148, Abb.

3,128.

91 Vor dem großen Brand (wie Anm. 21), S. 106, Abb. 138. - Renate Ludwig, Peter Marzolff (unter Mitarbeit von Uwe Gross, Frieder Klein, Fridolin Reutti, Joachim Wahl): Der Heiligenberg bei Hei- delberg (= Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden- Württemberg 20), Stuttgart 1999, S. 108, Abb. 60. - Lutz/Schall- mayer 1988 (wie Anm. 64), S. 111, Abb. 70 links außen.

(17)

Keramikfunde aus Lobenfeld

333

(18)

Uwe Gross

(19)

Keramikfunde aus Lobenfei

(20)

Uwe Gross

Sonderformen

D a s Unterteil eines Gefäßes m i t Z a p f l o c h k n a p p über d e m Boden (Taf. 10,2) s t a m m t v o n e i n e m Essig- oder Rahmbehälter9 2 u n d repräsentiert eine archäologisch bislang noch nicht h ä u f i g belegte Form9 3.

D i e letzte F o r m innerhalb der Irdenware (Taf. 10,6) ist w i e d e r u m nicht g a n z zweifelsfrei z u identifizieren. Bei d e m einzigen(!) beidseitig glasierten Stück dürfte es sich a m wahrscheirüichsten u m eine Sparbüchse h a n - deln9 4. A h n l i c h gebildete Unterteile b e g e g n e n z w a r h ä u f i g an -unglasierten- Trinkbechern9 5, die jedoch i m L a u f e des 16. Jahrhunderts aus d e m Repertoire der T ö p - fer gänzlich verschwinden.

Steinzeug

Steinzeug w i r d n u r in einem steilwandigen G e f ä ß u n - terteil faßbar (Taf. 10,7). Es k a n n mit großer Sicherheit einer Mineralwasserflasche der ältesten b i s l a n g b e - k a n n t e n F o r m zugeschrieben w e r d e n9 6. Charakteri- stisch ist neben d e m sehr altertümlich a n m u t e n d e n W e l - lenfuß die ausladende Mittelpartie, w e l c h e seit d e m (jüngeren) 18. Jahrhundert z u g u n s t e n der Z y l i n d e r f o r m aufgegeben wird. Vergleichbare, jedoch besser erhalte- ne Stücke sind aus M a n n h e i m publiziert9 7. A u c h i n L a - denburg w u r d e ein vollständiges Exemplar gefunden9 8. Der Behälter bezeugt d e n K o n s u m v o n als heilkräftig angesehenem Wasser aus Selters oder einer der anderen hessischen Q u e l l e n i n Lobenfeld. Exportiert w u r d e n Wässer aus diesen Brunnen mindestens seit d e m 16.

Jahrhundert. Schon i m Jahre 1581 stellte der W o r m s e r A r z t Jakob T h e o d o r Tabernaemontanus die hervorra- g e n d e n m e d i z i n i s c h e n Eigenschaften des Niederselter- ser Brunnenwassers heraus9 9, die bei einer Vielzahl v o n Krankheiten L i n d e r u n g versprächen.

Eine genaue Herkunftsangabe, w i e sie später die B r u n - nenstempel erlauben1 0 0, ist bei d e n f r ü h e n Flaschen nicht möglich, da sie allenfalls ein b l a u aufgemaltes P -

92 Bauer 1996 (wie Anm. 61), S. 84, Kat.-Nr. 18; 152 Kat.-Nr. 98; 269 Kat.-Nr. 237.

93 Gross 1999 (wie Anm. 73), S. 678; 704, Abb. 15,2.

94 Gefußte neuzeitliche Beispiele: Lutz/Schallmayer 1988 (wie Anm.

64), S. 111, Abb. 70 Mitte. - Helmig 1978 (wie Anm. 60), S. 332, Abb.

32,31. - Uwe Gross: Keramikfunde der Zeit u m 1800 aus dem Kel- ler des Hauses Eiselin, in: C. Dietz: Schwäbisch Gmünd - Brand- statt. Geschichte eines Stadtquartiers, (= Archäologische Infor- mationen aus Baden-Württemberg 39), Stuttgart 1998, S. 56, Abb.

39,11. - Gross 1999 (wie Anm. 73), S. 717, Abb. 23,1.

95 Koch 1979 (wie Anm. 29), S. 52, Abb. 4,1.4-6.

96 Heinz Nienhaus: Selterswasserkrüge - Möglichkeiten und Gren- zen der Altersbestimmung, in: Keramos 123 (1989), S. 73, Abb. 1- la.

97 Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 91,1 (vordere Reihe).

§

förmiges Zeichen tragen, dessen Identifizierung n o c h aussteht1 0 1.

Fayence

Seit d e m 16. Jahrhundert erscheint qualitätvolles G e - schirr für die Tafeln der Begüterten zuerst in Gestalt ost- asiatischen Porzellans1 0 2 (mit A n f a n g des 18. J a h r h u n - derts nach der „ E r f i n d u n g " J. F. Böttgers auch europäi- schen Porzellans), seit den 1660er Jahren d a n n in Gestalt einheimisch-süddeutscher Fayencen (Frankfurt, H a n - au)1 0 3. D a v o n ist in L o b e n f e l d n u r w e n i g z u spüren. In B e f u n d 5 0 / 5 4 belegt ein einziges Tellerfragment m i t b l a u e m D e k o r die V e r w e n d u n g v o n Fayence (Taf. 10,8) ( z u weiteren F u n d e n siehe unten).

Funde aus weiteren Fundkomplexen innerhalb der Kirche

Unglasierte Irdenware Deckel

D i e einzige wesentliche E r g ä n z u n g des Formenreper- toires bei der Irdenware stellt ein sehr großer u n g l a - sierter Deckel m i t Wellen- u n d Rillenzier dar (Taf. 10,9).

Intensive Verrußung der A u ß e n w a n d u n g verrät, daß er direkt mit Feuer in Berührung g e k o m m e n sein m u ß . Der ansehnliche Durchmesser v o n etwa 30 c m m a c h t ver- ständlich, w e s h a l b m a n z u r besseren H a n d h a b u n g statt des andernorts üblichen Zentralgriffes1 0 4 einen Bügel- henkel wählte, dessen A n s a t z n o c h v o r h a n d e n ist.

Kacheln

N e b e n d e n schlichten K a c h e l n aus d e m K r e u z g a n g s b e - reich z e u g e n n u r z w e i glasierte Bruchstücke i m , w i e ein- g a n g s betont, n a h e z u ausschließlich n e u z e i t l i c h e n Fundmaterial aus der Kirche v o m Vorhandensein w e i -

98 Schausammlung Lobdengau-Museum Ladenburg.

99 Jakob Theodor Tabernaemontanus: Der Neuw Wasserschatz, Frankfurt 1581.

100 Bernd Brinkmann: Zur Datierung von Mineralwasserflaschen aus Steinzeug, in: Keramos 98 (1982), S. 7ff. - Heinz Nienhaus: Zur Fertigung der Steinzeugkrüge für den „Brunnenversand" in vor- industrieller Zeit, in: Keramos 101 (1983), S. 47ff.

101 Nienhaus 1989 (wie Anm. 96), S. 72ff.

102 Vor 1700 ist es beispielsweise bereits in Hirsau nachgewiesen: Bri- gitte Brand: Die Funde aus der neuzeitlichen „Klosterküche" zu Hirsau, ungedr. Magisterarbeit Bamberg 1996, Taf. 39-42.

103 Vergl. die einschlägigen Funde aus Heidelberg (Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 74f., Abb. 77-78) und Mannheim (Jen- sen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 54-71, 73-81).

104 Gross 1999 (wie Anm. 73), S. 705, Abb. 16,2-7.9-15.

I

(21)

Keramikfunde aus Lobenfei

(22)

Uwe Gross

terer Ö f e n i m spätmittelalterlichen Kloster - v o r a u s g e - setzt, sie s t a m m e n direkt v o m Ort.

D a s erste Fragment (Taf. 10,11) ist einer innenseitig g r ü n glasierten Viereckkachel z u z u w e i s e n . D a s zweite rührt v o n einer verzierten N i s c h e n - oder Blattkachel her (Taf.

10,10). V o m Relief erkennt m a n einen H i r s c h k o p f ( ? ) über einem kleinen „gestielten" dreieckigen Schild m i t einbeschriebenem Kreuz. A u f der Schauseite anhaften- der O f e n l e h m zeigt, daß diese gotische Kachel später nochmals in einem jüngeren O f e n verbaut gewesen sein m u ß .

V o n Ö f e n der Barockzeit f a n d e n sich lediglich verein- zelte Scherben m i t schwarzer Glasur. A b b i l d u n g s w ü r - dig ist das Fragment einer Simskachel (Taf. 10,12).

Steinzeug

In den übrigen B e f u n d e n ist auch n u r sehr w e n i g Stein- z e u g v o r h a n d e n . Identifizierbar sind eine zweite Sel- terswasserflasche u n d z w e i Vorratsbehälter „Wester- w ä l d e r " Art. D i e graue Flasche (Taf. 11,3) ist ein Vertre- ter der jüngeren, i m Unterteil s c h w a c h konischen For- m e n , die u m die Mitte des 18. Jahrhunderts a u f k o m - men1 0 5.

D a s R a n d - (Taf. 11,1) u n d das W a n d s t ü c k (Taf. 11,2), jeweils m i t Blaudekor, gehören z u t o n n e n f ö r m i g e n G e - fäßen m i t z w e i gegenständigen Q u e r h e n k e l n auf der W a n d u n g . Sie w u r d e n auch außerhalb des Westerwäl- der „ K a n n e n b ä c k e r l a n d e s " an verschiedenen O r t e n ge- fertigt106 u n d erscheinen erst in Z u s a m m e n h ä n g e n des 18. Jahrhunderts1 0 7.

Fayence

Der sehr schüttere Bestand an Fayencegeschirr w i r d et- w a s größer, bezieht m a n das gesamte Fundmaterial i n die Betrachtung ein. E t w a ein starkes halbes D u t z e n d verschiedene Gefäße lassen sich unterscheiden. Bis auf eine Scherbe, die w e g e n des W a n d u n g s v e r l a u f e s u n d d e m Durchmesser v o n etwa 12 c m z u einer Unterscha- le rechnen dürfte (Taf. 11,9), liegen n u r Teller v o r (Taf.

11,4-8.10-11). A l l e tragen z w e i - oder mehrfarbige Be- m a l u n g (Blau, Schwarz, Braun, M a n g a n , G r ü n ) . L e d i g - lich die beiden Exemplare mit d e m spiraligen bzw. b o - genartigen D e k o r (Taf. 11,4.8) fällt die Glasur blaustichig aus, ansonsten ist sie weiß.

Steingut

D e n einzigen Beleg überhaupt für die V e r w e n d u n g v o n Steingut liefert die Scherbe eines zylindrischen H e n k e l - gefäßes (Taf. 11,12). D i e H a n d h a b e zeigt auf der O b e r - seite m i t d e m Pinsel i n Braun aufgetragene O r n a m e n - te.

Porzellan

Gleichfalls n u r einmal tritt Porzellan in Erscheinung.

D e r große Meckel (Taf. 11,13) s t a m m t v o n einer Terri- ne.

Zusammenfassung

D i e i m zweiten Abschnitt vorgestellten F u n d e aus der Kirche geben v o r a l l e m A u s k u n f t über die a m Ort ver- w e n d e t e Irdenware, Gefäße aus anderen keramischen Materialien sind recht gering (Steinzeug, Fayence) oder sogar n u r jeweils ein einziges m a l v o r h a n d e n (Porzel- lan, Steingut). A u s dieser Feststellung geht bereits her- vor, daß k a u m H i n w e i s e auf d e n K o n s u m v o n teuren L u x u s g ü t e r n vorliegen, sieht m a n v o n Selterswasser einmal ab. Der Verzehr v o n aus Übersee importierten G e n u ß m i t t e l n w i e Kaffee, Tee oder (Trink-)Schokola- de1 0 8 w a r n ä m l i c h untrennbar m i t Behältern (Kannen, Tassen) aus Porzellan, Fayence oder Steingut v e r b u n - den. Sie w u r d e n k a u m d u r c h entsprechende F o r m e n aus Irdenware ersetzt109, erst i m 19. Jahrhundert k a m e n Substitute aus Metall i n Gestalt v o n emaillierten Kaffe- k a n n e n u n d -tassen i n Gebrauch. Lediglich die w o h l v o n einer Unterschale aus Fayence herrührende W a n d - scherbe (Taf. 11,9) könnte dieser Sphäre angehören.

A u c h der „Verzehr" v o n Tabak, e i n e m weiteren außer- europäischen Genußmittel, k a n n n u r i n geringsten S p u - ren nachgewiesen w e r d e n . D e r v o r l i e g e n d e einzelne Stiel einer tönernen Pfeife ist leider unverziert, so daß jeder Z u w e i s u n g s v e r s u c h z u einer bekannten P o d u k t i - onsstätte unterbleiben m u ß .

Z u r Datierung der vorgestellten F u n d e ins 18. J a h r h u n - dert tragen mehrere Beobachtungen bei. Z u m einen tre- ten hierzulande m i t Sprüchen beschriftete Teller u n d Schüsseln nicht v o r 1700 auf110.

105 Brinkmann 1982 (wie Anm. 100), S. llf. mit Abb. 5.

106 Hessen: Walter Stolle: Von Baren, Bembeln, Blotzkrügen und La- sen. Steinzeug aus Hessen und Thüringen vom 16. bis 20. Jahr- hundert, Ausstellungskatalog Lorsch, Darmstadt 1997, S. 102,70- 71.

107 Duisburg: David Gaimster: Die neuzeitliche Keramik (ca. 1550- 1900) am Unteren Niederrhein nach den Funden aus Duisburg, in: Volkstümliche Keramik vom Niederrhein. Töpferware des 8.

bis 20. Jahrhunderts, Duisburg 1986, S. 36, Abb. 6,3. - Mannheim:

Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 17,2 (Mitte).

108 Vor dem großen Brand (wie Anm. 21), S. 118f.

109 Solche fehlen bezeichnenderweise völlig unter den Irdenware- Funden aus Mannheim. - Späte Beispiele aus dem Ende des 19.

Jhs. aus Heidelberg: Vor dem großen Brand 1992 (wie Anm. 21), S. 11, Abb. 157.

110 Siehe die sämtlich ins 18. Jahrhundert datierten Stücke aus Mann:

heim: Jensen 1986 (wie Anm. 76), Taf. 46-53. - Früher sind sie so- wohl im nördlichen Hessen und im südlichen Niedersachsen

I

(23)

Keramikfunde aus Loberu

Abb. 244 (Taf. 11): Lobenfeld, ehem. Klosterkirche, Keramikfunde Tafel 11. Zeichnung: Uwe Gross (2001).

(24)

Z u m andern k o m m e n die flachen Teller aus I r d e n w a r e anscheinend ebenfalls erst nach der J a h r h u n d e r t w e n d e auf111. D e s weiteren dürfte die n a h e z u völlige A b s e n z v o n Steingut, das sich gegen E n d e des 18. Jahrhunderts w e i t r ä u m i g auf d e m K o n t i n e n t durchsetzt, eine Datie- r u n g nach der J a h r h u n d e r t w e n d e u n w a h r s c h e i n l i c h machen. A l s spätestmögliche Einbringung der F u n d e in den B o d e n k ä m e n die für 1808112 überlieferten Repara- turarbeiten in Frage.

Die mögliche Provenienz einzelner Stücke - v o r allem solcher der „ g e h o b e n e n " Waren - betreffend w u r d e n oben schon A n g a b e n gemacht, soweit dies ü b e r h a u p t m ö g l i c h ist (Steinzeug). Leider v e r h i n d e r n bei d e n B ö -

d e n des Fayencegeschirrs die fehlenden M a r k e n eine M a n u f a k t u r z u w e i s u n g . In Betracht k o m m e n sicherlich näher

gelegene

badische bzw. hessische P r o d u k t i o n s - stätten, etwa Mosbach, Durlach, H a n a u oder Frankfurt.

Für die Masse der F u n d e , die glasierte u n d unglasierte Irdenware, ist eine Entstehung i n unmittelbarer N a c h - barschaft L o b e n f e l d s a n z u n e h m e n , auch w e n n hier noch keine Töpferei durch F u n d e belegt ist. H o h e W a h r - scheinlichkeit hat die H e r k u n f t eines Gutteils der G e - fäße aus N e c k a r g e m ü n d . D i e dortige P r o d u k t i o n m u ß b e d e u t e n d g e w e s e n sein, gelangten i m späteren 18.

Jahrhundert Erzeugnisse N e c k a r g e m ü n d e r Hafner u n - ter d e m N a m e n „Frankfurter T ö p f e " (abgeleitet v o m Messeort Frankfurt) d o c h bis in die Niederlande1 1 3.

(Hans-Georg Stephan: Keramik der Renaissance im Oberweser- raum und an der unteren Werra, (= Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 7), Köln 1992, S. 38ff.) wie auch in der nörd- lichen Schweiz (Nils Limberg: Schloß Hallwil. Bd. 3: Die Fund- gegenstände, Stockholm 1932, Taf. 336,H (Fayence, datiert 1686).

- Lotti Frascoli: Handwerker- und Kaufmannshaushalte im früh- neuzeitlichen Winterthur, Elgg 1998, S. 78 (Beispiele des 17. Jahr- hunderts) zu fassen.

111 Vgl. das Exemplar aus Periode IX (zwischen 1700/1714 und 1760/63) im benachbarten Eschelbronn: Mittelstrass 1997 (wie Anm. 1), S. 158, Abb. 112,125.

$

112 Meinrad Schaab: Die Stadt- und Landkreise Heidelberg und Mannheim. Band 2: Die Stadt Heidelberg und die Gemeinden des Landkreises Heidelberg, Karlsruhe 1968, S. 625. Abweichendes Datum 1809: Fritz Launer: Das Kloster Lobenfeld und die 24 Hu- ben von Epfenbach, Epfenbach 1991, S. 90.

113 Piet Smeele: Die Regionalität der „Frankfurter Töpfe", in: Zur Re- gionalität der Keramik des Mittelalters und der Neuzeit. Beiträ- ge des 26. Internationalen Hafnerei-Symposiums, Soest 5.10.- 9.10.1993 (= Denkmalpflege und Forschungen in Westfalen 32), Bonn 1995, S. 158f.

I

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Unter der Annahme, dass sich bei diesen Wohnraumgrößenklassen der Mietpreis für zusätzliche Wohnfläche nicht dynamisch ändert, kann hier für jede weitere Person von

Seit gut 30 Jahren steht die Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH Eigentümern, Bauträgern und Immobilieninteressenten als erfolgreicher Partner zur Seite.

(1998): Archäologische Notbergung in mittelalterlichen Orts- kern von Walldorf, Rhein-Neckar-Kreis.- Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1997:..

Die oben erwähnte, im Herbst 1985 durch- geführte Sichtung der archäologischen Bestände des Museums der Stadt Wiesloch hatte zum Ergebnis, daß dieser für die Forschung

(13) Der/die ehrenamtlich tätige Stellvertreter*in des/der Feuerwehrkommandant*in, die Abteilungskommandant*innen und seine/ihre Stellvertreter*innen können vom Gemeinderat nach

Oberflächenprospektion im Pfrunger Ried bei Ostrach, Kreis Sigmaringen, und Wilhelmsdorf, Kreis Ravensburg (M. Jochim). Bandkeramische Siedlung und römische Befunde

1.Die Abstimmung erfolgt grundsätzlich offen. Jeder Jagdgenosse hat eine Stimme. Miteigentümer oder Gesamthandseigentümer können ihr Stimmrecht als Jagdgenosse nur einheitlich