• Keine Ergebnisse gefunden

5.4.Besehreibung der Instrumente.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5.4.Besehreibung der Instrumente."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01

I. @. 4.\Becckreibunä de): Instrumente. '

5

5.4.Besehreibung der Instrumente.

Die Instrumente, welche bei dem Nivellement in Anwendung ka- men, waren:

1. Ein grofser Theodolit von Ertel'in München (derselbe, welcher bei der geodätisßhßlk. Operation in Qstpreul'sen gebraucht wurde) mit einem

\15zölligen Azimuthalkreise, dessen{Fernrohr ander Axe einen mit der- selben ffest verbundenen Szölligen Höhenkreis trägt. Die Nonien an _, dem ersteren geben unmittelbar 2 Secunden, an dem letzteren 4 Secunden an. Ein Theilsitrich des Niveaus am Höhenkreise ist : 172715 und die

‚ Höhe des Fernrohrs über dem Ful's des Instrumentes beträgt 012326.

—Das Fernrohr hat sowohlin horizontaler, als vertikaler Richtung zwei Parallelfäden.

2. Ein Theodolit von Gambay in Paris mit einem 12zölligen Azimuthal—

und einem 12zölligen Höhenkreise. Der Azimuthalkreis hat; zwei, der Höhenkreis aber vier Nonien, welche an beiden Kreisen eine unmittelbare Ablesung der Winkel von 3 Secunden gestalten. Das Beobachtungsrohr befindet sich an der horizontalen Axe ‚der Nonien des Höhenkreises, und steht außerhalb des Centrums von dem Azimuthalkreise. Ein Theilstrich des Niveaus am Höhenkreise beträgt 3,630 Secunden, und die Axe des Fernrohrs ist 031739 über dem Fufs des Instrumentes. Das Fernrohr ist in horizontaler Richtung mit zwei Parallelfäden, in vertikaler Richtung aber nur mit einem Faden versehen. — Dieses Instrument gehörte früher dem Herrn Freiherrn Alexander von Humboldt, der es dem Königlichen

Generalstabe überlassen hat. ‘

De'r Werth eines Theilstrichs in Secunden der Niveau-Scala am Ertel’schen Theodoliten war früher schon, bei der geodätischen Opera—

tion in Ostpreußen, von dem Herrn Geheimen Rath Bessel selbst, am Fadenmikrometer des 3fiil'sigen Meridiankreises seiner Sternwarte be- stimmt word'en. Die Niveau-Scala des Gambay’schen Theodoliten wurde nach derselben Vorschrift von Herrn Busch, dem Gehülfen des Herrn Geheimen Rath Bessel, und mir, Anfangs Juni 1835 bestimmt. Obgleich die Größe der Theilstriche an dem Niveau des Ertel’schen Theodoliten noch einmal so grofs ist, als an dem Gambay’sehen, so steht das erstere Niveau dem letzteren doch an Empfindlichkeit bedeutend nach; dagegen

(2)

6 I. 5. 4. Beschreibung der Instrumente.

ist aber die optische Kraft des Ertel’schen Femrohrs _dem Gambay’schen weit überlegen. ’

3. Ein Box-Chronometer von Tiede in Berlin.

4. Ein Taschen—Chronometer von Tied_e‚ dem zweiten Beobachter Herrn

Bertram gehörig. ‘

Der Ingenieur-Geograph Bertram beobachtete mit dem 12zölligen Theodoliten und seinem Taschen-Chronometer, und ich mit dem 15zölligen und dem Box-Chronometer.‘

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fohrer für seine Bereitwilligkeit, die Studie in den BZAW aufzunehmen und für viel Geduld und Mühe bei der Redaktion des Manuskriptes; Denison University in Granville, Ohio

Georg Fohrer DD DD, der das Entstehen der Arbeit mit seinem freundlichen Rat begleitete und förderte und sie in die Reihe der Beihefte zur ZAW aufgenommen hat; Herrn Prof..

HEMPEL bin ich für die Aufnahme dieser Arbeit in die Beihefte zur ZAW und für seine Hinweise bezüglich der notwendig gewordenen Kürzung sowie ihm und seiner Frau für das Mitlesen

sp., welche wir nicht yon einer unserer Flora (dem P. sp.) zu unterscheiden vermOgen; ein paar andere sind denen des Jura sehr tthnlich, so entspricht das Asplenium Roesserti Pr.

verseumen/laßt vnsKrckntze tragen von jungen Rosen / ehe fte welck Werden / vnser ke»ner laß ihm fehlcnmit drangen/ daß man allenthalben spüren möge/ wo wir gewesen sind/ wir haben

fen, einen Reid)6tagsschluß zu, der aber ungültig in Materie und Form war. Ich berufe mich hiebei auf Seiner Exzellenz dem Herrn Kanzler, Graftn von Plater, selbst. Er

Seine Rede habe einen «un- Festung Hüningen und anderen Honoratioren festlich geheuren Sturm des Unwillens und der Entrüstung» getafelt hatte, begab er sich ins Blaue Haus, wo

vaganter Allgemeinheit, sondern in vernünftig abge- gränztem Sinne aufzufassen seien.. tung ^ denjenigen Anforderungen fast vollständig entspricht, welche als die