• Keine Ergebnisse gefunden

CHRONIQUE - KRONIKCHRONIQUE - KRONIK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CHRONIQUE - KRONIKCHRONIQUE - KRONIK"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Revue suisse Agric. 1998, 30 (4), 142

CHRONIQUE - KRONIK CHRONIQUE - KRONIK

La gale poudreuse de la pomme de terre est en expansion

Schwärzel R. et Gindrat D., Station fédérale de recherches en production végétale de Changins, CH-1260 Nyon 1

Merz U., Ecole polytechnique fédérale de Zurich (ETHZ), CH-8092 Zurich

Forrer H.-R.et Hebeisen T., Station fédérale de recherches en agroécologie et agriculture (FAL), CH-8046 Zurich

Résumé

La gale poudreuse est provoquée par un protozoaire (Spongospora subterranea), anciennement considéré comme un champignon, qui attaque les jeunes tubercules de pommes de terre, les racines et les stolons. Les dégâts sont visibles surtout sur les tubercules: on voit au microscope, dans les pustules caractéristiques, de petites balles en forme d'éponge constituées d'une agglomération de spores brunes unicellulaires qui restent vivantes de nombreuses années dans le sol. L'attaque du pathogène est favorisée lorsque le sol est humide et frais au moment de la tubérisation. Les dégâts se traduisent par la diminution de la qualité de la récolte, par le refus des plants de pommes de terre et par une perte de poids excessive en cours de conservation.

Zusammenfassung

Der Pulverschorf, eine bodenbürtige Krankheit der Kartoffeln, breitet sich in der Schweiz aus

Der Pulverschorf wird durch einen den Protozoen zugehörigen Erreger verursacht (Spongospora subterranea), der die jungen Knollen sowie die Wurzeln und Stolonen befällt. Bekannt sind die Krankheitssymptome auf den Knollen: in den charakteristischen Pusteln beobachtet man mikroskopisch kleine, schwammförmige und meist braune Sporenballen, die aus vielen Einzelsporen aufgebaut sind. Diese Dauerformen ermöglicht dem Erreger, längere Zeit im Boden zu überleben. Nasse Böden und tiefe Temperaturen fördern die Krankheit, vor allem während der Knollenbildung. Schäden entstehen hauptsächlich durch Qualitätsverminderung der Ernteware, Rückweisung von Pflanzgut oder Gewichtsverlust am Lager.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist naheliegend, festzulegen, dass alle Potenzgesetze weiter gelten, wenn die Expo- nenten reelle Zahlen sind.. Allerdings kann man einen Ausdruck

➢ fäkal-orale Infektion = Erreger aus dem Darm oder aus Fäkalien gelangen durch den Mund in den Organismus,

Senkung der vorderen Vokale von DRESS und TRAP Wenig Rückverlagerung und Erhöhung von

Die Spektralanalyse ergab, dass oberhalb des Stativtellers beim Messgera¨t neben den Frequen- zen der Anregung sowohl beim HS als auch beim GedS die Eigenfrequenz des Stativs

Dieser im Grundsätzlichen unbestrittenen Aufgabe des Aufsichtsratsvorsitzen- den, die Aufsichtsratssitzungen vorzubereiten und zu leiten, stehen jedoch mit

funktionswidrigen Einsatzes der Aktionärsanfechtungsbefugnis. Kapitel Bisherige legislatorische Maßnahmen gegen den funktions-.. widrigen Einsatz der

Warum konnte die Fi- nanzkrise überhaupt passieren, war sie vorhersehbar, stimmen etwa die Erklärungsansätze der Ökonomen nicht, sind Paradigmen falsch ge- setzt worden, ist

Wenn aber andererseits diese „elektrosensiblen“ Reaktionen einzig und allein nur auf der subjektiven Bewertung basieren, die eine Person von ihrer Wahrnehmung der Sachverhalte