• Keine Ergebnisse gefunden

fakARCH virtuell und physisch im AUFBAU!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "fakARCH virtuell und physisch im AUFBAU!"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

fakARCH virtuell und physisch im AUFBAU!

... .,.n , .. ,

n.I~"

...

7 2

E"_

N - _ b S

_ _ ...S• •IcIt-.hIUICI.III

Eine Imemetseite, die Aktuellstes aus der Fakultät gesammelt beinhaltet ist eines unserer Ziele.

Diesem sind wir seit Semester-beginn einen Schritt näher, denn wir haben endlich eine neue Seite im etz, die von fichi Lahnsteiner und Michi Simon aktuellgehalten wird. Auf cooles Design wurde zugunsten von leichter und

chneller avigation verzichtet, bunte Bilder gibt's daher wenig.

Dafür findest Du

aktuelle eranstaltungshinweise euigkeiten aus der Fakultät

Informationen zum Studium, z.B. zum Umstieg in den Studienplan_neu

eine "eingedeutschte" Version Deiner Rechte und Pflichten als Studierende/r

Wie Du uns wann und wo erreichen kannst, und wer wir sind.

Weitere Bereiche befinden sich noch im Aufbau. Corning soon ;-)

Einanderer Bereich unserer Arbeit, der sich gerade im Aufbau befindet, ist nicht virtuell ondernganzphysisch. Das 1anko an Aufenthaltsflächenfür Architekrur tudierende ist seit Jahren eklatant. Gangflächen gibts genug, Sitzgelegenheiten so gut wie keine. Zeiten zwischen Vorlesungen oder Übungen können eigentlich nurinLokalen rund um die ni verbracht werden. ußerdem mangelt es für die immer zahlreicher werdenöen Gruppenarbeiten an Besprechungsmöglichkeiten.

De halb ist es umso erfreulicher, dass es auf unser betreibenhinbald einen Aufenthalts- und Arbeit raum, Treff- und Kommunikationspunkt für Architektursrudierende in der Rechbauerstrasse 14 KG, rechts neben dem

Liftgeben wird. .

Derzeit arbeiten wir noch an der Möblierung und der Infrastruktur. Die Öffnung des Raumesfürdie Architekturstudierenden erfolgt ehestens!

Die genauen Benutzungsbedingungen und Vergabemodalitäten werden noch bekannt gegeben, zu lesen in unserem virtuellen ich:UJ1V1JJfakARCh.at Ich hoffe, dasswirmit diesen zwei Iaßnahmen auch Deinen Studienalltag etwas verbessern können,

Angelina Morharl

4

11 . . 11I. . . . 2112

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Quellen für Kacheln, die über die statischen Methode getTileSources() dieser Klasse zurückgegeben werden, erfordern keine Registrierung, sind kostenfrei nutzbar und können

Aussteller aus der regionalen Gründungsszene sowie nachhaltige Unternehmen sind mit ihren Messeständen sowohl vor Ort als auch im Netz präsent – das gleiche gilt auch für

Als das Deutsche Buch- und Schriftmuseum im Jahr 2012 seine neue Dauerausstellung im Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig eröffnet hatte, begann für das

Warum sonst fällt es uns in Virtual Reality so schwer, durch eine virtuelle Wand zu laufen oder von einer virtuellen Klippe zu sprin- gen, wenn wir doch genau wissen, dass sie

Eine erste Studie zur Wahrnehmung geschlechtergerechter Sprachfor- men durch nichtbinäre Personen (Löhr 2020) legt nahe, dass Schreibweisen mit Gendergap oder Genderstern durchaus

Hier stehen Religionsunterricht und Gemeindepädagogik vor der Herausforde- rung, nicht nur eigene digitale Inhalte zu positionieren, sondern auch Menschen in der digitalen

Die Implant expo als zentraler Bran- chentreff bietet in ihrem virtuellen Be- reich eine digitale Form von Messestand und über die youvivo-Streaming-Platt- form „DENTALIVE“

Auch aufgrund dieser sich fast täglich ändernden Ausgangslage sind wir bestrebt, Sie möglichst detailliert über den virtuellen Normalbetrieb der FH Graubünden zu informieren..