• Keine Ergebnisse gefunden

Stärke Futtermittelkatalog

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stärke Futtermittelkatalog"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Futtermittelkatalog

Stärke

(Maisstärke, Weizenstärke, Kartoffelstärke, …)

Herkunft, Herstellung, Beschreibung

Stärke wird industriell aus Getreidekörnern (Mais, Weizen, teilweise auch aus Weizenmehl, Hirse, Reis) durch „Auswaschen“ gewonnen („Nassmüllerei“). Weitere Ausgangsprodukte zur Stärkege- winnung sind Kartoffeln oder Tapioka. Entsprechend gibt es Mais-, Weizen-, Kartoffelstärke, usw.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten liegen aus Fütterungssicht hauptsäch- lich in der Verdaulichkeit. Beim Wiederkäuer ist die unterschiedliche Abbaubarkeit der Stärke im Pansen zu beachten.

Chemisch gesehen handelt es sich um nahezu reine Stärke (~97 % der TS), die hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie Verwendung findet.

In der Tierernährung wird Stärke in erster Linie in Spezialfällen eingesetzt, z.B. als Bestandteil von Milchaustauschfuttermitteln (für Kälber, Lämmer, Ferkel), oder dort wo der reine Nährstoff „Stärke“

gezielt als Energielieferant gefragt ist. Aufgrund nicht vorhandener ungesättigter Fettsäuren wird Stärke teilweise auch im Futter für Mastschweine verwendet, wenn die Schlachtschweine ein mög- lichst gesättigtes Körperfett aufweisen sollen.

Besondere Inhaltsstoffe

(2)

Futtermittelkatalog

Mögliche Qualitätsprobleme

Die Reinheit (Rohasche- und Wassergehalt) sollte überwacht werden.

Verarbeitung

Feines, stäubendes Pulver. Wird in der Originalform verwendet.

Anwendung

Als Bestandteil von Futtermischungen, in erster Linie in Spezialprodukten (Milchaustauschfutter- mittel) sowie allenfalls bei Mastschweinen im Hinblick auf die Beschaffenheit des Körperfettes.

Empfohlene Höchstanteile in verschiedenen Mischfuttertypen, %

Rindvieh-Futter Schweine-Alleinfutter Geflügel-Alleinfutter Andere Mischfutter

Kälber 10 Ferkel 10 Küken 5 Pferd 5

Aufzucht 10 Jager 20 Junghennen 10 Kaninchen 5

Rindviehmast 10 Mast 20 Legehennen 10

Milchvieh 10 Muttersauen 20 Mast 10

Bitte die Hinweise zu den Höchstanteilen beachten!

Aktualisiert: 26. April 2018

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Quellstärke ist thermisch behandelte, weitgehend aufgeschlossene Stärke, die aus Getreide (Mais, Weizen, Hirse, Reis) oder aus Kartoffeln oder Tapioka gewonnen wurde..

Zwischen Winter- und Sommerweizen wird für Futterzwecke kein Unterschied gemacht, da auch innerhalb der beiden Gruppen recht heterogene Sorteneigenschaften

Entspelzter Reis, welcher aber noch Silberhäutchen und Keimling enthält, wird als brauner oder geschälter Reis bezeichnet..

Tropfe mit der Pipette 2 Tropfen Jod-Lösung in

Sauge mit der Pipette Jod-Lösung auf und gib 2 Tropfen auf die Kartoffel!. Was

Du hast gelernt, dass Jod-Lösung Nahrungsmittel blau färbt, wenn die Nahrungsmittel

Du hast gelernt, dass Jod-Lösung Nahrungsmittel blau färbt, wenn die Nahrungsmittel ___Stärke___ enthalten!. (3)

[r]