• Keine Ergebnisse gefunden

R ob er t-K

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "R ob er t-K"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TB

TB

TB

TB

TB

TB

Sickels er Straß e (K 16 4)

R ob er t-K

ro nfe ld -S

tra ß e

Flu r 2

A m P

be l

Schir rman

nstra ße

G em ar ku

ng N eu en

be rg F lu

r 1 6 G em

ar ku ng S

ic ke ls F lu

r 2

G em ar ku

ng N eu en

be rg F lu

r 1 6

Grundlagen: örtlicher Vermessung Mai und Oktober 2014 durch das Grundstücks- und Vermessungsamt der Stadt Fulda, Katastergrundlage, Stand Juni 2014, LS 100, GK-Koordninaten

An der Sch indh ohle

RQ 1

RQ 1

RQ 2

RQ 3 RQ 3

RQ 4

RQ 4 RQ 5

RQ 5

R Q 6

R Q 6

RB FB

TB

FB

RB

RB

FB

RB RB

TB RB

Ba ub

eg inn Ba

ue nd e

O D -G re nz e

Str .-k m 0 ,7

42 zw . N

K 5 42 3 0 62 un d N

K 5 42 3 0 51 Str .-k m

0, 62 2 zw . N

K 5 42 3 0 62 un d N

K 5 42 3 0 51

ST R

AS SE

1 STRASSE 3

Ach se 300 E

A c h s e

1 0 0 E

Achs e 93 OD-Grenze

Str.-km 0,650 zw. NK 5423 062 und NK 5423 051

v o rh . W e g e n tf ä llt

vo rh . W eg e nt llt Richtung Sickels

Richtu ng Fuld a

LZ

Kreuzungspunkt Bau-km 0+106 Str.-km 0,682 zw. NK 5423 062 und NK 5423 051

FB FB

STRASSE 3 STRAS SE 3

ST RA SS E 3

STRASSE 1

STRA SSE 2

ST R AS SE 2

ST RA SS E 1

STRASS E 1 EG W

1

W EG 2

vor h. W eg ent fäll t

vor h. W eg ent fäll t

vor h. W eg ent fäll t

vorh.

Bushaltestelle vorh.

Bushaltestelle

vorh. Schutzplanken anpassen/ neue Ansenkung ergänzen

RB

RB TB

TB RB

RB TB

TB

RB TB

RB TB

RB RB

RB TB RB

RB

TB TB RB

RB TB RB

RB TB RB

RB TB RB

RB

TB RB

TB RB RB

RB TB TB

RB TB

RB RB

TB RB RB

RB TB TB RB RB TB TB

TB RB

RB

TB TB TB TB

TB

RB

RB

TB R

B

TB RB

RB

TB

TB RB

RB

RB TB

RB

TB RB

RB

RB

RB TB

TB RB

RB TB TB

RB

RB TB

TB RB RB TB

TB

RBTB

TB RB RB

RB

RB TB

RB TB RB

RB TB

RB TB

RB

RB RB

TB

TB

RB RB

TB

RB RB

TB

RB

RB TB

TB

TB RB

RB TB TB

TB TB

TB RB

RB

RB

RB

RB TB

TB

RB

RB TB

TB

RB TB RB

RB RB RB TB

TB

RB

TB TB

RB TB

RB TB TB

RB

RB TB TB

RB

RB TB RB

TB TB

TB RB TB TB TB

RB

RB TB

RB

TB

TB

TB RB TB

TB

RB RB

TB TB

TB RB RB

TB

RB RB TB

TB

RB TB

TB

TB

TB

RB

TB

TB RB

RB

TB

TB RB RB TB

RB

TB RB

RB TB

ST R AS SE

3

Achse 9 1

RB LZ

RB RB

FB LZ

LZ

FB

FB

FB FB

FB

RB

FB FB FB

FB

FB FB

LZ LZ

FB

FB

FB FB

FB

vorh. Durchlass verlängern, DN 800, L= ca. 6m

gepl. Duchlass DN 900, L=16,5 m

gepl. Duchlass DN 900, L=18,5 m

vorh. Durchlass DN 900 um ca. 8 m verlängern Graben anbinden DN 500

RQ 7

RQ 7

Sohlschwelle

Sohlschwelle

W EG 3 W EG

3

Fahrbahn mit Verbundsteinen z.B. VS5 gepflastert, grau

Gehwege mit Betonrechteckpflaster, grau Gehwege mit

Betonrechteckpflaster, grau Fahrbahn mit Verbundsteinen z.B. VS5 gepflastert, grau

1

82

81

80

3

25

4

5

6

7 8

9 10 11

12

13

14 15

17 16 19 18

20 22

23 24

28

29

30

32 33 34 35

36

37

38

45 44

43 47 46

49 48 51 50

52 53

54 55

56 79

78

77

76

75

74

73

72 57

58

59

60

71 70 69

68 67

65

66 63 64

61 62

39

40

41

42 26

27 2

Grundstücksaufteilung (nur nachrichtlich) Grundstücksaufteilung

(nur nachrichtlich)

21

31

HsNr. 18 HsNr. 36

HsNr. 38

HsNr. 25

HsNr. 23

HsNr. 21

HsNr. 19

HsNr. 17

HsNr. 15

HsNr. 13

HsNr. 11 HsNr. 9

HsNr. 7

HsNr. 5

HsN

r. 3 HsN

r. 1

HsNr. 2

HsNr. 4 HsNr. 6

HsNr. 8 HsNr. 10

HsNr. 12 HsNr. 14

HsNr. 16 HsNr. 18

HsNr. 20 HsNr. 22

HsNr. 24 Nr. Hs

26

HsN r. 28

HsN r. 30

HsNr. 32

HsNr. 20 HsNr. 22

HsNr. 24

HsNr. 29

HsNr. 33

HsNr. 31

HsNr. 29

HsNr. 27

HsNr. 25

HsNr. 23

HsNr. 21

HsNr. 2

HsNr. 19

HsNr. 1

HsNr. 17

HsNr. 15

HsNr. 13

HsNr. 11 HsNr. 9

HsNr. 3

HsNr. 4

HsNr. 6 HsNr. 8

HsNr. 10 HsNr. 12

HsNr. 14 HsNr. 34

HsNr. 25

HsN r. 27

HsNr. 23

HsNr. 21

HsNr. 19

HsNr. 17

HsNr. 15 HsNr. 13

HsNr. 11 HsNr. 9 HsNr. 7

HsNr. 5

HsNr. 3

HsNr. 1

HsNr. 2 HsNr. 5 HsNr. 7

HsNr. 4

HsNr. 6

HsNr. 8 HsNr. 10

HsNr. 12 HsNr. 14

HsNr. 16 HsNr. 18

HsNr. 16

Am Prö bel

Au f d er R öd

Am S ch afb

erg

Am Schafb erg

bels Prö feld

Prö be

lsfe ld

Am Schafberg

Pröbelsfeld

Auf der Röd Flu r 2

Pröbels feld

Au f d er R öd

Am Schafberg

E45

E01

E02

E03 E61

E60 E59

E58 E57

E56 E55

E08

E27 E20

E47

E54 E53

E52 E51

E50 E49

E48 E46

E43 E44

E42

E41

E40

E39

E38

E05 E04

E06

E07

E09

E10 E11

E12 E13

E14 E15

E16 E17

E18

E19

E21

E22

E26

E28

E29

E30

E31

E32 E33

E34

E35 E36 E37

E24 E25

E23

286.39

286.40

284.94 284.85

285.22 285.57

286.05

284.79

285.39

290.71

286.35

285.00 286.31

286.00

282.72

E71

E70 E69

E66 E64

E68

E62 E65

E63 E67

Abt. Verkehrsplanung Stadtplanungsamt Stadt Fulda

Tel. (0661) 102-1633 - verkehrsplanung@fulda.de Schloßstraße 1 - 36037 Fulda

Stadtplanungsamt - Abteilung Verkehrsplanung

Magistrat der Stadt Fulda

geplottet

Bezeichnung:

Bauvorhaben:

Amtsleiter 5

4 3 2 1

Maßstab:

Name Datum

Art der Änderung Nr.

Blatt-Nr. : Unterlage :

Aufgestellt: Fulda,

gezeichnet bearbeitet

Zeichen Datum

Stadtteil Sickels Bebauungsplan Nr. 4 Am Pröbelsfeld

Verkehrliche Erschließung

Übersichtslageplan

AUSFÜHRUNGSPLANUNG

April 16 April 16

8. April 2016

1

1:500

Änderung: Anbindung NBG durch einen KVP Dez. 18 Kn

Kn Kn

1

Übergangsstein Rundbord HB

Tiefbord

Läuferzeile Hochbord

Grünfläche ungeb. Bauweise Pflasterbauweise Asphaltbauweise

und Halbmesser

Länge der Gefäll- (Steigungs-) Strecke Gefälle (-) und Steigung (+) in Prozent, Neigungsbrechpunkt mit Angabe von

80.000 m +0.500 % 170.000 m-1.000 %

H=5000 m Tiefpunkt Hochpunkt

K

Straßenablauf Kastenrinne

Querneigung

L E G E N D E (Planung)

Bus-Sonderbordstein TB

SB RB

LZ

Fahrbahn

Fahrrad-Schutzstreifen Gehweg

Zuf.

Parkstreifen/ Baumstandort Gehweg

Böschung (geplant)

Pflasterstreifen aus Granit-Kleinsteinpflaster

bel. Zuf.

Böschungssicherung:

Winkelelemente, Gabionen

Deckenerneuerung Flachbord

FB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Mit der Zuweisung eines Standplatzes wird keinerlei Haftung, insbesondere auch nicht für die Sicherheit der von den Marktbeschickern oder ihren Mitarbeitern eingebrachten

18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmä- ßig

Nicht Religion selbst ist Opium, sondern die modernen Menschen machen aus Religion ein Opiat. Sie benutzen das Christentum als Droge, zur Beruhigung der Nerven. Jede Spur

Bitte beachten Sie, dass für die mit dem Symbol * gekennzeichneten Felder Pflichteingaben notwendig

Verkehrsplanung Stadtplanungsamt Stadt

Verkehrsplanung Stadtplanungsamt Stadt

This CB Test Certificate is issued by the National Certification Body Ce Certificat d essai OC est établi par l Organisme National de

Mit Primo werden sich die vorhan- denen Katalogsysteme der SLUB für Bücher, Datenbanken und graphische Medien mit externen Ressourcen unter einer modernen