• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Vahr: Anlage 2b (beschlossener Antrag zur Postfiliale Berliner Freiheit) zum Protokoll der Beiratssitzung am 16.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Vahr: Anlage 2b (beschlossener Antrag zur Postfiliale Berliner Freiheit) zum Protokoll der Beiratssitzung am 16.11.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beirat Vahr

Beschlossener Antrag

Erhalt einer Postfiliale im Stadtteil Vahr, Berliner Freiheit Der Beirat Vahr beschließt:

Die Deutsche Post wird aufgefordert, der Bevölkerung in der Vahr eine zentrale Postfiliale für Brief- und Paketdienste anzubieten.

Nach der Schließung der Postbank an der Berliner Freiheit muss in unmittelbarer Nähe und sofort ein adäquater Ersatz geschaffen werden.

In dem Zusammenhang ist sicherzustellen, dass den Bürgerinnen und Bürgern qualifizierte Beratungen und Dienstleistung (z.B. bei Einschreiben, Frankierungen, Paketannahme, etc.) ermöglicht wird.

Mit dem Wegfall der Postbank soll das Angebot an Geldautomaten und SB-Terminals erhalten bleiben. Die vorhandene Packstation ist zu erhalten.

Begründung:

Die Postbank schließt, nach eigenen Angaben, voraussichtlich bis Ende Juni 2022 die Postbankfiliale an der Berliner Freiheit. Die Deutsche Post hat mit der Postbank ein Mietverhältnis abgeschlossen und müsste den Standort zur gleichen Zeit aufgeben.

Dies hätte zur Folge, dass es in der Vahr keine Postfiliale mehr gäbe. Die nächsten Filialen befänden sich in den Orts- und Stadtteilen Sebaldsbrück, Horn und

Schwachhausen.

Aufgrund des demographischen Wandels und des hohen Anteils an Menschen mit Migrationshintergrund ist eine persönliche und umfassende Beratung vor Ort zwingend notwendig.

Zur Reduzierung von Wegezeiten (und damit zur Vermeidung von CO2-Ausstoß) und für den Erhalt der Stadtteilattraktivität, ist ein engmaschiges Filialnetz erforderlich.

Referenzen