• Keine Ergebnisse gefunden

35000 ARTIKEL IM NETZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "35000 ARTIKEL IM NETZ"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

XP ER IEN CE EX PE

EX PE RIE NC E E XP

ER EX IEN PE RIE CE NC EX E E PE XP E

RIE NC E E XP E

EX PE RIE NC E E XP E NC E E XP E

ER IEN CE EX PE -

sten, das Komplettangebot für Kunden über einen Standard- Webshop zugänglich zu machen.

Ein entscheidendes Element des Büroartikelhandels für Firmen- kunden ist die Bereitstellung ei- ner möglichst flexiblen Koppelung mit den Beschaffungssystemen oder Organisationsstrukturen der Kunden. Die für Grosskunden wichtigen Funktionalitäten im Webshop sind kundenspezifische Konditionen wie Abnahmebedin- gungen, die Zuordnung und Ab- wicklung von Bestellungen nach Kostenstellen, mehrere Liefera- dressen pro Kunde, welches Sor- timent für welchen Bestellverant- wortlichen zugänglich ist sowie die Schulung der einkaufsberech- tigten Mitarbeitenden vor Ort.

Um diese Dienstleistungen und weitere langfristig anbieten zu können, entschied sich Vögtli Bü- rotechnik nach einer Evaluation für eine eigens auf diese Anforde- rungen und Prozessabläufe aus- gerichtete Webshop-Lösung. Mit der Prime Vision AG fand sich ein IT-Partner, der zudem laufend not- wendige Anpassungen und die

36 EXPERIENCE

Weiterentwicklung der Lösung garantiert.

FAZIT

Die Einführung der Webshopfunk- tion und anderer Anbindungsmö- glichkeiten war bei Vögtli Büro- technik entscheidend für das Halten und Neugewinnen von Kunden. Durch die flexible Lö- sung und die Nähe zu den Kunden hat Vögtli heute mit der Web- shop-Lösung einen entscheiden- den Wettbewerbsvorteil gegen- über Wettbewerbern am Markt.

Neben dem Nutzen im Wettbe- werb zeigen sich auch Effizienz- steigerungen. In der Kommissio- nierung der eingehenden Bestel- lungen konnte durch geringfügige Anpassungen erreicht werden, dass die Kommissionierungsarbei- ten rascher abgewickelt und die Einarbeitungszeit der Mitarbei- tenden signifikant gesenkt wer- den konnte. Zusammen mit den Entlastungen durch die Eingabe der Bestellungen durch die Kun- den (anstelle des Abtippens von Fax-/Telefon-Bestellungen) konn- ten mit gleich viel Personal mehr Aufträge abgearbeitet werden.

Lesen Sie die gesamte Fallstudie online unter:

www.kmuinfo.ch/pl/experience und erfahren Sie mehr über den Einsatz von Webshop und Markt- platzeinbindung bei der Vögtli Bürotechnik AG.

Die Vögtli Bürotechnik AG fokus- siert die drei Geschäftsbereiche Büromaterial, EDV-Supplies und Büroeinrichtungen und betreibt einen Laden mit grosser Ausstel- lung für Büroeinrichtungen in Basel. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus der Industrie, dem Banken- und Versicherungs- sektor.

Der Wettbewerb auf dem Schwei- zer Markt hat sich in den letzten Jahren durch die neuen Grossan- bieter mit Eigenmarken und ag- gressiver Preisgestaltung ver- schärft. Die neuen Wettbewerber zeichnen sich durch massive Inve- stitionen in Logistik und Aussen- dienst aus. Vor diesem Hinter- grund hat sich Vögtli zum Ziel gesetzt, die Outsourcing-Dienst- leistungen für Grosskunden auf dem neusten Stand der Technik zu halten und durch den direkten Kundenkontakt vor Ort schnell und effizient auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen zu können.

SYSTEME UND STRUKTUREN Im Jahr 2000 entschied sich Vögtli,

in Kooperation mit einem Grossi-

RUTH IMHOF

Ruth Imhof ist PR-Fachfrau SPRG und Leiterin Kommuni- kation und Innendienst am Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB) der Fachhochschule beider Basel (FHBB). ruth.imhof@fhbb.ch RUTH IMHOF

Die Vögtli Bürotechnik AG hat sich zum Ziel gesetzt, in Kooperation mit ihren Kunden in den nächsten zwei bis drei Jahren den Anteil der elektronisch ab- gewickelten Bestellungen auf 80 Prozent zu steigern.

Vögtli Bürotechnik AG, Basel

35000 ARTIKEL IM NETZ

VÖGTLI BÜRO- TECHNIK AG

Vögtli Bürotechnik ist ein Basler Unternehmen und ver- treibt seit 1963 Büromaterial und Büroeinrichtungen.

Das Angebot richtet sich haupt- sächlich an Geschäftskunden.

Der Umsatz betrug 2004 ca. 12 Millionen Franken bei 3 000 aktiven Kunden, die täg- lich mehrere hundert Bestel- lungen über verschiedene Bestellkanäle tätigen.

Vögtli Bürotechnik beschäftigt 25 Mitarbeitende.

EXPERIENCE

ist die führende deutschspra- chige Wissensdatenbank für IT- Management und E-Business.

Sie wurde im Herbst 2002 durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) lanciert. Hier finden Berufsleute umfassen- des Know-how aus über 230 er- folgreich realisierten Projekten.

Fachleute geben Einblick in ihre Lösungen und Erfahrungen.

Reichen Sie Ihr Fallbeispiel ko- stenfrei ein unter:

www.kmuinfo.ch/pl/experience

Verhandlung Rahmenvertrag durch

zentralen Einkauf

Bearbeitung Eingangsrechnung

Offline Einzelbestellung Elektronische Erfassung

Einzelbestellung

Warenannahme Verhandlung

Rahmenverträge, Sortimentsbestimmung

Rechnungsstellung Bestellerfassung

Kommissionierung und Versand

Elektronischer Bestelleingang

BESTELLUNGEN: ALLES IST MÖGLICH

Kleinmengen können direkt bei unterschiedlichen Abteilungen geordert werden.

Abgerechnet wird elektronisch.

Vögtli AG, Basel Kunden

Auftragsabwicklung Bestellabwicklung

offline, z.B. per Telefon

online, z.B. im E-Shop

Lieferung Kleinmengen

Rechnungsübermittlung

KMU Manager Nr. 10/2005

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser kann auf mechanische (Abra- sion, Attrition), chemische (Erosion) oder traumatische Ursachen zurückgeführt werden, kann aber auch als Kombination dieser Faktoren entstanden

Erstens, ist eine Zuteilung der Abfallströme zu einer chemisch-physikalischen Behandlung in CP-Anlagen ausschließlich aufgrund der Abfallbezeichnung (Abfallschlüsselnummer) in der

Ein hybrider Test von TRM und SRM mit 80 Test-Personen, je zehn Bildern und einer Test-Galerie von 104 Bildern ergab eine Rang-1 Erkennungsrate von 100% ([Mid09]).. Xie

So können Sie Freunde und Familie bereits ins Haus lassen, auch wenn Sie noch nicht zu Hause sind.. Da ein langer Tastendruck in der App erforderlich ist, müssen Sie keine Angst

Vom Anwender muss aber geklärt werden, ob die hohen Stoppel einge- arbeitet werden können oder ob zu einem späteren Zeitpunkt ein zusätzlicher Arbeits- gang nötig ist.. Ein

Only one combine manufacturer offers a self-pro- duced foldable cutter bar with a working width of 4.5 and 5.4 m, which reaches a transport width of 2.98 m because both halves

Schüttlerlose Mähdrescher mit Axialroto- ren, die gleichzeitig das Dreschen und Tren- nen übernehmen, werden nun außer von Case auch von John Deere und New Holland angeboten (Bild

Non conventional combine harvesters In combines that have tangential threshing units but no straw walkers, the straw walker is replaced by rotating separation elements - the