• Keine Ergebnisse gefunden

Porträtfotografie – Grundlagen für Anfänger*innen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Porträtfotografie – Grundlagen für Anfänger*innen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

04.09.2020

Porträtfotografie – Grundlagen für Anfänger*innen

Einen Einsteiger*innenkurs in die Kunst der Portraitfotografie gibt es am Freitag, 11. September 2020, 17 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Kursleiterin Cornelia Köster erklärt einfache und günstige Möglichkeiten, um effektvolle Portraits von Freund*innen und Familie anzufertigen und selbst kreativ zu werden. Behandelt werden die Themen manueller Modus, Objektivauswahl, Brennweite, Licht und Beleuchtung. Eine eigene Kamera ist kein Muss, um an dem Kurs teilnehmen zu können, sie kann aber gerne mitgebracht werden. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro; Informationen und Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608.

Bei allen Veranstaltungen hält sich die Stadtbibliothek Ludwigshafen an die aktuell geltenden Vorgaben im Hinblick auf die Corona-Pandemie. So ist beispielsweise die Teilnehmer*innenzahl pro Kurs beschränkt. Die Kontaktdaten werden erfasst. Eine Teilnahme ist nur nach

Anmeldebestätigung möglich. Besucher*innen müssen eine Maske dabeihaben. Es ist außerdem möglich, dass abhängig von der Entwicklung der Pandemie Veranstaltungen kurzfristig abgesagt oder verschoben werden können. Tagesaktuelle Informationen gibt es auf der Webseite www.ideenw3rk.de, auf Facebook unter

www.facebook.com/ideenw3rkludwigshafen und auf www.ludwigshafen.de/lebenswert/stadtbibliothek.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für das Jahr 2022 stehen keine neuen Mittel für Investitionskredite zur Verfügung.. Die Negativzinsen belasten den Fonds

Diesbezüglich möchten wir anmerken, dass sich das in diesem Jahr angewendete Prinzip der Teilzusicherungen über 10'000 Franken für den Start neuer Projekte sehr bewährt hat und

„Ich glaube, dass das unsere Möglichkeiten Sachen zu analysieren verarmt, wenn wir in der Sprache diese Unterscheidungsfähigkeit nicht mehr haben und wenn wir nur noch über Eltern

E-Gitarre für Anfänger/-innen Wenn Sie bereits Vorkenntnisse im Gi- tarrespielen haben und zusätzlich das Spielen einer E-Gitarre erlernen möchten, sind Sie in diesem Kurs

Vor- und Zuname (Kontoinhaber) PLZ, Wohnort, Straße IBAN BIC Datum/Ort/Unterschrift Ich ermächtige den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Zahlungen von meinem

Der Kurs umfasst acht Kurstage (beziehungsweise sieben bei Einstieg am 15. Oktober). Eine Anmeldung ist erforderlich beim Büro-Dienst von LU kompakt bis

Der Workshop beschäftigt sich vor allem mit dem Thema "Ja sagen" und den Möglichkeiten, als Gruppe zu agieren und ehrliche und lustige Momente auf der Bühne zu erzeugen..

Teilnehmende erhalten einfache Tipps und Tricks, um effektvolle Porträts von Freunden oder Familienmitgliedern machen zu können. Die Kursgebühr beträgt