• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtbibliothek: Photoshop Basics – Webinar für Anfänger*innen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtbibliothek: Photoshop Basics – Webinar für Anfänger*innen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12.02.2021

Stadtbibliothek: Photoshop Basics – Webinar für Anfänger*innen

Die Stadtbibliothek bietet am Freitag, 19. Februar 2021, 16 bis 19 Uhr ein Photoshop-Webinar für Einsteiger*innen an. Interessierte erlernen den Umgang mit allen relevanten Werkzeugen, Funktionen, Filtern und erstellen eine erste eigene Bildbearbeitung. Benötigt wird lediglich ein internetfähiges Endgerät. Die Stadtbibliothek empfiehlt dazu entweder Laptop oder PC, gegebenenfalls auch ein Tablet. Von der Teilnahme mit einem Smartphone wird abgeraten, da der gezeigte Bildschirminhalt auf einem kleinen Display womöglich schlecht sichtbar sein könnte.

Der Kurs findet als Webex-Videokonferenz statt.

Teilnehmende erhalten rechtzeitig vor dem Kurs die Zugangsdaten per E-Mail. Der Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich entweder per E-Mail info@ideenw3rk.de oder Telefon 0621 504-2605.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie man Bilder, Dokumente oder E-Mails vom Smartphone oder Tablet ausdrucken kann, erklärt ein Kurs im Café Klick – Internet für Senioren, Benckiserstraße 66, am Mittwoch, 2..

Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Tonwerte (beziehungsweise Farben) korrigiert werden, wie man kleine Fehler retuschieren und Montagen erstellen kann, wie man wirkungsvolle

Wie- derholt hatten sich Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble für mehr Europa, weitere Kompetenz- übertragungen an die EU oder die Euro-Zone und gar eine volle

Januar 2020, von 18 bis 21 Uhr zeigt die Referentin, wie man mit dem Thermomix Küchengrundlagen, die immer wieder benötigt werden, selber herstellt – zum Beispiel Gewürzpaste,

Erklärt werden einfache und günstige Möglichkeiten, um effektvolle Portraits von Freund*innen und Familie anzufertigen und selbst kreativ zu werden. Die Kursgebühr beträgt

Der Kurs umfasst acht Kurstage (beziehungsweise sieben bei Einstieg am 15. Oktober). Eine Anmeldung ist erforderlich beim Büro-Dienst von LU kompakt bis

Der Workshop beschäftigt sich vor allem mit dem Thema "Ja sagen" und den Möglichkeiten, als Gruppe zu agieren und ehrliche und lustige Momente auf der Bühne zu erzeugen..

Anmelden kann man sich beim Bürodienst von LU kompakt, Telefon 0621 96364251 (erreichbar montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis