• Keine Ergebnisse gefunden

Organigramm 9 3 21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Organigramm 9 3 21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organisation

Organisationsdiagramm der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen – (Stand 08.03.2021)

Ges chäftsführerin der Unfallkas se NRW

Gab riele Papp ai (stellv. Ges chäftsführer)

Johann es Plö nes

Sekretariat Ulr ike Häfner Gabriele Caricato

St absstelle Arb eitssch utz und Gesundheit smanagement

Sonja Janik Gesamt-Schwer-

behindertenvertretung Thomas Natr up

Gleichstellungsbeauft ragte/

Inklu sionsbeau ftragt e Diana Bremer Gesamtp ersonalrat Vorsit z

Thomas Steinmann

Örtliche Perso nalvertretung

Andreas Gansler

Örtliche Schwerbe- hindert envert retung

Sylvia Grille

Regio naldirektion Westfalen-Lippe Birgit Althoff

Regio naldirektion Rheinland Dr. Monika Broy Direktionsbüro

Christian Lang N.N.

Zentrale

St absstelle Selbstverwaltung und

Controlling Norbert Schmickler

St absstelle Kommunikation

Nil Yurdatap

St absstelle Antikorruption Claudia Stock

Hauptabteilung Rehabilitation/

En tschädigung Cornelia Duda Örtliche

Perso nalvertretung Manfred Alsmann

Hauptabteilung Prävention Martin Bach

Dezernat 1 Prävention Elke Lins

Dezernat 2 Rehabilitation und En tschädigung, Recht,

Regress Jochen Jahn

Dezernat 3 Intern e Services

Tobias Büschken

Dezernat 4 Allgemeine Verwaltung

Frank Strack

örtliche Schwerbeh ind er-

tenvertretung Thomas Natr up

Abteilung Eingangssachbearbeitung/

Dienstleist ungen Heike Blöß

Abteilung Schwerfall RB Arnsberg

Dietmar Reinker

Abteilung Schwerfall RB MS/ Detmold

Elke AbuTair

Abteilung Betreuungsfall, Rehamanagement und

Berufskrankheiten Jürgen Schäper

Gruppe Feuerwehr/

Hilfeleisten de/

Eh renamtliche/Pf legende Andrea Rettig

Abteilung*

Schulen Dr. Gerrit Schnabel

Abteilung*

Organisation von Sicherheit und

Gesundheit Dr. Carola Ernst

Abteilung*

Biologische,chemische u. physikalische

Einwirkungen, Messst elle Ludger Hohenberger

Abteilung*

Gesundheit sdienst, Feuerwehr, Hilfeleistung

und Ehrenamt Ulr ich Koch

Abteilung Zentrale Dienste Claudia Horstmann

Ulr ike Kalde

Wissensmanag ement Dr. Eike Chr istoph

Windscheid

Bereich Recht Jochen Jahn

Bereich Grundsatz Rehabilitation/

En tschädigung Tobias Schlaeger

Bereich Regress Eugen Mann

Geschäft sbereich Finanzen Kathrin Tynior

Bereich Finanzen Daniel Wanka

Bereich Mit glieder und

Beit rag Sonja Wagner

Geschäft sbereich Perso nal Inka Gleser

Bereich Perso nalwirtschaft

Annette Wistuba

Bereich Organisation/

Perso nalcontrollin g Fanny Melchers

Bereich Perso nalentwicklu ng

Inka Gleser

Hauptabteilung Prävention Dr. Martin Weber

Hauptabteilung Rehabilitation/

En tschädigung Martina Wesselbaum

Örtliche Perso nalvertretung

Anke Sips

Abteilung*

Tech nische Betriebe Thomas Reichert

Abteilung*

Hochschulen und Kinder- Tageseinrichtung en

Georg Nottelmann

Abteilung*

Kultur Andreas Krieger

Abteilung*

Verwalt ung Dir k Eßer

Abteilung Zentrale Dienste

Friedrich Ulland

Abteilung Eingangssachbearbeitung/

Dienstleist ungen Norbert Lehnen

Abteilung Schwerfall RB Kö ln

Gunther Baum

Abteilung Schwerfall RB D’dorf

Andrea Houben

Abteilung Betreuungsfall, Rehamanagement u.

Berufskrankheiten Thomas Pflieger

Örtliche Schwerbeh ind er-

tenvertretung Inge Siar t Bereich Internes IT-

Service Management Eva Ertl

Bereich Beschaffu ng/

Vergabe Facility Management Ann Kathr in Bleckmann Präventionsleistu ngs-

verantwortung

Anreizsyst eme/Beratung auf Anforderung Martin Bach (RD WL)

Ermittlungen/

Überwachung ein schl.

anlassbezogener Beratung Dr. Martin Weber (RD RL)

Informat ion, Kommunikation u.

Präventionskampagnen/

Forschung, En twicklung und Modellprojekte

Heike Wenzel

Vo rschriften- und Regelwerk

Elke Lins

DGUV-Fach bereich Bildungseinricht ungen Annette Michler-Hanneken

St absstelle Datenschutz und Beschwerd emanagement

Ina Doppstadt St absstelle

Innenrevision und Compliance Stefan Koelzer

St absstelle IT-Sicherheit Matthias Flaschka

Qualifizierung Melanie Laakmann

DGUV-Koordin ation

Gruppe Feuerwehr/

Hilfeleisten de/

Eh renamtliche/Pf legende Heike Giersberg

* Die Abteilungen sind landesweit tät ig.

Organisation/Verwalt ung Elke Lins

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Controlling stationäre Hilfen, Betreutes Wohnen für behinderte Erwachsene. Sozialhilfe, Aufgaben des überörtlichen

tenvertretung Inge Siar t Bereich Internes IT-. Service Management

Hier können Sie uns Ihre Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich IT

4.4.1 Übersicht zum Stand der

Wir übernehmen die Registrierung Ihrer Domain auf unsere Firma und nach nicht Verlängerung des IT Support Vertrags wird der Vertrag ihrer Domain an Sie überschrieben

Heute ist das IT-System- haus mit seinen drei Geschäftsbereichen IT-Wartung, IT-Projekte und Managed Services ein Full-Service-Dienstleister für mehr als 3.000

Erreichbarkeit oder den Verlust von Vertrauen. Doch gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kann der Wechsel des IT-Betreuers eine große Heraus- forderung bedeuten.

Damit auch betriebsbedingte Besonderheiten bei der Ausbildung berücksichtigt werden können, wurde in die Ausbil- dungsordnung eine sogenannte Flexibilitätsklausel aufgenommen,