• Keine Ergebnisse gefunden

Abfall BA Rueckwaertsfahren Einweisen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abfall BA Rueckwaertsfahren Einweisen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Betriebsanweisung - Abfallsammlung

Rückwärtsfahren von Abfallsammelfahrzeugen - Einweisen

Schwere/tödliche Verletzungen von Personen, die bei der Rückwärtsfahrt vom Abfallsammelfahrzeug erfasst werden können.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

• Die Straßenverkehrsordnung verlangt beim Rückwärtsfahren besondere Sorgfalts- pflichten. Eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer muss ausgeschlossen sein.

Kommen beim Rückwärtsfahren Personen zu Schaden, müssen sich Fahrzeugführer und Einweiser verantworten.

• Die Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht hat beim Rückwärtsfahren absoluten Vorrang! Einweiser dürfen während des Einweisens keine anderen Tätigkeiten ausführen.

• Die allgemeine Verkehrslage ist ständig zu beobachten und zu beurteilen. Besondere Vorsicht ist in engen und belebten Verkehrsbereichen erforderlich, z.B. in Wohngebieten, an Kindergärten und Schulen oder an Seniorenheimen sowie bei einmündenden Radwegen.

• Bei unklaren Verkehrsverhältnissen, z. B. bei der Annährung von Personen und Fahr- zeugen, ist die Rückwärtsfahrt zu unterbrechen.

• Rückwärtsfahren nur mit Schrittgeschwindigkeit. Zwischen dem sich bewegenden Fahrzeug und dem Einweiser dürfen sich keine Personen aufhalten.

• Fahrzeugführer müssen das Fahrzeug sofort anhalten, wenn sich Einweiser nicht mehr im Sichtbereich befinden.

• Einweiser müssen einen ausreichenden Abstand zum Fahrzeug halten und deutliche Handzeichen geben.

• Auf hindernisfreie Wegstrecken und auf ausreichende Abstände zu Fahrzeugen und Einrichtungen, z. B. Mauern, Garagen, Hecken, Zäunen oder Pfosten, achten.

• Überschaubare Engstellen oder besondere Fahrsituationen, z. B. einfahren in Rückfahr- strecken, mit weiteren Personen absichern.

• Gemeinsames Einweisen absprechen und Standorte außerhalb des Gefahrenbereiches einnehmen.

• Sollten an bisher nicht bekannten Örtlichkeiten Rückwärtsfahrten erforderlich werden, ist die vorgesetzte Stelle zu informieren.

• Abweichungen von der Tourenplanung oder Beeinträchtigungen durch z. B. regelmäßig zugeparkte Straßen oder nicht rechtzeitig durchgeführtem Grünschnitt, sind der vor- gesetzten Stelle zu melden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die „radioaktiven Materialien“, die in einem Atomkraftwerk durch den Kernspaltungsbetrieb künstlich erzeugt werden oder wurden, belasten die Bevölkerung zusätzlich zur

Nicht zuletzt aufgrund der zur Gewinnmaximierung verpflichteten Anstalt des öffentlichen Rechts ist es notwendiger denn je, auch die Voraussetzungen zu schaffen, dass die Umsetzung

Der Fall betrifft einen Unternehmens- kauf, bei dem sich herausstellte, dass das verkaufte Unternehmen eine vom Verkäufer nicht offengelegte zusätzli- che Hypothekarschuld von Fr.

Durch das Verschwenken kann auch vor dem Fahrzeug ein Sicherheitsposten erforderlich werden.. Abfallsammlung

Ausreichenden Abstand zum Fahrzeug halten und deutliche Handsignale geben. Auf hindernisfreie Wegstrecken und auf ausreichende Abstände zu Fahrzeugen und

Als Unternehmerin oder Unternehmer sind Sie für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten in Ihrem

Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit, Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden, Stand 10.2021.. Ihre Checkliste für die Auswahl

Zusammenhang mit allgemeinen Vorschriften 178 c) Informationspflichten im Rahmen der Ausgleichsleistungen 183 d) Primärrechtskonformität der Ausgleichsleistungen 184 3.