• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag Handwerksbetriebe NEU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag Handwerksbetriebe NEU"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadt Ratingen -Ordnungsamt- amt32@ratingen.de Postfach 101740 40837 Ratingen

Antrag

auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Handwerksbetriebe nach § 46 StVO für das Gebiet der Bezirksregierung Düsseldorf

Das Gebiet umfasst die Kreise: Kleve, Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Viersen, Wesel

sowie die Städte: Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen und Wuppertal

Gewerbe: Ansprechpartner:

Name: Telefonnummer:

Anschrift:

E-Mail:

Amtl. Kennzeichen:

Für jedes Fahrzeug ist ein gesonderter Antrag zu stellen.

Dem Antrag sind zwingend und unaufgefordert beizufügen:

- Foto des Fahrzeuges mit Firmenaufschrift und mit deutlich sichtbarem Kennzeichen - Fahrzeugpapiere

- Kopie der Gewerbeanmeldung - Kopie der Handwerkskarte

Hinweis:

Die Ausnahmegenehmigung ist nur im Original zu benutzen.

Es wird eine Ausnahmegenehmigung für das

 Parken in Parkzonen mit Parkscheiben, Parkuhren oder Parkscheinautomaten ohne Entrichtung von Gebühren und ohne zeitliche Befristung,

 Parken im eingeschränkten Haltverbot / in Halteverbotszonen (Zeichen 286/290 StVO),

 Parken auf Bewohnerparkplätzen beantragt.

Die Ausnahmegenehmigung gilt nicht für das Befahren von Fußgängerzonen. Für das Befahren von Fußgängerzonen bedarf es einer Sondererlaubnis nach § 18 Straßen- und Wegegesetz des Landes NRW. Diese Erlaubnis ist für jeden Termin vorab bei der für die Fußgängerzone zuständige Behörde zu beantragen.

Die Jahresgebühr für die Ausnahmegenehmigung beträgt für das erste Fahrzeug 180,- Euro und jedes weitere Fahrzeug 90,- Euro.

Mir ist bekannt, dass sich die Ausnahmegenehmigung nur auf das für die Ausübung des Gewerbes notwendige Parken von Fahrzeugen bezieht und nur werktäglich während der Ladenöffnungszeiten (in der Zeit von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr) gilt. Die Genehmigung gilt nicht zum Parken im unmittelbaren Umfeld des Betriebssitzes. Bei Verstößen wird die Genehmigung entzogen.

Datum Firmenstempel und Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber Marketing bedeutet vor allem, das eigene Angebot potenziellen Kundinnen und Kunden bekannt zu machen, am richtigen Ort der richtigen Zielgruppe anzubieten und die Vorteile

13 und 14 Datenschutzgrundverordnung zur Kenntnis genommen habe..

Ich bin schwerbehindert mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (aG) und weise dies durch Vorlage/Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw.. Feststellungsbescheides des

Handwerksbetriebe im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2008. Stand:

Stand: 2010 Betriebe Ausbildungs-. betriebe Beschäftigte Lehrlinge Umsatz

nächste Aktualisierung: 09./10.2017 Quelle: Handwerkskammer Trier Alle Angaben

Bei einer Verweigerung von Angaben kann über den Antrag nicht entschieden werden. Ort, Datum Unterschrift der

Nachweis über den Schulabschluss (mind. Hauptschule) (im Original oder amtlich beglaubigt) Ärztliches Zeugnis. Nachweis über