• Keine Ergebnisse gefunden

AHB Allgemeine Haftpflichtversicherungsbedingungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AHB Allgemeine Haftpflichtversicherungsbedingungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis IX

Literaturverzeichnis XIII

AHB-Bedingungstext XVII

Einleitung 1

Ziff. 1.1 AHB: Versicherungsgegenstand und Versicherungsfall 25 Ziff. 1.2 AHB: Nicht versicherte Tatbestände 81

Ziff. 2.1 AHB: Vermögensschäden 99

Ziff. 2.2 AHB: Abhandenkommen von Sachen 115

Ziff. 3 AHB: Versichertes Risiko 125

Ziff. 4 AHB: Vorsorgeversicherung 139

Ziff. 5 AHB: Leistungen der Versicherung 151

Ziff. 6 AHB: Begrenzung der Leistungen 195

Ziff. 7 AHB: Einleitungstext 229

Ziff. 7.1 AHB: Vorsatzausschluss 233

Ziff. 7.2 AHB: Kenntnis der Leistungsmängel 243 Ziff. 7.3 AHB: Vertrags-Haftpflichtversicherung 277 Ziff. 7.4 und 7.5 AHB: Gegenseitige Ansprüche 309 Ziff. 7.6 AHB: Schäden am eigentumslosen Besitz 333

Ziff. 7.7 AHB: Tätigkeitsschaden 367

VII

Römer_Layout 1 11.03.2012 07:07 Seite VII

(2)

Ziff. 7.8 AHB: Herstellungs- und Lieferungsklausel 405

Ziff. 7.9 AHB: Auslandsschäden 427

Ziff. 7.10 AHB: Umweltschäden 449

Ziff. 7.11 AHB: Asbest 479

Ziff. 7.12 AHB: Strahlenschäden 491

Ziff. 7.13 AHB: Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) 499 Ziff. 7.14 AHB: Wasser- und Senkungsschäden 511

Ziff. 7.15 AHB: Datenschäden 517

Ziff. 7.16 AHB: Persönlichkeitsrechtsverletzungen 531

Ziff. 7.17 AHB: Diskriminierungen 537

Ziff. 7.18 AHB: Übertragung von Krankheiten 545

Anhang 1: Industriepolice 557

Anhang 2: Liste der radioaktiven Stoffe 621

Stichwortverzeichnis 623

VIII

Römer_Layout 1 11.03.2012 07:07 Seite VIII

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) Nicht versichert ist die Haftpflicht wegen Schäden, die Sie, ein Mitversicherter oder eine von Ihnen bestellte oder beauftragte Person durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeuges

Erhöht sich durch die Vertragsanpassung der Beitrag um mehr als 10% oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, kann

Da der Syn1588-Core außerdem über ein AHB-Interface verfügt, muss das Interface des Cores ent- weder auf ein WISHBONE-Interface portiert werden, oder aber das AHB-Interface wird

Erhöht sich durch die Vertragsanpassung der Beitrag um mehr als 10 % oder schliesst der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, kann

Besteht nach diesen Bestimmungen für einen Versicherten (Versicherungsnehmer oder Mitversicherten) kein Versicherungs- schutz, so gilt das auch für alle anderen Versicherten. Eine

 Aufwendungen für eine stationäre Anschlussheilbehandlung (AHB) sind erstattungsfähig ohne vorherige Genehmigung durch das Versicherungsunternehmen, sofern die AHB innerhalb eines

- der Dritte es nicht innerhalb eines Monats nach dem Übergang ausübt, wobei das Kündigungsrecht bis zum Ablauf eines Monats von dem Zeitpunkt an bestehen bleibt, in dem der

7.8 Haftpflichtansprüche wegen Schäden an von Ihnen hergestellten oder gelieferten Sachen, Arbeiten oder sonstigen Leistungen in- folge einer in der Herstellung, Lieferung