• Keine Ergebnisse gefunden

Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2020 für den Sprengel Lüneburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2020 für den Sprengel Lüneburg"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lkr. Harburg

40 90 140 190 240 290 340

(15% Mittelwertabschlag) 7,64 7,78 7,87 7,94 8 8,05 8,09

(15% Mittelwertabschlag) 7,58 7,72 7,81 7,88 7,94 7,98 8,03

(10% Mittelwertabschlag) 7,18 7,32 7,41 7,48 7,53 7,58 7,62

390 440 490 540 590 640 690

(15% Mittelwertabschlag) 8,13 8,16 8,19 8,22 8,25 8,28 8,3

(15% Mittelwertabschlag) 8,06 8,1 8,13 8,16 8,19 8,21 8,24

(10% Mittelwertabschlag) 7,65 7,69 7,72 7,75 7,77 7,8 7,82

740 790 840 890 940 990 1040

(15% Mittelwertabschlag) 8,32 8,35 8,37 8,39 8,41 8,42 8,44

(15% Mittelwertabschlag) 8,26 8,28 8,3 8,32 8,34 8,36 8,38

(10% Mittelwertabschlag) 7,84 7,86 7,88 7,9 7,92 7,94 7,95

1090 1140 1190

(15% Mittelwertabschlag) 8,46 8,47 8,49

(15% Mittelwertabschlag) 8,39 8,41 8,43

(10% Mittelwertabschlag) 7,97 7,99 8

Korrekturfakor Baujahr:

1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985

0,89 0,9 0,92 0,93 0,95 0,96 0,98 1 1,02

1990 1995 2000 2005 2010 2015 2017

1,04 1,06 1,08 1,11 1,13 1,16 1,17

30 40 50 60 70 80 90 100 110

1,33 1,19 1,1 1,04 1 0,97 0,95 0,93 0,92

120 130 140 150 160 170 180

0,91 0,91 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9

Lkr. Lüneburg

BRW 10 100 190 280 370 460

6,34 7,42 7,84 8,13 8,35 8,54

6,06 7,1 7,51 7,79 8 8,18

5,8 6,8 7,19 7,46 7,67 7,84

BRW 550 640 730 820 910 1000

8,7 8,84 8,97 9,09 9,2 9,3

8,34 8,48 8,6 8,72 8,82 8,92

7,99 8,13 8,25 8,36 8,46 8,55

BRW 1090 1180 1270 1360 1450 1540

9,39 9,48 9,57 9,65 9,72 9,8

9,01 9,1 9,18 9,25 9,33 9,4

8,64 8,72 8,8 8,87 8,95 9,01

BRW 1630 1720 1810 1900 1990 2080

9,87 9,93 10 10,06 10,12 10,18

9,46 9,53 9,59 9,65 9,71 9,77

9,08 9,14 9,2 9,26 9,32 9,37

Korrekturfaktoren für Makrolagen in der Hansestadt Lüneburg:

Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2020 für den Sprengel Lüneburg

übriger Landkreis Lüneburg Hamburger Umland

Lüneburger Heide Winsen(Luhe), Buchholz

BRW

BRW Hamburger Umland Winsen(Luhe), Buchholz

Lüneburger Heide

BRW Hamburger Umland

Lüneburger Heide

Korrekturfaktor Wohnfläche:

Winsen(Luhe), Buchholz Lüneburger Heide

BRW Hamburger Umland Winsen(Luhe), Buchholz

Umgebung Hansestadt Lüneburg übriger Landkreis Lüneburg Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg Umgebung Hansestadt Lüneburg übriger Landkreis Lüneburg

Hansestadt Lüneburg Umgebung Hansestadt Lüneburg übriger Landkreis Lüneburg

Hansestadt Lüneburg Umgebung Hansestadt Lüneburg

(2)

Lkr. Uelzen

10 30 50 70 90 110 130

Landkreis Uelzen 4,97 5,53 5,77 5,92 6,03 6,12 6,19

150 170 190 210 230 250 270

Landkreis Uelzen 6,24 6,29 6,34 6,38 6,41 6,44 6,47

290 310 330 350 370 390 410

Landkreis Uelzen 650 6,52 6,55 6,57 6,59 6,61 6,62

430 450 470

Landkreis Uelzen 6,64 6,66 6,69

Korrekturfaktoren für die Region:

Hansestadt Uelzen 1

Bad Bevensen 1,11

1,08

Korrekturfakor Baujahr:

1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985

0,82 0,93 0,94 0,95 0,96 0,98 0,99 1 1,01

1990 1995 2000 2005 2010 2015 2017

1,03 1,04 1,06 1,07 1,09 1,1 1,11

30 40 50 60 70 80 90 100 110

1,2 1,14 1,08 1,04 1 0,97 0,93 0,91 0,88

120 130 140 150 160 170

0,86 0,84 0,82 0,8 0,79 0,77

Lkr. Lüchow-Dannenberg

6 12 18 24 30 36 42

Landkreis Uelzen 4,67 4,75 4,8 4,84 4,87 4,9 4,92

48 54 60 66 72 78 84

Landkreis Uelzen 4,94 4,96 4,98 5 5,01 5,03 5,04

90 96 102 108 114 120 126

Landkreis Uelzen 5,05 5,06 5,07 5,08 5,09 5,1 5,11

132 136

Landkreis Uelzen 5,12 5,13

Korrekturfaktoren für die Region:

1,08

Korrekturfakor Baujahr:

1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985

0,88 0,9 0,91 0,92 0,94 0,96 0,98 1 1,02

1990 1995 2000 2005 2010 2015 2017

1,05 1,08 1,11 1,14 1,17 1,21 1,22

30 40 50 60 70 80 90 100 110

1,39 1,23 1,13 1,05 1 0,96 0,92 0,89 0,87

120 130 140 150 160 170

0,85 0,83 0,81 0,8 0,79 0,77

BRW

BRW

BRW

Korrekturfaktor Wohnfläche:

Bienenbüttel

BRW

Korrekturfaktor Wohnfläche:

BRW

BRW

BRW

BRW

Städte Lüchow, Dannenberg und Hitzacker

Grundstücksmarktberichte für den Sprengel Lüneburg Seite 11 von 24

(3)

Lkr. Celle

Bestandsmieten in Stadt und Landkreis Celle

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 3,20 - 4,20 3,00 - 4,20 4,10 - 5,20 4,10 - 5,20 mittel 5,00 - 5,80 5,00 - 5,80 5,00 - 5,80 5,00 - 5,80 gut 5,50 - 6,90 5,50 - 6,90 5,50 - 6,90 5,50 - 6,90

Neuvermietungen in Stadt und Landkreis Celle

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 4,50 - 5,00 4,50 - 5,00 4,50 - 5,00 4,50 - 5,00 mittel 5,00 - 5,50 5,00 - 5,50 5,00 - 5,50 5,00 - 5,50 gut 6,00 - 7,00 6,00 - 7,00 6,00 - 7,00 6,00 - 7,00

Lkr. Gifhorn

Lkr. Gifhorn

≤ 60 61 - 80 81 - 100 > 100

einfach 4,00 - 5,00 3,00 - 4,50 3,00 - 4,50 3,00 - 4,00 mittel 4,50 - 6,00 4,00 - 5,00 3,50 - 5,00 3,50 - 4,50 gut 5,00 - 7,00 4,50 - 6,00 4,00 - 5,50 4,00 - 5,50 Neu-

vermietung

6,00 - 10,00 5,00 - 8,00 4,50 - 6,50 4,50 - 6,50

≤ 40 41 - 60 61 - 80 81 - 100 > 100

einfach * * 4,30 - 5,00 4,00 - 4,80 3,70 - 4,00

mittel 3,40 - 10,40 3,10 - 5,10 4,00 - 8,50 3,40 - 8,70 4,50 - 5,30 gut * 5,00 - 7,00 5,00 - 7,00 4,50 - 6,50 4,50 - 6,50 Neu-

vermietung

6,00 - 10,50 6,50 - 10,50 6,00 - 10,00 5,50 - 10,00 6,00 - 10,00

Stadt Gifhorn

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 4,10 - 5,80 4,10 - 6,00 3,50 - 5,00 3,50 - 4,50 mittel 4,80 - 6,40 3,60 - 6,50 4,00 - 6,50 4,30 - 8,70 gut 6,00 - 13,00 6,00 - 9,00 5,00 - 9,00 4,50 - 9,00 Neu-

vermietung

7,00 - 13,00 7,00 - 10,50 7,00 - 10,50 * Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) Bestandsmieten

Wohnfläche (m²) baulicher

Zustand

baulicher Zustand

Wohnfläche (m²)

Nettokaltmiete in €/m² für den Bereich Südkreis Gihf orn baulicher

Zustand

Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) für den Bereich der Stadt Gifhorn baulicher

Zustand

Wohnfläche (m²) Wohnfläche (m²)

Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) für den Bereich Nordkreis Gifhorn Wittingen, Hankensbüttel, Brome und Wesendorf

Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) Neuvermietungen ab 01.01.2017 baulicher

Zustand

Wohnfläche (m²)

(4)

Stadt Wolfsburg

Bestandsmieten

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 4,00 - 10,00 4,20 - 12,50 3,10 - 9,40 2,70 - 7,50 mittel 5,00 - 11,90 4,40 - 9,20 3,00 - 10,10 4,00 - 10,50 gut 5,90 - 12,40 4,80 - 14,40 4,00 - 13,90 5,10 - 13,70

Neuvermietungen

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 5,00 - 10,00 5,0 - 10,00 4,80 - 7,50 5,00 - 6,80 mittel 5,00 - 8,50 5,10 - 9,20 4,80 - 9,00 4,80 - 10,50 gut 7,00 - 12,00 5,50 - 13,70 4,00 - 13,90 6,30 - 13,70

Lkr. Helmstedt

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 2,00 - 6,60 3,20 - 5,30 2,20 - 5,60 2,30 - 5,30 mittel 4,30 - 6,60 2,10 - 6,60 2,20 - 6,50 2,40 - 6,00 gut 6,40 - 7,60 4,60 - 8,40 4,20 - 8,30 4,20 - 8,20

≤ 40 41 - 60 61 - 80 > 80

einfach 4,90 - 5,70 3,30 - 5,50 4,20 - 5,50 2,40 - 4,00 mittel 4,40 - 6,40 3,80 - 6,60 3,80 - 6,50 3,70 - 5,80 gut 6,60 - 7,60 4,90 - 8,40 4,90 - 8,30 4,70 - 7,90

≤ 40 41 - 60 61 - 80 81 - 100 > 100

Stadt Helmstedt

3,70 - 6,50 3,30 - 6,50 3,30 - 6,50 3,30 - 6,50 3,00 - 6,00

Stadt Königslutter

3,50 - 6,50 3,70 - 6,80 3,50 - 6,50 3,50 - 6,00 3,00 - 6,00

Stadt Schöningen

3,50 - 5,50 3,30 - 5,50 3,20 - 5,50 3,10 - 5,00 3,00 - 5,00 Gemeinde

Lehre

4,00 - 8,00 4,00 - 8,50 4,00 - 8,50 4,00 - 8,00 4,00 - 8,00 Gemeinde

Velpke

* 3,50 - 6,00 3,50 - 6,00 3,50 - 6,00 3,50 - 5,50 Gemeinde

Grasleben

* 3,50 - 5,50 3,50 - 5,50 3,50 - 5,00 3,30 - 5,00 Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) Bestandsmieten

Wohnfläche (m²)

Bereich baulicher Zustand

Wohnfläche (m²)

Nettokaltmieten in €/m²

Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) Neuvermietungen ab 01.01.2018 baulicher

Zustand

Wohnfläche (m²)

Wohnfläche (m²)

Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) Bestandsmieten

Nettokaltmiete in €/m²(Spanne) Neuvermietungen ab 01.01.2018

Wohnfläche (m²) baulicher

Zustand

baulicher Zustand

Grundstücksmarktberichte für den Sprengel Lüneburg Seite 13 von 24

(5)

Lkr. Heidekreis:

Baujahr*

Boden- richtwert

1955 1965 1975 1985 1995 2005 2015

5,45 5,65 5,85 6,05 6,25 6,45 6,65

(4,35 - 6,75) (4,50 - 6,95) (4,65 - 7,15) (4,85 - 7,35) (5,00 - 7,55) (5,15 - 7,75) (5,35 - 7,95)

5,15 5,35 5,55 5,75 5,95 6,15 6,35

(4,10 - 6,45) (4,25 - 6,60) (4,55 - 6,80) (4,55 - 7,00) (4,75 - 7,20) (4,90 - 7,40) (5,05 - 7,60)

4,80 5,00 5,20 5,40 5,60 5,80 6,00

(3,80 - 6,05) (3,95 - 6,25) (4,10 - 6,45) (4,25 - 6,65) (4,40 - 6,85) (4,60 - 7,05) (4,75 - 7,25)

4,40 4,60 4,80 5,00 5,20 5,40 5,60

(3,45 - 5,60) (3,60 - 5,80) (3,75 - 6,00) (3,90 - 6,15) (4,05 - 6,35) (4,20 - 6,55) (4,35 - 6,75)

* gewichtetes Mittel aus Ursprungsjahr (zu1/3) und Modernisierungsjahr (zu 2/3)

Korrekturfaktor bei abweichender Wohnungsgröße

30 50 70 90 110 130 150

Faktor 1,13 1,07 1,02 0,98 0,94 0,91 0,88

Korrekturfaktor für ganze Häuser: 1,06 (freistehend, Reihenhäuser oder Doppelhaushälften)

Lkr. Rotenburg (Wümme):

Mietniveau Wohnhäuser (Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften

1975 1985 1995 2005 2015

505,08 5,18 5,29 5,39 5,50

1005,65 5,77 5,88 6,01 6,13

1506,14 6,27 6,41 6,54 6,68

Korrekturfaktor bei abweichender Wohnfläche

Wohnfläche in m² 80 100 120 140 160 180 200

Korrekturfaktor 1,11 1,05 1,00 0,96 0,92 0,88 0,85

Mietniveau Wohnungen

1975 1985 1995 2005 2015

1975 1985 1995 2005 2015

505,45 5,73 6,02 6,33 6,66

1005,78 6,07 6,39 6,72 7,08

1506,04 6,36 6,69 7,05 7,43

2006,28 6,61 6,96 7,34 7,74

Korrekturfaktor bei abweichender Wohnfläche

Wohnfläche in m² 40 60 80 100 120 140

Korrekturfaktor 1,16 1,07 1,00 0,94 0,90 0,86

- 40 €/m² - 80 €/m² über 120 €/m²

- 120 €/m²

Baujahr Lage

(€/m²)

Baujahr Lage

(€/m²)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es liegen für alle wesentlichen Entscheidungsprozesse geeignete Richtlinien und Ar- beitsanweisungen (insbesondere durch Beschaffungssatzung nebst -richtlinie,

Zur Wahrung des Abstandsgebotes wurde bereits die Anzahl verfügbarer Sitzgelegenheiten (Parkbänke) in den letzten Wochen deutlich erhöht. Modellprojektbegleitend wird

Straßenverzeichnis Sprengel der

Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe bei der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften Lüneburg Widerspruch

Als zwei von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg arbeiten wir nicht nur Hand in Hand für die Gesundheit in der Region, sondern bilden

Eine Verfolgung ist danach beachtlich wahrscheinlich, wenn einem besonnenen und vernünftig denkenden Menschen in der Lage des Asylsuchenden nach Abwägung aller bekannten Umstände

1 des Asylverfahrensgesetzes (AsylG) ist ein Ausländer Flüchtling im Sinne des Abkommens vom Juli 1951 über die Recl1tstellung der Flüchtlinge (Genfer Flüchtlingskonvention

86 Mit diesen ausdrücklich gesetzlich normierten Voraussetzungen für die Erteilung von Aufenthalts- erlaubnissen wegen der Integration in die